Wohin im September 2015 im Südwesten

  • ... mit Baby.


    Hallo zusammen,


    ich lese bei Euch sehr viel mit und habe dadurch unendlich viele Ideen für Reisen - vielen Dank für die tollen Berichte. Leider komme ich immer nicht dazu auch etwas zu schreiben, ich hoffe trotzdem noch willkomen zu sein.


    Mit unserem Nachwuchs wollen wir im Mai 2015 verreisen, die Kleine ist dann 8 Monate. Wir haben ca. 4 Wochen Zeit und ich dachte an Kalifornien. Nun bin ich mir jedoch unsicher ob der Hwy 1 und die großen Städte so eine gute Idee sind oder ob evtl. eine rote Steine Tour geeigneter wäre, oder evtl. sogar Florida. An der Küste gibt es viele Haltepunkte mit kurzen Stops, also alles raus aus dem Auto und dann wieder reinpacken, wäre ein Aufenthalt mit jeweisls 1-2 Übernachtungen in verschiedenen Parks evt. unkomplizierter?


    Natürlich weiß ich, das ihr auch keine Glaskugel habt, aber die möglichen Wetterverhältnisse verunsichern mich zudem. Ich kann auch im Nebel wandern, aber mit Baby kann das ja schon unangenehm werden, also doch lieber Arches und Umgebung?


    Würde mich über Eure Meinung zum geeigneten Reiseziel sehr freuen und ja mir ist bewusst, dass ein 12 Stunden Flug mit und für ein Baby (und für die Mitreisenden) ggf. etwas unangenehm werden kann. :S:


    Gruss Jane


  • Ich würde mir das mit Baby gar nicht antun, aber ich habe gut reden, weil keine Kinder... :whistling:
    Vier Wochen Rundreise stelle ich mir aber mega-stressig vor. Würde da lieber weniger Orte anreisen und dort dafür länger bleiben. Ich liebe ja die Monterey Peninsula. Von da kann man auch schön den HW1 abgrasen. Ansonsten ist's natürlich von Euren eigenen Interessen abhängig, ob eher Wandern in den Bergen oder Strandspaziergang oder Städte oder oder... Las Vegas bietet sich auch immer gut als Base an, St George, Flagstaff, Page oder Moab sind ebenfalls als Stopp für mehrere Tage im Südwesten geeignet.
    Am einfachsten ist ein USA-Urlaub sicher in Florida. Und näher. :zwinker:
    Ach ja: Willkommen am Stammtisch! (:prost:)

  • (:Stammtisch:)
    Hallo Janne,
    ich persönlich würde mit einem 8 Monate alten Kind nicht so weit fliegen, aber hier im Forum haben das schon ein paar Eltern gemacht, die hatten auch keine größeren Probleme. Da ihr aber wahrscheinlich nicht wisst wie euer Kind aufs fliegen reagiert würde ich mir etwas an der Ostküste aussuchen, wenn möglich mit Nonstopflug von Deutschland aus, wir hatten das Pech, dass unsere Kinder zu denen gehörten, die das Fliegen in den ersten 2 Jahren gar nicht mochten. :whistling:
    Florida kann ich mir auch mit Babys vorstellen, da kannst du zB 3 Punkte aussuchen und von dort Tagesausflüge machen uns siehst trotzdem sehr viel.

  • Hallo,


    wir teilen das gleiche "Schicksal" meine Junge ist diesen September geboren und genau wie du stell ich mir die gleichen Fragen. Meine Antworten zu den Eckpunkten.
    Möglichst ein Direktflug, umsteigen willst du dann mit Baby nicht auch noch. Schauen das die Temperaturen in deinem Reisegebiet bei +/-20 Grad liegen. Für Wanderungen besorg dir (wenn nicht vorhanden) eine Manduca bzw ein Tragetuch, dann ist das alles mit Baby auch gut machbar. Und für mich das stressfreiste reise mit Wohnmobil. Kein Umziehen , Tasche packen und Stress. Du kannst dich wenns passt auch einfach an den Straßenrand stellen und gut ist.

  • Ich hätte das ja nie gemacht. An sowas wagen sich nur Leute, deren Kinder relativ schnell durchschlafen. Meine Kids haben nie richtig geschlafen - da noch einen Jetlag obendraufzulegen wäre Selbstmord gewesen. Aber jeder ist anders und so wir das für Euch wohl klappen.


