"New York, New York" oder "ich war noch niemals..."

  • Wahnsinns-Bilder"buch", ich möchte so gerne wieder zurück nach New York, wenn ich in einer Großstadt leben müsste, dann wohl hier. Wenn du die Untersuchung bei der Immigration schon ekelig findest, dann musst du mal nach Auschwitz fahren, da bekommt das Wort "ekelig" eine ganz neue Bedeutung.

    Danke für die tollen Fotos!


  • Setz Prioritäten :rolleyes:. NY ist ja schnell erreichbar und es gibt viele Gründe mal wiederzukommen.

    Da kenn ich ja jemanden, der mir bei der Auswahl beratend zur Seite steht - Diemelsee sei Dank! :D(:prost:)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • 5/

    Oh, völlig ungewöhnlich sind wir heute spät dran. Erst um 9:30 geht’s los.
    Heute wollen wir noch höher hinaus – genauer gesagt über 100 Meter höher als gestern.

    Auf das alles überragende Empire State Building . 2010 das höchste Gebäude in NYC

    erst mal das typische Touri Foto


    hier sind schon am morgen die Warteschlangen erheblich länger wobei es noch recht leer ist.
    Mit unserem Voucher könnten wir an der Schlange am Ticketschalter vorbei aber wir holen noch ein Upgrade für den 102. Stock (wenn wir schon mal da sind).

    15 Min. anstehen dann mit dem ersten sehr schnellen Aufzug geht’s in’s 80. OG.

    Weiter geht’s mit einem kleineren Lift in den 86. Stock – das Haupt-Observation-Deck.


    Der Ausblick von hier ist schon atemberaubend

    Flatiron Building


    Süd-Manhattan


    Panorama Blick nach Süden


    Dachgarten und Wassertürme


    Blick nach Norden


    und Jersey City


    die Häuserschluchten sind erstaunlich grün


    heute ist’s zu heiss für die Dachterasse


    Der Blick reicht bis zur Miss Liberty und Ellis Island


    … und zur UN


    diesen wunderschönen Dachgarten haben wir von hier auch ausgemacht (sieht aus wie ein Biergarten)


    Ich spüre deutlich den Turm schwanken. :nicken: Aber wir wollen noch 16 Stockwerke höher hinaus.


    Dort oben herrscht eine drangvolle Enge. Es ist rundum verglast so das kaum schöne Bilder möglich sind. Sieht milchig aus:


    Die 15$ nur dafür lohnen sich m.E. nicht wirklich. Es sei denn man möchte unbedingt mal auf dieser Höhe (ca. 380 Meter) gestanden haben.
    Das Deck im 86. ist mit sehr großmaschigem Gitter gesichert. Dadurch lässt’s sich gut fotografieren.

    Wenns – aus zeitlichen oder anderen Gründen – nur ein Turm sein soll empfehle ich „Top of the Rock“.
    Weniger Andrang. günstiger, phantastischer Blick zum Central Park und auf das Empire State Building von der Loge aus.

    Chrysler Building


    in der 6. Ave war Strassenfest


    Fussballweltmeisterschaft – auch hier ein Thema


    ein Besuch bei Hershey’s muss sein (meine Süsse mag das Süsse)


    skurriler Bauchladen


    Was macht man an so einem heissen Mittag in NY? Ins wohltemperierte Musical gehen. Also Halfprice Ticket besorgt und angestellt


    war ne geniale Show - mich hat’s kaum auf dem Stuhl gehalten. Das Publikum war Anfang’s etwas tröge wurde aber zum Ende lockerer.
    Herausragend der Jerry Lee Lewis Darsteller Levi Kreis. Einfach genial.


    Den größten Bahnhof der Welt wollten wir auch sehen – Grand Central Station

    die wunderschöne Haupthalle wirkt wie im Museum ..


