Nordosten im Herbst 2017 mit Baby

  • Hallo!


    Wir planen Ende September für ca. 2-3 Wochen eine Mietwagenreise an die US-Nordostküste.


    Wir wollen gerne den Indian Summer genießen, Ausgangspunkt soll Boston sein und Endpunkt soll, wahrscheinlich etwas ungewöhnlich, Chicago sein.


    Wir möchten nur in den USA bleiben und nicht nach Kanada rüber.


    Fixpunkt sollten auf alle Fälle die Niagarafälle sein und am 14.10. haben wir einen Fixpunkt in Pittsburgh, da mein Mann hier an einem Spartan Race teilnimmt.


    Wir sind keine USA-Neulinge, haben schon mehrere Touren (zB Florida, Südquerung von San Diego bis Atlanta, Route 66, NP des Westens etc.) gemacht, diesmal ist erstmals auch unser Kleiner dabei, der zum Zeitpunkt der Reise 1,5 Jahre alt ist.


    Darüber haben wir uns generell schon Gedanken gemacht, wir werden auf alle Fälle Direktflüge buchen, haben bereits einen flugzeugtauglichen Autositz gekauft, den wir sowohl im Flieger, als auch dann im Mietwagen verwenden werden.


    Natürlich sollten deshalb die Strecken nicht zu lange sein, wir sind früher teilweise auch 8 Stunden pro Tag gefahren, wenns grad gepasst hat, das wäre jetzt eher ungünstig.


    Es wäre natürlich toll, wenn auch für ihn ein paar Highlights (Tierparks/Streichelzoo, Spielplätze etc.) auf der Route zu finden wären, wobei er sehr unkompliziert ist und eigentlich immer happy ist, wenn sich viel tut.


    Wäre sehr dankbar für Streckentipps :)

  • Wir möchten nur in den USA bleiben und nicht nach Kanada rüber. Fixpunkt sollten auf alle Fälle die Niagarafälle sein


    Also ich kann euch nur empfehlen, die Niagarafälle von Kanada aus zu besuchen, erstens ist es dort meiner Meinung nach viel schöner, vor allem ist es aber für Kinder viel mehr Action. Gut, eurer ist jetzt noch sehr klein, aber die Eindrücke gibt es trotzdem. Abgesehen davon gibt es einiges an Spielplätzen dort!


    Autofahren war mit unseren Kindern übrigens kein Problem, egal wie lange wir gefahren sind, sie haben IMMER geschlafen!

  • Bei den Kindersitzen wird hier oft angesprochen das man nur in den USA zugelassene Sitze verwenden soll/muss. Vielleicht noch mal Sachkundig machen. Es kommen aber sicher noch Antworten zu diesen Thema.

  • Zitat

    Wir planen Ende September für ca. 2-3 Wochen eine Mietwagenreise an die US-Nordostküste......


    Ausgangspunkt soll Boston sein und Endpunkt soll, wahrscheinlich etwas ungewöhnlich, Chicago sein.


    Fixpunkt sollten auf alle Fälle die Niagarafälle sein und am 14.10. haben wir einen Fixpunkt in Pittsburgh.....


    (:kratz:) Bist du sicher, das diese Eckdaten korrekt sind??


    Los Ende September, 14.10. Pittsburg und zurück Chicago - das wird so nicht wirklich klappen. 8|

  • Bist du sicher, das diese Eckdaten korrekt sind??


    Los Ende September, 14.10. Pittsburg und zurück Chicago - das wird so nicht wirklich klappen.

    Grundsätzlich schon, wir haben noch keine Flüge, also sind wir noch flexibel - je nachdem ob die Reise 2 oder 3 Wochen dauert, es würde auch nix machen, wenn wir erst Anfang Oktober wegfliegen, vom Datum her steht nur der Tag in Pittsburgh fest.


  • Also ich kann euch nur empfehlen, die Niagarafälle von Kanada aus zu besuchen, erstens ist es dort meiner Meinung nach viel schöner, vor allem ist es aber für Kinder viel mehr Action. Gut, eurer ist jetzt noch sehr klein, aber die Eindrücke gibt es trotzdem. Abgesehen davon gibt es einiges an Spielplätzen dort!


    Autofahren war mit unseren Kindern übrigens kein Problem, egal wie lange wir gefahren sind, sie haben IMMER geschlafen!

    Wir haben uns nur gedacht, dass Aus- und Einreise eventuell mühsam sein könnten bzw. gibt's da Probleme mit dem Mietwagen?


    Bei den Kindersitzen wird hier oft angesprochen das man nur in den USA zugelassene Sitze verwenden soll/muss. Vielleicht noch mal Sachkundig machen. Es kommen aber sicher noch Antworten zu diesen Thema

    Gibt da ne Liste?

  • Wir haben uns nur gedacht, dass Aus- und Einreise eventuell mühsam sein könnten bzw. gibt's da Probleme mit dem Mietwagen?


    Keine Probleme mit dem Mietwagen, keine Probleme normalerweise bei Ein- und Ausreise.
    Schon zweimal selber gemacht.


    Der kanadische Teil der Niagarafälle ist definitv sehenswerter.

  • Das geht auch mit dem Mietwagen an den Niagarafällen problemlos 10 Minuten nach Kanada und 20 Richtung USA und das war am Labor Day Wochenende, nahezu alle Vermieter erlauben das, wenn man vorher fragt. Die Hotels auf der Kanada Seite sind schöner und der Ausblick am Abend bei der Lightshow grandios.

  • Gibt da ne Liste?


    Ich poste mal den Link den Kerstin hier im Forum schon mal veröffentlicht hat.
    Child Passenger Safety
    Es besteht die Möglichkeit über die Autovermietung einen Sitz mit zu mieten.

  • Das geht auch mit dem Mietwagen an den Niagarafällen problemlos 10 Minuten nach Kanada und 20 Richtung USA und das war am Labor Day Wochenende, nahezu alle Vermieter erlauben das, wenn man vorher fragt. Die Hotels auf der Kanada Seite sind schöner und der Ausblick am Abend bei der Lightshow grandios.


    Ok, danke - das hört sich wirklich sehr problemlos an :thumbup:

  • Zitat von »McRonny« Bei den Kindersitzen wird hier oft angesprochen das man nur in den USA zugelassene Sitze verwenden soll/muss. Vielleicht noch mal Sachkundig machen. Es kommen aber sicher noch Antworten zu diesen Thema
    Gibt da ne Liste?
    Ich poste mal den Link den Kerstin hier im Forum schon mal veröffentlicht hat.
    Child Passenger Safety
    Es besteht die Möglichkeit über die Autovermietung einen Sitz mit zu mieten.

    Puh, da hat ja jeder Bundesstaat recht unterschiedliche Regeln - wenn die Route ca. so wird, wie wir uns das vorstellen, dann besuchen wir insgesamt 9 Bundesstaaten!! (:kratz:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!