Death Valley

  • ?(
    Als leidenschaftliche Wüstenfüchse möchten wir unbedingt ins Death Valley.

    • Kommen wir im Mai noch ins Death Valley?
    • Wie lange brauche ich für diese Route:


      Einfahrt: Ubehebe Craer
      ---> Daylight Pass
      ---> Lowest Point of USA
      ---> Salsberry Pass
      Ausfahrt: Death Valley Junction



    • Funktioniert hier ein Navigationsgerät? (Wie nennt man Navi in den USA? In UK sagen sie ""Segnef"? <--- Phonetisch, Navigationsystem ist der Begriff für die Seefahrt )
    • Ist die Beschilderung ausreichend bis gut? (falls das TOMTOM nicht funktioniert)
    • Gibt es Guides oder kann man gefahrlos auf eigene Faust die o.g. Route fahren?
    • Wieviel Wasser sollte man mitnehmen? Reservekanister fürs Auto? Lebensmittelvorräte?
    • Hab ich ne Frage vergessen?

    Ich bin für jeden Link und Erfahrungsberichte dankbar und sehr empfänglich...

  • Mahlzeit,


    Bei den Fahrzeiten kann ich leider nicht helfen, ich würde es mal googeln und nen ordentlichen Sicherheitsaufschlag drauf rechnen.


    Zu dem Rest hier mein Senf :D


    - dIe mir bekannt Übersetzung lautet GPS Navigation.
    - ich hatte nen altes TOM TOM plus Karte und bin obwohl ich eine Niete im Kartenlesen bin, überall hingekommen wo ich wollte.
    - wir waren ohne Guide unterwegs - ob es geführte Touren gibt? keine Ahnung - die Hot Spots findet man aber ohne Probleme ohne.
    - Wasser sollte man schon den einen oder anderen Liter mehr dabei haben, schon alleine falls man Stress mit dem Auto hat und Hilfe nicht sofort naht.Wir waren Ende Mai dort und obwohl wir im Bryce NP noch Schnee hatten war`s im Death Valley echt mollig warm.
    - Reservekanister hatten wir nicht - nutzen aber häufig auch bei noch halb vollem Tank die Gelegenheit zum Tanken um hier nicht in Schwierigkeiten zu geraten - das gilt aber für viele Gegenden der USA.
    - Vorräte haben wir bis auf nen paar Cracker, Kekse und nen paar Bananen oder Äpfel in der Regel nicht dabei.


    Viel Spaß bei der weiteren Planung.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Von wo kommt ihr denn und wohin wollt ihr danach?


    Wir sind 2010 von Las Vegas kommend über Shoshone rein gefahren und dann die 127 bis zur 190 und in Richtung Lone Pine wieder raus. Salsberry Pass und Scotty's Castle haben wir nicht gemacht aber die Straßen sind doch Asphaltiert, gewarnt wird doch nur dass man die Schotterpisten nicht im Sommer fahren soll.


    Wir sind im Westen bisher immer ohne Navi ausgekommen ein Roadatlas aus dem Walmart hat uns bisher immer gereicht, die meisten Strecken sind auch ausreichend beschildert. Wollt ihr euer Navi von zu Hause mitnehmen oder dort eins kaufen, beim Autovermieter ausleihen ist nämlich zu teuer, wir haben die letzten 2x an der Ostküste die App CoPilot USA premium auf dem Asus Fonepad genutzt hat auch zuverlässig navigiert.
    Wir haben immer eine Kühlbox mit Essen und reichlich Getränken dabei im Westen zusätzlich eine Gallone Wasser, der nächste Ranger kommt bestimmt und sobald ihr die Motorhaube auf macht halten die Autofahrer an und fragen ob ihr Hilfe braucht, solange ihr auf Asphalt bleibt ist das alles kein Problem.

  • Hi,


    das Navi funktioniert und die Straßen sind auch drin. Vorher nochmal volltanken! Es gibt zwar ne Tankstelle im DV, die Preise sind allerdings jenseits von Gut und Böse. Je nach dem von wo Du kommt und wo Du hin willst, geht ja auch nochmal einiges an Fahrzeit drauf, einen vollen Tag sollte man schon einplanen. Das DV ist im Allgemeinen immer befahrbar. Früher gab es mal Einschränkungen für WoMos im Sommer, ist IMHO auch Geschichte. Die Autos sind mittlerweile so gut, dass Du da mit einer aktuellen Karre nicht mehr verreckst :zwinker:

