Danke!
Online hab ich nichts gefunden - aber auch hier am Niederrhein gibts solche Offline-Läden.

Die Grillberatung
-
-
Klingt wirklich nach einem sehr guten Angebot für Deinen Zweck Otto.
Oder Du willst halt doch mal BBQ machen...
Aber was soll's... der Trend geht zum Zweitsportgerät.Gruß
Michael -
'n Abend zusammen!
Letztes Wochenende hab ich zum ersten Mal unser neues Familienmitglied austesten können. Unseren Cadac Neoway. Ich habe ihn "Darth Vader" getauft ... eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht verleugnen. Es gab übrigens Spareribs! Das Resultat lies sich sehen und schmecken ... jedoch hatte ich - als "Low & Slow"-Novize Probleme mit der Temperaturregulierung. Viel zu heiß. Ich musste ständig den Deckel öffnen und meine Buchenchips sind mir auch verbrannt. Vielleicht hat der Michael einen Tipp, wie ich die Hitze besser regulieren kann?!
Viele Grüße
Nick
-
Ich habe mich heute verliebt
http://www.die-moebelmacher.de…zubehoer/roeslegrill.html
Der macht nen guten Eindruck und kann eigentlich alles was der Weber kann, ist 15% größer, hat nen Deckel der Abklapbar ist, oder auch nicht, denn
das Scharnier kann per Splint auch entfernt werden.Nun bin ich doch am schwanken..... Weber One Touch Gourmet (57cm) oder den Roesle Gril....
Zubehör gibt es für beide mehr als Man(n) benötigtAndree
-
Ich habe mich heute verliebt
Das muss Liebe sein! Hast Du das Preisschild gesehen?
Aber ein hübsches Teil ist das.Nick
-
Das muss Liebe sein! Hast Du das Preisschild gesehen?
Aber ein hübsches Teil ist das.Nick
Jo, hab ich.... Aber der Weber soll 269€ kosten, plus extras, welche bei dem anderen schon dabei sind (gescheite Kohlebehälter, nen Teil wo man den Deckel vernünftig
einhängen kann (der Haken am Deckel selber gefällt mir nicht, weil man genau treffen muss)).
Das ist also alles relativ. Den Roesle habe ich für 329€ gesehen.Andree
-
Naja, meine Finanzministerin würde da nicht mitmachen ... Ich bin froh, dass mir der Cadac genehmigt wurde.
-
Naja, meine Finanzministerin würde da nicht mitmachen ... Ich bin froh, dass mir der Cadac genehmigt wurde.
Meine Finanzministerin hat bei dem Thema nix zu melden. Ist mein Spielzeug und ich glaube die ist froh wenn ich im Baumarkt nicht immer ne Stunde um die Grills schleiche und
mich nicht entscheiden kann. Heute wollten wir auch nur ne Pflanze kaufen.... Haben wir auch, hat 5. Minuten gedauert. Waren aber 1 Stunde im Baumarkt -
Ich habe schon lange eine 47er Weberkugel, den ich mittlerweile auch schon mit nem Aschetopf gepimpt habe.
Seit März habe ich nun noch einen 90kg Smoker aus der Bucht, der wird auch noch ein wenig gepimpt und bringt gerade bei Ribs, aber auch bei anderem gute Ergebnisse.
Mein Freund hat sich den auch geholt und macht erfolgreich Pulled Pork, was ich noch nicht ausprobiert habe. -
Ach, Pulled Pork geht auch auf meinem "Taschengrill"?
Andree
Sieht Schick aus. Viel falsch machen machen kannst du da nicht...
Gibt's da ne Rotisserie für?
Ansonsten solltest für Long Jobs als anschaffung noch ein Mavericks ET-732 kalkulieren. Das gilt aber für alle Grills. Vertrau mir.Nick
Wie hast Du die Ribs denn gemacht?
Was die Temperatur angeht: Deckel auf war genau verkehrt.
Natürlich sinkt die Temperatur kurzzeitig, aber langfristig bekommen die Kohlen nur viel Luft und die Temperatur steigt stark an. Richtig ist in einem solchen Fall die Ruhe zu bewahren (kurz Zeit zu hoch ist kein Problem) und die Schotten (fast) dicht zu machen. Dann sinkt die Temperatur...Ich will. Nicht verhehlen, dass mich das Thema schon viel Nerven gekostet hat.
Gruß
Michael -
Da kommt der Tip mit dem Deckel darauflassen gerade nochmal rechtzeitig...
wo ich ja so geduldig bin... gestern hab ich schonmal probiert, allerdings vorgesetzt im HRC... LECKER!!!
-
Ich will. Nicht verhehlen, dass mich das Thema schon viel Nerven gekostet hat.
...und ich will nicht verhehlen, daß ich hier nur die Hälfte verstehe....ist ja ne Wissenschaft für sich .....ich begnüge mich mit "vorgesetzt"
Im Moment könnte ich meinen Elektrogrill
so anwerfen, ziemlich kalt draussen
LG Ingrid
-
Oh man... die Autokorrektur vom iPad kostet mich Nerven.
