
Fragen zur Esim
-
-
Allerdings können noch nicht alle Smartphones eSIM.
Stimmt... ich hatte bei meinen Notizen noch, dass alle iPhones neuer als XR/XS das können... ist irgendwie untergegangen.Für Android-Föns ist die verlinkte Liste sicher hilfreich, wobei sowas schnell veraltet. Am besten ist immer noch die Doku, des eigenen Telefons.
Was man aber vielleicht noch anmerken sollte: Man kann aktuell bei egal welchem Telefon nur maximal EINE eSIM reinladen... bin gespannt, ob es das in Zukunft auch mal mit mehreren eSIM pro Telefon gibt.
-
Man kann aktuell bei egal welchem Telefon nur maximal EINE eSIM reinladen... bin gespannt, ob es das in Zukunft auch mal mit mehreren eSIM pro Telefon gibt.
Schon überholt die Info... auf dem iPhone 14 soll man je nachdem wo es verkauft wurde bis zu 8 eSIM installieren können, wovon 2 gleichzeitig aktiv sind... -
Ich brauche mal Infos für mich als totalen Technik-Legastheniker…
Am 23.11. fliegen wir nach Südafrika und zum ersten mal überlege ich eine Sim Karte für den Urlaub anzuschaffen. Ich habe ein paar Fragen dazu:
Wie ich das gelesen habe bei Travsim.de bekommt man eine neue Nummer. Sind dann all meine Kontakte auch weg und ich bin telefonisch und per whats app nicht mehr zu erreichen ?
Bei Travsim bekommt man eine Karte. Ich habe in einem vorherigen Beitrag gelesen, dass das auch mit einem QR Code geht, anstelle die Karte aus dem Handy zu friemeln. Welche Anbieter wären das denn ?
Und zuletzt… ich habe ein IPhone 7
. Geht das alles überhaupt damit ?
-
Mit eSims kenne ich mich nicht aus. Bisher hatte ich immer eine "richtige" Sim die ich gegen meine deutsche ausgetauscht habe. Hat immer super funktioniert. Bei WhatsApp kannst du deine deutsche Nummer behalten. Das wird abgefragt welche Nummer du für WhatsApp verwenden willst. Wenn du deine deutsche Nummer auswählst funktioniert alles wie hier.
Welche Sim für welches Handy funktionierst findet man eigentlich immer bei den Beschreibungen der Sim bei dem jeweiligen Anbieter.
Ob das grundsätzlich in Südafrika anders funktioniert weiß ich allerdings nicht meine Erfahrungen beziehen sich alle auf die USA. -
Soweit ich weiß ist das iPhone 7 nicht eSim fähig.
So wie schon Uschi geschrieben hat ist Whatsapp kein Problem, wenn du eine Simkarte mit Datennutzung einlegst und nichts umstellst, nur die Telefonanrufe auf deine alte Nummer funktionieren logischerweise nicht und die Kontakte die nicht auf dem Handy direkt gespeichert sind, sondern auf deiner deutschen Sim sind nicht aufrufbar. Du kannst aber vor dem Urlaub auch die wichtigsten Kontakte auf dem Handy abspeichern anstelle auf der Simkarte.
-
OK, danke schon mal. Das hilft mir schon mal weiter.
-
Ich denke nicht, dass beim IPhone irgendwelche Nummern auf der SimKarte gespeichert sind… gibts das überhaupt noch??? die sind doch immer auf dem Phone.
Ganz wichtig: die neue SimKarte erst in Südafrika oder im Flugzeug beim Flugmodus einlegen!!! Niemals so, dass sie sich in Deutschland oder Transitland ins Netzt einwählen kann…
-
Danke Carsten !
-
-
hat eine Erfahrung mit PowerSIm ?
der beste (niedriegste) Preis den ich gefunden habenein hab ich nicht…kenn ich nicht…
Ich nutze zur Zeit die eSim von Airalo..die funktioniert super…hatte eine Special Angebot schon vor ein paar Monaten…10 GB für 13$
Bin jetzt seit 16 Tagen unterwegs und hab gerade mal 3 GB Verbraucht… mache damit alles Live Navigation im Auto Musik Streamen telefonieren über WhatsApp oder andere Dienste…Bilder versenden…hab überall Netz und Empfang…
-
Ja, die eSim von Airalo hat bei uns auch bestens funktioniert letztes Jahr in Florida und dieses Jahr in Jordanien: da war der Vorteil dass die eSim schon eingerichtet war und nur noch Guthaben nachgekauft werden musste…
-
hat eine Erfahrung mit PowerSIm ?
der beste (niedriegste) Preis den ich gefunden habeKenne ich nicht, aber auf der Website steht, dass das Netz von T-Mobile verwendet wird... Airalo benutzt T-Mobile UND Verizon. Im Zweifelsfall dann halt bessere Adeckung... ist es mir wert.
-
Ich hänge mich hier jetzt auch mal ran. Ich hatte von all dem bisher keine Ahnung und habe mich nun schon etwas eingelesen (nicht nur hier). Ich verstehe jetzt immerhin was eine eSIM ist und wo der Unterschied zu einer SIM liegt.
