Benötige gerne noch Tips für unsere Kalifornienrundreise 2017

  • Hallo Zusammen,



    Erstmal zu uns, soviel Zeit muss sein.


    Wir, das sind Papa (54 Jahre) , Mama (48) Jahre, Tochter (24 Jahre) und Sohnemann (14 Jahre).



    In den letzten Jahren waren wir mindestens 1 mal im Jahr in Florida (nicht nur der Sonne wegen)


    und nun wird der Vater halt QUASI gezwungen der Familie eine Rundreise Kalifornien zu offerieren.



    Vorab sei erwähnt, dass wir uns natürlich alles Sehenswerte gerne anschauen, aber Wanderer


    sind wir nicht wirklich . Die Tour ist auch nicht mit dem Wohnmobil geplant, sondern normal


    mit einem SUV.



    Ich habe mal eine Tour zusammen gestellt (klassisch denke ich), bin mir aber nicht sicher


    gerade so die letzten Tage, ob diese dann nicht noch optimiert werden kann.



    23.7 Ankunft San Fransisco


    24.7 SF


    25.7 SF


    26./27.7 - Monterey


    27./28.7 - Pismo Beach


    28./29.7 - LA


    29./30.7 - LA


    30./31.7 - LA


    31./01.8 - Las Vegas


    01./02.8 - Las Vegas


    02./03.8 - Flagstaff


    03./04.8 - Monument Valley


    04./05.8 - Springdale


    05./06.8 - Springdale


    06./07.8 - Furnace Creek


    07./08.8 - ? (Yosemite)


    08./09.8 - ? (Yosemite)


    09./10.8 - ? (Yosemite)



    10.8 Abflug SF später Nachmittag.



    vom 7.8 bis zum 10.8 bin ich mir noch nicht sicher, ob es dann der Yosemite Park wird. Gerne


    würde ich natürlich über den Tioga Pass fahren, da die Berichte von Forenmitgliedern


    ja einen förmlich dazu zwingen, aber vielleicht hat der ein oder andere noch Tips.



    Von Springdale aus würde ich dann auch in den Bryce Can. fahren als Tagestour.


    Als Hotel habe ich mal das Desert Pearl Inn mir vorgemerkt.



    Das einzige was gebucht ist, ist das Hotel Hilton in SF vom 23. bis 26.7.



    Freuen würde ich mich auch über weitere Hotelempfehlungen.



    So jetzt freuen ich mich auf Anregungen und Erfahrungen der Forenmitglieder.



    Best Grüße


    Michael

  • Sicher scheiden sich da die Geister aber 3 Tage LA ...waere fuer mich zu viel...
    Und von Vegas ueber Flagstaff nach MV...da wuerde ich den etwas weiteren Umweg ueber GSENM machen.
    Das sind meistens Scenic Byways und allein das durchfahren macht Spass mit vielen Sehenswuerdigkeiten am Weg z.B an der 12. oder Route ueber die 89 via Page und Antilope canyon.
    Ausserden spart es die I40..aber ich denke in dieser Gegend gibt es so viel zu sehen da hast du bei 3 Leuten 4 Meinungen.

  • Wie Otto sagt: SF ans Ende.
    Meine Idee wäre dann noch: LA um einen Tag kürzen, und den gewonnenen Tag in LV (und Umgebung) verbraten. Yosemite wäre mir zu lang, aber jeder Jeck is anders :zwinker:


    So eine ähnliche Tour haben wir mal 2009 gemacht. Allerdings von LA nach SF. War die erste wirkliche Südwest-Ideal-Standard-Route. Würde ich heute so auch nicht mehr machen, war aber trotzdem schön.Klick

  • Ich würde so fahren wenn noch nichts gebucht ist.
    SO 23.7. Ankunft San Fransisco
    MO 24.7. Monterey
    DI 25.7. Pismo Beach
    MI 26.7. LA
    DO 27.7. LA
    FR 28.7. LA
    SA 29.7. Tusayan/ Grand Canyon
    SO 30.7. Monument Valley
    MO 31.7. Page
    DI 01.8. Bryce Ü evtl Tropic oder Panguich wenn im Bryce nichts mehr frei ist
    MI 02.8. Springdale
    DO 03.8. Las Vegas
    FR 04.8. Las Vegas
    SA 05.8. Furnace Creek oder Lone Pine
    SO 06.8. Yosemite
    MO 07.8. Yosemite
    DI 08.8. San Francisco
    MI 09.8. San Francisco
    DO 10.8. Abflug SF später Nachmittag
    So ist zwar in Las Vegas ein Tag WE dabei , aber nicht im Bryce, Zion und Yosemite

  • (:Stammtisch:)



