Welches Auto gemietet / Welches Auto bekommen

  • Mietwagenfirma: Hertz


    gemietet bei: Hertz Irland (Webseite)


    Zeitraum: 5.10.12. - 20.10.12


    Preis: 393€ (CDP Europe Special), übliches Paket inkl. 1 Mio Versicherung, 2. Fahrer, ohne 1. Tankfüllung


    Mietstation: SFO


    Abgabe: LAX


    gebuchte Kategorie: SFAR (Standard SUV)


    Modellbeispiel: Jeep Grand Cherokee


    erhaltenes Fahrzeug: GMC Acadia AWD (baugleich mit dem ChevyTraverse und dem Buick Enclave)


    Wartezeit: keine, als Goldkunde direkt aufs Parkdeck zum Fahrzeug gegangen


    sehr gut ausgestattes Fahrzeug (Leder, Rückfahrkamera,Schiebedach, aktiviertes Sirius...), sauber, Reifen gut, 13000 ml auf der Uhr, nach einigen Tagen Probleme mit den Bremsen, Tausch erfolgte in LV gegen einen Cadillac SRX AWD mit Vollausstattung, 8500 ml gelaufen, Navi, Sirius etc. pp :)

  • Mietwagenfirma: NATIONAL


    gebucht bei:Holidayauto im Reisebüro


    Zeitraum: 27.9.-18.10
    Preis: 576,38€
    AirportVerleihstation: Denver Airport
    gebuchte Fahrzeugkategorie: MIDSIZE SUV
    Modellbeispiel: Ford Escape
    tatsächliches Fahrzeug: Dodge Journey
    Uhrzeit in der Mietstation: 20:04
    erhaltene Fahrzeugkategorie: PGAR SUV
    erhaltenes Fahrzeug Dodge Journey AWD 8319mi


    Upgrade: [ ] kostenlos [ ]


    Choiceline: [x ] ja [ ] nein
    Wartezeit auf ein Fahrzeug: nein
    Informationen über andere Fahrzeuge in der Choiceline: 1Jeep Patriot,2Dodge Journey


    Zustand des Wagens:


    [ ] Werkzeug [ ] Anleitung [ ] Ersatzreifen [ ] Notrad nicht nachgeschaut (:eek:)
    [ ] 4WD [x ] AWD [ ] 2WD
    Reifen: [ ] neu [ ] gut [x ] ausreichend [ ] abgefahren
    [x ] sauber [ ] leicht verschmutzt [ ] dreckig
    Vollausstattung:
    SIRIUS

  • Anbei die Mietwagen-Story unseres Hawaii Urlaubs 2011.
    10 Autos in 4 Wochen ...


    Aktuell waren es 6 Autos in 3 Wochen ...





    Nummer 1 von 6.


    Wann: 3. Oktober 2012


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: KAHULUI, MAUI, HI


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: MIDSIZE SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: CHEVROLET TRAVERSE


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Für die Fahrt vom Flughafen zum Quartier und am Folgetag auf den Haleakala haben wir zu viert ein Auto gebucht.
    Ankunft Alamo Station OGG Airport ca. 20:30. Kurze Wartezeit.
    Keine Midsize vorhanden.
    Der Chevy durfte aus der Standard SUV Reihe genommen werden.
    Silber, 20.000 miles, 288 PS, geräumig, gewaschen/gereinigt und mit guter Ausstattung.
    Für unseren Zweck genau richtig.




    ------------------------------------------



    Nummer 2 von 6.


    Wann: 4. Oktober 2012


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: KAHULUI, MAUI, HI


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: CONVERTIBLE


    Welches Fahrzeug bekommen: FORD MUSTANG


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Nach der Fahrt auf den Haleakala führt der Weg an der Mietwagenstation vorbei.
    Deswegen haben wir die Buchungen so gestaltet, dass wir den SUV abgeben und dafür mit 2 Cabrios vom Hof fahren.
    Ankunft Alamo OGG Airport Station ca. 13:00.
    Keine Schlange, sofortige Abfertigung
    Vorhanden waren: 2 Ford Mustang und 1 Sebring.
    Weiß, 8.000 miles, gut ausgestattet, 6-Gang-Automatik, 305 PS.




