NFL-Saison 2019/2020

  • Fans haben gewählt


    NFL: Nick Bosa ist der NFL Rookie of the Year


    Große Ehre für Nick Bosa, der Defensive Lineman der San Francisco 49ers wurde von den Fans zum NFL Rookie of the Year gewählt.

    Zitat

    Es läuft derzeit bei Nick Bosa. Mit den San Francisco 49ers steht der Defensive Lineman im Super Bowl LIV und im Vorfeld wurde der 22-Jährige von den Fans zum NFL Rookie of the Year gewählt.
    Da sich Bosa derzeit mit seinem Team in Miami auf das große NFL-Finale vorbereitet, nahm er die Auszeichnung per Video entgegen.
    Nick Bosa, der im Draft 2019 an zweiter Stelle von den 49ers ausgewählt wurde, stellte in seiner ersten NFL-Saison mit 16 Tackles for loss und neun Sacks einen Franchise-Rekord für Rookies auf. Allein in seinen ersten sieben Einsätzen erzielte Bosa sieben Sacks. Folgerichtig wurde Nick Bosa am 17. Dezember 2019 für den Pro Bowl nominiert.


    Nick Bosa einer von fünf Finalisten
    Bosa war einer von fünf Finalisten, die für diese Auszeichnung nominiert wurden. Die anderen Finalisten waren A.J. Brown (Wide Receiver, Tennessee Titans), Josh Jacobs (Running Back, Oakland Raiders), Kyler Murray (Quarterback, Arizona Cardinals) und Myles Sanders (Running Back, Philadelphia Eagles). Am Ende konnte Bosa die meisten Fanstimmen auf sich verbuchen.


    Link

  • Quarterback legte mit den Baltimore Ravens furiose Saison hin
    Einstimmige Wahl: Jackson zum MVP der NFL gekürt


    Lamar Jackson ist der MVP der zurückliegenden NFL-Saison. Die Wahl des Quarterbacks der Baltimore Ravens fiel einstimmig aus - das gab es erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Auszeichnung.

    Zitat

    Am Vorabend des Super Bowl wurde Jackson bei den NFL Honors in Miami als Most Valuable Player der vergangenen NFL-Saison ausgezeichnet. Die Wahl fiel unter 50 Medienvertretern einstimmig aus, das hatte es bislang nur 2010 bei Tom Brady schon einmal gegeben.


    Für die Baltimore Ravens, die zum ersten Mal überhaupt einen Liga-MVP stellen, hatte der 22-Jährige eine furiose Spielzeit hingelegt. Er führte die Liga mit 36 Touchdownpässen und sieben eigenen Läufen in die Endzone an, warf für 3127 Yards und brachte es auf ein überragendes Passer-Rating von 113,3.
    Zudem lief Jackson selbst für 1206 Rushing Yards und stellte einen neuen Rekord für einen Quarterback auf. Nur fünf (!) Running Backs erliefen in der zurückliegenden Saison mehr Yards.


    Jackson dirigierte die Ravens zu der ligaweit besten Bilanz von 14:2 und dem Top Seed in der AFC. Dennoch kam in der Divisional Round gegen die Tennessee Titans überraschend das frühe Aus.
    Jackson tritt die Nachfolge von Quarterback Patrick Mahomes an, der im Super Bowl in Miami am Sonntag mit den Kansas City Chiefs auf die San Francisco 49ers trifft.


    Link

  • Rekorde und Bestmarken zum Super Bowl


    Im Super Bowl der 100. Saison der National Football League spielen die Kansas City Chiefs und die San Francisco 49ers um die Meisterschaft.


    Link

  • Und? Bei Otto weiß ich ja, welchen Sieger er heute Nacht erwartet...


    Und bei den anderen? Ich persönlich sehe die Chiefs besser gerüstet, z.B. weil sie schon mehrfach nachgewiesen haben, dass sie auch mit ordentlichen Rückständen einfach umgehen können und sich nicht geschlagen geben. Aber wer weiß, vielleicht macht auch das Team aus SF dieses Mal den Deckel wieder drauf.


    Mir ist es fast egal wer gewinnt, Hauptsache es gibt ein ordentliches Spiel mit vielen Punkten. Den sonst werde ich vermutlich spätestens im 2. Quarter einschlafen ... Hab schon überlegt, den Wesker zu stellen, nur um das 4. Quarter zu schauen.

  • Teuerste Werbepause der WeltSuperbowl 2020:
    Das sind die witzigsten Werbespots des Football-Events

    Zitat

    5,6 Millionen Dollar für 30 Sekunden: Die Werbepausen des Superbowl strotzen auch 2020 vor aufwändig inszenierten Spots. Bei der Inszenierung der Clips setzen die Firmen auf Star-Power und Humor.


