Alaska und Yukon 2015 - Follow the sun

  • Besser spät als nie, ich bin jetzt auch hinterhergereist und kriege schon wieder Sehnsucht!

    Schön, dass Du auch eingestiegen bist. Der Bericht ist ja noch nicht zu Ende :)



    Mittwoch 22. Juli - Donnerstag 23. Juli 2015
    Am 22. Juli sind wir nach Tok zurückgefahren. Ein kompletter Fahrtag mit zahlreichen Zwischenstopps.
    Der erste war bei Safeway in Palmer :D


    Ein bisschen patriotisch sind sie dort auch :zwinker:






    Wir haben uns anschießend den Independence Mine State Historical Park in Willow angeschaut. Ca. 1 Stunde nördlich von Anchorage entfernt.
    Es handelt sich um eine stillgelegte Goldmine mit einer großartigen Bergkulisse. Es sind tolle und einfache Wanderwege. Sehr zu empfehlen!






    Die Reise ging weiter. Bei schlechtem Wetter sieht Alaska so aus...




    Überraschung am Tok Cut-Off Highway





    In Tok angekommen haben wir uns gleich einen Campingplatz gesichert.
    Ein schöner Grillabend! Selbstverständlich stand Lachs aus Cooper Landing (Kenai Halbinsel) auf der Menükarte.





    Munter und gut gelaunt nach dem leckeren Frühstück sind wir am nächsten Morgen weitergefahren.
    Beim Tanken mussten wir feststellen, dass man hier viel Platz zum Campen benötigt :zwinker:







    Unser Ziel an dem Tag war Chicken. Es war unser zweiter Besuch, da wir letzes Jahr den witzigen Ort nur unter Regen erlebt haben.
    Die Fahrt dorthin auf der Taylor Highway fing ganz entspannt an und wurde langsam abenteuerlich.




    Diese Straße in Alaska wird übrigens "Highway" genannt :D





    Am Ziel angekommen. Chicken ist ein kleiner Ort fernab jeglicher Zivilisation. Nur ca. 20 Einwohner im Winter.
    Einfach einzigartig :thumbup:






    Das sind die Toiletten :D





    Das große Highlight des Tages war definitiv unsere Goldsuche. Ein paar Kilometer weiter ist es in einem begrenzten Gebiet erlaubt, im Fluss Gold zu suchen. Darauf hatten wir uns ein ganzes Jahr gefreut. Bei der letzten Tour war das Wetter so bescheiden, dass wir leider darauf verzichten mussten.
    Ausgerüstet mit einer in Chicken gekauften Goldpfanne haben wir unser Glück versucht... und sind schon nach ein paar Minuten fündig geworden.
    Was für ein Spaß! Nach dem kleinen Erfolg konnte ich nicht mehr damit aufhören. Vorsicht: man wird schnell danach süchtig!







    Reich sind wir zwar nicht davon geworden aber Spaß daran hatten wir trotzdem.


    .... naaaaa, Lust auf mehr? :zwinker:

  • Juhu es geht weiter :thumbup: Habt ihr genug Gold für den nächsten Urlaub gefunden :D

    :cwb: :wice: :cwb:


    Bei Stammtischtreffen
    1994 Florida, 1995 Florida, 1996 Nevada, 1998 Südstaaten, 1999 Key West, 2002 Boston und Umgebung, 2010 Westen von Kanada, 2011 Westen von Kanada, 2018/2019 Texas und Oklahoma, 2019 Südstaatentour: NC, Kentucky, West Virginia, Virgina, Tennessee, NJ, Pennsylvania, Maryland



  • Bitte einsteigen und anschnallen! Weiter geeeeeht's!



    Nach unserer erfolgreichen Goldsuche am Jack Wade Creek in Alaska ging die Reise weiter nach Yukon. Uns erwartete eine Strecke von ca. 180 km bis Dawson City. Gar nicht so viel, würde man sagen. Der größte Teil der Strecke ist allerdings eine Schotterpiste. Man sollte also genügend Zeit einplanen.
    Unmittelbar danach erschien der Grenzübergang.


