Miami - Mietwagenübernahme

  • Hallo zusammen,


    Ende November geht es von MUC nach MIA. Die Lufthansa-Maschine möchte um 16:50 gelandet sein :) . Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel Zeit soll ich für die Mietwagenbuchung "zugeben". Oder macht es Sinn den Wagen erst am nächsten Tag abzuholen.
    Wahrscheinlich werden wir wieder bei Alamo mieten (hat 2015 und 2016) problemlos geklappt. Falls jedoch die Mitbewerber ein besseres Angebot hätten, hab ich auch nichts dagegen.


    Daher wollte ich mich bei Euch ein wenig umhören zwecks Erfahrungen:
    - Mietwagen Florida
    - Einreisedauer MIA
    - allgemein Florida im Nov/Dez



    Vielen Dank

  • Du gibst ja bei der Anmietung eine Flugnummer an....
    Wir haben immer so 1,5 Stunden auf die Ankunftszeit draufgerechnet


    War zwar noch nicht in MIA aber das sollte überall gleich sein... Könnte ja auch mal vorkommen das Du ne Stunde in der Schlange bei
    Alamo stehst...


    Andree

  • Hallo,


    ich trage immer die planmäßige Ankunftszeit ein. Wenn Du z. B. bei Alamo Skip the counter machst, dass geht alles schnell. Wenn man schon am Flughafen ist, würde ich das Auto gleich mitnehmen, bevor man am nächsten Tag wieder da hin muss. Sobald eine Verspätung vorliegt beim Flug, hast Du in der Buchung die Flugnummer angegeben, da kann sich der Vermieter danach richten.

  • Ich rechne üblicherweise 2 Stunden drauf, weil die Ankunftszeit ja meist die Zeit der Landung ist, nicht die Ankunft am Gate. Je nachdem dauert nur schon Taxi 10 Minuten...


    Kleiner Tipp: Abgabezeit ist ebenfalls entscheidend. Warum? Weil Mietwagen immer nur per 24h vermietet werden. Wenn Du also z.B. ab 20:00 zurückfliegst und die Karre deshalb so um 18:00 abgibst, würde ich auch 18:00 als Anmietzeit wählen. Passt natürlich nicht immer, aber eine Überlegung ist es wert... (:hutab:)

  • Wow, das ging ja fix.


    Die 1,5 - 2 h decken sich mit dem was ich mir zusammengereimt habe.


    Anmietung 18:30 / 19:00 und Abgabe auf jeden Fall vorher - ergibt sich aber sowieso, da der Rückflug um 18:25 geht :)



    Das Argument "nochmal zum Airport" lass ich natürlich gelten. Ich meine jedoch mal gelesen zu haben, das nachmittags die Auswahl an Fahrzeugen nicht allzu groß sei???

  • das nachmittags die Auswahl an Fahrzeugen nicht allzu groß sei???


    Kann man nicht so pauschal sagen. Das hängt enorm von der Vermietstation und dem Ansturm an. Wagen die reinkommen werden ja sofort gereinigt und nicht mal 30 Minuten später wieder vermietet, wenn der Ansturm gross ist (z.B. bei SUVs in Las Vegas). In Miami ist aber das Auto ja ziemlich egal, 4x4 und High-Clearance sind ja nicht wichtig. Ausser Du willst unbedingt ein Fahrzeug von einem bestimmten Hersteller...

  • Fahrzeug von einem bestimmten Hersteller...


    da lege ich mich nicht mehr fest - hat noch nie geklappt (auch in Europa nicht) :zwinker:



    In Miami ist aber das Auto ja ziemlich egal


    hatte ich gar nicht wirklich drüber nachgedacht.



    Wir sind drei Erwachsene und haben eventuell ein paar Tage noch einen Mitfahrer (Student Auslandssemster). Da sollten wir eigentlich mit fast allen Fahrzeugen klar kommen. Gibt ja keine "3-Tage in der Wildnis Fressalien-Transporte" wie in 2016.

  • Bei Alamo in Miami haben wir mal die bisher längste Schlange überhaupt erlebt. Okay, war vor einem langen Wochenende, aber es standen hauptsächlich europäische Touristen an. Nach 90 Minuten waren wir am Schalter. Skip-the-line war keine Option, weil mit Voucher über Drittanbieter gebucht. Man kann sich vorstellen, dass das Parkhaus wie leergefegt war. Zum Glück sind wir nicht allzu wählerisch in Sachen Auto. Alamo war an dem Tag übrigens der einzige Verleiher, bei dem es so voll war... Man steckt nie drin und es blieb war für uns bisher bei dieser einmaligen Erfahrung in Miami. Aber Alamo würde ich dort nur noch direkt buchen, um dann eben am Automaten oder gar nicht einchecken zu müssen.

