zweite Reise in die USA !?!?!?!?!

  • Wie das Wetter wird, kann man nicht vorhersagen - es kann gut sein aber auch mässig bis mies.
    Plan B sollte man mE immer in der Tasche haben - wenigstens grob.
    Wenn kurz vor Abreise die Prognosen schlecht sind, solltet ihr euch konkretere Gedanken machen....


    Wandern in den Bryce, Angels Landing, Observation Pont, Valley of Fire -> alles :thumbup::thumbup:

  • Das ist klar, dass man nicht wissen kann wie das Wetter wird.


    Wobei Route 2 nicht wirklich ein Plan B ist. Jedoch fall's es im Glacier wirklich schlecht sein sollte. Die Spitze oben auslassen, dafür "unten" etwas mehr Zeit.

  • Bericht ist in Arbeit, im Augenblick bin ich am Aussortieren der Bilder - das dauert... :sleeping:


    Aber die Route, die wir gefahren sind, ist in diesem Post (#60) drin.


    Wie Off-Road die Strecke ist, kommt drauf an, wann die Strasse zum letzten Mal gegradet wurde... diesen Juli soll sie toll in Schuss gewesen sein, aber wir konnten sie leider nicht fahren, weil es 2 Tage vorher geregnet hatte und man uns im Visitor-Center in Escalante davor gewarnt hatte. ;( Naja - bleibt das halt auf der To-Do-List drauf... ^^

  • Das glaube ich gerne:
    Ich habe nur die Bilder gesichtet... :D


    Kannst du mir mit Post 60 auf die Sprünge helfen?


    Nach kurzer Suche:
    Wetter gut: Burr Trail mit Pkw möglich
    Wetter schlecht: Trail mit Allrad unmöglich



    Gruß Patrick

  • Kannst du mir mit Post 60 auf die Sprünge helfen?


    Klick einfach auf den Link, Du solltest beim richtigen Post landen... (da ist ein Link hinterlegt, bei "in diesem Post", sieht man leider erst, wenn man mit der Maus drüberfährt). Es ist dann Post #60 in dem Thread - manchmal verrutscht der Browser innerhalb des Threads, deshalb schreib' ich das dazu... Post-Nummern sind oben rechts bei jedem Posting, die Nummer im kleinen blauen Quadrat.

  • Du solltest bei Flügen auch mal auf den HP der Airlines gucken, nicht nur Buchungsportale. Da gibt es teilweise Übersichten über mehrere Tage, LH zb. Ansonsten spiele mit den Daten, meide das WE, oft teurer. Flugsuche kann schon ein paar Stunden dauern bis Du was passendes findest, alle möglichen Kombies in den verschiedenen Portalen durchspielen. Expedia click+mix ist manchmal eine Option, also Flug und Hotel zusammen buchen, die erste Nacht bucht man ja eh meist fix. Für Yellowstone eher Juni anvisieren wenn das möglich ist. Vergleiche FRA mit MUC, ab FRA hast Du mehr Verbindungen zur Auswahl, was dann oft preiswerter wird. Man muß das halt abwägen, für 100 Euro Ersparnis lohnt sich der Streß eher nicht, spiele es durch.


    Was mögliche Flughäfen betrifft: Deine Route sollte grob stehen VOR der Flugbuchung. Gabelflug ist oft sinnvoll, vor allem bei großen Entfernungen statt die Strecke wieder zurück zu fahren.


    Schreib mal was Du sehen willst und wieviel Zeit Du geplant hast, da ergibt sich ein Gabelflug oft von selbst...

    so machen wir es auch immer; suchen in Vergleichsportalen und dann direkt bei den "guten" Airlines weitersuchen und buchen.
    Trifft zwar hier nicht zu aber durch Abflug von Billund(DK) statt Hamburg fliegen wir im Sept. für unter 500€ mit KLM nach LAX und zurück. Bei gleichen Bedinungen zahlt man ab HAM über 200€ p.P. mehr und die Parkgebühren sind dort auch erheblich günstiger.
    Das geht natürlich nur wenn man wie wir in der Mitte von SH wohnt und die Entfernung zu beiden Orten fast gleich ist.
    Im Letzten Juni besuchten wir u.A. auch den Yellowstone NP und es war traumhaft die Bisons in einem Blütenmeer zu sehen. Wir waren vier Tage in der Gegend und haben in Livingstone übernachtet was garnicht so schlimm war man fährt eh viel. Einige Bären gabs auch zu sehen; Wo Ranger am Wegesrand stehn lohnt es sich anzuhalten.
    Auto haben wir über ADAC/Hertz gebucht; hab nichts "besseres" gefunden; da der Preis einige Wochen nach Buchung sich geändert hatte genügte ein Anruf und 100€ gespart.
    Hab auch schon viele hilfreiche Anregungen hier gefunden.
    Auch wenn viele anderer Meinung sind; we love LA; und werden wieder insges. sechs Tage/Nächte dort verbringen.
    Gruss an Alle
    Peter +

  • Hallo an Alle,


    nachdem wir beide die letzten Wochen beruflich sehr eingespannt waren, blieb keine Zeit für die Reiseplanung.
    Gestern Abend kam Franzi jedoch auf eine Idee, die ich euch hier kurz mitteilen möchte und gerne Eure Meinung dazu hören möchte.


    Da viele Flüge in Richtung Denver über Atlanta gehen, kam Ihr die Idee warum nicht einen Abstecher nach Florida machen. Ok dachte ich mir, das Ganze ein bisschen weiterverfolgt, warum nicht gleich nach Miami fliegen (geht von DUS-Nonstop mit AirBerlin (jemand Erfahrung mit diesem Flug) - für uns wäre es dann MUC-DUS-MIA.


