Frau Sonntag fliegt in Urlaub und ich darf mit......

  • Nach dem kurzen Flughafenbesuch und dem Autotausch ging es dann schnurstracks zum Chicagoland Speedway.
    An diesem Samstag fand dort ein Lauf zur xfinity –Serie statt, das ist so quasi die 2. Liga dieser Rennserien.


    Vor dem Speedway war auch schon ordentlich was los. Verkaufsbuden für Fanartikel, Oldtimer und Dragsterausstellung,
    Showbühne einer Band usw. Irgendwie fand ich den ATM-Anhänger nicht schlecht. Aber irgendwie hatten wir null
    Interesse an diesen Aktivitäten, unser Ziel war das Fahrerlager, um mal unter das „Blech“ eines Nascar Rennboliden zu schauen.




    Typisches Fahrerlagerbild: Mann zielstrebig vorneweg und Frau im Sauseschritt hinterher.
    Nein, Nein das sind wir nicht; Frau Sonntag trägt einen anderen Hut.


    Wie publikumsnah dort alles ablief hat uns sehr gut gefallen.




    Zu jeder Frage gab es von Fahrern, Mechanikern usw. auch eine Antwort.
    Man kam direkt an die Autos heran und konnte sich alles anschauen.





    Supergenaue Fahrzeugabnahme mit sehr genauen Meßvorrichtungen



    Wenns nicht past wurde nachgearbeitet`.



    Anbei mal ein Selfiiiiiieeee. Kaum vorstellbar, dass der Fahrer in solch einem kleinen Spiegel erkennen
    kann wer von hinten so angerauscht kommt.



    Seitliche Kopfbewegungsmöglichkeit aus Fliehkraft-Sicherheitsgründen gleich Null.





    Vergaserüberprüfung



    Zusätzliche Fangseile an den Radträgern
    (Achtung HOH; Hochkantbild, Handy drehen (:fluecht:) )
    (nebenbei bemerkt ist bei allen meinen Geräten auch mobilen, die Bilderdrehung in Ordnung)



    Was nicht vorhanden ist und auch nicht gebraucht wird, kann auch nicht abfallen, also sind Lampen, Blinker usw. alles nur Aufkleber.



    Im nächsten Schritt ging es darum einen schönen Tribünenplatz zu finden, wo man auch einige Fotos ohne Zaundurchblick mit den
    Fahrzeugen dicht an der Wand machen kann.
    Sektion 106 in der Mitte ist dafür gut geeignet, obwohl die Fotos auf die Entfernung, ohne Stativ mit der kleinen Knipse schon
    etwas „kruschelig“ werden. Was soll`s sind halt auch nur Erinnerungsfotos.




    Also dort hinten, wo man das helle Auto sieht, Ausgang Kurve 4 ist die Action zu erwarten.




    Wie gesagt, einen Fotowettbewerb kann man mit den Bildern nicht gewinnen, es ist einfach zu weit weg.



    Den ganzen Nachmittag gab es Qualifikationsrennen und auch ein Rennen einer Nachwuchsserie bei bestem Wetter und als es
    dann um 18.00 Uhr zum Hauptrennen kommen sollte, setzte ein ordentlichen Unwetter ein und damit war für den heutigen Tag
    Feierabend. Rennverlegung auf den nächsten Tag: Sonntag 11.00Uhr

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • ich bin mit den bisher gezeigten Bildern sehr zufrieden :D weiter so (:daumenh:)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Ware Kyle Busch eigentlich wieder dabei? M&M-Pilot mit der "18"

    nein, leider nicht (Teilnehmerliste)


    nähere Infos zu Kyle Busch findest du hier

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Willkommen daheim noch von mir! ^^ Bei deinen Chicago Bildern werde ich echt neidisch. *will da auch endlich hin* Na vielleicht klappt es ja Anfang 2016. (:Pfeif:)

  • Wie denn jetzt..bist Du wieder zurück?
    Ich habe die letzten Wochen nur so ein bischen im fb geguckt aber auch nicht regelmäßig.
    So nun geht es mit dem "richtigen " Bericht los?


    Ja die gezeigten Perspektiven fallen aus dem Rahmen...und zwar positiv :thumbup:

  • Na vielleicht klappt es ja Anfang 2016.

    die Stadt wird dir gefallen, da kann man locker 1-2 Wochen verbringen, aber ob der Jahresanfang die richtige Reisezeit ist ????????????

    ich die Abfahrt verpasst

    kein Problem, meine Anfangsgeschwindigkeit wird sich noch verringern.
    Irgendwann sind wir dann auch mit den motorsportlichen Sachen durch und es kommt wieder etwas was ihr kennt :D

    "richtigen " Bericht los?

    nöö, nur ein bisschen Unterhaltung

    die gezeigten Perspektiven fallen aus dem Rahmen

    ja mit aus dem Rahmen fallen und in Fettnäpfchen treten bin ich Spezialist (:fluecht:)


    in dem Sinne bis später........

