Kofferraumabdeckung

  • [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo,


    bei den meisten SUV fehlt ja die Kofferraumabdeckung. :(
    Was nehmt ihr eigentlich als Abdeckung, damit nicht jeder gleich sehen kann, ob Gepäck im Wagen ist ?
    Gibt es irgendwas Billiges im Walmart dafür zu kaufen ?
    Was habt ihr für Vorschläge ?


    Gruß
    Volker

  • Wir hatten in Miami den Jeep-Compass, der Kofferraum hatte eine herrausnehmbare Teppichmatte in Kofferraumgröße, die auf die Koffer gelegt und das Problem war gelöst. :thumbup:

  • wir hatten immer in der hinteren Hälfte verdunkelte Scheiben
    das hat völlig ausgereicht, dadurch und auch durch die vorderen Scheiben konnte man nicht sehen, was im Kofferraum war
    für die Border Patrol mussten wir dann die hinteren Seitenscheiben öffnen ... die sahen auch nichts

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hallo, wir nutzen - seitdem uns mal die Koffer geklaut wurden - eine dünne schwarze Folie. Meist kaufen wir im Walmart unter beim Picknick Zubehör eine Plastiktischdecke für 3..4 Dollar, die kommt dann verwurstelt über das Gepäck. Wenn dann noch verdunkelte Scheiben dazu kommen, sieht man nicht mehr besonders viel.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Die Seitenscheiben sind ja immer abgedunkelt. Das Gepäck habe ich nie abgedeckt. Auch nicht in der Crew Cabin im Pickup. Da ich mit dem Zeug aber auch nicht durch Städte gondele, sondern immer irgendwo in der Pampa rumlungere, sind meine Befürchtungen hier nicht sonderlich groß.

  • Wir haben vor Jahren mal (versehentlich :whistling: ) zwei dunkelblaue Decken von LH mitgenommen (:fluecht:) . Die kommen seitdem immer übers Gepäck und dienen bei Picknicks oder ähnlichem auch mal als Sitzunterlage.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Aus dem Stoffmarkt ein billiges, dunkles Restestück kaufen und nach der Reise entsorgen; schließlich braucht man auf der Rückreise Kapazitäten für die Mitbringsel :zwinker:

    LG, Ellen july4
    Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen
    Ernest Claes


    Bei Stammtischtreffen dabei


  • Wir haben noch nie den Kofferraum abgedeckt. M.E. macht eine Decke über dem Gepäck, potenzielle Diebe nur noch neugieriger auf dass, was darunter liegen könnte.
    Anders ist es, wenn ich mal meinen Fotorucksack hinter den Vordersitzen im Auto lasse. Da lege ich eine Jacke oder einen Pullover drüber, damit er von außen nicht als Fotorucksack erkennbar ist.

  • Anders ist es, wenn ich mal meinen Fotorucksack hinter den Vordersitzen im Auto lasse. Da lege ich eine Jacke oder einen Pullover drüber, damit er von außen nicht als Fotorucksack erkennbar ist.


    ...und das soll sicher sein, oh oh :D

  • ...und das soll sicher sein, oh oh :D


    Ja das ist furchtbar sicher… :D


    Bisher wurde nur einmal in Merced versucht unseren Mietwagen auf zu brechen und das vor dem Motel. Das war gleich am Tag der Ankunft oder besser in der Nacht. Im Fahrzeug befand sich überhaupt nichts, also weder von außen sichtbar noch nicht sichtbar. Derjenige der das Schloss halb aus der Fahrertüre gerissen hatte, der hatte es entweder auf das Fahrzeug abgesehen (ein Chevrolet Impala) oder er dachte wohl dass irgendwas im Handschuhfach wäre. Er muss aber gestört worden sein, weil das Schloss und die Türe zwar ziemlich beschädigt war, aber das Fahrzeug noch verschlossen. Polizei geholt und mit Polizeibericht die Mietwagenfirma informiert und weiter ging die Reise, wir hatten das Auto behalten, die Funkfernbedienung machte das Schloss an der Türe ja sowieso überflüssig und wenn einmal einer dran war, geht meistens kein zweiter dran… :D


    Den Foto nehme ich in der Regel immer im Rucksack mit, auch zum Einkaufen und vor allem wenn das Fahrzeug irgendwo am Strand geparkt wird.


    Gruß Markus

  • unser SUV in Schottland hatte ne Abdeckung, ansonsten habe ich von meinen Arbeitgeber mal ein dünne Schwarze bekommen. Die legen wir bei SUVs auf die Koffer und hoffen das schwarze Scheiben und schwarze Decke die Koffer unsichtbar machen. Ansonsten wenn wir unterwegs sind und die Koffer bei haben versuchen wir z.B. im Sichtbereich zum Auto einen Platz zu bekommen oder ich parke es dann um.

  • Wir haben bisher nie etwas über die Koffer gelegt und unsere Autos waren hinten meistens so voll, dass man das Gepäck auch gesehen hat. Ich nehme alles von Wert mit raus (Handy, Foto, Tablet, Kreditkarten, Geld, Pässe), meinen alten Laptop lassen wir allerdings schon mal im Auto, deshalb wird auch der Neue zu Hause gelassen.

