Die Kasperkopp Solotour - Südwesten USA Herbst 2015

  • wow, deine Bilder und der Bericht sind der absolute Wahnsinn.
    Am Anfang Flugzeugbilder aus einem vermutlichem Cabrio, dann alles andere zwischendurch und
    jetzt die Ballonbilder einfach nur wowwwwwwwwwwwwww


    ... und bist du selber schonmal Ballon gefahren ?

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wobei meiner meint, er könnte auch jetzt schon gut allein zu Hause bleiben. Allerdings weniger (:trink:) , sondern mehr


    Kommt mir auch bekannt vor, aber den Stress tue ich meiner Großen nicht an. (:Pfeif:)


    Thomas wir machen dann alle einen Stammtischausflug hin, sobald deine Frau auch mit kann. :D

  • also mich konnte man mit 16 schon allein zuhause lassen :whistling:
    Gab auch nur minimale Schäden (:tongue:) (ja die Glastüre war noch nicht wieder heile- hatte leider eine zu lange Lieferzeit ;) )


    Leider haben die Nachbarn ein Auge auf mich gehabt.... :(
    Ciao
    chrissy

  • Trotz wenig Schlaf, bin ich schon viertel nach drei wach geworden und war schon gegen 4.00Uhr auf den Gelände der Ballon Fiesta. Heute Morgen musste ich wieder die 10,-$ Parkgebühr und 8,-$ Eintritt bezahlen. Die Preisen gehen für mich in Ordnung. Irgendwie muss das ganze Theater ja hier finanziert werden.
    Foto - Laser Light Show


    Eine besondere Überraschung war heute früh die Laser Light Show. Scheinbar lag ich gestern mit meiner Vermutung richtig, denn heute hatten die Laser viel mehr Feuer.


    Nach dem Laser Geflacker, was erste Sahne war, wurden wir wieder mit dem Morning Glow verwöhnt.


    Irgendetwas schien heute nicht zu stimmen, denn nicht ein Ballon hob ab, obwohl die Dawn Patrol Show, also das Fliegen in der Dunkelheit auf dem Programm stand. Dafür glühten die Ballons ohne Ende und wir Besucher konnten in aller Seelenruhen unsere Bildchen machen.


    Heute war es etwas kühler als gestern. Ich wusste vom Wetterbericht, dass sich das Wetter ändern wird. Unter den Ballons war es schön warm, denn die Dinger strahlten regelrecht mit ihrer mit Heißluft gefüllten Hülle.


    Die Sonne ging auf, besser gesagt Wolken, denn es hatte sich über Nacht zugezogen. Auf dem Gelände selbst passierte gar nix mehr. Ich bekam ein Gespräch mit einem Piloten mit. Der Wind...nee Wind kann man das nicht nennen, er war für mich gar nicht wahrnehmbar. Na jedenfalls, das was da angeblich wehte, pustete in die falsche Richtung, genau auf die nahen Starkstromleitungen zu. Die Profis wussten aber auch, dass sich dieses nach Sonnenaufgang in der Regel ändert und darauf warteten hier alle.
    Foto - SINCERELY Albuquerque, NM United States


    Ja und dann ging plötzlich alles ganz schnell. Ich hab schon Gänsehaut, nur weil ich davon schreibe. Er war fast windstill, die ersten Ballons stiegen auf. Ich konnte sehen, dass je nach dem wie hoch sie gestiegen waren, sie ihre Flugrichtung ändern konnten. Und nein, sie mussten dafür nicht sehr hoch steigen, nur paar Meter reichten aus und die Flugrichtung zu ändern. Ich kann mich an Ballons erinnern, die aufgestiegen sind, ihre Runden gedreht und wieder auf dem Gelände gelandet sind. Dieses soll ganz speziell hier in Albuquerque öfter mal vorkommen, weshalb hier auch das weltweit größte Ballonfestival stattfindet.


    Der Mann hat Geschmack.


    Ab und an schaute mal etwas blauer Himmel durch.


