Westküste USA - Help!

  • Hey Ihr Lieben,


    was sagt ihr zu folgender Reiseroute: (Würde mich SEHR über Feedback freuen)
    Ist es zuviel oder machbar in 3 Wochen? 8-)



    San Francisco 4 Nt
    Carmel 1 Nt
    Santa Barbara 2 Nt
    Los Angeles 3 Nt
    San Diego 2 Nt
    Kingman 1 Nt
    Grand Canyon 2 Nt
    Page (2 Nt)
    Bryce Canyon (1 Nt)
    Las Vegas (4 Nt)



    Falls die Route passen sollte, würde ich mich sehr über Tipps zu allen möglichen Themen, die euch zu dieser Reise einfallen freuen.
    :thumbup:


    THX a lot. (:hutab:)
    Lg

  • (:Stammtisch:)


    Die Route ist durchaus in 3 Wochen machbar - evtl. sollte man noch etwas dran "feilen".
    Was sind den so deine Interessen? (Wandern, Sightseeing per Auto, oder....)
    Warst du schon mal in der Gegend?


    Wenn du nicht in den GC reinwandern willst, ist eine Übernachtung und ein paar Stunden View Points ausreichend.


    Was stellst du dir in LA vor? Da könnte man mE dran kürzen - für andere Dinge zB zwischen Page und LV.

  • Willkommen,
    ich würde in LA und Santa Barbara jeweils 1 Nacht kürzen und die lieber im Bereich Page/Bryce/Zion/Vegas irgendwo unterbringen
    Ansonsten sieht die Route entspannt aus


    Andree

  • Hallo Otto, Hallo Andree,



    vielen lieben Dank für euer Feedback!!! (:hutab:)


    Otto : gute Frage. Ich mag Kontraste daher ist die Mischung aus Natur (inkl. Wandern) und Großstadt perfekt.
    Die Aufteilung ist zugegebener Maßen für 3 Wochen eine Herausforderung. 8|


    L.A. wollte ich eigentlich auslassen, aber ich glaube es könnte mir doch gefallen. 3 Nächte da ich den Vergnügungspark Six Flags Magic Mountain unterbringen möchte.
    Santa Barbara kürzen ist eine Überlegung wert. Danke für den Tipp. Bin mir nur unsicher wo ich diesen Tag hinzufügen soll. Ich würde gerne Monument Valley sehen, aber ich denke es wird dann zuviel. ?(


    War schon mal in den USA, aber es ist meine erste Reise an der Westküste.
    Die Route ab Kingman kann ich mir ohnehin noch nicht wirklich vorstellen. Wohin, wie lange, welche unterkünfte welche route...Wie würdet ihr diese gestallten mit + 1 Tag von Santa Barbara?



    Ich bedanke mich RECHT HERZLICH bei euch. :)


    Glg

  • Herzlich Willkommen beim Stammtisch


    ich würde es so machen:


    Tag Orte Übernachtung
    1. Tag Flug San Francisco SFO
    2 Tag Fahrt Yosemite Nationalpark El Portal
    3 Tag Yosemite Nationalpark El Portal
    4 Tag Fahrt via Tioga Pass, Mono Lake, Lone Pine Lone Pine
    5 Tag Fahrt via Death Valley nach Las Las Vegas Las Vegas
    6 Tag Las Vegas Las Vegas
    7 Tag via Valley of Fire zum Zion NP Springdale / Hurricane
    8 Tag Zion Nationalpark Springdale / Hurricane
    9 Tag Bryce Canyon Bryce Canyon
    10 Tag via Cottonwood Canyon road nach Page Page
    11 Tag Page Page
    12 Tag Fahrt zum Grand Canyon Williams
    13 Tag Route 66 Laughlin
    14 Tag Fahrt nach Los Angeles Los Angeles
    15 Tag Los Angeles Los Angeles
    16 Tag Highway 1 Pismo Beach
    17 Tag Highway 1 Monterey
    18 Tag Fahrt San Francisco San Francisco
    19 Tag San Francisco San Francisco
    20 Tag San Francisco San Francisco
    21. Tag Heimflug

  • Hallo,


    einen Tag S Barbara weg halte ich auch für sinnvoll.


