Von Houston nach Las Vegas

  • Dankeschön, in Sedona gibt's ja wirklich jede Menge zu tun, natürlich sind wir mal wieder viel zu kurz unterwegs.


    Eine andere Frage. Wir fahren an einem Tag von Alamosa,CO durch bis Gallup, NM. Ist ein breiter Weg, aber irgendein National Monument am Weg wollen wir mitnehmen, gibt ja einige. Welches ist denkt ihr das schönste? Bandelier, Kasha-Katuwe Tent Rocks, Bluewater State Park? Mehr als eines wird sich vermutlich nicht ausgehen, da reine Fahrzeit 5,5 Stunden ist, also was meint ihr?

  • Wir haben zumindest ein Teilstück eurer Strecke auch im Plan, nur stoppen wir schon Albuquerque. Ich habe das Bandelier NM als auch die Kasha-Katuwe Tent Rocks eingeplant. Wenn ich mich aus Zeitgründen für eines entscheiden müsste, würde ich die Kasha-Katuwe Tent Rocks machen. Das aber nur aus einem Beweggrund, nämlich der Tatsache, dass wir auf unserer Tour eh schon viele Indianderruinen dabei haben. Was ich nun überhaupt noch nicht einschätzen kann, wieviel Zeit man überall braucht bzw. einplanen sollte.


    Beim Bluewater State Park würde ich nur dann ranfahren, wenn die Aussicht auf ein erfrischendes Bad besteht. Die Bilder dazu reißen mich nicht vom Hocker, ganz im Gegenteil.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Viele kennen nur die westliche Seite des Bandelier.
    Östlich vom VC kommt man runter zum Rio Grande und passiert dabei 2 schöne Wasserfälle.
    Braucht natürlich entsprechend mehr Zeit.
    Wir haben damals einen vollen Tag im Park verbracht.
    Wollt Ihr nur die Ruinen kucken und es soll schnell gehen, reichen ca. 3 Stunden zzgl. An- und Abfahrt.
    Das könnte bei Eurem Fahrtag knapp werden.


    Kasha Katuwe geht schneller und liegt dichter an der Fahrstrecke.


  • Wollt Ihr nur die Ruinen kucken und es soll schnell gehen, reichen ca. 3 Stunden zzgl. An- und Abfahrt.
    Das könnte bei Eurem Fahrtag knapp werden.
    Kasha Katuwe geht schneller und liegt dichter an der Fahrstrecke.


    Wir waren sowohl im Bandelier als auch an den Tent Rocks. Klick
    Beide haben uns gut gefallen. Wenn ich wählen müsste, würde ich wohl eher die Tent Rocks besuchen. Der Zeitaufwand für die Wanderungen hier ist, wenn ich mich richtig erinnere, in etwa mit dem bei den Ruinen vergleichbar.

    Liebe Grüße
    Christine


    'link_usa_eu_klein.JPG
    Der Große Wagen unterwegs in Nordamerika

  • Östlich vom VC kommt man runter zum Rio Grande und passiert dabei 2 schöne Wasserfälle.
    Braucht natürlich entsprechend mehr Zeit.
    Wir haben damals einen vollen Tag im Park verbracht.


    Kannst du mir verraten in welchem RB ich dazu was nachlesen kann? Mir reicht das Jahr, ich arbeite mich dann durch 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Nun dauert es wirklich nicht mehr lange, nächste Woche um diese Zeit sitzen wir schon im Flieger Richtung Houston!


    Ich habe noch eine Frage: Wisst ihr, ob ich Resortguthaben vom "The Signature at MGM" auch im "MGM Grand" einlösen kann?

  • Für Bandelier müsst ihr mehr Zeit einplanen, da ihr einen Shuttlebus vom Parkplatz nutzen müsst. Die Parkplätze unten am Visitorcenter sind mit dem eigenen PKW nur bis 8.30 Uhr anzufahren. Anschließend müsst ihr die oberhalb der Ruinen nutzen. Bei begrenzter Zeit würde ich Kasha Katuwe wählen.
    Der Weg zum Rio Grande im Bandelier
    war längere Zeit gesperrt (Stand Oktober 2016).
    Es gab nur einen Trail bis zum 1. Wasserfall, der im Oktober aber kaum Wasser führte.

  • Es gab nur einen Trail bis zum 1. Wasserfall, der im Oktober aber kaum Wasser führte.

    Ich habe eben auf der Seite vom Natinal Monument geschaut und der Trail ist noch immer in der kurzen Version verfügbar. Da er schon seit 2011 geschlossen bzw. gekürzt ist, glaube ich nicht, dass er noch kurzfristig wiedereröffnet wird.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich habe noch eine Frage: Wisst ihr, ob ich Resortguthaben vom "The Signature at MGM" auch im "MGM Grand" einlösen kann?


    Kommt ein bisschen drauf an... im Signature sind auch TimeShare Firmen eingemietet, die ebenfalls die Räume da drin vermieten. Wenn ihr von denen gebucht habt, dann wird das wohl eher nicht klappen. Wenn ihr hingegen bei MGM Resorts gebucht habt, dann sehe ich keinen Grund, warum der Resort Credit nicht im MGM Grand eingelöst werden dürfte... (:hutab:)

  • Wir haben bei Booking.com gebucht, das ist sicher kein Time Share, ich werde einfach bei der Rezeption fragen. :D

  • Luxury Suites haben wir eh nicht :zwinker: Nein, wir haben "The Signature at MGM" gebucht. Deluxe Suite mit Balkon und 50 $ Resortguthaben. Mit dem Hinweis auf "MGM Resorts International". Ich glaube, das passt!


    Booking.com hat oft total unterschiedliche Preise. Habe für die letzten zwei Nächte das Bellagio recht früh gebucht und vor zwei Tagen war es mit einem Tagesangebot und Genius Bucher um fast $ 100,-- billiger. Also zuerst neu gebucht und dann das alte gleich kostenfrei storniert. Trotzdem immer noch teuer, dieser Brunnenblick. :D Wenn das ewige Schauen nicht so aufwändig wäre, würde sich das wohl öfter auszahlen.

  • Noch eine Frage: Wenn ihr euch für ein einziges Buffet in Las Vegas entscheiden müsstet, welches würdet ihr nehmen?

  • Ich mag' keine Buffets. Ist immer die Katze im Sack gekauft... :whistling:


    ich mag keine Buffets, weil ich es nicht mag mich anzustellen^^


    aber die Häuser der Kette Sirloin Stockade kann ich nur empfehlen
    All you can Eat, und es gibt auch frisch zubereitete Steaks

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich mag' keine Buffets. Ist immer die Katze im Sack gekauft...



    Falls es das noch gibt: Kauf den 24 Stunden Dining Pass, der ist (war?)gültig für die Harrahs Hotels (Flamingo, Planet Hollywood, Rio, Paris....)
    Am ersten Abend spät z.B. im Rio, am nächsten Morgen Frühstück im Paris, nachmittags nochmal im Planet Hollywood dinieren :D
    Zumindest weißt du dann, was du nicht brauchst :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!