    --------------------------------------------



    Nummer 3 von 6.


    Wann: 7. Oktober 2012


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: KONA, BIG ISLAND, HI


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: MIDSIZE SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: FORD ESCAPE


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Unsere Tage auf Big Island wollten wir gemeinsam gestalten.
    Deswegen haben wir nur ein Fahrzeug für alle vier Personen gebucht.
    Ankunft Alamo Station KOA International Airport ca 9:30, keine Schlange.
    Absolut problemlose schnelle Vertrags-Abwicklung.
    Vorhanden waren: Jeep Compass, Jeep Patriot und der Ford.
    Nicht neu, aber sauber, brauchbare Reifen und gut ausgestattet.
    Schwarz, 26.000 miles, 230 PS (die ihre Mühe haben), Leder, erstaunlich bequem und unser Gepäck hat gut in den Kofferraum gepasst.




    --------------------------------------------



    Nummer 4 von 6.


    Wann: 10. Oktober 2012


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: LIHUE, KAUAI, HI


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: CONVERTIBLE


    Welches Fahrzeug bekommen: CHRYSLER SEBRING


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Für Kauai waren erstmal wieder 2 Cabrios vorgesehen.
    Ankunft Alamo LIH Airport etwa 9:00.
    Keine Schlange, keine Wartezeit, keine Probleme.
    Zur Auswahl standen 5 alte Sebringe vom Vorjahr, allesamt relativ verschlissen.
    Silber, 36.000 miles, 235 PS, gute Aussattung, technisch okay, bequem und ein nicht brauchbarer Kofferraum.




    --------------------------------------------



    Nummer 5 von 6.


    Wann: 13. Oktober 2012


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: LIHUE, KAUAI, HI


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: JEEP WRANGLER


    Welches Fahrzeug bekommen: JEEP WRANGLER


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Der letzte Kauai Tag sollte uns u.a. zum Polihale Beach führen.
    Deswegen die Buchung wieder so gestaltet, dass wir die beiden Cabrios abgeben und mit einem Wrangler vom Hof fahren.
    Wiederum kein Schlangestehen, schnelle Vertrags-Abwicklung.
    Vorhanden waren: diverse Jeep Wrangler in verschiedenen Ausstattungen.
    Für unsere Vorhaben war der ausgewählte Jeep eine gute Wahl.
    Am Folgetag war es kein Problem, unser 4 Personen Gepäck in den Kofferraum zu bekommen.
    Rot, 12.000 miles, 285 PS, 4-türig, 4x4, Softtop, üppige Bodenfeiheit, sehr gute Geländeeigenschaften.
    Einzig die Fummelei bei der Montage des Verdecks ist etwas aufwendig.
    Ansonsten könnte das unser Favorit für Kauai werden.




    --------------------------------------------



    Nummer 6 von 6.


    Wann: 14. Oktober 2012


    Bei wem gebucht: ALAMO


    An welcher Station: HONOLULU, OAHU, HI


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: CONVERTIBLE


    Welches Fahrzeug bekommen: FORD MUSTANG


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Ankunft Alamo HNL-Airport: Sonntag früh 7:30.
    Keine Schlange, schnelle Abfertigung.
    Choiceline: 5 Mustangs, 1 Eclipse
    Türkis, 4.000 miles, 305 PS, Leder, Komplettausstattung, leise, kräftig.
    Sehr gut nutzbarer Kofferraum.
    Egal ob unser komplettes Gepäck oder die Beach-Ausrüstung mitsamt Strandstühlen, alles passt problemlos rein.
    Der Mustang ist und bleibt unser Lieblings Cabrio.