    Na ja, es sollte eher "bye bye Alaska" heißen :zwinker:





    Hello Yukon! (Nik hat dann gleich eine kleine Reparatur durchgeführt :D )



    Damit alles klar ist...







    Zurück im Yukon hatten wir eine unerwartete Straßensperre...






    Was für eine Fahrt! Wildnis pur!
    Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir den Top of the World Highway mit einem traumhaften Wetter erlebt.
    Bilder sagen mehr als Worte. Seht selbst...


    Allein, allein...!














    In Dawson City setzten wir mit der Fähre über den Yukon River. Ein kleines Abenteuer an sich, wenn man bedenkt, wie stark die Strömung des Flusses ist.





    In der Goldgräberstadt angekommen hatten wir bereits eine Herausforderung und zwar einen freien Campingplatz zu finden. Keine leichte Aufgabe. Die Stadt bereitete sich nämlich auf Ihr jährliches Music Festival vor. Alle Campingplätze waren bis auf wenige Ausnahmen ausgebucht. Am Rand der Stadt hatten wir doch Glück und fanden einen freien Stellplatz. Anschließend sind wir durch unsere Lieblingsstadt im Yukon spazieren gegangen und haben uns ein leckeres Essen (beim Österreicher :D ) gegönnt.









    Man gönnt sich ja sonst nichts :zwinker:





    Seid ihr neugierig auf die Goldgräberstadt Dawson City? Wenn ja, gibt es bald eine Fortsetzung :)
    Schönen Abend! Bonne soirée! :winken:



  • Wunderschöne Bilder, die Du uns zeigst. Danke dafür! Ich freue mich schon darauf, den ausführlichen Bericht zu lesen...

    Merci Oli :kuss:
    Der Reisebericht ist bereits in Arbeit. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
    Ich habe übrigens ein neues Hobby und zwar Reisevideos erstellen. Heute zeige ich Euch unsere Kenai Fjords Tour ab Seward, Alaska. Gerade für Euch auf YouTube hochgeladen. Viel Spaß!


    #mce_temp_url#


    Ansonsten habe ich heute kein Bild für Euch :D .... aber morgen wieder.

  • *quängel* ..... heute ist jetzt aber schon "morgen" ... sogar, wenn man die Zeitverschiebung berücksichtigt.


    Ich will nur sagen: nin auch weiterhin dabei und jedes Mal sprachlos von den Bildern!! Toll, toll, toll!!!

  • *quängel* ..... heute ist jetzt aber schon "morgen" ... sogar, wenn man die Zeitverschiebung berücksichtigt.


    Ich will nur sagen: nin auch weiterhin dabei und jedes Mal sprachlos von den Bildern!! Toll, toll, toll!!!

    Ooooh, das freut uns! Da Du so nett fragst, geht die Reise weiter :zwinker:


    Freitag, 24. Juli 2015
    Was für ein tolles Wetter. Wolkenfreier Himmel und strahlender Sonnenschein!
    Passend zu unserem ersten Ziel des Tages: der ca. 900 Meter hohe Midnight Dome. Vom Gipfel aus hat man einen fantastischen Blick auf Dawson City, den Yukon River und sogar ein Stück des Top of the world Highways.




    ... nein, wir sind nicht geschrumpft :D





    Anschließend waren wir in der Stadt unterwegs. Erinnerungen wurden wach.
    Zum zweiten mal hier und wieder mit einem herrlichen Wetter, wir konnten es kaum fassen.
    Wir haben die SS Keno (eines der letzten Schiffe, das den Yukon River befahren hat) auch von innen besichtigt. Sehr empfehlenswert!








    Hier hat der berühmte Jack London gelebt.






