Going-To-The-Sun-Road

  • Die Going-To-The-Sun-Road verläuft 50 Meilen quer durch die amerikanischen Rocky Mountains (von West Glacier bis Saint Mary) und liegt im Glacier Nationalpark ganz im Norden von Montana. Der Park bildet zusammen mit dem kanadischen Waterton NP einen „International Peace Park“. Innerhalb des Parks gibt es trotzdem Grenzkontrollen und die Grenze ist durch einen breiten Kahlschlag nicht zu übersehen.


    Der Bau der zweispurigen Strasse wurde 1911 in Angriff genommen und 1932 vollendet. Teilweise war es eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahem in den Zeiten der Depression; der Durchschnittslohn betrug für damalige Verhältnisse „gute“ 50 Cent die Stunde.



    Ganz geöffnet ist die Strasse nur in den Sommermonaten (sonst schon partiell), man muss sich also vorher erkundigen, ob die Strasse frei ist. Meistens wird sie Anfang Juni komplett geöffnet, im Jahr 2005 war es sogar schon am 23. Mai.
    Ich bin zunächst am 16. Juni von West-Glacier hinauf bis zum Logan Pass gefahren. Dafür habe ich gut 2,5 Stunden gebraucht, das Wetter war nicht überragend aber immerhin einigermaßen sonnig (wenigsten zu Beginn) und die Berge wolkenfrei. Oben am Logan Pass setzte dann ein heftiges Gewitter ein und ich bin wieder die gleiche Strecke (1 Std.) zurück (ich hatte ein Hotel vorgebucht und zwar in Kalispell – eigentlich unnötig und viel zu weit weg von West-Glacier!).
    Am nächsten Tag bin ich die gesamte Road in gut 3 Stunden von West nach Ost bis St. Mary gefahren, leider bei sehr mäßigem Wetter. Am Logan Pass war teilweise sehr dichter Nebel und von den Bergen hat man leider auch nicht mehr viel gesehen.
    Die Bilder sind ein wenig gemischt von beiden Tagen – sortiert von Westen nach Osten.



    Für größere Wohnmobile ist die Strasse gesperrt vom Avalanche Creek bis Sun Point (nicht länger als 21 feet und nicht breiter als 8 feet bzw. 6,5 m/2,5 m) und die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt oft nur 25 Meilen. Außerdem ist Überholen meist verboten, langsamere Fahrzeuge sollen in die Ausweichbuchten rausfahren. Machen die Schrittfahrer aber nicht immer, aber man sollte lieber nicht drängeln bzw. überholen, sonst hört man vielleicht schnell eine Polizei-Sirene (wie die eigenen Erfahrungen gezeigt haben, es ging aber mit einer mündlichen Verwarnung glimpflich ab).


    Weiterhin gab es 2005 zwei Baustellen zwischen West-Glacier und Logan Pass. Das Warten an einer davon konnte schon mal 30 Minuten dauern!



    Zunächst hab ich mir an dem Apgar Visitor Center ein paar Informationen geholt.
    Hier der Link zur NPS
    Dort gibt es auch Informationen zum Road Status und zum Transit System.



    Die ersten paar Kilometer der Road sind noch ganz normal – keine größeren Steigungen.


    Man fährt zunächst am recht großen Lake McDonald vorbei.




    Panorama



    Die wenigsten View-Points sind wirklich ausgeschildert, bei größeren Parkplätzen gibt es garantiert was Beeindruckendes zu sehen, oft lohnt auch ein Halt in einer der Ausweichbuchten.


    Hier die McDonald Falls.





    Etwas weiter sind die Sacred Dancing Cascades





    Am Avalanche Creek kann man eine kurze Wanderung machen. Dieser „Trail of the Cedars“ lohnt sich, auch wenn bei mir die eine Hälfte gesperrt war, so dass ich denselben Weg wieder zurück musste.









    Langsam rücken die Rockies näher heran




    Dann geht es hoch, auf dem Bild sieht man, wohin: man kann die Strasse erkennen, die man nach dem „Loop“ lang fährt.



    “The Loop” ist eine nicht besonders schwierige Haarnadelkurve, hier ändert sich nur die Richtung der Weiterfahrt, teilweise ging es Richtung Westen und jetzt nur noch in östliche Richtung


    Man kann noch gut die Auswirkungen eines Waldbrandes erkennen.




    Von dort unten ist man gekommen – und links oben geht’s dann weiter.



    Wasserfälle...



    ... und immer wieder tolle Berge




    Haystack Falls
    und nicht wie teilweise behauptet die “Bird Woman Falls” – der Overlook dafür liegt nur in der Nähe!




    Dies sind die „Bird Woman Falls“ an der Südseite des Mt. Oberlin



    Hängendes Tal



    Vorbei am Weeping Wall






    Tolle Aussichten




    Manchmal hautnah



    Immer höher hinauf...