  • Wann: 24.01.2013


    Bei wem gebucht: HERTZ


    An welcher Station: MIAMI FL


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: FUN COLLECTION - CHRYSLER 200 CONVERTIBLE


    Welches Fahrzeug bekommen: CHEVROLET CAMARO CONVERTIBLE


    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Ankunft Rental Car Center Miami International Airport ca. 14:30.
    Fahrzeuge der gebuchten Fun Collection waren nicht vorhanden.
    Bekamen den Camaro zugewiesen.
    Der rote Chevy hatte 8.000 Meilen auf dem Tacho.
    Voll-Ausstattung mit 3,6-V6 (323PS), Leder, Sirius, Tiptronic mit Lenkradwippen, Head Up Display an der Frontscheibe, Rückfahrkamera im Innenspiegel und und und ...
    Kleiner Nachteil ist die geringe Kofferraumgröße, das Verdeck nimmt etwa die Hälfte davon in Anspruch.
    Für uns kein Problem, unsere beiden Trolleys haben bei geöffnetem Verdeck problemlos rein gepasst..
    Ein Sahne-Auto mit hohem Spaßfaktor!


    phoca_thumb_l_2013-02-10-101c-img_1705.jpg



    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Wann: 01.02.2013


    Bei wem gebucht: DOLLAR


    An welcher Station: MIAMI FL


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: CONVERTIBLE


    Welches Fahrzeug bekommen: FORD MUSTANG CONVERTIBLE


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Ankunft Rental Car Center Miami International Airport ca. 10:30.
    Keine Schlange und schnelle Abwicklung am Office.
    Choiceline bestand aus fünf Mustangs.
    Einer davon war schwarz (!), den haben wir genommen.
    20.000 Meilen runter und relativ einfach ausgestattet
    Das Verdeck wird außerhalb vom Kofferraum untergebracht.
    Kofferraum kann vollgestopft werden und ist damit touren-tauglich.
    Außerdem hat uns der kräftige V6 (305PS) durch einen angenehm geringen Durst überrascht.
    Für uns der ideale Florida-Reisewagen.


    phoca_thumb_l_2013-02-10-101m-img_3835.jpg



    Komm mir langsam wie ein Alleinunterhalter vor.
    Bis denne ... (:peace:)

  • Wann: 20.12.12, Abgabe: 21.12.12


    gebucht: hertz.ie


    Wo: Miami Airport, Abgabe Fort Lauderdale


    Kategorie: Midsize (z.B. Toyota Corolla)


    Bekommen: Fullsize, Chevy Malibu mit sehr guter Ausstattung, 1800 Meilen


    Choiceline: bei Hertz generell nicht vorhanden


    Sonstiges: direkt aufs Parkdeck gegangen, Parkplatznr. wird auf der Tafel angezeigt, Vertrag gibt es an der Ausfahrt


    ______________________________________________________________



    Wann: 3.1.13, Abgabe 5.1.13


    gebucht: hertz.de


    Wo: FLL, Abgabe MIA


    Kategorie: Convertible (Modellbsp. Chrysler 200)


    Bekommen: Chevy Camaro mit Vollausstattung

  • Zeitraum: 23.03.13 (14Uhr) - 06.04.13 (20Uhr)


    gebucht: hertz.ie


    Wo: Tucson Airport, Abgabe LAX


    Kategorie: Standard SUV 7-Sitzer


    bekommen: Ford Explorer XLT, 4000ml, 4WD mit verschiedenen Geländeprogrammen, Vollausstattung


    Choiceline: generell bei Hertz nicht vorhanden


    Sonstiges: -

  • Zeitraum: 29.05.13 (10 Uhr) - 14.06.13 (10 Uhr) - am 13.6. um 21 Uhr abgegeben


    gebucht: billiger-mietwagen



    wo: NYC 50th St. NW, Abgabe ERW
    Kategorie: Midsize SUV
    bekommen: Ford Edge, Vollaustattung, glaube ich....
    Choiceline: nein


    Bei Alamo in der 50th Street in NYC gibt's keine Choice Line, ich wurde aber nach einem Upgrade gefragt und es wurde mir nahe gelegt, das Auto leer abzugeben weil der Preis einer Füllung "much cheaper" wäre als wenn ich selber tanken würde. Latürnich habe ich beides abgelehnt und einen Ford Edge mit halbvollem Tank bekommen, den ich dann auch halbvoll wieder abgegeben habe. Nettes Auto, viel Schnickschnack drin - es fehlte eigentlich nur die Taste, um das eine oder andere nichtgefällige Lied im iPod zu löschen.