    Link




    In diesem Jahr gibt es leider auch politische Werbung. :thumbdown:
    Da hatte doch einer vor gar nicht so langer Zeit getönt, beim Sport hätte die Politik nichts verloren! (:kotz:)

  • Soooo, dann warten wir mal gespannt auf ein hoffentlich spannendes, punktereiches Spiel!
    Ich gönne es beiden Teams, sehe bei den Chiefs leichte Vorteile, aber wenn die 9ers einen
    sehr guten Tag haben.... Ich hoffe nur ich überlebe diese Vorberichterstattung......
    Ich wünsche uns allen einen mit Sicherheit wesentlich besseren Superbowl als im letzten
    Jahr! Down, set, hut! july4

  • So - der Anfang ist gemacht.
    Ich bin gestärkt und der Super Bowl kann anfangen. 8-)


    OK - dauert noch was. Aber man kann sich ja schon mal locker machen. ^^



    Steak-Sandwich



    Kalifornischer Walnusskuchen



    Als (erster) Lockermacher ein "Capitano".



    Wie geht es aus?? ?(
    Meine Hoffnung ist ja ein Sieg der 49ers!


    Aber das wird verdammt eng. :S:
    Wenn die 49ers-Defense Chiefs-QB Mahomes nicht in die Schranken weisen kann, wird das wirklich schwierig.
    Aber warum sollten nicht entgegen den Wettquoten die 49ers knapp gewinnen. :)
    Und vor allem sollte es spannend und unterhaltsam werden!!



    Egal - auch wenn ich für den Chiefs-Coach Reid Symphatie hege:
    Heute ist der Tag, an dem man dem Walross Antjedy die Zähne ziehen muss! (:fluecht:)



    Go 49ers! (:tanz:)

  • Ich bin seit 1992 für die 49ers.


    Seit der Zeit ist auch die Käppi im Sommer mein Begleiter. :D


    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Gesehen habe ich die 49ers ja zum ersten Mal 1980 - live im TV bei meinem Besuch in Stanford.
    Fan von American Football wurde ich aber erst später - aber dann auch Fan der 49ers. Da war die erste Begegnung prägend. :zwinker:

  • 100 Jahre NFL in Bildern
    Wie Football Amerikas Sport Nummer eins wurde

    Zitat

    Dramatische Momente, Helme statt Lederhauben, der Super Bowl als Spektakel: Die NFL hat Football seit ihrer Gründung 1920 vom Freizeitspiel zum Milliardengeschäft geformt. Eine Chronik.


    Football ist der beliebteste amerikanische Sport, der Super-Bowl-Sonntag gilt als inoffizieller Feiertag. 2019 saßen beim NFL-Finale 98,2 Millionen Amerikaner vor dem Fernseher, ein 30-sekündiger Werbespot in der Halbzeit kostete 5,25 Millionen Dollar.
    TV-Sender reißen sich um die Übertragungsrechte, Sponsoren investieren Millionen, Trainer und Spieler verdienen fürstlich. Gleichzeitig hat der Sport mit Skandalen und Nachwuchsmangel zu kämpfen.
    Die Entwicklung zum Milliardengeschäft hat die Sportart zu großem Teil der National Football League zu verdanken, die 1920 gegründet wurde - vor 100 Jahren.


    Link zu den Bildern

  • Das war bislang die erwartet enge Kiste; 10:10 zur Halbzeit, auf beiden Seiten hier und da mal ein Vorteil.
    Da bin ich ja gespannt, wie das enden wird..... :S:



    Mein Super Bowl - Pausenbrot.


    Fand ich irgendwie besser als die Halftime-Show. :whistling:

  • Tja .... Hunger hatte ich irgendwann auch heute Nacht und vom 4. quarter hab ich auch ein paar Minuten verpennt. Aber immerhin haben wir durchgehalten und zum ersten Mal einen SuperBowl komplett live am Fernseher gesehen. Ist ja auch das erste Mal, dass wir am Montag danach frei haben. Bin aber immer noch müde ...


    Das Spiel war gar nicht schlecht, und auch nicht unspannend. Aber irgendwie hatte ich es doch geahnt, dass es am Ende für die Chiefs besser passt.


    Und die Halbzeit-Show .... fand ich gruselig ..... Ich weiß ja nicht, ob das ein Männer-Frauen-Ding ist? Aber ich konnte mit diesem Rumgewackel und 15-Sekunden-Liedschnipseln nix anfangen. Aber wenn's denn scheee macht....


    Der Murmeltier-Clip mit Bill Murray hat mir jedenfalls besser gefallen!