  • Direkt die Ankunftszeit des Fliegers würde ich nicht als Übernahmezeit angeben. Ich rechne auch etwa anderthalb Stunden drauf und gebe die Flugnummer an. Bei Alamo suchst du dir bei Skip the Counter den Wagen ja selber aus, da sollte die Übernahmezeit unproblematisch sein. Bei Hertz-Gold gibt es auch keine Wartezeit am Schalter, allerdings werden dort SUV's zugewiesen. Bei den normalen Pkw's kannst du aber aussuchen. Was ich damit sagen wollte ist, dass bei Hertz der SUV evtl. noch nicht bereit steht wenn du zu früh erscheinst bzw. schon weggeben wurde, wenn du zu spät bist.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Danke,


    dann bleibe ich bei den angedachten 1,5/2 Stunden nach planmäßiger Landung.


    Wie sind bei Hertz die "Pakete" (Versicherung, Zusatzfahrer etc), da mir der Hertz Wagen in etwa das kostet wie der Alamo mit Gold-Paket (Zusatzfahrer, Tankfüllung, "große Versicherung etc).

  • Bei Hertz musst du in deinem Profil die Optionen, die du haben möchtest vorher einstellen und bekommst dann im Buchungsprozess die Preise daraufhin kalkuliert. Die Tankoption sieht immer so aus, dass du das Auto vollgetankt zurück gibst und ansonsten mit dem nicht ganz billigen "Nachtankservice" einverstanden bist. Als Hertz-Gold-Member ist der Ehegatte/Lebenspartner immer als Zweitfahrer inklusive.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Bei Hertz musst du in deinem Profil die Optionen



    Ich habe "als Gast" ausgewählt, kann dann aber auch keine großen Veränderungen vornehmen.


    Würde einer der "Gold-Member" so nett sein und eine (oder zwei :zwinker: ) Suche(n) für mich durchführen.


    Flüge:
    29.11
    11:30 – 16:50 ---> Wagen ab 18:30


    15.12
    18:25 – 10:15 ---> Wagen bis 16:30


    Midsize SUV (Gruppe Q4) IFAR (Q4) Jeep Compass oder ähnlich
    5 Passenger Standard SUV (Gruppe L) SFAR (L) Hyundai Santa Fe Sport oder ähnlich


    Vielen Dank für die Mühe





    .

  • Wir geben immer ein Stunde nach der Landung ab, versuche aber immer auch das 24 Stundenfenster zu treffen um wegen 30 Minuten keinen zusätzlichen Miettag zu haben.


    Meine Tochter kam in Miami so schnell durch, das sie bei Hertz noch nicht an der Tafel stand. Wir habe dieses Jahr 30 Min früher in LAX angelegt und standen 50 Min nach dem Touch down an der Hertz Tafel. Hier war unser Fahrzeug schon eingetragen.

  • Skip-the-line war keine Option, weil mit Voucher über Drittanbieter gebucht.


    Das geht normalerweise trotzdem problemlos, egal ob über ADAC, FTI oder Billigermietwagen, auf Nachfrage bekommst du überall die Buchungsnummer von Alamo, beim ADAC steht sie schon drauf sind die Ziffern vor dem Slash.

  • Hertz DE:
    IFAR: $ 589,73
    SFAR: $ 847,02


    Hertz Frankreich:
    IFAR: $ 564,69
    SFAR: $ 648,92



    Jeweils mit CDP 10489 (AAA) und Pay at Location.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt





    AwadRT1074dna.jpg


    AwadRT1073dna.jpg


    AwadRT1075dna.jpg

  • Bei Alamo in Miami haben wir mal die bisher längste Schlange überhaupt erlebt. Okay, war vor einem langen Wochenende, aber es standen hauptsächlich europäische Touristen an. Nach 90 Minuten waren wir am Schalter.


    3,5 Stunden dieses Jahr MIA am späten Samstagabend. Wir waren um 2:30 Uhr am Hotel. Aber das dürfte die absolute Ausnahme sein.


    Ansonsten würde ich mal eine Stunde beim Mietwagenschalter einkalkulieren - kann natürlich auch wesentlich schneller gehen.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 35 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!