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • … und weiter geht’s


    Nachzutragen wäre noch, dass am Samstag noch die Gelegenheit genutzt wurde, sich die vor dem Speedway ausgestellten
    Dragster anzuschauen, die normalerweise auf dem nur wenige hundert Meter entfernten Route 66 Raceway ihr Unwesen treiben.









    Wie schon geschrieben war dann wetterbedingt Samstagabend vorerst Schluss.


    Sonntagmorgen trudelten wir dann mit einigen wenigen hundert Zuschauern wieder im Speedway ein und das Rennen wurde
    dann unter super Rennbedingungen ausgetragen.


    Im ersten Ansatz erscheint diese Kreisfahrerei recht langweilig zu sein. Wenn man aber diese Geräuschkulisse und das Vibrieren
    der Tribüne live erlebt, ist das schon ein besonderes Gefühl, welches man sich ruhig mal gönnen kann. (Unbedingt Gehörschutz mitnehmen)
    Ein gut gerüstetes Zuschauerpärchen hat natürlich einen Gehörschutz mit Sprechanlage und verfolgt die Rundenzeiten auf dem Handy.



    Nach dem letzten „Revierreinigen“ kann es dann losgehen.



    Auf geht’s



    Sicherheitsabstand auf Amerikanisch



    Alle paar Runden, vorzugsweise während einer Gelbphase, wird kurz zum kleinen Service (Reifenwechsel und Tanken) „reingekommen“.



    Es sieht von außen alles so easy aus, aber die Jungs fahren wirklich auf der letzten Rille und die auf dem ersten Autobild noch
    weiße Wand hat mittlerweile schon viele schwarze Flecken bekommen. An den kritischen Stellen ist die Begrenzungswand "aufgepolstert".



    Auch dieser kleine Bodycheck blieb bei gut 300 km/h ohne Folgen.



    Zwischenzeitlich bekamen wir auch noch Besuch.



    Und so sehen Sieger aus:




    Natürlich haben wir noch sehr viele Bilder mehr gemacht, aber dieses soll es dann auch zum Thema NASCAR gewesen sein.
    Wer es ganz genau wissen möchte, kann sich diese Videos anschauen.


    Kleine 3min Zusammenfassung Klick
    oder das komplette Rennen KLICK , wobei min 1:00 bis 1:30 min erkennen läßt, wie hart hier am Limit gefahren wird.
    ein paar Profibilder gibt es hier Klick


    In den nächsten 1 ½ Tage folgte das normale Chicago Touriprogramm, sowie natürlich auch ein ausgiebiger Stoffladenbesuch.
    Ohne Zweifel hat uns Chicago super gefallen und wir werden auch bestimmt nochmal länger dort bleiben, aber auf unserem
    Reiseplan stand bereits für Mittwoch eine andere Veranstaltung an, die wir nicht verpassen wollten.



    Nein, dieser 65 jährige Japaner ist nicht der Erfinder des FB – Daumens, sondern einer der Mutigen, die mit reichlich Leistung
    ausgestatteten Fahrzeugen den Pikes Peak hinauffahren und versuchen den Rekord dieses Herren von 2013 zu brechen.
    KLICK (am Ende des Videos ab min 5:40 wird es interessanter, wenn sich im oberen Streckenabschnitt die Tachoanzeige im 240 km/h Bereich bewegt)
    In diesem Jahr stand dem Japaner ein 1,1 MW Elektrofahrzeug, welches wohl um die 1500 PS haben dürften, zur Verfügung und
    der Veranstalter hat auch die Zuschauer nicht mehr einfach an die Strecke gelassen, sondern in sicher Zuschauerbereiche verwiesen.


    Aber davon demnächst mehr (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Der Abstand ist nicht amerikanisch...da waren ja haufenweise Ausländer dabei ^^
    Bei dem Abstand kriegen doch der Ottonormalverbraucher Schiss.


    Euer Besuch, der war sehr schön.
    War es ihm draußen zu laut?

  • Ich bin mir 100% sicher das mir Chicago gefallen wird. Deshalb möchte ich da unbedingt endlich mal hin. (:daumenh:) Und im Sommer gibt es dort leider kein Eishockey zu sehen. (:grin:)

  • Na mit euch habe ich mir ja ein paar Freunde angelacht.
    Erst nötigen und dann auch noch meckern.


    Was sind denn für Euch Urlaubsfotos ?


    Blechlawinen und Megastau`s ?


    Irgendwelche badenden Viecher ?


    Irgendwelche Flugobjekte, ohne 4 Propeller ?


    Eigenartige Reiter die dauernd vom Pferd fallen ?


    irgendwelche spielenden Teddys ?


    oder dickköpfige Jugendliche ?


    Bunte Tümpel in denen man noch nicht mal baden kann ?


    HOH Wetter ?


    Oder irgendwelche ……



    … aus euch soll einer schlau werden. (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!