    Trotzdem: Westküste = 12-13 Stunden einen Zwerg auf dem Schoss vs. Ostküste 9-10 Stunden... sieht nicht nach einem grossen Unterschied aus, kann aber schon wichtig sein. Empfehlung von meiner Seite: Florida, Stationär bleiben (pro Woche 1 Hotel oder so) und Tagesausflüge machen.


    Ich empfehle sonst auch mal noch den Prolog zum Lucky Trip 13 (in meiner Sig)

  • Hallo zusammen,


    so ein kleiner Balg sollte ggf. nicht in alle Ecken im Südwesten / Westen geschleppt werden, wo Erwachsene locker durch können. Deshalb würde ich im Mai oder Junk Ecken wie Utah, Nevada oder Arizona komplett meiden, wenn ein Säugling / Baby am Start ist.


    Was m.E. ganz gut gehen könnte, wäre die Küste Kaliforniens, Yosemite NP, Sequoia und Kings Canyon, Big Sur, Muir Woods. Gerne auch San Francisco und Monterey bzw. alles nördlich von L.A. Nachdenken würde ich ansonsten auch über Washington und Oregon. Gemäßigt ist auch um diese Zeit der Yellowstone.


    Das sind so die Ziele, die ich mir ganz gut mit einem Baby vorstellen könnte.

  • Trotzdem: Westküste = 12-13 Stunden einen Zwerg auf dem Schoss vs. Ostküste 9-10 Stunden...


    nIx auf dem Schoß, Baby sollte shon einen eigenen Sitzzplatz haben im flugzuegtauglichen Kindersitz, das Thema hatten wir schon ein paar mal. Vor allem wegen der Sicherheit, auch wenn es teurer ist...


    Machbar ist das, Antonia war mit 7 Monaten das erste mal drüben. 8 Monate ist IMHO schon grenzwertig (je nach Kind), dann fangen die langsam an zu krabbeln und sehen es gar nicht ein im Auto im Kindersitz zu sitzen wo sie nix sehen, außer die Lehne vom Sitz... Kurze Tagesetasppen machen, um die 150 Meilen, wichtig ist die Sitzzeit im Auto. Nach dem Bryce zb, Kind raus, Viewpoint, Kind rein, nächster Viewpoint, Kind raus usw. ging dann nicht mehr viel. Da können dann schon 50 Meilen grenzwertig sein. FL im Mai würde ich nicht machen, da ist es IMHO schon zu heiß. Wir hatten Tragetuch und keinen Kinderwagen, war auch gut so :zwinker: Ich glaub das Kind hatte deutlich weniger Streß wie wir :whistling:

  • Es gab einige Tage die waren Streß, es gab Tage die völlig ok waren. Die Streßigen waren die Tage wo halt mehr Sitzzeit im Auto veranschlagt waren, zb Übernachtung am Bryce, nach dem Bryce noch zum Capitol Reef. Sind nicht viele Meilen, aber nach dem Bryce (3h) war Feierabend :whistling: Damals hatten wir auch alles fix gebucht um nicht mehr suchen zu müßen, würde ich heute maximal mit kostenloser Stornomöglichkeit vorbuchen, um da flexibel zu sein. Eigene Ansprüche sollte man zurückschrauben (ich muß XY sehen/hinwandern/noch bis z fahren). Wenn es nicht passt ist das halt so. Beim Flieger nach Möglichkeit max 1x umsteigen und durch, ob 9 oder 12h ist egal, aber das Umsteigen nervt mit dem ganzen Gerödel.

    Gruß
    Carsten


    Bei Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten ()

  • Also ich würde mich hier FÜR Florida aussprechen. Gerade in diesem Jahr im Mai dort gewesen mit 2 Dreijährigen. Meine Gründe dafür:


    - Wir fanden es nicht zu heiß. 1- 2 Tage war es extrem warm mit 34- 36° ansonsten aber immer etwas unter und um die 30°
    - Bis auf einen Tag (wir waren 19 Tage dort) trocken
    - Auch morgens und abends angenehme Temperaturen (Lange Hosen und dicker Pulli blieben 19 Tage im Koffer)
    - keine Mücken/ Mosquitos
    - Nebensaison = keine Menschenmassen egal wo wir waren. Unterkünfte werden bereits zu vergünstigten Preisen angeboten
    - Eine riesige Auswahl an bezahlbaren Häusern/ Wohnungen, schön morgens auf der Terasse frühstücken und dann ab in den privaten Pool = da wird auch Baby Spass dran haben!
    - Warmes Meerwasser, tolle Strände,
    - Vieles ist mit kurzen Etappen zu erreichen,
    - Stationärer Aufenthalt möglich
    - Nonstop Verbindungen ab DE verfügbar