    In 2 Wochen haben wir dann 1.800 Meilen gefahren, an der Oschküscht sind die Entferungen irgendwie nicht so weit...


  • Wann: 04.09.2013


    Bei wem gebucht: DOLLAR über Auto Europe


    An welcher Station: LAS VEGAS NV


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: SFAR Standard SUV


    Welches Fahrzeug bekommen: CHEVROLET TAHOE


    Gab es eine Choiceline?: NEIN


    Ankunft Rental Car Center Las Vegas International Airport ca. 16:30.
    Keine Warteschlange und keine Aufschwatzversuche über zusätzliche Versicherungen am Dollar Office.
    Mir wurde das Angebot der ersten Tankfüllung unterbreitet (78$ inkl. Gebühren), habe ich angenommen und den Wagen mit leerem Tank wieder abgegeben.


    Im Parkhaus dann die Überraschung.
    Ein Dollar-Mitarbeiter lässt sich den Contract zeigen, bittet uns an eine Wartelinie und fährt uns ein Fahrzeug in unserer Kategorie vor.
    Haben wir bei mehrmaligen Dollar-Anmietungen in LAS noch nie erlebt.
    Erstes Auto ist ein Chevy Equinox. Haben wir abgelehnt, weil kein Allrad.
    Ich hab gesagt, wir werden vorrangig auf Campgrounds übernachten, deswegen wäre ein 4x4 von Vorteil.
    Zweites Auto ist ein GMC Terrain, auch abgelehnt, weil auch ohne Allrad.
    Ich hab dann auf einen separat stehenden Tahoe gedeutet und gefragt ob der Allrad hätte.
    Hatte er und ich konnte ihn übernehmen.
    Ich hab mich daraufhin bei dem Mitarbeiter erkenntlich gezeigt und er hats dankend angenommen.


    Der silberne 2013er Chevy hatte 4.000 Meilen auf dem Tacho und gute Reifen.
    Die große Kutsche in LT-Ausstattung bot Leder, aktives Sirius mit Bose, zuschaltbares 4x4, einen recht drehmomentstarken V8 und viel Platz.
    Bei schneller Interstate Fahrt habe ich ein gewöhnungsbedürftiges schwammiges Fahrverhalten festgestellt.
    Im Gelände hat sich die Kraftverteilung an die Räder mit Bodenkontakt hervorragend bewährt.
    Hier und insbesondere auf feuchtem tiefen Untergrund war jedoch das relativ hohe Gewicht eindeutig von Nachteil.
    Alles in allem sind wir lt. BC mit 19 mpg (12,4 l/100km) hingekommen.
    Unter Berücksichtigung der relativ vielen Offroad Geschichten ein guter Wert.
    Ein Klasse Auto, mit dem wir komfortabel und bequem unterwegs waren.


    3265353161613137.jpgphoca_thumb_l_2013-09-18-06-img_6913.jpg

  • Wann: 18.08.2013


    Bei wem gebucht: Alamo HP ...


    An welcher Station: MIA ... der dortige Alamo Kiosk hat NICHT funktioklappt


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: Midsize SUV (Gold-Paket)


    Preis: 349€ / 16 Tage


    Welches Fahrzeug bekommen: Standard SUV Chevy Traverse 7-Sitzer Premium Ausstattung ... umgerechneter Durschnittsverbrauch nach Ende der Reise ca 9L/100km


    Gab es eine Choiceline?: Ja, wie immer bei Alamo. Es waren aber keine Autos vorhanden - dadurch Upgrade auf Standard SUV


  • Wann: 15.07.2013


    Bei wem gebucht: Alamo.de über GermanWho


    An welcher Station: LAX


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: Fullsize SUV, Chevrolet Tahoe o.ä.