  • Ich fand die Ankündigung von The Rock genial und der Clip mit den Kindern, die dann den Spielball gebracht haben war auch echt super :thumbup:


    Spiel fand ich gut zum anschauen, war jederzeit spannend

  • Natürlich war der Super Bowl letztendlich für mich eine Enttäuschung. ;( Denn die 49ers hätten - nimmt man das 3. Viertel - durchaus ein Chance auf den Sieg gehabt. Aber im 4. Viertel haben die Chiefs und gerade Mahomes das Blatt noch gewendet.
    Endstand: 31:20
    Unterhaltsam war es auf alle Fälle! :thumbup:


    Gratulation an die Chiefs und Mahomes und Reid ......


    So wie es aussieht, sind die 49ers dann in 25 Jahren wieder mit einem Sieg im Super Bowl dran. :huh:

  • Wunderschöner Werbespot der NFL zum 100 jährigen Jubiläum

    Zitat

    Kurz vor dem Kickoff zum Superbowl veröffentlichte die NFL einen wunderschönen Werbespot mit 32 jungen Spielern und Spielerinnen im Alter von 9 - 12 Jahren.


    Angeführt wird diese junge Truppe von dem 13 jährigen Maxwell " Bunchie" Young, der Kalifornier gilt als ganz großes Nachwuchstalent. Bei einem imaginären Return begegnet er zahlreichen NFL Legenden und aktiven Spielern. Diesen Spot kann man sich immer wieder anschauen, das es immer noch was Neues zu entdecken gibt. Gänsehautmoment dann für alle Beteiligten und die Zuschauer, als die Jungs und Mädchen dann direkt vor dem Superbowl ins Hard Rock Stadium der Miami Dolphins eingelaufen sind. Wer weiß, vielleicht sieht man ja "Bunchie" oder die anderen dann in 10 Jahren selbst im Superbowl spielen. Diese Produktion zeigt wieder einmal die ganze Klasse und Erfahrung der NFL mit solchen Produktionen.


    Link mit Video

  • Der Spot war wirklich klasse! Wir haben ein paar Mal zurück geschaltet und haben dann noch mal geschaut. Ein paar Leute haben wir erkannt, u.a. Carlie Lloyd ;) Ein paar anderen Dinge haben wir gegoogelt und es sind wirklich tolle Dinge da drin versteckt.


    Toll gemacht!!!


    Und was noch wichtig ist zur Nachbetrachtung: das Team in den weißen Trikots hat - seit langem mal wieder - verloren. Passiert ja nicht so oft, laut Statistik ;)

  • Interesse am Super Bowl gestiegen

    Zitat

    Der Super Bowl sorgt zum ersten Mal seit fünf Jahren für gestiegenes Zuschauerinteresse. Im Schnitt verfolgten 102 Millionen Menschen das Spiel in den USA.


    Der Sieg der Kansas City Chiefs im Super Bowl gegen die San Francisco 49ers (31:20) hat in den USA erstmals seit fünf Jahren wieder für gestiegenes Interesse vor den Bildschirmen gesorgt.
    Wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen bekannt gab, verfolgten im Schnitt über 102 Millionen Menschen am Sonntag (Ortszeit) die Übertragung des Senders Fox aus Miami im US-Fernsehen oder im Stream.


    Super Bowl: Zuschauerzahlen seit 2015 gesunken
    Im Vorjahr hatten durchschnittlich 100,7 Millionen Menschen in den USA den sechsten Super-Bowl-Triumph der New England Patriots (13:3 gegen die Los Angeles Rams) gesehen.
    Seit dem Super Bowl im Februar 2015 (über 114 Millionen) waren die Zuschauerzahlen in Amerika zuvor stets gesunken.


    Link

  • NFL weiter bei ProSieben

    Zitat

    Der TV-Sender ProSieben wird auch in den kommenden drei Jahren umfangreich von den NFL-Spielen berichten und den Super Bowl übertragen.
    Die ProSiebenSat.1-Tochter 7Sports hat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur mit der National Football League einen Vertrag bis zur Saison 2022/23. Sender der Gruppe zeigen seit 2012 den Super Bowl, der zuvor sechs Jahre lang von der ARD übertragen worden war. Die NFL-Übertragungen sind für ProSieben und ProSieben Maxx, die keine Angaben zu den Verträgen mit der amerikanischen Football-Liga machen, eine Erfolgsgeschichte. Das Endspiel in der Nacht zum Montag hatten durchschnittlich 1,8 Millionen Menschen gesehen.


    Link

  • Neue Football-Liga mit mehr Spektakel?
    Nach der NFL ist vor der XFL


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!