    Ca. 40 km von Dawson City entfernt beginnt der berühmte Dempster Highway. Er endet in Inuvik (Northwest Territories) und überquert dabei den Polarkreis.
    Mit dem Hintergrund, dass wir mit einem Ersatzreifen unterwegs waren und dass es sich um eine 700 km lange Schotterpiste handelt, verzichteten wir doch nach ein paar Kilometern auf die Fahrt. Wir sind für jedes Abenteuer offen... aber vernünftig muss man einfach sein :whistling:


    Weißt Du Bescheid :D






    Die Fahrt nach Whitehorse ging weiter. Wir haben uns für einen Zwischenstopp in Carmacks entschieden, das direkt am Yukon River liegt.
    Unser Campingplatz, der von außen unscheinbar aussah, war doch eine tolle Überraschung. Den Abend haben wir zum großen Teil mit Begleitung lauter Eichhörnchen hier verbracht :) Traumhaft!





    Am nächsten Tag ging die Fahrt nach Whitehorse weiter.
    Als Abschluss der Reise haben wir uns noch etwas Besonderes einfallen lassen.
    Dies werde ich Euch allerdings noch nicht verraten. Fortsetzung folgt (:fluecht:)

  • Dankeschön :) Manchmal hilft quängeln offenbar wirklich, aber heute bin ich geduldsamer.


    Toller Blick auf Dawson runter, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Und eure CG sind offenbar echt immer wieder Volltreffer - super gut geplant oder einfach Glückssache? Egal - ich würde jetzt auch gern am Fluß sitzen und einfach nur gucken .... *träum*

  • Und eure CG sind offenbar echt immer wieder Volltreffer - super gut geplant oder einfach Glückssache? Egal - ich würde jetzt auch gern am Fluß sitzen und einfach nur gucken .... *träum*

    Ich würde Glückssache und Zufall sagen. Wir haben ja keinen Platz reserviert und sind einfach der Sonne gefolgt :)
    Kein Reinfall dabei. Alles picobello und super gelegen.
    Meine persönliche Nummer 1...



  • Bin nachgereist...Ein Traum

    Ooooh ja, Alaska und Yukon sind eine Reise wert!


    Soooo, ihr Lieben, Endspurt würde ich sagen. Am letzten Tag sind wir gemütlich nach Whitehorse zurückgefahren.
    Auf dem Weg haben wir zahlreiche Zwischenstopps eingelegt.




    Plötzlich rief Nik "ein Weihnachtsbaum!". Ok, dachte ich, wir müssen dringend eine Pause machen ?(
    Er hatte doch recht... Ja, Mitte im nichts stand er da...
    Aaach, diese Kanadier sind immer für eine Überraschung gut!




    Five Fingers Rapids



    Zum Abschluss der Reise waren wir mit einem Kanu auf dem Emerald Lake unterwegs.
    Nach ein paar Minuten Fahrt sind wir in Seenot geraten :S: Mehr dazu in unserem ausführlichen Reisebericht.









    Das war also ein kleiner Vorgeschmack auf unseren Reisebericht Yukon-Alaska 2015.


    Viele Grüße von Séverine & Nikolas :winken:


  • Nachdem auch wir wieder da sind, der Jetlag langsam nachlässt :sleeping: und jetzt mehr Zeit ist im Forum zu stöbern, bin ich auch nachgereist und finde Euern Vorbericht toll. :thumbup:
    Einiges davon haben wir auch schon gesehen als wir 2012 in Alaska waren.
    Jetzt warte ich gespannt auf den ausführlichen Bericht.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • (:Respekt:) ein toller Appetizer . . . warte gespannt auf den ausführlichen Reisebericht . . . habe schon einen großen Fragekatalog für den Berlin Stammtisch :whistling:

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • klasse Aussichten, werde natürlich auch Eure Berichte verfolgen.


    Um das Prozedere beim Stammtisch zu verkürzen, könntet ihr ja gleich
    eine Detaiplanung für die ultimative 3 Wochen Alaskareise mitbringen (:fluecht:)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!