Welches Auto gemietet / Welches Auto bekommen

  • hihi, erinnert mich an Newark Airport im September, auch Hertz


    nach langer Wartezeit (eine Person, viele Kunden) wurde mir ein Yukon zugewiesen
    ok, schon mal gut - ich mag den Wagen - schon öfter gehabt
    leider war er weder auf dem angegebenen Platz noch anderswo ...
    dann bot mir das Männeken bei den Autos einen Cadillac Escalade an, ein PFAR, also eine Klasse höher als gebucht, aber kostenneutral
    aber da liesen sich die hintersten Rückbänke nicht umklappen obwohl es eigentlich gehen müsste
    hab ich gesagt 'nö so nicht', kein anderes Auto weit und breit
    nach ca 10min kam das Männeken wieder, nun waren die Rückbänke im Escalade umgeklappt ;)
    ich hab ihn dann genommen
    ein schönes Auto, mit allem Luxus was geht und auch ziemlich neu
    aber vom Fahren her hätte ich doch den Yukon lieber gehabt

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Mietwagenfirma: Hertz
    Gebucht bei: ADAC
    Zeitraum: 25.01.-08.02.2019
    Preis: 486,10€
    Anmietort: MIA
    Abgabeort: MIA
    gebuchte Fahrzeugkategorie: MVAR (Minivan)
    Modellbeispiel: Chrysler Pacifica o.ä.
    Uhrzeit in der Mietstation: Freitag, 18:30 Uhr
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: MVAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): 2019er Dodge Grand Caravan GT
    Upgrade: Nope
    Choiceline: Nope
    Milage: 3400 Meilen auf der Uhr, Sehr guter Zustand; Rückgabe 4600 Meilen
    Innenraum: Neuwertig & fast sauber
    Verbrauch: 11 Liter / 100km


    Eigentlich wollten wir ja nen PFAR haben, aber zur Kompetenz von EW siehe oben...
    Kurzfristig war dann kein PFAR zu bekommen am MIA (hatten ursprünglich bei SIXT gemietet, die hatten gar nix; Hertz wollte den nur für über 3000€/2 Wochen raus tun). So ist es halt, wenn man nur einen Tag vorher buchen kann...
    Fahrzeug war dann ok. Für unsere Bedürfnisse ausreichend. Relativ neu, wobei das Modell ja schon recht antiquiert ist. Aber Sirius, Navi funktionierten, alles was irgendwie elektrisch sein könnte war es auch. Lediglich bei voller Besetzung hatte er leichte Traktionsprobleme, da die Vorderachse wohl zu stark entlastet wurde. Aber auch nur bei zügigem Anfahren.

  • Mietwagenfirma: Hertz
    Gebucht bei: Hertz Frankreich
    Zeitraum: 13.04. - 26.04.19
    Preis: $542
    Anmiet-/Abgabeort: LAX
    Gebuchte Klasse: Fullsize SUV
    Modellbeispiel: Chevy Tahoe
    Erhalten: Tahoe
    Rausgefahren mit: Dodge Durango GT
    Milage: 24000
    Zustand: sehr gut, innen sauber


    Sonstiges: Neben dem Tahoe stand der Dodge mit Vollausstattung, der mir deutlich besser gefiel. Wie erwartet hatte der
    Herr am Goldschalter keine Einwände gegen das freiwillige Downgrade.

  • Mietwagenfirma: Alamo


    Gebucht über: germanwho


    Zeitraum: 17.04. - 28.04.


    Preis: 454 Euro, nur das kleinste Paket gewählt, da ich über meine KK alle Versicherungen inkludiert habe


    Anmietung / Abgabe: LAS/ SFO


    Gebuchte Klasse: midsize SUV, Modellbeispiel war Hyundai Tucson


    erhalten: Nissan Rogue, mit 240 Meilen auf dem Tacho. Gibt es den in zwei Größen? Er erscheint mir ziemlich geräumig und war der größte in der midsize Reihe. Kein 4WD, brauchen wir aber diesmal auch nicht. Gab aber auch nur einen Hyundai mit AWD in der Reihe. Weiter nur Hyundais und Nissans und ein kleiner Jeep im Angebot.


