Rundreise Kanada Ost

  • Hallo ihr Lieben,


    heute in 6 Wochen geht es nun endlich los zur ersten Kanada Reise. Ich bin schon mächtig aufgeregt was diese wohl so bringen wird. Das ich mich schon umheimlich freue muss ich wohl nicht extra erwähnen. :D Ich dachte mir ich stelle euch unsere Reise 1x vor und eventuell hat ja jemand dazu was zu sagen oder auch noch Tipps was man so unbedingt sehen muss. Wir werden zu viert sein und haben MVAR gebucht. Vielen Dank schonmal für die Aufmerksamkeit! :kuss:


    1. Tag 16.30 Uhr Ankunft Toronto Pearson, Übernachtung Monte Carlo Inn Airport Suites, nach dem Abendessen Fahrt nach Toronto Downtown zum Konzert meiner Lieblingsband (ich hoffe wir schaffen es!)


    2. Tag Fahrt nach Gananoque, auf dem Weg Halt in Kingston und co, Übernachtung im Howard Johnson


    3. Tag Fahrt nach Ottawa, Stadt anschauen, Übernachtung außerhalb in Almonte


    4.Tag Fahrt nach Lake Saint Peter, Algonquin Park, 2x Übernachtung Madawaska Lodge


    5.Tag Algonquin Park


    6.Tag Algonquin Park, Übernachtung im Super 8 in Huntsville


    7.Tag Fahrt nach Barrie zur Travelodge, diese Fahrt und die kommenden 2 Tage besuchen wir einen ehemaligen Eisbären Spieler und seine Familie (bevor die Frage kommt was wir in der Gegend wollen :zwinker:)


    8.Tag Stayner und Umgebung


    9.Tag Stayner und Umgebung


    10.Tag Fahrt zu den Niagara Fällen, 2x Übernachtung im Best Western Fallsview (mit Casino (:fluecht:) )


    11.Tag Niagara Fälle


    12.Tag Niagara on the Lake, Fahrt nach Toronto, Abgabe Mietwagen, Übernachtung Super 8 Downtown


    13.Tag Toronto


    14.Tag Toronto


    15.Tag Toronto, Abflug nach Berlin 20.40 Uhr

  • Hallo!
    Euro Vorplanung ab Tag Nr. 10 bis zur Abreise ist auf jeden Fall perfekt. Somit habt Ihr genügend Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in diesem Bereich zu sehen.
    Wenn man beabsichtigt, die Niagara-Wasserfälle zu besichtigen, schaut man sich vorher am besten nochmal als Einstimmung den Hollywood-Krimi "Niagara" mit Marilyn Monroe
    in der Hauptrolle an. Viele der wichtigsten Attraktionen von heute waren auch schon zur Drehzeit des Krimis mit Marilyn Monroe sorgfältig ausgesuchte Drehorte.
    Einige der wichtigsten Drehorte des
    Krimis und heutige Attraktionen sind auf kanadischer Seite die "Journey behind the Falls", die Bootstour "Maid of the Mist" und auf der USA-Seite auch noch mal die Bootstour "Maid of the Mist" und die rutschigen Treppen von " Cave of the winds".
    Auch der Aerocar über dem Whirlpool sieht noch ähnlich aus wie im Film.

    Es grüßt Willi
    http://www.willi44.de/niagara.htm

  • Kingston ist auch sehr schön, von hier aus eine Bootsrundfahrt 1000 Island gemacht. NAtürlich auch die alte Festung besichtigt. Hier ist im Sommer echt was los 8-)

  • Ja, die "Journey behind the Falls" und die "Maid of the Mist" sind natürlich geplant. Deshalb habe ich auch auf 2 Übernachtungen bestanden um alles zu sehen. Die "cave of the winds" waren mir noch nicht bekannt. Braucht man eigentlich ESTA wenn man mal eben auf die USA Seite geht? ?(


    Die Festung in Kingston werde ich mir mal anschauen. Danke!


    Eine 1000 Islands Tour ist in Gananoque fest eingeplant und auch der Grund weshalb wir dort Station machen. Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. :zwinker: Sorry!


    Hat zufällig jemand ne Idee was so ungefähr an Sprit zusammen kommt? Wir fahren eigentlich keinen Tag länger als 3h am Stück aber ich bin ahnungslos was ein Mietwagen da so schluckt....


    Vielen Dank!

