NFL-Saison 2016/2017

  • Vielleicht gibt es hier im Forum ja doch noch wen, der sich für die NFL interessiert! :winken:

    Die Play-offs starten am nächsten Wochenende mit den Wild-Card-Games:
    Houston Texans - Oakland Raiders
    Seattle Seahawks - Detroit Lions
    Pittsburgh Steelers - Miami Dolphins
    Green Bay Packers - New York Giants


    Qualifiziert für die Divisional Playoffs (mit Heimrecht) sind schon:
    Atlanta Falcons
    New England Patriots
    Kansas City Chiefs
    Dallas Cowboys


    NFL kämpft gegen den Quotenschwund

    Zitat

    Die NFL startet nach einer bislang durchwachsenen Saison in die Playoffs. Die Manager des American-Football-Spektakels hoffen nun auf ein Super-Bowl-Duell zwischen Altstar Tom Brady und Rookie-Sensation Dak Prescott als Quotenbringer.

    Die umsatzstärkste Profiliga der Welt kämpft gegen den Quotenschwund. Nach einer sportlich eher mäßigen Hauptrunde mit sinkenden Zuschauerzahlen und kontroversen Debatten hoffen die Macher der National Football League (NFL) auf die Strahlkraft der Playoffs und des Milliarden-Spektakels Super Bowl.
    Die Favoriten: Superstar Tom Brady und Trainer Bill Belichick streben mit den New England Patriots ihrem fünften Super-Bowl-Sieg entgegen. Mit 14 Siegen in 16 Spielen bringt das Team die beste Bilanz in die Playoffs mit. "Ich bin stolz auf diese Jungs", sagte Erfolgscoach Belichick. Als Traumfinale gilt vielen Experten ein Super Bowl zwischen den Patriots und den Dallas Cowboys, einem der beliebtesten Teams der NFL. Nach der Verletzung von Star-Quarterback Tony Romo führte Ersatzmann Dak Prescott die Texaner in seiner ersten NFL-Saison wie ein Altmeister in die Playoffs. Während Romo nun um seine Zukunft bangen muss, lässt ein mögliches Finalduell zwischen Brady und Prescott die NFL-Vermarkter auf Topquoten hoffen.

    Die Enttäuschten: Der Titelverteidiger hat es nicht mal in die Playoffs geschafft. Die Denver Broncos scheiterten ebenso früh wie Finalgegner Carolina Panthers. Broncos-Trainerveteran Gary Kubiak kündigte intern seinen Rücktritt an. "32 Spielzeiten haben Spuren bei Kubiak hinterlassen. Er ist erschöpft. Und seine Spieler konnten das spüren", befand die "Denver Post". Dagegen schien den Panthers um Spielmacher Cam Newton, in der Vorsaison als wertvollster Spieler ausgezeichnet, die Zukunft zu gehören. Doch auch sie blieben weit hinter den Erwartungen. "Wir müssen uns darauf konzentrieren, im nächsten Jahr ein besseres Produkt auf den Platz zu bringen. Ich nehme die Herausforderung an, diese Liga zu dominieren", sagte Newton. Sportlich ein Flop war die Rückkehr der Rams nach Los Angeles. Coach Jeff Fisher musste schon im Dezember gehen.

    Die Deutschen: Sebastian Vollmer war beim Siegeszug der Patriots bislang nur Zuschauer. Ob der verletzte Offensive Tackle in den Playoffs doch noch eingreifen kann, ist sehr ungewiss. Neuzugang Moritz Böhringer verpasste mit den Minnesota Vikings trotz eines guten Saisonstarts die K.o.-Runde, über den Status des Trainingsspielers kam der Stuttgarter nicht hinaus. Kasim Edebali verpasste mit den New Orleans Saints die Playoffs.

    Die Randnotizen: Die Zwischenbilanz der NFL-Manager dürfte bislang bestenfalls durchwachsen ausfallen. Die Nachwirkungen des "Deflategate" um angeblich absichtlich zu weich aufgepumpte Footbälle inklusive der Sperre für Patriots-Spielmacher Brady sorgten ebenso für unliebsame Schlagzeilen wie die Kontroverse um Colin Kaepernick.
    Der Quarterback der San Francisco 49ers stand aus Protest gegen drakonische Polizeigewalt gegen Schwarze nicht auf, wenn vor Spielen die Nationalhymne erklang. Neben Zuspruch von höchster Stelle mussten Kaepernick und seine Mitstreiter auch viel Kritik in den sozialen Medien einstecken. Die Politisierung des Sports auch im Zuge des US-Präsidentschaftswahlkampfs vertrieb offenbar eine Reihe von Fans. Die TV-Quoten gingen zu Saisonbeginn um eine zweistellige Prozentzahl zurück, in den letzten Wochen hat sich der Absturz nun zumindest etwas eingebremst.


    Link und mehr: Klick

  • Aber Hallo ;) Hier :thumbup:

    Es gibt einige spannende Duelle! :thumbup:

  • ... und ich kauf mir wieder ne "Cowboys" Mütze :thumbup::thumbup::thumbup:
    Leztes Jahr hab ich sie entsorgt so grottenschlecht die Mannschaft war.
    b.c.

  • ... und ich kauf mir wieder ne "Cowboys" Mütze :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Leztes Jahr hab ich sie entsorgt so grottenschlecht die Mannschaft war.
    b.c.


    Hättest du mal vor vielen Jahren in die Raiders investiert :rolleyes: :D wobei ohne Carr hat sich das Thema schnell erledigt.