    Zustand: sauber und so gut wie neu und mal in blau, hatte ich noch nie :D

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • Mietwagenfirma: Hertz
    Gebucht bei: Hertz.uk
    Zeitraum: 21.05.-05.06.2019
    Preis: 657,90$
    Anmietort: SFO
    Abgabeort: SFO
    gebuchte Fahrzeugkategorie: FFAR
    Modellbeispiel: GMC Yukon
    Uhrzeit in der Mietstation: Dienstag, 20:00
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: FFAR
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): 2019er Ford Expedition XLT
    Upgrade: Nope
    Choiceline: Nope
    Milage: 4348 Meilen auf der Uhr, Sehr guter Zustand; Rückgabe 7126 Meilen
    Innenraum: Neuwertig & fast sauber
    Verbrauch: 10,6Liter / 100km


    Es war kein Yukon zu haben. Zwei Tahoe mit jeweils über 30k Meilen auf der Uhr. Oder jede Menge Expeditions. 2019er Modelle; Sirius funzt, Klimaautomatik - das war es leider mit Ausstattung. Haben wohl günstig irgendwo die XLT´s aufgekauft. 3,5l 6 Zylinder Doppelturbo - 400PS. Für die Größe und die gefahrene Strecke ein sehr akzeptabler Verbrauch - auch wenn die 10 Gang Automatik teilweise nicht so recht wusste, was sie machen sollte...
    Sensationell leise. Hätten sie nicht so mit der Ausstattung geknausert, ein sehr angenehmes Reisemobil...

  • Mietwagenfirma: Recordgo über Argus Car Hire
    Gebucht bei: billiger-mietwagen
    Zeitraum: 13.06.-16.06.2019
    Preis: 26,44 € für 3 Tage
    Anmietort: Malaga Airport
    Abgabeort: Malaga Airport
    gebuchte Fahrzeugkategorie: SUV (Nissan Kaschkai oder ähnliches)
    bekommen: Opel Grandland X Turbo









    Wenn ein SUV für 3 Tage unter 30 € kostet muss ja eigentlich ein Haken dabei sein.
    Aber eigentlich war alles was Probleme machen konnte inklusive
    Vollkasko- und Diebstahlschutz: ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)
    Haftpflicht unbegrenzt
    mit Glas-, Reifen-, Unterbodenschutz
    alle Kilometer frei
    faire Tankregelung


    Erstattungsschutz: Verlangt Ihr Vermieter vor Ort im Schadensfall oder bei Diebstahl eine Selbstbeteiligung von Ihnen, erstattet Ihnen Ihr Veranstalter Argus Car Hire diesen Betrag gemäß seiner AGB.


    Eine Kaution über 1400 € muss bei der Anmietung per Kreditkarte hinterlegt werden.
    Dazu gab es die folgende Info:
    INFORMATIONEN ZU KAUTION UND KREDITKARTE
    AKZEPTIERT: MasterCard (keine Debit- oder Prepaidkarte), Visa (keine Prepaidkarte).
    Debitkarten werden nicht akzeptiert, sofern nicht anders angegeben.
    Für die Mietdauer wird Ihre Kreditkarte mit einer Kaution in Höhe von EUR 1400.0
    belastet. Diese Kaution dient als Garantie, die bei Beschädigung/Diebstahl des
    Fahrzeugs einbehalten wird.
    NICHT AKZEPTIERT: Andere Zahlungsarten werden nicht akzeptiert.



    Aber wer liest sich solchen Kleinkram durch.
    Da ich das Auto bei der Reservierung mit einer AMEX-Karte gezahlt hatte ging ich davon aus dass ich damit auch die Kaution hinterlegen konnte.
    Vor Ort wurde mir dann erzählt dass es nur mit Visa oder Mastercard ginge, was ja auch im obigen, von mir nicht gelesenen, Text steht. Auf der Visa war nicht mehr genug Verfügungsrahmen, eine Mastercard hatte ich nicht mit.
    Watt nu?
    Wenn ich eine völlig unnötige Versicherung abschließe, die mehr oder weniger identisch mit der von Argus Car Hire ist, dann kann ich die Kaution auch mit einer AMEX hinterlegen.
    Na klasse.
    Da ich keine große Lust auf irgendwelchen weiteren Zeitverlust hatte akzeptierte ich die Versicherung für 84 € und zahlte alles zusammen mit der AMEX.
    Schlüssel erhalten, Auto abgeholt, alles bestens.
    Ich hätte das Auto auch stehen lassen und die 28 € in den Windschießen können, mit nem Taxi wären wir günstiger hin und zurück zum Hotel gekommen.
    Aber da wir evtl. die eine oder andere Fahrt machen wollten kam das nicht infrage.