  • Wenn ich mich nicht vertan habe, dann werdet ihr so etwa 1.800 km unterwegs sein.
    Bei Minivan kenne ich mich nicht so aus, aber bei entspannter Fahrweise solltet ihr da auch mit 10L/100km klar kommen, also insgesamt irgendwas um 180 Liter.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Schöne Tour Melli, wünsche Dir Alles Gute, vor allem angenehmes Wetter.


    Hat zufällig jemand ne Idee was so ungefähr an Sprit zusammen kommt? Wir fahren eigentlich keinen Tag länger als 3h am Stück aber ich bin ahnungslos was ein Mietwagen da so schluckt....

    Rechne mit 2000 km und einem Spritpreis von 1,30 C$ pro Liter. Das ist beides eher zu hoch, aber dann habt Ihr Reserven. Auch den Verbrauch würde ich sicherheitshalber auf 12 l/100km berechnen. Wären dann 240 Liter mal 1,30 C$ = 312 C$. Bei dem aktuellen Kurs von ca. 1,55 wären das etwa 200 Euro. 8-)

  • Kein Problem von Canada aus in die USA mit dem Mietwagen. ESTA nur, wenn Du mit dem Flieger oder Schiff einreist
    :S: . Bist schnell auf der anderen Seite. Niagara USA ist für Canadier auch Ziel für günstigen Einkauf

  • Danke Andie, auf gutes Wetter hoffe ich natürlich auch! Umso schöner wäre es z.Bsp. an den Niagara Fällen. Habe da heute unzählige Videos geschaut. Für die ganzen Attraktionen kommen da auf jeden Fall auch viele C$ zusammen... :S:


    Ich hatte so C$400 für's tanken insgesamt geschätzt und hatte gehofft, dass dies etwas zu hoch gegriffen war. :zwinker: Danke euch!


    lobos: Im Bestfall wollen wir in die USA rüber laufen aber ich hatte irgendwo was von "papers" gelesen, also nicht nur Pass oder so. Habe allerdings heute so viel gelesen das ich das vielleicht auch falsch im Kopf habe. 8-)

  • Hauptsache ist Ihr habt dass canadische Visum das seit etwa einem Jahr nötig ist. Zu Fuss wechseelte ich die Seiten noch nie in Niagara falls^

  • Bitte darauf achten die richtige offizielle Seite zu nehmen. Wie bei USA gibt es auch Abzocker :(

  • So, kann denn hier noch einer input zwecks Grenzübergang zu Fuß in die USA geben? ich habe mich zwar inzwischen online eingelesen aber die Aussagen ob ESTA gebraucht wird, sind leider nicht eindeutig. Ich bin nun vollkommen verwirrt...die einen sagen braucht man, die anderen nein und ganz andere sagen mit ESTA geht es halt schneller. ?( Versteht mich richtig, ESTA zu machen ist an sich nicht das Problem. Wobei, für einen aus meiner Gruppe schon und für den muss ich das wissen.


    Danke für etwaige Hilfe!

  • So, kann denn hier noch einer input zwecks Grenzübergang zu Fuß in die USA geben? ich habe mich zwar inzwischen online eingelesen aber die Aussagen ob ESTA gebraucht wird, sind leider nicht eindeutig. Ich bin nun vollkommen verwirrt...die einen sagen braucht man, die anderen nein und ganz andere sagen mit ESTA geht es halt schneller. ?( Versteht mich richtig, ESTA zu machen ist an sich nicht das Problem. Wobei, für einen aus meiner Gruppe schon und für den muss ich das wissen.


    Danke für etwaige Hilfe!


    ESTA wird nur für Flugreisende bei der Einreise benötigt!

  • ich bin schon des öfteren zwischen USA/Kanada/USA hin und her gependelt. Dies geschah mit dem Auto, Wohnmobil, Motorrad und zu Fuß und dafür brauchte ich nie ESTA. Wie schnell es geht, das entscheidet der Beamte.


    ESTA wird für Flugzeug und Schiff benötigt

  • Super, danke euch! :kuss: Das heißt wir brauchen max. unseren Pass und dann sind wir "drüben". Das klingt gut!


    Morgen treffen wir uns und machen ETA. :thumbup:

  • An dieser Stelle noch eine Frage da ich mich mit Mietwagen nicht auskenne. Wir haben ja MVAR gebucht. Gibt es eigentlich in allen Autos einen Zigarettenanzünder? Wir werden ein altes Tom Tom nutzen und brauchen den dafür. Danke schonmal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!