Der Western Club Rocky Mountains e.V. hat sich 1981 in Solingen gegründet (bzw. als Verein eingetragen) und 2011 sein 30jähiges Jubiläum mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert.
Der Club war beim "Indian Council" 2011 sozusagen unsere Nachbarschaft und durch diesen Tag der offenen Tür hatte ich einen Anlass, in "Pilges Valley" mal vorbei zu schauen.
Dort hat der Club seit 2004 sein (neues) Domizil (eigentlich in einem Wohngebiet) gefunden und eine kleine Westernstadt mit Saloon, General Store, Office und (bald auch einer) Bank aufgebaut. Die Mitglieder (und Besucher) leben dort ihren privaten Traum von der "Living History" der amerikanischen Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Leider war das Wetter so gar nicht für eine solche Veranstaltung geeignet. Bei meiner Hinfahrt murmelte der Radiosprecher zum Wetter was von "13 l Wasser auf dem Quadratmeter in der letzten Stunde in Solingen".
Und so regnete es auch noch zu Beginn der Veranstaltung und bis zu meiner Abfahrt wurde es zwar trockener aber nicht sonnig. Aber hier wenigstens ein paar Eindrücke um zu zeigen, wie es dort aussieht.
Der Saloon
30 Jahre Western Club Rocky Mountains aufgearbeitet in Wort und Bild. Man konnte sehen, dass die Mitglieder neben der Historie der "guten alten Zeit" auch mit der aktuellen Geschichte befassen.
Auf dem Vereinsgelände
Der General Store
Für den Tag der offenen Tür hatte man auch Unterstände aufgebaut und eine Band engagiert. Für preisgünstige Verpflegung zu einem Umtauschkurs 1 RMD = 0,60 € war auch gesorgt (insbesondere leckere selbstgemachte Kuchen).
Das Gelände ist zwar nicht riesig (etwa 1000 m²) aber für eine rege Vereinstätigkeit und Veranstaltungen ohne Zeltaufbau (wie bei größeren Treffen) durchaus geeignet. Die Mitglieder haben viel Zeit und Aufwand für ihre Westernstadt investiert. Schade, dass die Veranstaltung gerade besuchermäßig durch den Regen getrübt wurde. Aber es gibt ja weitere.....