    .. doch verkehren hier tagtäglich hunderte von Zügen und bringen die Pendler in die Stadt und wieder nach Hause


    es gibt viele Shops und einen sehr schönen Food-Court unter der Haupthalle


    da kann sich mancher Bahnhof in D mal was abschneiden


    Die Bahnsteige sind eher schlicht zweckmässig


    Genug alte Gemäuer - jetzt stürzen wir uns noch ins Vergnügen – auf Coney Island an der Südspitze Brooklyn’s

    vom Times Square mit der Metro in einer knappen Stunde erreichbar.

    Metro Station Coney Island


    Gleich gegenüber (der neue) Luna Park. Erst 2010 wiedereröffnet aus dem 2008 geschlossenen Astroland.


    Mit vielen neuen Attraktionen


    wer ist hier lucky, Duck?


    wilder Ritt


    sehr trashige Geiserbahn


    Der Cyclone – 1927 eröffnet ist die älteste noch aktive Achterbahn der Welt


    mittlerweile im National Register of Historic Places eingetragen


    das ebenso berühmte Wonder Weel wurde schon 1920 eröffnet


    im Luna Park ist mächtig was los


    Noch mehr los ist am Strand der NewYorker – es ist Samstag und richtig heiss.

    die Police überwacht das Ganze – und ist ziemlich gelassen dabei


    auch hier steht – wie in der ganzen Stadt – ein Piano zur allgemeinen Nutzung. Eine geniale Idee – unglaublich wie viel Leute Klavier spielen können.


    vom Pat Auletta Steeplechase Pier hat man einen guten Überblick


    Nathan’s berühmtes Schnellrestaurant steht seit 1916 am gleichen Platz


    Seit dieser Zeit – also seit fast 100 Jahren wird hier immer am 4.Juli der „Hot Dog Eating Contest“ ausgetragen.


    Der Rekord 2010 lag bei 68 Hot Dog’s. Der Gewinner 1916 brachte es gerade mal auf 13 Stück.

    Bis wir zurück sind ist es schon dunkel – noch mal kurz zum Hafen ein paar Foto’s machen.
    Man kann ja nie genug haben.


    noch ein paar Bier (:prost:) und Nachtruhe ist.

  • Wenns – aus zeitlichen oder anderen Gründen – nur ein Turm sein soll empfehle ich „Top of the Rock“.


    Der wird es bei uns auch werden, bei 3 Tagen wird wohl nur einer drin sein und beim Top of the Rock musst du wenigstens nicht so lange anstehen.
    Wie immer tolle Bilder Eric. :thumbup:

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Hach ja, NYC ... man könnte ja mal wieder Flüge gucken :D

    Ich würde auch immer wieder das TOTR empfehlen, hab ich im Bericht ja damals auch gemacht. Alleine der Blick in Richtung Central Park ist es schon wert. Und man SiEHST halt das ESB, was sich auf Foddos dann echt gut macht (:daumenh:) Ich würd nur gerne endlich mal vernünftiges Wetter in dieser Stadt haben, iwie hat das bisher nicht geklappt :wacko:


  • Ich hoffe, es wird der ein oder andere überzeugt, dass NYC eine eigene Reise wert ist!


    Na aber klar doch. :thumbup: War ich schon vor dem Bericht - aber jetzt noch viel mehr.
    Sozusagen 120%-ig

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • 6/

    Heute steht alles im Zeichen des „4th of July“ Vieles ist patriotisch geschmückt



    "Big Apple" by Lego


    vor dem Rockefeller Center


    Spiegelbild


    Columbus Circle


    Sheikra in der großen Stadt

    verspricht ein weiterer heisser Tag zu werden


    ab in den Central Park


    welch ruhiger Gegensatz zur Hektik in den Strassen



    der Strassenlärm dringt nur noch gedämpft hierher


    hier ist alles relaxter


    man freut sich des Lebens


    Wir besuchen noch die Cathedral Church of Saint John the Divine

    Sie die größte anglikanische Kirche Amerikas und nach dem Petersdom und der Basilika Notre-Dame de la Paix die drittgrößte christliche Kirche der Welt.