Ich lade mir gerade die Airalo App runter und werde wohl von denen ein Paket nutzen. Ich bin in Vegas wieder 2 Tage beim When We Were Young festival wo es natürlich kein W-Lan gibt aber ich dort Freunde treffen will. Es wird zudem hilfreich sein wenn ich in anderen Staaten bin um meine Lieblingsband zu sehen. Auch dort muss ich mich mit jemand kurzschließen können. Meine Frage ist: zieht die eSIM vom Datenpaket ständig Daten? Also muss man die irgendwie "ausschalten" wenn man W-Lan hat? Roaming hat ja sonst früher auch ständig Daten gezogen wenn man es eingeschaltet hatte. Das ist halt noch der part der mir nicht klar ist. Dadurch fällt es mir schwer mich für ein bestimmtes Datenpaket zu entscheiden weil ich nicht weiß wieviel i+GB ich nutzen werde/muss. Ich habe erst vor einer Woche ein neues iPhone bekommen und bin auch da noch nicht ganz sicher unterwegs...ich freue mich über Aufklärung.
-
Meine Frage ist: zieht die eSIM vom Datenpaket ständig Daten? Also muss man die irgendwie "ausschalten" wenn man W-Lan hat? Roaming hat ja sonst früher auch ständig Daten gezogen wenn man es eingeschaltet hatte. Das ist halt noch der part der mir nicht klar ist. Dadurch fällt es mir schwer mich für ein bestimmtes Datenpaket zu entscheiden weil ich nicht weiß wieviel i+GB ich nutzen werde/muss. Ich habe erst vor einer Woche ein neues iPhone bekommen und bin auch da noch nicht ganz sicher unterwegs...ich freue mich über Aufklärung.
Jein. Normalerweise zieht die eSIM nur Daten, wenn du nicht in einem WLAN eingebucht bist. Das iPhone hat allerdings die Spezialität, dass es bei schlechter WLAN-Qualität auch Mobilfunkdaten hinzuziehen kann. Das kann man aber abschalten. In den Einstellungen unter "Mobilfunk" sicherstellen, dass "WLAN-Unterstützung" abgeschaltet ist.
Pro Woche würde ich bei "normaler" Nutzung mal 3 GB nehmen - das sollte vollauf reichen. Ansonsten kann man bei Arialo ganz unkomplizert in der App zusätzliches Datenvolumen dazukaufen. Man sieht auch immer schön, wieviel man schon benutzt hat. Von daher also kein Riskio, wenn man mal klein anfängt.
-
Jetzt muss der Hardware-SIM-Nutzer mal kurz dazwischenfragen: Gibt es bei der eSIM nicht die Möglichkeit, in den Einstellungen die "mobilen Daten" nach Bedarf ein- und auszuschalten?
Wenn es da keinen Unterschied gibt zwischen normaler und eSIM würde ich einfach die mobilen Daten ausknipsen, wenn ich weiß, dass ich sie nicht benötige. Wobei ich selbst bei den letzten reisen erstaunt war, wie wenig Datenvolumen man so braucht für Whatsapp, Navigation und Co...
-
Wenn es da keinen Unterschied gibt zwischen normaler und eSIM würde ich einfach die mobilen Daten ausknipsen, wenn ich weiß, dass ich sie nicht benötige. Wobei ich selbst bei den letzten reisen erstaunt war, wie wenig Datenvolumen man so braucht für Whatsapp, Navigation und Co...
Natürlich - es gibt absolut keinen Unterschied zwischen eSIM und Hardware SIM in der Bedienung. Alles funktioniert genau gleich. Einziger Unterschied: Man kann bei modernen iPhones bis zu 8 eSIMs gleichzeitig drin haben - aber es können immer nur 2 SIM-Karten gleichzeitg aktiv sein. Also z.B. eine physische und eine eSIM.
Bei den Preisen von Airalo (und anderen), wo man 3GB für 11USD kriegt, ist es allerings IMHO komplett irrelevant, die Daten abzuschalten. Vor allem wenn man das mal in Relation zum Preis einer USA-Reise stellt. Da sind schon Gehörschutzpropfen fürs Flugzeug teurer (wenn man gute will). Die Zeiten, wo ich mir über den Datenverbrauch Sorgen gemacht hatte, sind definitiv vorbei.
-
Juhu,
mit dem Code 20AHPC gibt es 20% - kann man dann vielleicht ein Paket größer nehmen
Grüße aus Südkirchen
Waldi
-
Wenn es da keinen Unterschied gibt zwischen normaler und eSIM würde ich einfach die mobilen Daten ausknipsen, wenn ich weiß, dass ich sie nicht benötige. Wobei ich selbst bei den letzten reisen erstaunt war, wie wenig Datenvolumen man so braucht für Whatsapp, Navigation und Co...
Ich hab im Mai in Texas & New Mexico an 18 Tagen gerade mal 3 GB verbraucht…hatte nix ausgeknipst…hab mit den mobilen Daten alles gemacht…Live Navigation…Bilder verschickt, telefoniert, Musik gestreamt.
Internet genutzt wenn immer es nötig war…ein 3 GB Paket reicht locker
-
Vielen Dank euch allen! Das mit dem nachladen habe ich auch gesehen und werde es wenn nötig nutzen. Bin mal gespannt wie alles letztlich so funktioniert. Kann ich denn jetzt schon ein Paket buchen und aktiviere es dann automatisch nach der Landung oder wie funktioniert das? Ist bei Airalo leider nicht erklärt oder ich bin zu blind.
Juhu,
mit dem Code 20AHPC gibt es 20% - kann man dann vielleicht ein Paket größer nehmen
Grüße aus Südkirchen
Waldi
Das Angebot nehme ich gern an. Besten Dank Waldi!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!