    Das Auto war top, knapp 6000 Kilometer auf dem Tacho - ich würde unter "normalen" Umständen immer wieder bei Recordgo buchen, der Preis war unschlagbar.....


    Die genaue Rechnung:
    Auto: 26,44 €
    Benzin: 82,84 €
    Versicherung: 74 €
    Rückzahlung Benzin: 62,13 € (ich hatte keine Lust zu tanken und hab einfach einen unvollen Tank zurück gegeben)
    Gesamtkosten: 121,15 €
    Hätte ich vorher alles genau durchgelesen und vollgetankt wären es 26,44 € gewesen.
    Beim nächsten Mal weiss ich Bescheid, dann habe ich eine spanische Übersetzung der deutschen Versicherungsbedingungen und eine randvolle Visakarte mit....

  • Anbieter: Hertz.de Gold Mitglied
    Zeitraum 30.5.19-20.6.19
    Annahme&Abgabe -Station: MIA
    494,55$ PAL
    Geb. Klasse: SCAR
    Erhalten/Ausgesucht: MVAR


    In der Gold Choice standen mindestens 25 Autos von Mittelklasse PKW über SUV (IFAR, SFAR) und eben Minivans. Der Chrysler Pacifica hatte die beste Ausstattung mit Rückfahrkammera, Ledersitzen, Schiebedächern, Sitzkühlung/-heizung, Navi und Sirius Radio. Das Auto hatte einiges an PS unter der Haube allerdings keine Traktionskontrolle was manchmal für durchdrehende Räder beim Anfahren gesorgt hat. Platz war mehr als ausreichend, selbst mit 3 Sitzreihen haben 2 Koffer und das Bordgepäck in den Kofferraum gepasst, ist die 3. Sitzreihe umgeklappt ist der Platz riesig. In die 2. Sitzreihe passen auch Personen mit langen Beinen und haben massig Platz.



    Kofferraum wenn die 3. Sitzreihe umgeklappt ist



    Sitzplatz 2. Reihe, Vordersitze komplett nach hinten gefahren


  • Hallo Kerstin,



    Das Auto hatte einiges an PS unter der Haube allerdings keine Traktionskontrolle was manchmal für durchdrehende Räder beim Anfahren gesorgt hat.


    mir hat Alamo mal ein Upgrade andrehen wollen und deswegen behauptet der Minivan hätte zu wenig Leistung... ich hatte mich aber nicht überzeugen lassen.
    An der ersten Ampel fuhr ich schon mit durchdrehenden Rädern an... :rolleyes:


    Die Vans haben alle zwischen 250 und 300 PS was mehr als ausreichend für einen USA Urlaub ist... :whistling:


    Wenn man dann noch den Knopf findet um den Eco Modus aus zu schalten, dann sitzt man in einem Auto mit dem das Fahren nicht einmal mehr Spaß macht. Der drehte damals den Motor voll aus und man war schon auf der Einfahrt vom Highway schneller, als man auf selbigem fahren durfte... (:fluecht:)


    Gruß Markus

  • Mietwagenfirma: Budget
    Gebucht bei: billiger-mietwagen.de
    Zeitraum: 08.06.19 - 21.06.19
    Preis: 307,78 € - abgebucht nur 238 $ ?
    Anmietort: MIA AIrport
    Abgabeort: MIA Airport
    gebuchte Fahrzeugkategorie: Budget Gruppe F Midsize SUV
    Modellbeispiel: Nissan Rouge
    Uhrzeit in der Mietstation: Samsatg, 21:00
    Erhaltene Fahrzeugkategorie: Budget Gruppe F Midsize SUV
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): Nissan Rouge 2019
    Upgrade: Nope
    Choiceline: Nope
    Milage: 8.600
    Innenraum: Neuwertig & fast sauber
    Verbrauch: 8-11 Liter / 100km


    Bis 3 Wochen vor Abflug noch 420 €.
    Irgendwie sind dann die Preise nochmal heftig gefallen. (vgl. Thomas 2016 - Florida)


    Foto wollte ich anhängen war aber mit 180 kb zu groß?