    Sicher scheiden sich da die Geister aber 3 Tage LA ...waere fuer mich zu viel...
    Und von Vegas ueber Flagstaff nach MV...da wuerde ich den etwas weiteren Umweg ueber GSENM machen.
    Das sind meistens Scenic Byways und allein das durchfahren macht Spass mit vielen Sehenswuerdigkeiten am Weg z.B an der 12. oder Route ueber die 89 via Page und Antilope canyon.
    Ausserden spart es die I40..aber ich denke in dieser Gegend gibt es so viel zu sehen da hast du bei 3 Leuten 4 Meinungen.


    dem stimme ich zu . . . es wäre zu schade 3 Tage in LA. zu verplempern . . . da gibt es auf eurer Route schönere POV's die man einbauen kann. Und der Zion NP fehlt komplett in eurer Planung und der Joshua Tree NP ebenso.
    Und schaut euch mal "The View" als Übernachtungsmöglichkeit im Monument Valley an. Ist nicht ganz preiswert, aber ein Erlebnis der besonderen Art. Allerdings sollte man die Zimmer dort
    rechtzeitig reservieren.

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Ja schon mal besten Dank. Die ersten 3 Tage sind nicht veränderbar.


    LA die 2 Tage sind auch schon geplant, will kein Ärger mit den Kindern (:klopp1:)


    Das View hatte ich mir auch schon so mal angeschaut.


    Andere Frage vielleicht noch: Es ist es grundsätzlich machbar in einem Tag von Furnace
    creek nach Yosemite Valley zu fahren oder doch zu stressig? Über den Tiago pass ?


    Bin halt bislang nur Florida gewohnt.


    Gruß
    Michael

  • Also zunächst einmal Folgendes: Ein Tag weniger LA ist kein gewonnener Tag, sondern ein verlorener Tag...


    Und dann war da noch: Von LA nach Tusayan (Grand Canyon) fährt man laut Google Maps netto (und in einer perfekten Welt) 7 Stunden und 10 Minuten für die knapp 800km. Im echten Leben sind das eher so an die 10 Stunden Fahrzeit.


    Zwei Tage Yosemite für Nicht-Wanderer wird ein Tag zuviel. Drei Tage Yosemite werden somit zwei Tage zuviel... (usw...)


    Ich empfehle dringend, Kerstin's Vorschlag zu berücksichtigen und die Erkundung San Francisco's an's Ende des Urlaubs zu verlegen. Euer ursprünglicher Plan...

    Zitat

    09./10.8 - ? (Yosemite)
    10.8 Abflug SF später Nachmittag.


    ...hat zwar zweifellos einiges an Attraktivität für Adrenalin-Junkies, aber man kann's auch übertreiben :zwinker:

  • Zitat

    Andere Frage vielleicht noch: Es ist es grundsätzlich machbar in einem Tag von Furnace
    creek nach Yosemite Valley zu fahren oder doch zu stressig? Über den Tiago pass ?


    Ein Tag langt dafür. Kommt halt noch drauf an, was (oder ob) ihr unterwegs noch machen wollt. Der Tioga Pass sollte zu Eurer Reisezeit kein Problem sein, ansonsten würde ich es nicht machen.


    Ich würde auch nicht am letzten Tag erst vom Yosemite zum SFO fahren. Aber das ist persönliche Vorliebe

  • Aber SF kann ich nicht verschieben, werde dann mal Yosemite kürzen , da wir nicht die Wanderer vor dem Herrn
    sind.


    Stimmt wir sind alle Adrenalinjunkies :thumbup:


    Wir schauen mal vielleicht was näher dran am vorletzten Tag , der Flug geht aber erst 17.20 Uhr
    Gruß
    Michael

  • San Francisco am Anfang geht natürlich auch, wenn das Hotel schon gebucht ist, LA 3 Tage mit Kids in dem Alter kommt mir bekannt vor :whistling: (muss leider auch 2 Tage nach LA).
    Ich würde aber trotzdem in einem Rutsch zum Grand Canyon durchfahren, vielleicht sucht ihr euch für die 3. Nacht LA ein Hotel das schon am Rand von LA liegt, dann habt ihr wenigstens keinen Berufsverkehr mehr, als Alternative könnte man Las Vegas auch aufteilen damit die Strecken nicht so weit sind, einmal vor dem GC und eine Nacht nach dem Zion.
    Auf dem Weg zum Yosemite würde ich lieber in Lone Pine übernachten, ist nicht so Heiß im August wie in Furnace Creek und die Strecke am nächsten Tag wird kürzer.
    PS (:Stammtisch:) Michael

  • Das einzige was gebucht ist, ist das Hotel Hilton in SF vom 23. bis 26.7.