    John the Divine sollte die größte werden, ist aber erst zu zwei Dritteln fertiggestellt. Die Bauarbeiten sind seit 1999 vorläufig aus Geldmangel eingestellt worden. Sichtbar.




    Aussenbereich


    von hier fahren wir mit dem Bus bis zum MOMA

    nee drin waren wir nicht. Mir erschliesst sich die moderne Kunst nicht so.

    Lieber im Central Park der Musik lauschen


    …. oder der Ruhe


    Alice in Wonderland - Statue


    solch idyllische Plätze hätte ich in New York nicht erwartet


    Gospel am Mittag


    von der geschäftigen Hektik nichts zu spüren


    erstaunlich das es mitten in dieser pulsierenden Stadt solche Plätze gibt


    Erst an der Strasse wird es wieder laut


    Miss Liberty auf Donation Tour


    New York spart – an Müllpersonal


    nebenan siehts ordentlicher aus


    eine der verrückten Kneipen


    das Teil fährt zur Werbung in den Strassen rum (der Albtraum deutschen TÜV's)



    Wird Zeit sich in New Jersey ein Platz für das Feuerwerk zu sichern.

    Vorher noch schnell beim Mongole was bruzzeln lassen


    als wir an der Uferpromenade ankommen werden die Feuerwerk-Pontons auf ihre Positionen im Hudson gebracht


    Die Feuerwehr sicher die Küste


    die Ausflugsboote sichern sich einen Platz – überwacht vom Police Heli


    Die Airforce darf dabei nicht fehlen


    die Löschboote sorgen für Abkühlung


    mittlerweile ist kaum noch ein Platz zu bekommen


    Lt. News sollen es ca. 1,5 Mio. Menschen auf beiden Seiten des Hudson sein.

    Von hier ist die Skyline phantastisch


    kaum ist es dunkel beginnt das Spektakel


    von den 6 Pontons können wir hier gerade mal zwei sehen – aber es ist gigantisch


    das ganze Feuerwerk dauerte ca. 25 Minuten


    Leider war hier nix von der zugehörigen Musik zu hören, schade. Beim nächsten mal stellen wir uns anders.

    Als wir um 23:20 am Hotel ankommen steht da – 86°F . Ich freu mich aufs Bier-Reste-Trinken, prost.

    Eric

  • Der Rest ist schnell erzählt – Abreisetag.

    Erstmals seit unserer Ankunft nutzen wir den Pool – heut haben wir ja Zeit


    Nach dem Packen geht’s noch mal ins Einkaufszentrum um die Ecke.

    Ab 12:00 zum Airport – eingecheckt – 1 Stunde verspätet abgeflogen und etwas früher in FRA gelandet – ohne große Vorkommnisse.

    Fazit:
    Obwohl ich sehr vorbehalten war einen "Stadturlaub" zu machen - New York hat mich begeistert. Es ist eine interessante, sehr grüne Stadt mit eigenem Charme.
    Es gibt so viel zu sehen und zu unternehmen das diese Woche sehr schnell (zu schnell) vorbei war. New York wird uns wiedersehen, ganz sicher.

    Eric :winken:

  • New York wird uns wiedersehen, ganz sicher... das gilt auch für uns... aber dann im Sommer, so wie Ihr es erlebt habt... :thumbup: Dankeschön für einen Vorgeschmack auf ein warmes N.Y.C.... :kuss:

    Yes

    Verrückt...
    ______________________

    oder so...

  • Hallo Eric, auch von mir noch mal ein großes (:danke:) für den tollen Bericht.
    Die Detailfragen kommen dann in 10 Tagen ... :D

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Es wäre schade um diesen tollen Bericht gewesen... den liest man sich gern nochmal durch.

    Danke Eric ,

    liebe Grüße, auch an Petra,

    Ingrid

  • Einfach toll, vielen Dank für diese wundervoll eingefangenen "Augenblicke"....
    Bei uns ist es auch schon wieder gaaaanz lang her.... (2000) aber jetzt ist erst der Südwesten dran.
    (:Respekt:)

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016

    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!