Ich will darüber hinaus nicht verhehlen, dass ich dazu Neige alles etwas zu "verwissenschaftlichen".
An sich ist es aber nicht sooo kompliziert. Hast Du meine Einführung gelesen Ingrid?Petra: was ist HRC?
Hast Du auch Ribs gemacht? Nach welchem "Rezept"?Gruß
Michael -
Oh man... die Autokorrektur vom iPad kostet mich Nerven.
Ich will darüber hinaus nicht verhehlen, dass ich dazu Neige alles etwas zu "verwissenschaftlichen".
An sich ist es aber nicht sooo kompliziert. Hast Du meine Einführung gelesen Ingrid?Petra: was ist HRC?
Hast Du auch Ribs gemacht? Nach welchem "Rezept"?Gruß
MichaelDanke Päd. Habe ich keine Nerven mehr... Die Autokorrektur hat mich fest im Griff... (ungeschönter Text)
Ein HRC ist ein HardRockCafe und da die da g...e Ribs haben, habe ich mir das Rezept vorsetzen lassen, ohne selbst einen Finger krumm zu machen...
-
Oh, jetzt hab ich's auch kapiert.
Und hast du heute was auf dem Grill oder nicht? Von wegen "gerade noch rechtzeitig"...
-
Andree, Du hast gefragt welcher Mängel der Grill hat. An unserem ist ein Platikteil zur Verstärkung an den Beinen abgebrochen. Erny repariert das gerade. Die Grillpremiere ist beim Treffen hier ! Ach ja, wir hatten sogar einen Gasgrillanzünder dabei (Petra nicht...). Die haben klar erkannt wer bedürftig ist und den braucht
Ich benutze auch gerne diesen Grillanzünder....
-
Herrlich... ja die Bedürftigen...
@Brazo: unser Grill bleibt heute kalt, wie die Temperaturen draußen... wir sind Warmgriller...
-
Nick
Wie hast Du die Ribs denn gemacht?
Was die Temperatur angeht: Deckel auf war genau verkehrt.
Natürlich sinkt die Temperatur kurzzeitig, aber langfristig bekommen die Kohlen nur viel Luft und die Temperatur steigt stark an. Richtig ist in einem solchen Fall die Ruhe zu bewahren (kurz Zeit zu hoch ist kein Problem) und die Schotten (fast) dicht zu machen. Dann sinkt die Temperatur...Hallo Michael,
ich habe 3-2-1-Ribs versucht. Aha - den Deckel also drauflassen - hab' ich mir jetzt gemerkt. Danke!
Ich glaube, ich hatte aber auch viel zu viele Brekkies (~3kg) davon ca. 1/2 glühend, die andere Hälfte ohne Glut.
Den nächsten Versuch starte ich mit weniger Briketts. Evtl. nehme ich die IKEA-Besteck-Eimerchen als Kohlebehälter. Ein Versuch ist das doch wert - oder?Viele Grüße
Nick
-
Was für Fleisch, welcher Rub, Silberhaut entfernt... ich brauche Details.
ZitatIch glaube, ich hatte aber auch viel zu viele Brekkies (~3kg) davon ca. 1/2 glühend, die andere Hälfte ohne Glut.
Wie kann ich mir das vorstellen?ZitatDen nächsten Versuch starte ich mit weniger Briketts. Evtl. nehme ich die IKEA-Besteck-Eimerchen als Kohlebehälter. Ein Versuch ist das doch wert - oder?
Das kommt drauf an, wie lange es gehen soll. Die Hitze kann wirlich gut über die Luftzufuhr steuern.
"Ordning" habe ich als Mini-AZK im Einsatz... Du meinst als Kohlekorb? Braucht man imho eigentlich nicht...Gruß
Michael -
Was für Fleisch, welcher Rub, Silberhaut entfernt... ich brauche Details.
Ich habe beim MDV Schälrippchen geordert, Silberhaut selbsverständlich entfernt und als Rub habe ich MD gemixt (welches Rezept weiß ich nicht mehr ... ist aber super gelungen). Ich habe ca. 1/2 Sack (1,5kg) Aldi-Briketts (find ich übrigens ganz gut) an die Seite des Grills gekippt und die andere Hälfte im AZK gezündelt und später oben drauf gekippt. Gewässerte Buchenspäne obendrauf ... und voilá ... fertig war der Rib-Reaktor. Als das Deckelthermometer jedoch an der 200°C Marke kratzte wurde ich unruhig. Mein IKEA-Thermometer habe ich auf die Rippchen gelegt. Es zeigte um die 130°C an. Das Thermometer geht nur bis 130°C, darum piepste es nach einigen Minuten wie verrückt. Da der Grill kontinuierlich zu heiß war, habe ich aus den geplanten 3-2-1-Ribs 2-1,5-0,5-Ribs gemacht.
Trotzdem waren meine Rippchen appetitlich anzuzschauen und geschmeckt haben sie auch.
Viele Grüße
Nick
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!