    Als genereller Tipp: Alle Hotels wenn möglich stornierbar buchen. Dann kann man auch später noch was anpassen, wenn's Wetter nicht passt, etwas Blödes passiert (z.B. Krankheit unterwegs, Autopanne...) oder man spontan die Pläne ändern will, weils grad so schön ist an einem Ort. (:hutab:)

  • ich buche natürlich grundsätzlich stornierbar, aber in diesem Fall: "einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" :thumbup:


    Ich habe mir schon fast gedacht, dass die Flüge und das Hotel eine Combi waren. :D Fürs nächste mal, man kann das Hotel auch ans Ende legen. :zwinker:

  • ... Tu' Dir den Gefallen und höre auf Kerstin. In solchen Dingen wie Routenplanung ist sie hier im Forum immer weit vorn .... :thumbup:
    Ansonsten - LA kürzen um einen Tag. Meine Meinung!
    Ich persönlich würde LA ganz rauslassen. Aber widerum - was man's gar nicht kennt, kann man hinterher ja auch nicht ätzend finden (:fluecht:)


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Ansonsten - LA kürzen um einen Tag. Meine Meinung!


    Ich bin ja auch nicht so ein L.A. Fan, aber statt generell davon abzuraten, würde mich interessieren, was Du da willst? Es gibt ja schon ein paar touristisch interessante Ecken... z.B. Santa Monica Pier, Disney (Anaheim), Six Flags Magic Mountain (Santa Clarita/Valencia), Griffith Observatory, Universal Studios, Paramount Studio Tour, California Science Center, Walt Disney Concert Hall, Getty Museum... etc. etc.


    Je nachdem sind dann 3 Tage schon berechtigt... :whistling:

  • Andere Frage vielleicht noch: Es ist es grundsätzlich machbar in einem Tag von Furnace
    creek nach Yosemite Valley zu fahren oder doch zu stressig? Über den Tiago pass ?


    Ich würde euch raten - wie schon von Kertin vorgeschlagen - in Lone Pine, statt in Furnance Creek zu übernachten. Während eurer Reisezeit ist es eh viel zu heiß im Death Valley, da reicht eine Durchfahrt um einen Eindruck davon zu bekommen. Von Lone Pine aus habt ihr es dann auch nicht mehr so weit bis in den Yosemite. Im Yosemite kommt es halt auch darauf an, wo ihr übernachten wollt.


    Da ihr in der Hauptsaison verreist, würde ich an deiner Stelle mal so langsam anfangen zu buchen.
    Wegen der hohen Zimmerpreise rund um den Yosemite bin ich 2014 bis nach Jamestown ausgewichen :cursing:


    Da ihr nicht wandern wollt, würde ich die Zeit im Yosemite auf eine Übernachtung kürzen. Ansonsten würde ich so fahren, wie von Kerstin vorgeschlagen :thumbup:
    In Livermore, kurz vor den Toren von San Francisco gibt es soweit ich weiß noch ein Outlet. Vielleicht wäre das ja etwas für die letzte Übernachtung. Die Kiz würde es freuen und ihr hättet es nicht mehr so weit bis zum Flughafen :thumbup:

  • also die Hotelübernachtung in SF , die ersten 3 Tage, sind keine Kombi, allerdings
    von einer Hotelkette geschenkt, und bei aller Liebe, wer weiss wie teuer die Übernachtungen
    in SF sind, würde das dann auch nichts mehr ändern- und übrigens Jetlag ist kein Problem für uns
    "Floridaerfahren".


    LA: ja natürlich Universal Studios (Wunsch der Kinder) und welcher Vater :kuss: sagt dann nein!
    Da ich persönlich die Stadt auch nicht kenne, werden wir noch eine Tagestour machen und schwupp
    sind die 2 Tage auch schon vorbei (Werde berichten wie ich persönlich ! LA fand).


    Ich weiss auch aus einem anderen Forum das die Großstädte nicht immer auf große Gegenliebe treffen,
    so finden viele Miami auch nicht so toll. Ich dagegen habe in den Neunzigern dort 3 Jahre gelebt,
    meine Tochter ist da geboren und nicht nur deswegen ist das für mich eine tolle Stadt, wenn man sich
    ein bisschen auskennt. - und immer schön warm! Das hat doch was!


    Yosemite werde ich noch auf ein Minimum kürzen. Dann baue ich vielleicht Page als Übernachtung noch ein.
    Die Fahrt von LA werde ich wohl auch direkt in die Nähe vom MV planen und danach LV.


    Wobei ich vergass, dass wir (allerdings nur meine Frau und ich) schon in LV waren und einen Heliflug durch den GC
    gemacht haben, aber die Kinder kennen es halt so noch nicht.


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!