zweite Reise in die USA !?!?!?!?!

  • Hallo zusammen,

    wir Franziska (27) und Ich (Patrick 29), waren vom 29.4 bis zum 21.5 (mit einem zweiten Pärchen) im Südwesten unterwegs. Mittlerweile meldet sich ein gewisses Fernweh, weshalb ich hier ein paar unserer Gedanken zur Diskussion einstellen möchte und an Eurem Erfahrungsschatz teilhaben kann.


    Vorneweg eine kurze Übersicht wo wir unterwegs waren. Falls gewünscht gerne auch etwas ausfürlicher.

    - 29.4 MUC --> London --> LAX (somit ist auch geklärt in welcher Ecke von D wir wohnhaft sind :) )
    - LA --> San Diego
    - Blythe
    - Lake Havasu
    - Seligman
    - Grand Canyon
    - Page
    - Bluff
    - Arches NP
    - Bryce NP
    - Zion NP
    - Las Vegas
    - Death Valley (uns war kalt)
    ---- wollten in den Yosemite - leider wurde 2 Tage vor unserer Ankunft der Tioga Pass gesperrt
    - Sacramento
    - San Francisco
    - Highway 1
    - LA --- LA --> LHR --> MUC

    Als Mietwagen hatten wir einen Ford Expedtion von Alamo - hatten Tahoe gebucht, leider gab es nur "alte" Tahoe's da hatten wir das bekannte Problem mit der "nicht flachen dritten Sitzreihe".


    Uns haben die Parks durchwegs sehr gut gefallen, dadurch ergibt sich auch unserer Schwerpunkt für die (vielleicht) nächste Reise.


    1. Hier ganz auf die Schnelle, der Bereich in/um den(m) wir uns bewegen möchten -
    EDIT ADMIN: Bilder/Ausschnitte von Google Karten unterliegen dem Urheberrecht, daher entfernt.
    Bitte nur LINKS zu den Karten einstellen
    Haltet Ihr dieses Gebiet für "sinnvoll"?


    2. Für Hin- und Rückflug haben wir 810€ p.P bezahlt, hier erkenne ich einen deutlichen Trend nach oben. Kennt jemand eine Seite die das Flugdatum nicht genau nimmt, evtl. +/- 5 Tage (angedacht haben wir den Juni - da wir etwas nördlicher unterwegs sind und es dieses Jahr mancherorts etwas kühl war (siehe oben Death Valley).

    3. Flughäfen die ich bis jetzt auf dem Schirm habe
    - Las Vegas
    - Denver
    - Seattle
    3.a) --- hat jemand Erfahrungen mit Flügen über Island (Icelandair) gemacht?
    3.b) wäre ein Gabelflug sinnvoller
    3.c) Abflug von Frankfurt hätte mit Rail&Fly mit "Flughafenfahrt am Tag vorher" hätte auch was für sich.

    4. Als Mietwagen hätten wir die Klasse um den RAV 4 im Auge, kann man in diesen falls nötig ein, zwei, drei Nächte übernachten - eher nicht am Stück.


    So für's Erste sollte das reichen, möchte Euch nicht gleich überfallen.
    Schon mal ein Dankeschön für Eure Hilfe.

    Gruß Patrick

    .


    Viele Grüße
    Franzi & Patrick


    Einmal editiert, zuletzt von Franzi&Pat (25. August 2015 um 11:24)

  • (:willkommen2:)

    Ob das Gebiet sinnvoll ist, musst Du eher selber wissen. Das sieht nach Yellowstone-Tour aus. Insofern ist es schon sinnvoll. Ist halt mit etwas Fahrerei verbunden.

    Bzgl. Gabelflug... denkt dabei an evtl. anfallende Einwegmiete beim Auto

    Beim Flugdatum gibt es doch meistens so einen Button "flexibeles Datum" oder so ähnlich. Ansonsten eben verschiedene Möglichkeiten durchspielen.

    Weiterhin viel Spaß beim planen

  • Haltet Ihr dieses Gebiet für "sinnvoll"?

    Auf jeden Fall, der Yellowstone ist klasse. Wir haben das Gebiet 2013 bereist, wenn ihr mögt, könnt ihr es HIER nachlesen. Wir hatten Las Vegas als Ausgangspunkt und hatten 4 Wochen Zeit. Bei 3 Wochen würde ich nach Denver fliegen und von Las Vegas zurück. In welchem Zeitraum wollt ihr fliegen?