    Preis: €1.162,17 / 21 Tage (Gold-Paket, alle Versicherungen, voller Tank etc.)


    Welches Fahrzeug bekommen: Chevrolet Suburban LT (mit zuschaltbarem 4x4)


    Gab es eine Choiceline?: Nein, gemäss Alamo-Fuzzi nicht verfügbar bei Fullsize SUV und höheren Kategorien


    Versuchte mir zusätzlich Roadside-Assistance aufzuschwatzen, dann einen Upgrade auf einen Suburban. Beides abgelehnt, trotzdem Suburban erhalten, weil keine Tahoes mehr da.


  • Wann: 28.09.2013 ca. 21:15


    Bei wem gebucht: NATIONAL (über USA-Reise.de)


    An welcher Station: LAX (Aviation Blvd.)


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: Midsize SUV


    Preis: 558,-€ / 18 Tage


    Welches Fahrzeug bekommen: PGAR SUV Chevy Traverse LT (2013er Model aber trotzdem schon 24.500 Miles runter).


    Gab es eine Choiceline?: Ja, Es gab zwar irgendwie beschilderte SUV Lines aber m.M. nach stimmte da die zuordnung überhaupt nicht...in der MidSize SUV Line standen u.a. div. Jeep Patriots und irgendwelche Nissans...in der Standard SUV Line standen dann z.b. Chevrolet Captiva u. Equinöxe...und irgendwo dazwischen dann ein Dodge Journey und der Traverse...dieser wurde dann meiner...



    Aufschwatzversuche gabs diesmal keine...alles in 5 min. erledigt.



    ich hab mal HoH's Bild kopiert. da ich kein eigens Foto vom Fahrzeug gemacht habe...meiner war etwas heller...anthrazit glaube ich...


  • Wann: 25. Sept 2013


    Bei wem gebucht: alamo.de


    An welcher Station: BOS, MA


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: Midsize


    Preis: 548,- /22 Tage (inkl aller Versicherungen und erster Tankfüllung) + ca. 15USD Toll Pass für den gesamten Urlaub


    Welches Fahrzeug bekommen: Ford Edge, Limited Ausstattung mit 3,5l und 285hp


    Gab es eine Choiceline?: JA


    Nur ein kleiner Versuch am Schalter uns ein Upgrade aufzuschwätzen ("Aber Sie hatten letztes Jahr in Las Vegas auch einen Standard ...")
    Haben dankend abgelehnt und innerhalb von 5min den Vertrag gehabt.
    Im Parkhaus dann fast alles leer. 2 Limousinen, kein einziger Midsize-SUV und nur 3 Standard SUV.
    Wir wurden gleich nett zum Ford Edge geführt, den ich auch selbst genommen hätte.


    Wie sagt man so plump: VOLLE HÜTTE 8-) inkl Sirius


    Bild wird nachgereicht

  • Bei wem gebucht: alamo.de


    An welcher Station: Las Vegas, International Airport, 7135 Gilespie St Las Vegas,


    Welche Fahrzeugkategorie gebucht: Fullsize SUV


    Preis: 801,23 € / 21 Tage (Gold-Paket, alle Versicherungen, voller Tank etc.)


    Welches Fahrzeug bekommen: Fullsize SUV FFAR, Dodge Durange Crew AWD Modell 2013 (~ 15000ml auf der Uhr)


    Gab es eine Choiceline?: Ja, in der standen unter anderen 4 Chevi Tahoe und einChevi Traverse, allerdings alle nur mit 2WD ! Das einzige Fahrzeug mit sowas ähnlichen wie 4WD war der Dodge


    Aufschwatzversuche gab es keine...alles in 5 min. erledigt.