    Vorteil der fehlenden Sonne, es gab kaum Schatten, welchen ich ja normaler Weise liebe, der hier aber nicht Not tut. Dann sah man mal die wahren Farben der Ballons, die sonst je nach Licht verfälscht werden. Aber auch hier gibt es einen Nachteil, dreckige Ballons sehen plötzlich auch dreckig aus. Ist wirklich so. Sonst fallen Flecken gar nicht auf, aber ohne Sonne sieht man jeden Pups.


    Foto - Ballonschmusen


    Paar deutsche Flieger gabs hier auch, wie diesen Auftrieb durch Automation IBF, Freudenberg Germany


    Die Stimmung hier war unglaublich. Ich war teilweise so gerührt, dass ich etwas Heimweh in den Augen bekam. Irgendwann will ich das hier Martina auch mal zeigen.


    Ein Ballon wird am Anfang nur mit einem großen Ventilator aufgepustet. Erst später kommt heiße Luft ins Spiel.


    Kaum war ein Ballon in der Luft, wurde sein Platz am Boden vom nächsten Team beschlagnahmt. Das war ein Kommen und Gehen.


    Foto - CREW BALLOON Cedar Crest, NM United States


    Gedrängel am Himmel.


    ...jetzt beobachten sich die Ballons schon gegenseitig. Foto - NEPTUNO São Paulo, Brazil


    Ich möcht nicht wissen, wie viele Fotos hier heute geknipst wurden. Von mir allein waren es schon ein paar Hundert.


    Foto - TIC TOC Barueri, São Paulo Brazil


    Hier eine brasilianische Ecke auf der Fiesta. Die Brasilianer waren wieder mit einigen besonders farbenfrohen Ballons angereist. Auch in Sachen Spezialformen haben die es echt drauf.


    Foto - SPYDERPIG Albuquerque, NM United States


    Ich staune immer wieder, das trotz der Enge hier nix passiert. Man darf auch nicht vergessen, dass die Teams mit ihren Autos mang den Menschenmassen fahren. Alles lief gesittet ohne Stress ab.


    Foto - PIRANHA São Paulo, Brazil


    Hier wurden die Bilder gemacht, die später im Fernsehen in der ganzen Welt gezeigt wurden. Martina hatte mir am Telefon erzählt, dass im deutschen TV ein kurzer Bericht kam.


    Nur ganz langsam arbeitete sich die Sonne durch die Wolken. Das hier war wirklich noch eine Ausnahme.


    Foto - DARTH VADER Court, Belgium


    Foto - MASTER YODA BALLOON Court, Belgium


    Foto - OONS WIEFKE Bristol, Great Britain


    Nach dem Massenstart, gab noch die Campus Band der New Mexico State Universität ihr Bestes.


    Die Cheerleader gab es als schmückendes Beiwerk gratis dazu.


    Foto - MISTER BUP Vrasene, Belgium


    Ihm hier, war der Chef von der Musik.


    Mal ein paar Gedanken zu dem was bisher heute passiert ist. Dieser Massenstart war jetzt der Vierte, den ich hier in Albuquerque auf der Balloon Fiesta erleben durfte. Trotz der Wolken war es der Beste. Erklären kann ich das auch nicht. Vielleicht doch. Wir Besucher warteten am frühen Morgen und wussten nicht, ob es überhaupt einen geben würde. Jo und dann ging es doch noch los....und was für ein Spektakel. Über 600 Ballons waren am Ende in der Luft. Ich kann nur jedem raten, der die Chance hat hier her zu fahren, das auch zu machen. Lasst euch nicht von den Menschenmassen abschrecken. Ihr wisst doch, dass ich komisch bin, aber selbst mich stören die hier nicht. Die gehören einfach dazu. Auch das frühe Aufstehen ist kein Problem. Wem der Schlaf in der kurzen Nacht nicht reicht, der kann über Mittag ins Hotel fahren und dort ´ne Runde abruhen.


    Die Campus Band der New Mexico State Universität war Spitze. Normal kennt man so was nur aus der Glotze. Hier so direkt vor einem, das war schon was. Jo und ordentlich Bums machen die auch.