  • Mietwagenfirma: Hertz
    Gebucht bei: ADAC Mietwagen als Goldmitglied
    Zeitraum 06.06. – 19.06.2019
    Preis: 564 € + 72 $ Kindersitz für Kleinkind + 2x Sunpass Mini
    Anmietort: MCO
    Abgabeort: MCO
    Gebuchte Fahrzeugkategorie: FFAR
    Erhaltene Fahrzeuge: Infiniti QX60 / Chevy Tahoe


    Fahrzeug 1: Infiniti QX60
    Meilen auf der Uhr: 5214
    Besonderheiten: Ledervollausstattung, alles was einen warnt, piept und blinkt, leider kein Sirius freigeschalten


    Da wir beim Landeanflug auf Orlando wegen schlechten Wetters ne gute Stunde zusätzlich über dem Meer auf Höhe South Carolina kreisen mussten, bei der Immigration nur 4 Schalter offen waren und wir dort dann noch eine dreiviertel Stunde in der Schlange verbrachten, war unser Kleiner schon etwas quängelig. Deswegen habe ich dann auch am Goldschalter (zu diesem müssen wir immer seit wir einen Kindersitz dazubuchen, keine Ahnung warum) keine Einwände gegen den Infiniti ausgesprochen, obwohl kein FFAR. Wichtig war, dass das Gepäck reingepasst hat und alle genügend Platz hatten (2 Erwachsene, 1 Teenie, 1x knapp 3 Jahre)


    Leider wurden wir dann am vierten Urlaubstag an der Midpoint Bridge von Fort Myers kommend Richtung Cape Coral von einem Dodge von hinten „geramt“. Wir standen bestimmt schon eine halbe Minute bei einem heftigen Platzregen an der Ampel, als uns der RAM erwischte. Der Fahrer sagte, er hätte wegen des heftigem Regen nicht mehr lenken können. Hatte aber sein Handy bei geöffnetem Whatts App auf dem Schoß liegen. Das ständige getippe was man bei den Fahrern rund um sich rum in den letzten Jahren sieht ist eh nervig meiner Meinung nach. Passiert ist Gott sei Dank keinem etwas und der Fahrer hat auch gleich die Cops gerufen.


    Auf jeden Fall mussten wir am Ende des Tages am Flughafen von Fort Myers tauschen. Die Dame am Goldschalter frage mich, als sie sah dass wir eigentlich FFAR gebucht hatten, ob ich den mir den Infiniti ausgesucht hätte und als ich das verneinte hat sie nur mit den Augen gerollt und gleichzeitig "Orlando" gestöhnt. Ich konnte dann wählen zwischen einem Tahoe und einem Nissan Armada.
    Hab dann den Tahoe genommen, da mir die Autos einfach gefallen und sich meiner Meinung nach gut fahren lassen. Seine „hohe“ Meilenanzahl hat man ihm nicht angemerkt.


    Fahrzeug 2: Chevrolet Tahoe LT
    Meilen auf der Uhr: 29789
    Besonderheiten: Ledervollausstattung, Warnung durch vibrierenden Fahrersitz, Sirius freigeschalten

  • Würd ich aber nicht bezahlen dafür :8o:

    july4
    2013 - Westcoast; 2014 - Westcoast reloaded und New York; 2015 - Florida; 2016 - Babypause :-); 2017 - Babypause :-); 2018 - Georgia, South Carolina und Florida; 2019 - Florida zum 3ten

  • ich zahle gerne für einen FFAR, auch wenn eigentlich für 2 Personen ein SFAR völlig ausreichend ist
    ich gucke halt gerne von oben auf die anderen, und nicht hoch zu den anderen :D


    wir hatten dieses Jahr auch einen Tahoe, allerdings ohne 4WD
    ist ein schönes Auto, aber mein Favorit ist immer noch der Yukon
    gibt es leider relativ selten, schade eigentlich