    Der Dodge war dehr gut ausgestattet wie z.B. elektr. Heckklappe, Ledersitze, Radio mit diesmal fkt. Sirius, sogar der Fahrersitz fuhr beim Ein/Ausschalten der Zündung elektr. vor und zurück um das Einsteigen zu erleichtern, allerdings war der eingebaute 3,6l V6 mit 290PS zum Teil überfordert bzw. das Getriebe schlecht abgestimmt, bei Fahrten ins Gebirge schaltetete die Automatik permanent hin und her...
    Ansonsten Platz ohne Ende, nur die Frontlippe hing etwas zu tief und musste zweimal dran glauben :S:


  • Mietwagenfirma: Hertz
    gemietet bei: ADAC (deutsche Webseite)
    Zeitraum: 16.09.13 - 23.09.13
    Preis: 181€ + 50$ Einweggebühr, Summe ca. 230€
    Keine Vertragsschwatzerei: übliches Paket inkl. 1 Mio Versicherung, 2. Fahrer, ohne 1. Tankfüllung
    Mietstation: IAD
    Abgabe: NYC, Parkhaus Morris Street (Manhattan)
    gebuchte Kategorie: IFAR
    Modellbeispiel: Toyota RAV4
    erhaltenes Fahrzeug: Toyota RAV4 (white), Modell 2012
    Wartezeit: keine, als Goldkunde direkt aufs Parkdeck zum Fahrzeug gegangen --> übrigens very cool
    normal ausgestattetes Fahrzeug, sauber, Reifen gut, 4WD, 45.000 mls;
    Keine besonderen Vorkommnisse, 833 mls gefahren, abgegeben mit ca. 24,6 mpg – und vollgedröhnt mit Adrenalin nach der Tour durch Manhattan


    Mietwagenfirma: Hertz
    gemietet bei: ADAC (deutsche Webseite)
    Zeitraum: 26.09.13 - 10.10.13
    Preis: 337€ + 100$ Einweggebühr, Summe ca. 413€
    Keine Vertragsschwatzerei: übliches Paket inkl. 1 Mio Versicherung, 2. Fahrer, ohne 1. Tankfüllung
    Mietstation: MSP
    Abgabe: ORD
    gebuchte Kategorie: IFAR
    Modellbeispiel: Toyota RAV4
    erhaltenes Fahrzeug: Toyota RAV4 (white), Modell 2012 ... kein Kopierfehler ;)
    Wartezeit: keine, als Goldkunde direkt aufs Parkdeck zum Fahrzeug gegangen --> übrigens auch beim 2. Mal immer noch very cool
    normal ausgestattetes Fahrzeug, sauber, aber diverse Beulen/Kratzer am ganzen Fahrzeug (Hagelschaden? Oder Steinschlag?), Reifen gut, 4WD, 33.000 mls;
    Keine besonderen Vorkommnisse, 1570 mls gefahren, abgegeben mit ca. 25 mpg

  • Huhu,


    Mietwagenfirma: Hertz


    gemietet bei: ADAC (deutsche Webseite)


    Zeitraum: 04.11. - 25.11.2013


    Preis: 434,59€


    Keine Vertragsschwatzerei: übliches Paket inkl. 1 Mio Versicherung, 2. Fahrer, ohne 1. Tankfüllung


    Mietstation: MIA


    Abgabe: Miami Beach


    gebuchte Kategorie: IFAR


    Modellbeispiel: Toyota RAV4


    erhaltenes Fahrzeug: Chevrolet Captiva LTZ (2014er Modell)


    Wartezeit: trotz Goldmitglied kein Fzg vorbereitet. 45min Wartezeit. Recht träge Mitarbeiter. Nett, aber hilflos. Keinerlei Aufschwatzversuche. Auf Wunsch ein amerikanisches Fzg bekommen. Knapp 2000Km auf der Uhr, sauber, fast neu. Vollausstattung inkl. Sirius und Navi. Nach momentan 1100Km ca. 9L/100Km; Flott und spritzig; Größe für 2 voll ok; da es in FL keine Berge gibt auch keine Geländegängigkeit von Nöten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!