    Kingman passt nicht wenn Du von SD kommst, was willst Du Dich da durch LA quälen und dann nur HW...


    Unten rum wäre besser über die I8/10, dann Prescott/Sedona und dann zum GC. Ist deutlich entspannter und schöner :zwinker:

  • Hey Kat,


    auch dir ein großes Dankeschön für deine Empfehlungen. :thumbup:
    Yosemite Nationalpark habe ich aus der Route genommen (finde ich nicht so spannend wie die GC, Zion, BC...) Leider kann ich in 3 Wochen nicht alles sehen.
    Ich möchte außerdem gerne von Norden in den Süden und auch Las Vegas als Abschluss.


    Valley of Fire - ist das empfehlenswert? Mehr als einer meiner anderen Fixpunkte auf der Liste :S: Und Death Valley??
    Möchte im September fahren - vielleicht auch noch eine wichtige Info. :8o:


    DANKE euch.
    Glg

  • Du kannst den Yosemite auch weglassen, mehr Zeit bei den anderen Dingen. Wenn du meinen Vorschlag anders rum machst, packst du statt Yosemite die Tage in SF nach oben, fährst den Highway 1 runter,... etc. Also die Route andersrum.
    Jap, Valley of Fire lohnt sich auf jedenfall. Ebenfalls sind die Alabama Hills sehr toll, aber wenn du nicht in Death Valley willst, dann liegen die nicht auf der Strecke.

  • Santa Barbara würde ich nicht kürzen, eher bei LA. Santa Barbara ist an sich als Stadt toll, dazu gibt es tolle Beaches und die Stadt hat einen hohen Wohlfühlcharakter. Hier kann man auch abends schön durch die Straßen laufen, dazu gibt es gute Restaurants. Ein Abstecher über Solvang ist auch zu empfehlen, dazu das tolle Hinterland. Die Architektir ist auch toll. Für mich immer 2 Nächte Wert, auch wenn es nicht ganz billig ist.

  • Hey Carsten,


    danke für den Tipp. Wo empfiehlst du unterwegs einen Zwischenstopp inkl. Übernachtung? Auf den Teil der Route 66 müsste ich dann wohl verzichten?


    Kat: andersrum: ja das könnte passen. Wobei Endstation Las Vegas eigentlich optimal wäre. Wie wäre es mit einem Ausflug von Las Vegas zum Death Valley und Valley of fire?


    glg

  • Hi,


    Zwischenstopp wäre dann in Sedona möglich, wenn Du nur eine Übernachtung am GC machst, wenn Du nicht reinwandern willst, hast Du auch genug Zeit. R66 wäre dann blöd, ja... Andererseits ist San Diego - Kingman über Oatman auch zu viel für einen Tag, das sind ca 400 Meilen und Oatman sollte man schon mitnehmen wenn man da langfährt und nicht nur Kingman - Seligman.

  • Hey Carsten,


    danke für deine Rückantwort. :rolleyes:
    Von San Diego nach Sedona über Prescott fährt man ca. 7 h?!
    San Diego - Kingman sind 5 1/2 h


    Zumindest lt. Google maps...


    Also ich möchte von San Diego zum GC (2 Nt. siehe Reiseroute oben). Da der Weg zu lang ist habe ich als Zwischenübernachtung Kingman gewählt. Für andere Vorschläge bin ich dankbar. San Diego - Sedona direkt ist mir aber zu weit weg..


    LG

  • Ich würde gerne Monument Valley sehen, aber ich denke es wird dann zuviel.


    Mach es! Ist toll! Du hast zwei Übernachtungen am GC geplant, die brauchst du nicht, wenn du nicht runter wanderst. Dun kannst dann vom GC zum Monument Valley und nach Page an einem Tag. Das geht. Besser ist natürlich du übernachtest direkt am Valley im The View. Teuer, aber sehr empfehlenswert. Sonnenuntergang und -aufgang ein Traum vom eigenen Balkon.

  • Lieber Michael,


    danke dir!! :rolleyes:


    Meine neue Route, was sagt ihr dazu? -> (Santa Barbara find ich zum entspannend 2 Nächte eigentlich ganzg gut, eventuell überlege ich mir 1 Nacht in L.A. zu streichen, aber so dürfte es jetzt auch machbar sein, oder?)