    Ach ja, (:Stammtisch:)

    Liebe Grüße

    Jutta

  • Danke für die raschen Antworten.

    Yellowstone-Tour das trifft es wahrscheinlich gut

    Mai/Juni 2016 hätten wir im Auge

    .


    Viele Grüße
    Franzi & Patrick


  • Du solltest bei Flügen auch mal auf den HP der Airlines gucken, nicht nur Buchungsportale. Da gibt es teilweise Übersichten über mehrere Tage, LH zb. Ansonsten spiele mit den Daten, meide das WE, oft teurer. Flugsuche kann schon ein paar Stunden dauern bis Du was passendes findest, alle möglichen Kombies in den verschiedenen Portalen durchspielen. Expedia click+mix ist manchmal eine Option, also Flug und Hotel zusammen buchen, die erste Nacht bucht man ja eh meist fix. Für Yellowstone eher Juni anvisieren wenn das möglich ist. Vergleiche FRA mit MUC, ab FRA hast Du mehr Verbindungen zur Auswahl, was dann oft preiswerter wird. Man muß das halt abwägen, für 100 Euro Ersparnis lohnt sich der Streß eher nicht, spiele es durch.

    Was mögliche Flughäfen betrifft: Deine Route sollte grob stehen VOR der Flugbuchung. Gabelflug ist oft sinnvoll, vor allem bei großen Entfernungen statt die Strecke wieder zurück zu fahren.

    Schreib mal was Du sehen willst und wieviel Zeit Du geplant hast, da ergibt sich ein Gabelflug oft von selbst...

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Hallo,

    Zeit 3-4 Wochen

    Das wäre auf der Wunschliste
    - Yellowstone NP
    - Glacier NP
    - Capitol Reef NP
    - Canyonlands NP
    - Grand Staircase-Escalante National Monument----->
    - Glen Canyon National Recreation Area ------------->

    Ich weiß liegt alles nicht gerade nahe zusammen, vorallem Glen Canyon und Staircase-Escalante


    ganz grobe Planung - zuviele Meilen?
    EDIT ADMIN: Bilder/Ausschnitte von Google Karten unterliegen dem Urheberrecht, daher entfernt.
    Bitte nur LINKS zu den Karten einstellen


    Flugsuche: Funktioniert am PC wesentlich besser als mit dem Tablet

    .


    Viele Grüße
    Franzi & Patrick


  • Denk dran, Du musst auch noch wieder zurück in eine Stadt mit einem halbwegs internationalen Flughafen. Also Denver, Las Vegas, Salt Lake City, o.ä.
    In 4 Wochen ist die Runde schon machbar, würde ich über den Daumen gepeilt sagen.

  • Denver/Denver würde sich anbieten, da gibt es auch einige Airlines die direkt hinfliegen, Salt Lake City an/ab kannst Du auch mal durchspielen. Der Rest wie LV, Seattle macht keinen Sinn. Gabelflug ist da nicht sinnvoll.

    Gruß
    Carsten

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Ich bitte nochmals um Beachtung der Copyright/Urheberrechte.
    Google Karten, Screenshots, etc. sind teilweise bei Google Urheberrechtlich geschützt.
    Da wir Werbung geschaltet haben, gelten wir als Gewerblich und Google Karten dürfen nur bei privaten Seiten eingebunden werden.

    Bitte nur Links auf die Karten setzen

    Andree

  • (:stafa:) Sodele, aufgepasst und mitgedacht. Denver/Denver kam schon. Macht von der Route/Gegend her schon Sinn. Wenn Du/Er/Sie (wer schreibt eigentlich?) dann noch beachtet, dass eine one-Way-Miete von Denver nach z.B. Las Vegas oder SLC, also nicht wieder Colorado teurer wird, sind Start- und Endpunkt der Reise auf wieder mit Denver gesetzt. Von Las Vegas /Seattle / Portland / San Diego / San Francisco / LA ist es eine elende Gurkerei bis nach Wyoming/Montana. Würde ich nicht machen (ok, die meisten haben es gemacht!)

  • Sorry, für die Mühe mit den Karten.

    Die erste Karte war von Openstreetmap - das sollte gehen oder?

    Hier noch der Link für die zweite Karte

    Karte

    Gruß Patrick

    .