  • Einmal FAN immer FAN, GO Packers GO! :thumbup:

    ...obwohl ich den hut for den cowboys ziehe, zwei rookies mischen die liga auf...zudem hab ich im alten cowboys-stadion schon ein fieldgoal geschossen ;)

    ...der carr kann einem leid tun, aber so ist der sport :S: ...die packers und rodgers kennen das ;(

    (:hutab:)

  • Sehe ich ähnlich ;) Also Go Pats! :D

    Ich bin gespannt wie stark die zwei Rookies sind wenn es um die Wurst geht ;)

  • San Diego und San Francisco werfen Trainer raus

    Zitat

    Für zwölf Teams fängt die NFL-Saison 2016/17 nun erst so richtig in den bevorstehenden Play-offs an. Das große Ziel ist natürlich der Super Bowl 51 am 5. Februar (Ortszeit) in Houston/Texas. Die ausgeschiedenen 20 NFL-Mannschaften richten den Blick derweil schon jetzt auf die neue Spielzeit, die mit Week 1 im September 2017 starten wird. Ein Thema dabei: Trainerentlassungen. Vollzogen haben den Schritt nun die Chargers und 49ers- als viertes und fünftes Team bislang.


    Link und mehr

    Für die 49ers kann es ja eigentlich nur noch bergauf gehen, so grottenschlecht wie die diese Saison waren. 8o

  • oakland und lions sind nicht so meine wellenlänge. :S:

    ik freue mir auf die playoffs und hoffe auf spannende spiele. meine packers schaffen es hoffentlich noch eine runde weiter, denke aber das der superbowl wohl eher ein traum bleiben wird...

    schön is, dass es g-pack es noch geschafft hat! :thumbup:

    (:hutab:)

  • Zitat

    Der Januar ist Playoff-Zeit: auf ProSieben MAXX, in SAT.1 und auf ran.de werden alle Football-Fans glücklich. ran-Sportchef Alexander Rösner erklärt die Neuerungen bei den NFL-Playoff-Übertragungen.


    Link

  • Gestern bzw. heute Nacht haben sich ja die nach meiner Meinung Favoriten (Texans/Seahawks) durchgesetzt.
    Mal sehen, wie es heute läuft und ob es etwas spannender wird.

  • Gestern bzw. heute Nacht haben sich ja die nach meiner Meinung Favoriten (Texans/Seahawks) durchgesetzt.
    Mal sehen, wie es heute läuft und ob es etwas spannender wird.

    Sehe ich auch so. Im Moment ist ja auch Pittsburgh deutlich vorn. Jetzt drück ich bloß noch die Daumen, dass es die Packers heute abend auch hinkriegen! Ist ja wenigstens schön kalt in Green Bay :)

  • Wow, die Packers habens gepackt. War -zumindest in der 2.Haelfte - die ueberagende Manschaft.
    Am sonntag gegen die Cowboys ist schluss mit daumendruecken. (:peace:)
    go cowboys go :freu:

  • Gehört nicht direkt zum Thema... aber wo sonst soll ich das los werden :D .

    Am 1.1. waren wir beim Spiel San Diego Chargers vs. Kansas Chiefs. Wir hatten keine Ahnung in welchem Fanblock unsere Karten sind und was da ab geht. Wir waren sowas von angenehm überrascht ! Wir sind vom Hotel mit der Straßenbahn ins Stadion. Egal welche Trikotfarbe, die Fans haben bunt gemixt zusammen gestanden und hatten Spaß. Niemand hat die Straßenbahn auseinander genommen, wie ich es von früher aus dem Ruhrgebiet kannte (weiß nicht, ob das jetzt noch so ist). Wir saßen zwischen gelb-roten und blauen Trikots, alle hatten zusammen Spaß. Als das Spiel vorbei war haben wir am Stadion genau 3 Polizeiwagen gesehen und sind sogar nach dem Spiel mit der erstmöglichen Straßenbahn weggekommen, weil alle zusammen rückten. Wir hatten einen tollen Tag im Stadion mit sehr viel Show drumrum :D

    Bei vielen Treffen dabei :D !

  • Wenn man bedenkt, dass meine Texans mit einer eher unterdurchschnittlichen Saisonleistung ins Wildcard Game gekommen sind, muss man sich über jeden weiteren Sieg freuen. Die AFC South und dann der Ausfall von Carr, also mehr Entgegenkommen kann man wirklich nicht erwarten. Gegen die „Nicht richtig aufgepumpten Bälle“ aus New England ist jetzt aber eh Schluss mit lustig… :|

  • In den Wild-Card-Games haben sich alle Mannschaften mit Heimrecht durchgesetzt.
    Wobei die Packers mich irgendwie fast (!) die gesamte erste Halbzeit enttäuscht haben - und dann... :thumbup:
    Und ich hatte schon lange keine Hail Mary mehr gesehen. 8-)

    Somit treffen in den Divisional Playoffs aufeinander:
    Atlanta Falcons - Seattle Seahawks
    New England Patriots - Houston Texans
    Kansas City Chiefs - Pittsburgh Steelers
    Dallas Cowboys - Green Bay Packers


    Ich bin mal gespannt, ob sich wieder die Mannschaften mit Heimrecht durchsetzen werden.
    Bei den Pats und den Cowboys glaube ich das schon - bei den beiden anderen Spielen bin ich mir unsicher.

  • Zur Info: ab sofort sind Tickets für London erhältlich.

    Leider wollen die für Express-Lieferung nach Deutschland 40 USD extra haben :S: (keine Alternative)

    Tickets werden wohl wieder innerhalb weniger Tage weg sein

  • Diese Aussage ist nicht komplett richtig...

    Ab heute werden die Season Tickets verkauft, also ein Ticket für ALLE Spiele.
    Für den normalen Verkauf kann man sich registrieren

    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!