    San Francisco 4 Nt
    Carmel 1 Nt
    Santa Barbara 2 Nt
    Los Angeles 3 Nt
    San Diego 2 Nt
    Zwischenstopp wo? 1 Nt
    Grand Canyon 2 Nt
    Monument Valley 1 Nt Weiterfahrt über Page ->
    Bryce Canyon 2 Nt - Fahrt nach Las Vegas über Zion und/oder Valley of Fire
    Las Vegas (4 Nt)


    Glg :)

  • Hallo, noch ein Vorschlag :D
    1. Tag Flug San Francisco SFO
    2. Tag San Francisco
    3. Tag San Francisco
    4. Tag San Francisco
    5. Tag Monterey / Carmel
    6. Tag Santa Barbara
    7. Tag Santa Barbara
    8. Tag LA
    9 . Tag LA
    10. Tag San Diego
    11. Tag San Diego
    12. Tag Kingman
    13. Tag Grand Canyon
    14. Tag Monument Valley
    15. Tag Page
    16. Tag Bryce Canyon
    17. Tag Zion Nationalpark Springdale
    18. Tag Las Vegas
    19. Tag Las Vegas
    20. Tag Las Vegas
    21. Tag Las Vegas Heimflug
    Wir waren das letzte mal 2 Nächte am GC und ich kann sagen, das macht nur Sinn wenn ihr etwas rein Wandern wollt. Dann müsste man eventuell einen Tag Las Vegas kürzen.
    Santa Barbara wäre mir für 2 Nächte einfach zu teuer.
    Durch Page und den Zion nur durch zu fahren wäre meiner Meinung nach ein Fehler!

  • Hi,


    wegen Kingman: Wenn Du das Stück R66 über Oatman fährst, sind es keine 5,5h mehr und in Oatman solltest Du natürlich aussteigen, etwas rumlaufen, eine Stunde geht da schon drauf + die längere Fahrzeit über Oatman. Insgesamt wird das länger und Du hast die Staugefahr in LA, auch wenn Du nicht mitten durch fährst. Wenn Du den Jetlag ausnutzt und früh auf der Piste bist, ist das natürlich auch möglich wenn die R66 wichtig für Dich ist. Sehendswert ist es schon, keine Frage. Bis Oatman ist es von SD aus dann aber eher nicht sooo toll und stressiger :zwinker:

  • Hey Ihr Lieben,


    danke euch für die vielen hilfreichen Tipps :)) Santa Barbara werde ich nun kürzen auf 1 Nacht!


    Kerstin : 3 Tage 3 verschiedene Ziele - das wird doch zuviel oder? Mir wäre lieber die Nps etwas entspannter zu erkunden und den Rest auszulassen oder nur "vorbeizufahren"
    Welcher wäre euer Favorit? Also GC inkl. Monument Valley möchte ich unbedingt sehen.


    Und hier muss ich eine Auswahl treffen: Page, Bryce Canyon, Zion, Valley of Fire


    Was meint ihr?


    Carsten: alles klar..DANKE ... das muss ich mir dann einfach nochmals genauer ansehen und dann entscheiden, aber die Richtung stimmt schon mal :))
    Glg


  • Finde ich gut. Sieht nur stressig aus, weil man jede Nacht wo anders ist, ist aber eigentlich ganz entspannt. Ohne in den Canyon zu wandern reicht eine Übernachtung am GC völlig. Wenn ihr lange Tageswanderungen unternehmen wollt, muss man natürlich eine andere Tour planen...

  • Ja super danke euch!


    Wandern am Grand Canyon find ich auf alle Fälle nicht schlecht, daher werde ich dort denke ich schon 2 Nächte bleiben.
    Hm...also ihr empfiehlt ansonsten wirklich nur überall 1 Nacht - na gut ich werde mir mal die Entfernungen ansehen und die Unterkünfte :D Zion werde ich auf alle Fälle mitnehmen und dafür die Nacht bei Santa Barbara kürzen. Da habt ihr mir schon sehr damit geholfen.


    Vielen lieben Dank an alle und gute Nacht!! :sleeping:


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!