    Viele Grüße
    Franzi & Patrick


  • (:Stammtisch:)

    Du solltest bei deiner Planung brücksichtigen, dass Ende Mai im Bereich Yellowstone noch viel Eis und Schnee liegen kann, und dies eure Pläne für dort über den Haufen werden kann.
    Aber es muss nicht sein - meine Glaskugel will sich dazu auch nicht äußern. (:zwinker:)

  • Für Hin- und Rückflug haben wir 810€ p.P bezahlt, hier erkenne ich einen deutlichen Trend nach oben

    Würde ich so nicht unterstreichen. Wir zahlen im gleichen Zeitraum DUS-TXL-ORD und nonstop LAX-DUS 634 Euro mit AB. (2016)

    Otto : Ende Mai sind die Bison Kälbchen geboren, und der rieseige Schneesturm kommt "normalerweise" auch nicht. Im April würde ich aber nicht in den Yellowstone ... oder doch, ... wer weiß das schon ;)

    Viele Grüße Kat

  • Wo wollt ihr beim Yellowstone übernachten...? In der Karte sieht's aus wie wenn ihr Cody dafür ausgewählt hättet. Ich würde allerdings davon abraten und eine Unterkunft IM Park bevorzugen, selbst wenn das teurer ist. West Yellowstone (Montana) wäre dann die 2. Wahl. Cody wär' für mich 4. Wahl... (Gardiner wäre Nr. 3 :D )

  • Hallo

    @ Otto Danke für die Info - hatten 2015 am Tioga auch "Pech" --> die Route "im Uhrzeigersinn" macht nicht wirklich mehr Sinn. Denke mir wenn es im Yellowstone schlecht Wetter ist dann wird es im Glacier nicht besser sein - oder irre ich mich da.

    @ Thomas -- werde mir deine Seite mal genauer ansehen - oder war das ganze ironisch gemeint?

    @ Kat -- wobei uns O'hare und LAX sowie Tegel und Düsseldorf nicht wirklich weiterbringen :) trotzdem danke für die Info, ergibt zumindest einen Preisvergleich

    @ Viktor -- so in's Detail sind wir noch icht gegangen. Die Karte habe ich mit ziemlich wenig Zoom "zusammengebastelt"


    Danke Gruß Patrick

    .


    Viele Grüße
    Franzi & Patrick


  • Ich wollte damit nur sagen, dass es in diesem Sinne keinen "Preistrend" gibt.
    Die Zeiten wo wir für unter 500 rüber geflogen sind, sind leider vorbei, (Ach war das schön, 390 Euro (2009) DUS-SFO / SFO-DUS.
    Aber unter 700 kommt man eigentlich um die Zeit (noch) an die Westküste. Im Juni/Juli/August/September siehts dann wieder anders aus. Aus meiner Erfahrung heraus, sind Flüge ab DUS
    meistens die günstigsten. MUC ist immer sehr teuer, dann kommt FRA.

    Viele Grüße Kat

  • Zitat

    Denke mir wenn es im Yellowstone schlecht Wetter ist dann wird es im Glacier nicht besser sein - oder irre ich mich da.

    Du solltest davon ausgehen, dass der Winter sich im Glacier NP noch länger hält.
    Ich denke, du willst due Going-To-The-Sun-Road fahren?
    Die war 2005 bei meinem Besuch Mitte Juni komplett frei.
    In diesem Jahr aber noch nicht und 2014 war sie erst Anfang Juli befahrbar.
    Da musst du dann halt gucken (auf der NPS Seite zum NP) - und Alternativen parat haben. ;)

  • Hallo,

    um das Risiko von "schlecht Wetter" etwas zu umgehen, haben wir diese Route zusammengestellt - wieder nicht ins Detail, nur die Wegpunkte etwas in die Richtung verziehen.

    Vorteile sehen wir:

    - nicht ganz soweit nördlich --> Wetter besser!?

    - zum Ende hin (Las Vegas) könnten wir je nach übriger Zeit, den einen oder anderen Park noch mitnehmen (Stichworte: Valley of Fire -- Bryce "unten" -- Zion (haben es nicht auf den Observation Point und/oder Angels Landing geschafft)


    riesen Nachteil:

    - kein Glacier


    von den Mietwagenpreisen macht es keinen Unterschied: Immer ~1100 - 1200 €


    Was haltet ihr davon?
    Danke

    Gruß Patrick

    .


    Viele Grüße
    Franzi & Patrick


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!