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • wir hatten dieses Jahr auch einen Tahoe, allerdings ohne 4WD
    ist ein schönes Auto, aber mein Favorit ist immer noch der Yukon

    Entschuldige die blöde Frage, ist aber ein Yukon nicht das gleiche/selbe wie ein Tahoe. Die unterscheiden sich max. in den Ausstattungsvarianten. Insofern ist es relativ egal ob Yukon oder Tahoe. Beide gibt es zusätzlich in XL Ausführung. Beide basieren auf der gleichen Plattform.
    Aber ich mag den Tahoe oder Yukon mit 4WD auch sehr gerne. Mit dem komme ich zumindest überall dorthin wo ich auch hin will. Da wo ich mit dem nicht hinkomme, will ich gar nicht hin (:fluecht:)


    so long
    alljogi

  • ja, sind beides schöne Autos und die Unterschiede sind wirklich nicht so groß
    den Yukon hatte ich erst einmal und war begeistert (deswegen hätte ich ihn gerne wieder)
    welche Austattung man bekommt läßt sich nicht vorhersagen, XL hatten wir nie im Angebot, gab eigentlich immer nur LT

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Entschuldige die blöde Frage, ist aber ein Yukon nicht das gleiche/selbe wie ein Tahoe. Die unterscheiden sich max. in den Ausstattungsvarianten. Insofern ist es relativ egal ob Yukon oder Tahoe. Beide gibt es zusätzlich in XL Ausführung. Beide basieren auf der gleichen Plattform.
    Aber ich mag den Tahoe oder Yukon mit 4WD auch sehr gerne. Mit dem komme ich zumindest überall dorthin wo ich auch hin will. Da wo ich mit dem nicht hinkomme, will ich gar nicht hin (:fluecht:)


    so long
    alljogi


    stimmt...sind technisch identische Autos...nur der Grill und das Logo sind anders Chevy / GMC ...
    beide gibts auch in "Large" SUBURBAN / YUKON XL...
    Der GMC ist etwas edler im Innenraum...
    Der 3. im Bunde auf der gleichen Plattform ist der Cadillac Escalade / Escalade ESV...
    allerdings find ich diese Rapper Pimp Karre eher peinlich....

  • Der 3. im Bunde auf der gleichen Plattform ist der Cadillac Escalade / Escalade ESV...
    allerdings find ich diese Rapper Pimp Karre eher peinlich....


    den hatte ich letztes Jahr im Nordosten, ist aber auch ein PFAR, hab ihn nur bekommen weil kein FFAR mehr da war
    ein schönes Auto, aber ich hätte lieber einen gleich ausgestatten Yukon gehabt ;)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Mietwagenfirma: Alamo
    Gebucht bei: billigermietwagen.de
    Zeitraum: 18.6. - 2.7.2019
    Preis: 507,01 €
    Anmietort: RIC
    Abgabeort: RIC
    gebuchte Fahrzeugkategorie:
    Modellbeispiel: Toyota RAV4
    Uhrzeit in der Mietstation: Dienstag, 19:00
    Choiceline: nein
    zugeteilt - Hyundai Tucson - defekte Bremsleuchte
    Erhaltenes Fahrzeug (Hersteller und Modell): KIA Sorento
    Milage: 20319 Meilen auf der Uhr, leicht schmutzig, Rückgabe 22127 Meilen
    Innenraum: na ja, ganz OK
    Verbrauch:keine Ahnung



  • Hab für letzen Samstag für 2 Wochen bei Alamo einen Luxury reserviert, nachdem der Preis über den ÖAMTC unschlagbar günstig war (gleicher Preis wie Fullsize und billiger als Premium).
    Am Samstag in der Choiceline in LAX stand bei Luxury dann nur 1 Volvo S60 T5 AWD mit allen verfügbaren Extras und gerade mal 2000 Meilen am Tacho. Ist zwar kleiner als der XTS oder ähnliche, haben ihn aber trotzdem genommen.
    Er macht wirklich Spass und mit seinen 319 hp ist er auch ausreichend motorisiert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!