Ein Scanner - aber welcher?

  • Hallo Jutta,


    wie wäre denn der folgende Vorschlag:
    Du knipst deine Bilder aus dem Album digital ab und bearbeitest diese Bilder dann am Computer nach.
    Habe ich auch schon gemacht - zB. die Bilder von New York und Chicago in meinem RB von 1980 (die späteren sind eingescannte Dias...).


    Ist zwar auch Aufwand - spart aber die Anschaffung. :)

  • Falls du Interesse hast...

    Danke für das Angebot (:daumenh:) ! Vielleicht probiere ich wirklich Ottos Vorschlag erst einmal aus, evtl. kann ich dann ja noch auf dich zurückkommen :)

    Du knipst deine Bilder aus dem Album digital ab

    Probiere ich mal aus. Bei meinem Vater im Keller müsste vielleicht sogar noch eine Vorrichtung dafür stehen mit Beleuchtung und so. Über Ostern bin ich zu Hause, dann schau ich mal im Keller nach. Unabhängig davon werde ich mal bei Tageslicht testen, ob ich das hinkriege. Danke (:daumenh:)

  • Ein Versuch - auch nit unterschiedlichen Einstellungen an der Kamera - lohnt wirklich.


    Ein Stativ ist dabei sehr nützlich.
    Und evtl. ein Leinwand Gestell.


    Viele Bilder von oben herab auf einen Fotoband zu machen, der auf einem Tisch liegt, kann anstrengend werden. :)

  • Ich hab mir vor einiger Zeit den hier gekauft. Damit habe ich dann Papierbilder, Dias und Negative gescannt und war bzw. bin zufrieden. Straßenpreis liegt bei unter 100 Euro...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Im Scanner ist eine Schiene, in die man 6 Bilder vom Negativstreifen oder 4 Dias einlegen kann und die werden dann in einem Durchlauf (je nach gewünschter Auflösung dauert der zwischen 1 und 3 Minuten etwa) gescannt. Es ist schon etwas mühsam (haben andere weiter oben ja auch schon angemerkt), aber ich hab das immer mal nebenbei gemacht, wenn ich sowieso am Rechner arbeiten musste. Für mich stand damals eh ein Neukauf eines Flachbettscanners an und ich wollte wegen der geringen Zahl an Negativen kein separates Gerät kaufen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 4 Dias in 3 Minuten ist ja nicht schlecht. Kommt das Teil auch mit leicht gewellten Dias zurecht? Wenn die nicht in Glas sind ist das ja i. d. R der Fall.

  • Das kann ich dir gar nicht so genau sagen, da die ja im Diarahmen eingelegt werden. Für das Prinzip mit dem Rahmen schau mal hier die Bilder an.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!