    So das war der Vormittag des zweiten Tages auf der Albuquerque International Balloon Fiesta. Den Kopp voller neuer Eindrücke machte ich Richtung Hotel.

  • Für den Nachmittag hatte ich einen Termin, das offizielle Forentreffen des USA Stammtisch Forum in Albuquerque. Volker einer der Aufseher des Selbsthilfevereins für USA Reisesüchtige, hatte diese geniale Idee. Außer uns beiden Hansel waren keine anderen Kinder da. Die kriegen alle einen Eintrag ins Klassenbuch und eine 6 wegen schwänzen...so! Volker war auch auf Solotour, weil seine Frau nicht mit konnte.
    Kaum war ich im Hotel, bekam ich über Whats App eine Message von Volker: "Bin in Zimmer 123". Meine Antwort: "Und ich davor". Ich die Treppe runter gestürmt und an seine Zimmertür gebullert.
    Was soll ich sagen? Ich hatte Schiss vorm Treffen. Warum? Keine Ahnung. Volker war mir sofort sympathisch. Ich hatte keinerlei Ausfälle, kein Stottern, rein gar nix. Im Gegenteil ich fühlte mich sauwohl. Wir klönten erst ´ne Stunde auf seiner Bude, fuhren dann aber zur Balloon Fiesta.
    Foto - Volker hat dieses Bildchen von uns gemacht. Ich schwöre, da war nix abgesprochen. Ach noch was, Volker hatte sich extra einen Bart stehen lassen, damit man uns nicht unterscheiden kann. Kleiner Tipp, ich bin der mit dem Base Cap. :D


    Wir also zur Balloon Fiesta. Die wollten heute wieder keinen Eintritt und das, wo wir gar nicht mal so früh da waren. Oha wir ahnten schon böses. Nicht das da heute alles ausfällt. Die Wetteraussichten waren gar nicht gut. Egal, noch schien die Sonne.
    Foto - oh dieser messerscharfe Blick! Sind wir nicht zwei richtig hübsche Jungs?


    Wir schlenderten einmal übers Gelände. Ich war etwas enttäuscht, denn überall tote Hose.


    Wir suchten uns dann ein Plätzchen in der Sonne und nutzten die Zeit für einen Klönschnack. Volker, im Web vor allem unter Lal@ bekannt, war schuld an unserer ersten USA Reise. Seine Webseite hatte mich damals inspiriert. Ich bin ihm noch heute dafür dankbar. Wenn ich nur daran denke, dass ich früher nie reisen wollte und jetzt kann ich nicht genug davon bekommen.
    Aber zurück zum Treffen und den schönen Dingen des Lebens. Neben uns bückte sich ´ne junge Frau mit irgendwas durchsichtigen an den Beinen. Wir wollten wirklich nicht hingucken, ich schwöre. :D Ich konnte bis Polen gucken...und Polen war offen. Da baumelte ein weißer Zippel....Wir waren beide kurzzeitig sprachlos.


    Übrigens Volker war es, der mir Wochen vorher anbot, einen Teil der Reise gemeinsam zu machen. Nun geht es ja in meinem Kopp oft bunt und durcheinander zu und meine Gedanken sind manchmal nicht jedermanns Ding, ich beichtete ihm trotzdem, was mir als erstes zu seiner Mail in den Kopp schoss:" Kuscheln ja, aber reinstecken is nich ". Was ich nich normal? Nöö nä.


    Ich hätte Volker so gerne "meine" Balloon Fiesta gezeigt. Der erste Punkt des Nachmittags, ein Ballon Rennen war schon mal gestrichen.


    Dann sollten die Parabatix International Sky Racers zu unserer Belustigung ´ne Show abliefern und hatten auch schon alles aufgebaut, aber auch das wurde ´ne Nullnummer da ein Gewitter im Anmarsch war.