  • ... wenn Du aus dem DV über die Pässe rausfährst, einfach Hirn einschalten und Motor schonen. Immer schön die Temperatur-Nadel beobachten, die steht eh' ganz kurz vor rot - notfalls Klimaanlage abschalten, Heizung bis Anschlag aufmachen (die Motorwärme muß ja irgendwo hin ) und immer schön mit mittlerer Drehzahl raustuckern. Das geht heutzutage prima, auch mit kleinerem Hubraum und viel Zuladung.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Und es kann durchaus auch mal vorkommen, dass man im Mai im Death Valley friert...
    So geschehen 2011 auf unserer kleinen Rundreise - eiskalter Wind und keine 20°C... Brrrr :S:
    Ist aber wohl eher die Ausnahme... :D

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Ist ja schon alles soweit be/geschrieben.
    Wie lange ihr dafür braucht kommt auf den Ausgangs- und Endpunkt an. Wir haben die Hauptpunkte schon als Tagesausflug von LAS gemacht. Das ist aber ein sehr langer Tag.
    Beatty bietet sich zum Übernachten an, besser ist es natürlich Park.



    Einfahrt: Ubehebe Craer - vermtl. Einfahrt über Scottys Castle?
    ---> Daylight Pass - wozu den Pass? zurück nach Beatty oder über Titus Canyon wieder ins Tal?
    ---> Lowest Point of USA
    ---> Salsberry Pass - kann mich täuschen aber liegt der nicht Richtung Baker (I15)
    Ausfahrt: Death Valley Junction

  • Wir kommen vom Yosemite NP und wollen nach Las Vegas...


    von dort aus gehts zum Grand Canyon -->Brice Canyon --> Lake Powell --> Horseshoe Bend --> Glen Canyon --> Antelope Canyon --> Sedona ( bis hierhin steht meine Planung)
    ... und ich will unbedingt noch bis White Sands und natürlich nach ROSWELL. Dazwischen wollen wir alles Sehenswerte ansehn, was uns auf dem Weg dorthin begegnet.....
    Ich wünsche mir, dass ein Alien landet und meinem Mann sagt, dass wir einfach auf gut Glück losfahren sollen.
    Leider sieht er das ganz anders. Er möchte eine genaue Planung.
    Sicherlich liegt dieser Wunsch an der Gehbehinderung meines Mannes. Touren und Programme sind nach Kriterien ausgewählt, die uns Beiden einen Glücksmoment schenkt. Das ist nicht immer ganz einfach. Im Grand Canyon geht das aber richtig gut. Er fliegt mal drüber, ich mach ne Bootstour, gemeinsam verbringen wir dann mit meiner wiedergefunden Verwandtschaft einen Tag bei Indianern ( Der Bruder meines Großvaters hat Kinder, die Halbblut-Oberschlesier sind... )


    Meine Freunde beruhigen mich, dass die USA das Land der Autofahrer sind. Überall kann man bis auf 100 m ranfahren. Ich kann ja mein Glück kaum fassen, wenn das stimmt.


    Ich hab nur 6 Wochen Zeit. Die ersten 10 Tage verbringe ich mit ausgewanderten Freunden mit Sight-Seeing von San Francisco bis LA.


    Bin für alle Vorschläge offen!
    Retzina

  • (:kratz:) Ich glaube, wir sollten uns mal zusammen deine bisherige Planung ansehen - stell sie doch einfach mal unter "Touren- und Routenplanbnung" ein.
    Hier wurden schon vielen geholfen. :winken:


    Zum Death Valley:
    Klick mal hier


    Da kannst du dir als PDF-Dokument eine Karte vom Death Valley runterladen/ansehen,
    Da ist alles drauf, was du wissen musst.
    Und kannst sehen, wie du von Lone Pine (vom Yosemite kommend) durchs Valley nach Las Vegas weiterkommst.
    Die Sehenswürdigkeiten sind auch derauf - und du kannst entscheiden, was du machst und wohin noch einen Abstecher.

  • Also kommt ihr von Lone Pine in den Park.
    (übernachten + tanken!)
    Vergiss den Uberhebe Crater, schaut euch lieber die üblichen Points an:
    Mesquite Flat Sand Dunes
    Zabriskie Point
    Artist Point/Drive
    Devils Golfcourse
    Badwater


    Dann über Pahrump nach Las Vegas


    Ca 6 Stdn reine Fahrzeit ohne Pausen. Also eine schöne Tagestour.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!