  • Handy, Kreditkarten, Geld, Pässe sind natürlich beim Aussteigen immer am Mann/Frau
    aber es bleibt trotzdem genug von Wert im Auto (Reiseunterlagen, Laptop, Ersatzbrillen, Medikamente, ...)
    nicht bei Übernachtungen natürlich, aber schon bei Stopps unterwegs
    bisher ist gsd nie was passiert, hoffe das bleibt so
    alle wichtigen Unterlagen kopiere ich immer als PDF oder JPG aufs Handy

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Ich glaube ja, dass sich jeder Dieb denken kann, dass da was im Auto liegt, auch wenn ich eine Decke oder Plane darüber lege. Und erst Recht, wenn es sich um einen Mietwagen handelt. Wenn also einer was klauen will, wird der den Wagen auch auf Verdacht aufbrechen, das dauert ja nicht gerade lange :thumbdown:
    Bisher war ich allerdings nur wenig in Städten unterwegs... Und da irgendwo in der Pampa hatte ich nie Sorgen um mein Hab und Gut :huh: ausser Touristen habe ich dort nur wenig Menschen getroffen und die haben meist genug mit ihrem eigenen Kram zu schleppen.
    Diesmal werde ich in belebteren Gebieten unterwegs sein. Ich bin gespannt, wie es sich dort mit der "Sicherheit" anfühlt...

    USA 2013 - 2019 / MEXIKO 2016 / KANADA 2018 / NAMIBIA Oktober 2019
    USA April 2020 / USA September /Oktober 2020
    Namibia April und Oktober 2021, USA April 2022, Oktober 2022 USA Südwesten mal wieder...

  • bisher hatten wir, auch in etwas wilderen Gegenden Südafrikas und
    Südamerikas immer Glück , dass nie was passiert ist.
    Zu den wilderen Gegenden zähle ich auch Hawaii.


    Wir reisen immer mit sehr wenig Gepäck und legen meistens die
    Kofferraummatte oder ein schwarzes Tuch über unsere Sachen.
    In den letzten Jahre haben wir die Taschen / Koffer immer noch
    mit Drahtseilen angeschlossen, sowie Mietwagenaufkleber
    überklebt oder reine Werbungsaufkleber abgerissen.
    Die Drahtseile oder Koffergriffe könnte man sicherlich mit
    Gewalt durchtrennen, aber auf jeden Fall hält es die Diebe
    im ersten Moment auf.


    Wir lassen nichts Wertvolles im Auto und haben
    früher, als wir noch mit Navi gefahren sind sogar die Scheibe
    geputzt, so das man den Saugnapfabdruck nicht erkennen kann.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)





  • Zu den wilderen Gegenden zähle ich auch Hawaii.


    Hawaii? Erzähl mehr das interessiert mich. Gibt es was besonderes zu beachten?
    Wo lasse ich am besten die Fotoausrüstung, wenn ich die Wahl zwischen Unterkunft und Fahrzeug habe?



    In den letzten Jahre haben wir die Taschen / Koffer immer noch mit Drahtseilen angeschlossen,


    Drahtseile müssen es nicht unbedingt sein, aber die Idee an sich ist nicht so schlecht. Vor allem eine Tasche ist ja schnell mal entwendet (gibt ja so "Trickbetrüger", die es darauf abgesehen haben).



    sowie Mietwagenaufkleber überklebt oder reine Werbungsaufkleber abgerissen.


    Je nachdem wo man mit welchem Auto unterwegs ist, wird man dennoch immer als Tourist erkannt… :D



    Die Drahtseile oder Koffergriffe könnte man sicherlich mit
    Gewalt durchtrennen, aber auf jeden Fall hält es die Diebe
    im ersten Moment auf.


    Wer das Auto auf einem unbewachten Parkplatz auf bricht, der wird sich dann auch nicht aufhalten lassen, egal wie man das Gepäck sichert.



    Wir lassen nichts Wertvolles im Auto und haben
    früher, als wir noch mit Navi gefahren sind sogar die Scheibe
    geputzt, so das man den Saugnapfabdruck nicht erkennen kann.


    Mit dem "nichts Wertvolles" im Auto lassen, hat man als Hobby Fotograf so seine liebe Not. Man kann einfach nicht jedes Objektiv überall mit hin schleppen.
    Da bleibt es nicht aus, dass mal ein paar tausend Euro an Objektiven im Auto verbleiben. Möglichst natürlich so, dass man diese von außen nicht sehen kann und am Besten ist es, wenn man die wo anders schon "verstaut" hat,
    so dass man vor dem Verlassen des Autos nicht erst der Öffentlichkeit präsentiert, was man gerade wo versteckt…
    Wenn der Kamerabody mal im Auto bleiben muss, dann nehme ich zumindest die SD-Karten mit. Wenigstens die schon geschossenen Urlaubsbilder will man ja behalten, wenn schon die Kamera irgendwann einmal weg sein sollte.


    Gruß Markus


    PS: Das meiste "Zeug" (also ca. 80 %) ist versichert, also der finanzielle Verlust wäre zwar auch noch sehr ärgerlich (für die restlichen 20% kann man auch schon Urlaub machen) , aber noch ärgerlicher wäre dann die fehlende Ausrüstung auf dem Rest der Reise…

  • Hawaii? Erzähl mehr das interessiert mich.


    kannst dir ein Bild machen ; Seite 5


    ...und ja irgendwann in 1-3 Jahren schreibe ich den Bericht auch zu Ende ;)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)





  • kannst dir ein Bild machen ; Seite 5


    ...und ja irgendwann in 1-3 Jahren schreibe ich den Bericht auch zu Ende ;)


    Naja so schlimm sieht das aber nicht aus. War das nur auf Oahu oder auch auf Big Island oder Kauai?


    Das Gepäck immer im Hotel zu lassen, werden wir wohl nicht können. Da wird das Auto das ein oder andere Mal wohl gepackt auf einem Parkplatz stehen müssen.


    Gruß Markus


    in 78 Tagen geht es los.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!