    Wir schafften es gerade in das Zelt eines gemeinnützigen Vereins, die hier selbst gebasteltes Zeug verkauften, als die Welt unterging. Unterstellmöglichkeiten waren plötzlich Mangelware. Hinter mir standen drei junge Mädels, die meinten, dass ich ruhig dichter ran kommen solle, damit mehr Leute hier Schutz finden. Ja klar, die wollten nur meinen Körper. Nöö heute gehöre ich Volker. :D
    Wir standen hier gut ´ne halbe Stunde unterm Zelt. Uns war klar, dass hier erst mal nix mehr geht. Ich hatte schon gestern beobachtet, wie sich auf dem Rasen ein Pickup ohne Allrad fest gefahren hatte. Jetzt nach dem Starkregen war der Boden viel zu weich für die Transportfahrzeuge der Ballons. Daher beschlossen wir zum gemütlichen Teil über zu gehen und dampften ab.


    Volker schlug vor in ein Steak House zu gehen. Er sagte, dass ihm auf der Fahrt zur Fiesta so´n Dingens aufgefallen wäre. Er in meinem Navi nachgeschaut und tatsächlich, da war ein Texas Road House in der Nähe.
    Ich war ja nun schon zig mal in den Staaten, aber in so einer Hütte war ich noch nie. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir in der Heimat so gut wie nie Essen gehen. Ja keine Ahnung, hatten nie das Verlangen danach.


    Mir gefiel dieser Fresstempel auf Anhieb. Ich dachte früher immer, das wäre so´n Schickimicki Kram, aber nix da, genau mein Ding. Das Essen war fantastisch und die Preise normal. Noch mal Dankeschön an Volker für die Einladung. Foto - Volkers Steak


    Nach dem Essen schlug Volker vor doch noch mal zum Festival zu fahren, wo gerade das Feuerwerk begonnen hatte. Da wir eh in der Nähe waren, taten wir das. Wir hielten oberhalb der Parkplätze auf einem Hügel mit 1A Sicht aufs Feuerwerk. Eh wir beide im Auto und Feuerwerk gucken. Das war so romantisch. :D
    Tja eigentlich wollten wir beide ´ne Tour in die Badlands machen. Ich hatte wirklich Bock darauf. Das konnten wir aber vergessen. Auch wenn das Gebiet vom Regen eventuell nix abbekommen hat, sollte dort Morgen alles grau in grau und regnerisch sein. Badlands und Nässe geht gar nicht. Das ist dann alles eine Pampe. An die Anfahrt mag ich erst gar nicht denken. Ja schade, vielleicht während einer anderen Reise. Mich würde das echt freuen.
    Volker ist ja auch von der schreibenden Zunft. Interessant, wie er den heutigen Tag gesehen hat. So schlecht empfand ich das Wetter gar nicht.
    Mir tat dieses Treffen sehr gut. Einmal bekam ich für mich interessante Infos über das Volk der Reiseszene und dann half es mir meine Macke, Leute aus dem Weg zu gehen, abzubauen. Glücklich und zufrieden verabschiedete ich mich und ging auf mein Zimmer.
    Am Laptop checkte ich die Lage in Sachen Wetter. Auweia, das sah gar nicht gut aus. Ich guckte sogar in Richtung Texas. Egal wohin ich schaute, es sollte morgen beschissen werden. Es gab nur einen Lichtblick, nordöstlich von hier und da auch nur ein eng begrenztes Fleckchen Erde rund um Colorado Springs, da sollte die Sonne scheinen. Damit war klar, ich werde nach Colorado Springs fahren und buchte dort gleich noch ein Zimmer.
    Total happy über den Tag und das Treffen mit einem wirklich netten Menschen, ging ich in die Federn. Gute Nacht.
    Foto - mein pulled Pork


    Hier noch Volkers Video vom Feuerwerk. Ich hatte gleich wieder Entenpelle, als ich es gesehen habe. Und glaubt mir, das Video zeigt nur den kleinsten Teil und kann nicht wirklich wiedergeben, was da jeden Abend abgeht.

  • Hallo,


    die Festival Fotos sind gigantisch! Und Euer Two- Men- Forumstreffen hört sich auch entspannt an. (:prost:)

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!