NFL-Saison 2019/2020

  • Die größte Blamage der NFL-Historie


    Link

  • Krass!!! Danke, lieber Otto, für diese Geschichte. Hätten eigentlich die Jungs aus der eigenen Mannschaft den Herrn auch richtig zum Fall bringen können? SO wie sie es sonst mit dem Gegner tun? Es liest sich fast so, weil der andere Herr ja an der 1-Yard-Line getackelt wurde.

  • Krass!!! Danke, lieber Otto, für diese Geschichte. Hätten eigentlich die Jungs aus der eigenen Mannschaft den Herrn auch richtig zum Fall bringen können? SO wie sie es sonst mit dem Gegner tun? Es liest sich fast so, weil der andere Herr ja an der 1-Yard-Line getackelt wurde.


    Ich fande die Story auch sehr bemerkenswert und unterhaltsam. ^^


    Ich denke mal, die Mitspieler haben nicht damit gerechnet, dass einer so blöd ist, in die falsche Richtung zu laufen UND noch nicht mal auf die Zurufe der anderen zu reagieren. :tksm:
    Darum hat ihn wohl auch keiner umgehauen. (:tongue:)



    So - die Live-Übertragung aus London ist durch die Zeitumstellung schon dran und die ersten Punkte sind schon gefallen. 8-)

  • Die Pats bleiben weiter ungeschlagen und Coach Belichick hat den 300 Sieg seiner Karriere eingefahren. :thumbup:


    Mich freut aber mehr, dass die 49ers auch weiter siegen, und mit 51:13 gegen die Carolina Panthers vom Ergebnis her recht souverän. (:tanz:)

  • Kicker-Krise in der NFL: Das große Nervenflattern


    Link

  • Am Sonntag kann man wieder 3 NFL-Spiele live im TV schauen:


    15:00 Uhr: Houston Texans vs Jacksonville Jaguars aus London live auf ProSieben


    18:55 Uhr: Minnesota Vikings at Kansas City Chiefs live auf ProSieben MAXX


    22:25 Uhr: Green Bay Packers at Los Angeles Chargers live auf ProSieben MAXX

  • New Englands Siegesserie im neunten Spiel gerissen


    Acht Siege in Folge hatten die New England Patriots gefeiert, doch dann kam Baltimore. Die erste Niederlage der Saison kreidete sich Coach Belichick selbst an, doch auch Quarterback-Star Brady hatte keinen guten Tag.

    Zitat

    Die ersten Beobachter hatten schon zaghaft von einer möglichen perfekten Saison gesprochen, doch daraus wird nichts: Die New England Patriots haben ihre Siegesserie nach acht Erfolgen in acht Spielen in der US-Footballliga NFL nicht weiter ausbauen können.
    Der Titelverteidiger unterlag in seinem neunten Spiel bei den Baltimore Ravens am Sonntag deutlich 20:37, damit sind die San Francisco 49ers um den deutschen Linebacker Mark Nzeocha das einzig verbliebene NFL-Team ohne Niederlage. Baltimore steht nun bei einer Bilanz von 6:2 Siegen.
    "Wir haben heute in keiner Weise Normalform erreicht", sagte Patriots-Trainer Bill Belichick: "Auch das Coaching war sicherlich nicht gut. Aber wir müssen auch die Leistung der Ravens anerkennen, sie haben viele Waffen."
    Dass dem Gegner 20 Punkte gelangen, hat in dieser Saison Seltenheitswert bei den Patriots. Bis zum Sonntag hatte New England im Schnitt lediglich 7,6 Punkte zugelassen, von Baltimore wurden sie nun allerdings dominiert.
    Quarterback Lamar Jackson überzeugte für die Gastgeber mit zwei erlaufenen Touchdowns und einem Touchdown-Pass. Auf der Gegenseite warf Superstar Tom Brady nur einmal erfolgreich in die Endzone, dem 42-Jährigen unterlief zudem eine Interception.


    Link

  • New York Jets: Die neue größte Lachnummer der NFL


    Die New York Jets haben die Miami Dolphins als Lachnummer der Liga abgelöst. Bei der Franchise stimmt es hinten und vorne nicht.


    Link

  • NFL-Team in London: Fans aus Europa lechzen danach


    Link

  • Kein Tag wie jeder andere:
    Ohne Zehen zum Rekord-Kick

    Zitat

    8. November
    Am 8. November 1970 wurde ein Rekord in der NFL aufgestellt, der 43 Jahre lang Bestand haben sollte: Kicker Tom Dempsey von den New Orleans Saints erzielte das entscheidende Field Goal aus einer Entfernung von 63 Yards (~57,60m).
    Zwei Sekunden vor Schluss lagen die Saints gegen die Detroit Lions mit 16:17 zurück, ohne die Mittellinie überquert zu haben. Dempsey trat zum Field-Goal-Versuch an, überbot den alten Rekord um stolze sieben Yards und sicherte sich seinen Platz in den NFL-Geschichtsbüchern.
    Herausragend ist Dempseys Leistung auch deshalb, weil er auf der rechten Seite mit einer Körperbehinderung geboren wurde. Sein rechter Fuß war nur halb so lang wie sein linker, und er hatte auf der rechten Seite keine Zehen. Ein speziell für ihn angefertigter Schuh mit flacher Oberseite unterstützte ihn im Spiel.
    Erst am 8. Dezember 2013 wurde Dempseys Marke überboten. Matt Prater von den Denver Broncos traf gegen die Tennessee Titans aus 64 Yards (~58,52m). Von den fünf Bestmarken wurden gleich vier in Denver erzielt. Die dünne Höhenluft in der Hauptstadt Colorado gilt als Vorteil für die Kicker.