  • Rückmeldung vom wohl schlechtesten Foren-Teilnehmer ever: Leider habe ich verpasst Euch für die vielen Rückmeldungen zu Danken und mitzuteilen, dass wir uns im Mai nicht an das Projekt USA mit Baby gewagt haben. Entschuldigung - Bemühe mich künftig aktiver Teilzunehmen! Obwohl unsere Kleine gut schläft und auch sonst recht brav ist, haben wir uns vorallem wegen des langen Fluges dagegen entschieden und spontan "nur" Mallorca gebucht. Vielen Dank an Michaela Brennahl für den ermunternden Mallorca Reisebericht mit den vielen Tips! Auch mit Baby konnten wir vieles auf der Insel entdecken und hatten eine wunderschöne Zeit.


    Nachdem Mallorca ein voller Erfolg war und im September nochmal 4 geimeinsame Wochen Urlaub anstehen, grübelte ich darüber was wir da anstellen könnten. Da hier der Sommer super war, könnte man ja eigentlich auch zu Hause bleiben. Letzte Woche haben wir es getan und spontan Flüge nach San Francisco gebucht. Jetzt viel mir wieder ein, dass ich dazu ja schon mal in diesem tollen Forum geschrieben habe. Wir haben uns gegen Florida entschieden weil wir dass auf jeden Fall machen möchten wenn die Kleine etwas größer ist und was von den tolles Parks hat. Jezt ist es erstmal noch ein Urlaub für uns, der natürlich auf die Kleine ausgerichtet/angepasst wird.


    Wir fliegen also mit einer 1jährigen vom 4. bis 27. September in die USA mit Hin- und Rückflug San Francisco. Mietwagen ist gebucht, eigentlich sollte es ein WoMo werden, aber so kurzfristig gab es kein passendes mehr.
    Die ersten 4 Nächte verbringen wir in San Francisco, weitere 3 in Monterey und weiter ist nichts fest gebucht.
    Folgendes steht auf der Wunschliste:
    HWY 1 SF bis Los Angeles
    San Diego
    Joshua Tree NP
    Death Valley
    Lone Pine, Alabama Hills
    Mamoth Lakes
    Yosemite


    Ist ein spontanes Reisen auf dieser Route im September empfehlenswert? Gibt es Tips zum Reisen ohne Vorbuchungen? Wie und wo (Internetseite, Apps, Fernsehen) informiert ihr euch unterwegs über das Wetter.
    Mir fällt es sehr schwer die geeigneten Fahrstrecken rauszufinden (zudem das Internet hier sehr langsam ist), gibt es Tips zu folgenden Strecken?
    Welche Fahrstrecke ist von San Diego zum Joshua Tree NP die Empfehlenswerteste.
    Von Twentinine Palms über das Death Valley nach Lone Pine. Meine Überlegung: 1 N in Baker (Motels?) - fahrt durch das DV - 1 N in Lone Pine


    Würde mich über jede Antwort sehr freuen!

  • Hi,


    Du kannst auch vorbuchen mit kostenloser Stornierungsmöglichkeit. Das hat den Vorteil das Du nicht mehr suchen mußt und wenn Kind aus dem blöden Kindersitz will, da zählt jede Minute die Du eher ankommst :D
    Wetter: TV oder übers Smartphone, eine Wetterapp ist ja oft schon vorinstalliert, mußt Du nur noch den Ort ändern.


    SD-JT am Schnellsten über die 15/10 oder 15/79/371 über die Berge, ist landschaftlich was anderes wie nur Interstate. Alternativ, wenn Du es bunt magst, über die 8/111 mit Stopp in Slab City, klick :thumbup:


    Baker ist ein totes Kaff, für eine Nacht wird es aber gehen. Motels mußt Du googeln, keine Ahnung. Aber es ist ein brauchbarer Kompromiss zwischen JT und DV.

  • Hallo Otto,
    danke für das ändern des Titels. Hoffe auch das es nach dem 7.9. leichter wird.
    Hallo Carsten,
    danke für die vielen Infos. Die Bilder von Slab City sind ja wirklich richitg bunt, mir gefällt sowas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!