    Von Miami auf hoffentlich :) 4 Reifen nach Atlanta und von dort aus nach Denver. Wir hätten jetzt einfach mal ca. 5 Tage dafür in den Raum geschmissen. z.B.
    Mi 1.6.16 Abflug MUC nach MIA
    Mo/Di 6.6/7.6 Abflug ATL nach DEN
    Mi 29.6 Rückflug LAS nach MUC


    Die 2 x Einwegmiete fällt dabei schon sehr unangehnem auf.


    Bin gespannt was ihr davon haltet?
    Danke
    Gruß Patrick

  • Bin gespannt was ihr davon haltet?


    Ich bin immer für so crazy-Zeug zu haben, aber warum überhaupt nach Atlanta? Von Tampa aus fliegt United direkt nach Denver... so als Beispiel... In 5 Tagen ganz langsam von Miami nach Tampa rüber ist sicher entspannter als vom Miami bis Atlanta hochzufahren... (:hutab:)

  • United fliegt MCO-DEN mehrmals täglich direkt, ebenso wie die vom Onkel erwähnte TPA-DEN Verbindung.
    Spirit bietet Nonstopservice von FLL an und ist eigentlich recht günstig.
    Ich würd von FL nach Denver nicht unbedingt umsteigen wollen.
    Evtl. die Transatlantikflüge in eine Buchung und den inneramerikanischen Flug separat.

  • Hallo zusammen,


    mittlerweile haben wir (mit Unterstützung Danke hierfür ) ein paar Flüge zusammengesucht.


    alle im Bereich 29.5 / 1.6 bis 26.6 / 29.6 alle im Bereich ~900€ einzige Ausnahme wäre ein Flug über MAD (Madrid) da wäre es sogar möglich den Inlandsflug (MIA -DEN) mit unterzubringen, soll ein Vorteil in Sachen Gepäck sein. Preislich würde der bei 890€ liegen.
    Bei den anderen kommt zu den 900 immer noch ~ 200 für den Flug Florida -Denver drauf.



    Da wir das mit der Einwegmiete (300 $ + Tax) bis jetzt nicht so sonderlich tragisch fanden, war der Gabelflug eigentlich kein Thema. Aber irgendwie wollen wir uns damit jetzt nicht mehr so richtig anfreunden. Daher Idee Nr. 1 bis LA durchziehen --> keine Einwegmiete --> 300€ gespart somit fast den Inlandsflug für beide
    Vorteil: 300€ mehr sonst sehe ich momentan keinen ...
    Nachtei: noch mehr Strecke und wahrscheinlich von Vegas bis LA "ordenlich durchziehen"


    Idee Nr. 2 heute beim Stöbern in den Reiseberichten entdeckt... RB von Thomas großes Dankeschön für diesen tollen Bericht. ... das es in Colorado auch ganz nett ist :) kam die Idee auf nach Denver zurück zufahren.


    Hat jemand ein paar Bildchen wie es im Juni dort aussieht. Hier ein Bild zu dem ich gerne einen Vergleich hätte klick - Danke --- (ich hoffe das Bild ausleihen geht in Ordnung)



    Hier mal die Eckpunkte (mit Streckenangabe von Google - da kommen sicher 10-20% drauf :zwinker: ) was wir bis jetzt im Auge hatten. Wie gesagt ca. 4 Wochen Reisedauer, wobei wir am Anfang "ein paar Tage" Florida eingeplant hätten.




    Denver
    Roosevelt National Forest 95 152,9 km
    Nebraska National Forest 270 434,5 km
    Black Hills 120 193,1 km
    Rapid City 45 72,4 km
    Devils Tower 110 177,0 km
    Bighorn National Forest 165 265,5 km
    Yellowstone National Park 150 241,4 km
    Grand Teton / Shoeshone National Forest 180 289,7 km
    Caribou-Targhee National Forest 70 112,7 km
    Uinta-Wasatch-Cache 100 160,9 km
    Salt Lake City 100 160,9 km
    Manti-Lasal National Forest 120 193,1 km
    Capitol Reef 105 169,0 km
    Grand Escalante Staircase 65 104,6 km
    Vermilion Cliffs 110 177,0 km
    Red Cliffs 185 297,7 km
    Valley of Fire 75 120,7 km
    Las Vegas 75 120,7 km
    Red Rock Canyon 25 40,2 km



    2165 Meilen 3484,2 km



    hier ganz grob der Weg Page - Denver
    Google Maps


    auf den ersten Blick gibt es zwei Möglichkeiten für den Weg nach Denver
    - ab Capitol Reef nach rechts auf der Karte (ich weiß das heißt nach Osten (:tongue:) ))
    - ab Page (Vermilion Cliffs) Richtung Osten :zwinker:


    Macht der Rückweg Sinn? Wie liegen wir Streckenmäßig - viel, normal, wenig?


    Danke Euch schon mal für Eure Rückmeldung
    Gruß Patrick



    P.S. gibt es eine Möglichkeit die Excel-Tabelle sauber einzufügen?

  • damit Ihr nicht auch Lehrgeld bezahlt...
    Bei Inlandsflügen hast du nur Freigepäck, wenn es als Stop-Over gebucht wird.
    Ansonsten zahlst du für jeden Koffer
    ;(


    Wir hatten 6000 Meilen in 6 Wochen und waren ganz schön viel unterwegs.
    Streicht lieber den Glacier und Blöde Frage, was wollt Ihr in Boise, ich fand das da nur langweilig
    Ciao
    Chrissy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!