    Link

  • Nochmal was zur NFL-Geschichte


    Ein Provinznest als NFL-Hochburg


    Link

  • Seahawks stürzen 49ers ;(


    Gegen die Seattle Seahawks bekommt die perfekte Bilanz der San Francisco 49ers ihren ersten Makel. Ein Thriller in der Verlängerung und Kicker-Drama beenden den Lauf.


    Link

  • NFL lädt Colin Kaepernick zum Workout - doch der Termin ist eine Farce


    Die NFL breitet Colin Kaepernick mit dem eigens angesetzten Workout den Roten Teppich aus. So scheint es zumindest. Doch der Quarterback erlebt auch direkt, dass er eigentlich nur Gast bei diesem wichtigen Termin ist.


    Link

  • NFL-Profi reißt Quarterback Helm vom Kopf und schlägt ihn damit


    "Ich habe die Ruhe verloren": In der NFL hat Myles Garrett für einen Skandal gesorgt. Der Footballer schlug den gegnerischen Quarterback Mason Rudolph - mit dessen Helm.


    Link





    Folgende Spiele kann man am Sonntag live im TV anschauen:
    19:00 Uhr Houston Texans at Baltimore Ravens live auf ProSieben MAXX
    22:25 Uhr New England Patriots at Philadelphia Eagles live auf ProSieben MAXX

  • Neuer Wirbel um Football-Rebell Kaepernick

    Zitat

    Seit er bei der Nationalhymne kniete, bekommt Colin Kaepernick in der NFL keinen Job mehr. Nun soll er in einem Training zeigen, was er noch kann. Doch Kaepernick sagt kurzfristig ab. Das Misstrauen ist immens.


    Der Zwist zwischen Colin Kaepernick und der National Football League geht auch nach dem Vorspielen des derzeit arbeitslosen Quarterbacks für einen neuen Job weiter. Der 32 Jahre alte Spielmacher und sein Management sagten eine von der NFL geplante Trainingseinheit kurzfristig ab und luden interessierte Teams stattdessen zu einem selbst organisierten Treffen. Die Liga zeigte sich in einer ersten Stellungnahme davon „enttäuscht“, Kaepernick hofft aber weiter auf eine Rückkehr.
    „Ich bin seit drei Jahren bereit“, sagte der Quarterback, der 2016 eine Protestwelle zum Thema soziale Ungerechtigkeit in den Vereinigten Staaten gestartet hatte, als er während der Nationalhymne auf die Knie ging. „Wir warten auf die 32 Besitzer, 32 Teams, (NFL-Commissioner) Roger Goodell, dass sie aufhören, wegzulaufen. Weglaufen vor der Wahrheit. Weglaufen vor den Menschen.“
    Das Gezerre um die Trainingseinheit zeigt, wie groß das Misstrauen in die jeweilige Gegenseite offenbar immer noch ist. Im Februar erzielten Kaepernick und die NFL eine außergerichtliche Einigung in ihrem Rechtsstreit, nachdem der Profi die Liga wegen angeblich unlauterer Absprache verklagt hatte. Nach Ansicht des früheren Profis der San Francisco 49ers soll es eine Übereinkunft gegeben haben, damit er seit 2017 keine Anstellung mehr bekommt.
    Nun soll die NFL erst am Dienstag und damit relativ kurzfristig zu dem Workout mit Kaepernick auf dem Gelände der Atlanta Falcons eingeladen haben. Die Seite des Spielers konterte damit, dass sie am Samstag erst kurz vor dem geplanten Beginn darüber informierte, dass dieser daran nicht teilnehmen werde. Kaepernicks Agent Jeff Nalley sagte, dass die NFL sich geweigert habe, dass Videoaufnahmen der Trainingseinheit öffentlich gemacht werden.
    Stattdessen zeigte Kaepernick in einer rund 40-minütigen Trainingseinheit auf dem Gelände einer High School knapp eine Autostunde außerhalb Atlantas, was er noch kann. Der Super-Bowl-Teilnehmer von 2013 trug dabei ein T-Shirt mit dem Aufdruck Kunta Kinte, einer Figur aus dem Roman „Roots“, in dem die Geschichte der Sklaverei über mehrere Generationen hinweg erzählt wird. Nach Angaben von Berater Nalley zufolge verfolgten etwa 250 Fans und Vetreter von acht NFL-Teams die Trainingseinheit – für das ursprünglich geplante Vorspielen der Liga hatten 25 Klubs zugesagt.


    Link

  • Hüfte ausgekugelt! Tua Tagovailoas NFL-Karriere zerstört?


    Tua Tagovailoa kugelt sich im Spiel gegen Missisippi State die Hüfte aus und muss sich wohl einer Operation unterziehen. Laut "ESPN" ist die Hüfte sogar gebrochen. Für seinen Status im NFL-Draft 2020 könnte das fatale Folgen haben.


    Link



    Da hat die ein oder andere Mannschaft wohl vergeblich so besch...eiden dieser Saison gespielt. Die Begehr auf einen tollen neuen Quaterback wird sich erst mal nicht erfüllen. :rolleyes:

  • New England revanchiert sich für Super-Bowl-Niederlaget


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!