2015 - Winter Escape to SoCal

  • Ich wäre nicht der Typ mit nen Lämpchen auf dem Schädel durch die stockfinstere Wildnis zu latschen aber
    (:danke:)(:danke:) (:danke:), dass Ihr das für uns übernommen habt und so g..le Bilder dabei herausgekommen sind.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Vielen Dank nochmal fuer das Feedback. ^^


    Fuer die Meisten scheint es ja tatsaechlich Bild 3 zu sein. Mich stoert einfach das ISO 3200 Rauschen recht stark. Aber der Rauschfilter identifiziert kleinere Sterne als Rauschen, also habe ich da nicht solch einen Handlungsspielraum. :whistling:
    Und die ISO 1600 sind einfach zu wenig belichtet. Ich braeuchte also ein lichtstaerkeres Objektiv (was Andreas ja offensichtlich auch erkannt hat :zwinker: ) oder ich haette mindestens 60s belichten muessen. Was ohne Bulb Modus nicht geht. Und von dem dachte ich dass es den ohne Fernbedienung gar nicht gibt. Und ich dachte dass der ohne super stabiles Stativ oder eine Fernbedieung auch keinen Sinn machen wuerde. Ersteres ist schlicht falsch und letzteres bei naeherer Ueberlegung auch ein Denkfehler. C'est la vie. :whistling:


    Ich hatte tatsaechlich mittags am gleichen Tag das erste Mal darueber nachgedacht das zu machen. Und zu meiner Ueberraschung war Tanja nichtmal abgeneigt nachdem ich ihr ein paar Beispiele gezeigt habe wie solche Fotos aussehen. Sie war sogar diejenige die nach einer Stunde dort gemeint hat wir sollten noch bleiben bis ich voll zufrieden bin... aber mir hat's einfach gereicht. Ich glaube sie hat dick eingepackt zwischendurch ein wenig auf dem Stein gedoest. :D


    Spass hat's gemacht. Und der Sternenhimmel war auch live einfach klasse. Aber es wurde langsam kalt, ich war rumgekrieche auf dem Stein leid und es ist irgendwie frustrierend, dass nach jeweils knapp 3 Minuten (60s Kamera positionieren, weil das x$&*X!* Stativ schon wieder verstellt ist, 30s Kamera einstellen, 30s Belichtung, 30s Kamera mach Dunkelbild und rechnet) rumgekrieche und Lichtgewedele Muell rauskommt. (:klopp1:)
    Es sind ja ein paar Huebsche rausgekommen, aber das naechste Mal kann ich noch ein paar Sachen besser machen. :zwinker:


    Zusammengefasst war es am Anfang aufregend, dann waren wir beglueckt als gleich das erste Bild einigermassen was geworden ist, aber nach dem 10. Versuch kam ein wenig Ernuechterung. Bereue ich es? Auf keinen Fall. 8-)


    Gruss
    Michael

  • Bei allem über 30s ergibt ein Stern aber keinen Punkt mehr sondern fängt an unscharf zu werden, belichtest du noch länger hast du den bekannten Startrail-Effekt. Die meisten Milchstrassenfotos sind noch nichtmals 30s belichtet, Unterschied ist halt: VF Kamera (hab ich nicht, welche Cam DU benutzt hab ich gerade nicht im Kopf) und Lichtstärke f1.4 oä am Objektiv, dann klappt's auch mit dem Nachbarn. Wenn du es perfektionistisch betreiben willst besorgst du dir einen Stativkopf mit Nachführung :thumbup:

  • I know. Wenn ich mich nicht so in meiner Kamera getaeuscht haette... ich haette es einfach mal mit ISO 100 und 15 Minuten versucht. Das haette schon huebsche kleine Trails gegeben hoffe ich mal. Kleine halt. Oder vielleicht sogar leicht abgeblendet (F4->5.6) und dafuer 30 Minuten. Aber wenn die Aufnahme dann in die Hose geht... 8|
    Man darf ja das Dunkelbild nicht vergessen, welches nochmal genauso lange bei geschlossenem Verschluss belichtet wird...


    Ich habe eine Sony SLT-A57. APS-C. High ISO um Welten besser als bei meiner ersten (Sony Alpha 100), aber weit von den Moeglichkeiten einer APS entfernt. Auch die Verfuegbarkeit von lichtstarken Weitwinkeln ist recht eingeschraenkt. Nicht, dass man solche fuer sonst noch etwas besonders gebrauchen koennte... ich wuerde also eh niemals Geld dafuer ausgeben. :)

  • Das Aufstehen fällt uns ganz und gar nicht leicht. Aber wir schaffen es – ohne Frühstück – uns rechtzeitig nach der kurzen Nacht aus den Betten zu hieven. Diesmal laufen wir den Trail in die richtige Richtung finden den Mobius Arch recht voll vor. Insgesamt 4 weitere Hobby Fotografen sind vor Ort.
    Wir plauschen ein wenig und die anderen zeigen sich enttäuscht. Man hatte auf Alpenglühen gehofft. Aber die Wolkenverhältnisse geben das wohl nicht her.



    Mobius Arch


    Ich bin aber trotzdem zufrieden. Vor allem die schneebedeckten Gipfel im Hintergrund gefallen mir. :)
    Die anderen Trollen sich recht bald, wir bleiben aber noch ein wenig und durchforsten die naehere Umgebung.



    Blick zurück zum Parkplatz



    Arch Inspektion


    Ganz nah ist der Lathe Arch. Den wollten wir uns auch mal anschauen.



    Lathe Arch



    Lathe Arch angeschnitten


    Dieser kleine Ar(s)ch hat mir fotografisch ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Das Teil ist so hübsch aber ich Weiß immer noch nicht wie ich den am besten fotografiert hätte. :(


    Wir schauen uns immer weiter um…



    Berge in warmes Licht getaucht



    Rundfelsen in traumhaftem Licht


    … und stellen fest, dass das Licht doch noch viel besser geworden ist in den letzten Minuten?!?
    Zurück zum Mobius Arch!

    Mobius Arch im perfekten Licht



    Nochmal Mobius Arch im perfekten Licht


    Irgendwie wurden wir dann wieder zu Schattenspielen verleitet… ich zeige mal nur eines von vielen. :whistling:



    Schattenspiele


    Wir schauen uns nochmal um…



    Roter Kaktus vor Schneeberg


    … bevor wir uns auf die Suche nach dem Eye of Alabama machen. Trotz GPS Daten finden wir das Teil allerdings nicht. :(



    In der Nähe vom Eye of Alabama


    Gelohnt hat sich die kleine Wanderung allerdings trotzdem. :)
    Laut Fritz muss der Palette Arch noch sein. Also gut. :zwinker:



    Palette Arch


    Danach fahren wir glücklich und zufrieden zum Hotel zurück. Sogar Frühstück gibt es noch. :)


    To be continued...

  • Ich glaube ich verspreche nicht zu viel wenn ich sage... das bekomme ich hin. :whistling::D


    Und ja... in der Tat fehlt mir ein ä auf der Tastatur. (:tongue:)
    OK... ich mache dann weiter wenn Andreas Mandarin kann. Beeile Dich aber bitte Thomas zu liebe. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!