internationaler Führerschein

  • Antwort von Almao:


    If the license from the country of residence is not in English, an unexpired International Driver's License must be presented in conjunction with the license from their country of residence.

  • Wir haben uns sicherheitshalber auch einen geholt - aber nur, damit wir uns besser fühlen, sehen wollte ihn noch nie jemand.

  • Ja reicht...aber es gibt so einige Zwischentoene....eine Seite es gab keine Urlauber die Probleme hatten, aber per Gesetz besteht Duldung...
    Bei mir war es immer so damals, dass die beo den Car Rentals gar nicht wussten was der grosse Int. Fuehrerschein ist...


    Florida: Nationaler Führerschein grundsätzlich ausreichend, aber Internationaler
    Führerschein ratsam.
    Ein neues Gesetz, welches am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist und von
    ausländischen Besuchern verlangt, einen internationalen Führerschein bei sich
    zu führen, wird nicht durchgesetzt.
    Am 14.02.2013 hat das Department of Highway Safety and Motor Vehicles
    bekannt gegeben, dass diese Anforderung die Genfer Konvention über den
    Straßenverkehr von 1949 verletzen würde. Internationale Verträge, welche von
    der USA eingegangen worden sind, hätten Vorrang vor dem Recht der
    Bundesstaaten. Daher sollte die Florida Highway Patrol das Gesetz nicht
    anwenden, bis es geändert ist:
    http://www.flhsmv.gov/IDP.htm
    Da Deutschland nicht Mitglied der Genfer Konvention ist, wäre es eine
    denkbare Möglichkeit, das Gesetz so zu ändern, dass nur noch für Bürger von
    Staaten, die nicht Mitglied dieser Konvention sind, der internationale
    Führerschein verlangt wird. Es sollte daher weiterhin der Internationale
    Führerschein empfohlen werden und muss weiterhin beobachtet werden.
    2012 Florida Statutes, Title XXIII, Chapter 322
    322.04 Persons exempt from obtaining driver license.—
    (1) The following persons are exempt from obtaining a driver license:

    (c) A nonresident who is at least 16 years of age operating a motor vehicle of
    the type for which a Class E driver license is required in this state if the
    nonresident has in his or her immediate possession:
    1. A valid noncommercial driver license issued in his or her name from
    another state or territory of the United States; or
    2. An International Driving Permit issued in his or her name in his or her
    country of residence and a valid license issued in that country.
    4
    Georgia: Internationaler Führerschein.
    2010 Georgia Code, Title 40, Chapter 5
    § 40-5-21 - Exemptions generally
    (a) Except as provided in Article 7 of this chapter, the "Uniform Comme

  • Wir waren im letzten Urlaub ohne den internationalen Führerschein unterwegs, weil wir davon ausgingen, dass wenn die Autovermietung nur den nationalen sehen will, dass auch für die Polizei gilt. Ausserdem ist auf der Rückseite ja in Bildern beschrieben, welche Fahrzeuge man führen darf. Für den nächsten USA Urlaub werden wir aber sicherheitshalber auch die internationalen beantragen und mitnehmen.

  • Ich habe auch meinen deutschen Führerschein nur seltenst gebraucht und habe ihn trotzdem immer dabei 8-)

    Naja - zur Anmietung des Mietwagens brauchst du ihn doch immer... :D
    Wir haben auch beide immer die deutschen und die internationalen Führerscheine dabei.
    Außer bei der Anmietung des Autos nutzen wir den Führerschein aber auch als ID z.B. im Hotel.
    Geht schneller, als immer den Reisepass rauszukramen...

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Naja - zur Anmietung des Mietwagens brauchst du ihn doch immer... :D
    Wir haben auch beide immer die deutschen und die internationalen Führerscheine dabei.
    Außer bei der Anmietung des Autos nutzen wir den Führerschein aber auch als ID z.B. im Hotel.
    Geht schneller, als immer den Reisepass rauszukramen...

    Ich meinte in Deutschland :zwinker: . Ich frage mich immer, wo ist das Problem, einen internationalen Führerschein zu haben (:crazy:)

  • international kostet und gilt nur 1 Jahr
    Somit ist es einfach Arbeit ihn immer wieder zu beantragen
    Ausserdem kann mit dem grauen Lappen kein internationaler FS beantragt werden (:kotz:)
    und den internationalen bekomme ich erst nach Ausstellung der "modernen" Scheckkarte
    Ciao
    Chrissy

  • Ich habe den Int. Fs auch immer dabei. Habe ihn aber auch noch nie


    vorzeigen müssen.


    Selbst bei einer Polizeikontrolle wollte niemand den Int. FS sehen.


    Könnte sein, dass das auch vom kontrollierenden Beamten abhängt. Dieses Risiko will ich aber nicht eingehen, dafür wäre mir mein Urlaub zu schade.


    Und 15€ für 3 Jahre Gültigkeit ist ja nun nicht die Welt.

    Bisher: 1989 Florida, 2002 Florida. 2012 Florida, 2013 Kalifornien/Las Vegas, 2014 Florida/Las Vegas, 2015 Ostküste/Kanada/Las Vegas, 2016 Kalifornien/Nevada/Las Vegas, 2016 Hongkong/Macao, 2017 Karibik/Florida, 2018 Südstaaten/Las Vegas

  • Ich frage mich immer, wo ist das Problem, einen internationalen Führerschein zu haben (:crazy:)

    ich hab bei meinen inzwischen 18x USA Reisen sowas noch nie gebraucht..noch nicht mal drüber nachgedacht...muss ich mir jetzt gedanken machen? (:Pfeif:) (:kratz:)
    ich frag mich immer...ach egal... shakasmile

  • Weiss jemand, ob man den auch irgendwo zentral online anfrdern kann? Zu unserem nächsten Strassenverkehrsamt ist es schon etwas weit, da müsste ich zumindes nen halben Tag Urlaub nehmen. Es gibt ja jetzt den elektronischen Personalausweis, der ist doch genau für solche Dinge gedacht?!

  • Unsere internationalen Führerscheine haben wir bei unserer Gemeindeverwaltung bestellt.
    Online ging es allerdings nicht, bzw. haben wir es gar nicht probiert. Aber war eine Sache von 5 Minuten.


    so long
    alljogi

  • Hallo zusammen,


    bei unserer bevorstehenden Südstaatenrundreise werden wir durch einige Bundesstaaten fahren, mal längere Etappen, mal nur ganz kurze Strecken. Wie verhält es sich mit dem Führerschein? Ich weiss, dass Georgia einen Internationalen Führerschein fordert. Von den anderen Staaten, die wir bereisen (Florida, Alabama, Mississippi, Louisiana, Tennessee, Arkansas, North Carolina, evtl. Kentucky) weiss ich nur, dass Florida darauf nicht besteht. Ich selbst habe einen intern. Führerschein und einen neuen nat. Führerschein im Scheckkartenformat. Meine Frau hat noch ihren alten rosafarbenen Schein, der aber immerhin auch Hinweise in englischer Sprache beinhaltet. Wie sind Eure Erfahrungen? Recht dieser rosa Schein aus?


    Vielen Dank und viele Grüße


    Kasi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!