    ... bis man in 2025 m Höhe am Logan Pass mit einem Visitor Center ist. (Benannt nach Major William Logan, einem der Initiatoren der Road)



    Dort lag noch reichlich Schnee. Somit entfielen leider irgendwelche Wanderungen.






    Eigentlich geht es in diese Richtung weiter nach Osten


    Panorama




    Wegen des Gewitters bin ich aber am ersten Tag wieder zurück gefahren (was im nachhinein ein Fehler war!) und am nächsten Tag war das Wetter besch....eiden.
    Blick auf die zweite Baustelle, bevor es ab ging in den „Nebel des Grauens“ mit manchmal absolut null Sicht.




    Habe mich teilweise an einen dieser roten Tourbusse gehangen, um nicht die Strasse zu verfehlen.


    Mit diesen Sightseeing-Bussen kann man die Road befahren, wenn man nicht selber fahren kann oder will. Die kann man bei schönem Wetter (und auch sonst) für bessere Aussicht oben öffnen – sozusagen ein Bus-Cabrio.
    Es werden unterschiedliche Touren angeboten – ist nicht ganz billig, als Größenordnung für die Road plus Glacier-Tour: so 70-80$.




    Die Aussichten waren auf dem von mir noch nicht befahrenen Teil leider nicht so toll, manche Blicke wie auf den Jackson Glacier waren völlig unmöglich.







    Das Sunrift Gorge war ganz nett.




    Der Saint Mary Lake incl. „Sun Point“ war aber wieder nur der halbe Spaß







    Die Going-To-The-Sun-Road ist wirklich eine der Traumstrassen der Rockies – allerdings sollte das Wetter einigermaßen sein, sonst ist es nicht so toll. Da ich den zweiten (östlichen) Teil nicht so richtig gesehen habe, kann ich auch nicht beurteilen, welche Seite nun schöner ist – da gibt es nämlich unterschiedliche Ansichten.
    Wer aber die Gelegenheit hat, diese Strasse mal zu befahren, sollte sie nutzen!




    Als Bonus noch ein paar Bilder eines nördlich der Going-To-The-Sun-Road gelegenen Teils des Glacier NPs mit eigener Zufahrt– „Many Glacier“ mit seinem beeindruckenden „Many Glacier Hotel“.
    Von vielen Gletschern war aber wegen der Wolken nichts zu sehen.




  • selten sieht man gute bilder bei "schlechtem Wetter"..... aber eigentlich gibts ja gar kein schlechtes Wetter....nur falsche Klamotten...blablabla....
    also tolle bilder - und du wirkst immer so ruhig und zufrieden auf deinen Selbstportraits. :thumbup:
    Mfg



    PSPS und sehr informativ...was man beim ersten überfliegen so ließt

    Wer jetzt noch nicht verrückt ist der ist noch nicht richtig informiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Shepardxl ()

  • Traumhaft schön... :thumbup: und Otto wirkt nicht nur so, er isses auch (meistens) :D

  • Die Going-To-The-Sun-Road wird (immer noch) repariert.


    Somit ist auch 2014 der frühste Zeitpunkt, um über den Logan Pass zu kommen, der 21. Juni. Das hängt davon ab, wie schnell der Schnee geräumt werden konnte.


    Zitat

    Portions of the Going-to-the-Sun Road remain open all year and provide access to many locations and activities. The earliest the Going-to-the-Sun Road could be accessible for its entire length is June 20, 2014. The actual date of opening will depend on whether Spring plowing is complete. Please visit our plowing status page to see plowing progress. In 2013, Logan Pass was accessible on June 21.


    Link zur NPS-Seite

  • Bauarbeiten rund um den Glacier NP und auf der Going-To-The-Sun-Road in 2017


    U.S. 2 traffic could get ugly this summer


    Link


  • 30 Minuten geht ja noch. Wichtiger ist dass die GttSR überhaupt geöffnet ist, so Ende Mai ungefähr - falls wir da vorbei kommen....



    Wir versuchten es schon dreimal vergebens, einmal Ende Mai und zweimal im Juni. Hat wohl nicht sollen sein.

  • Traumhaft schön! Ich freue mich schon so sehr auf meine nächste USA Reise, in fünf Wochen geht's endlich wieder über den großen Teich! Solche Bilder lassen die Vorfreude noch steigen!

  • The Going-to-the-Sun Road Project

    Zitat

    2017
    This year will bring the final phase of the Going-to-the-Sun Road rehabilitation project, including 14 miles (22.5 km) of parking and signage improvements from the park boundary in West Glacier to beyond the Avalanche developed area. Paving improvements will occur from the park entrance station to the intersection with Apgar Loop Road on Going-to-the-Sun Road.


    One lane closures with a cumulative delay of no longer than 30 minutes may occur throughout the late-summer and fall.


    In October the section of the Going-to-the-Sun Road from the four-way intersection, near Apgar, to Logan Pass will be closed to vehicles, bicycles, and foot travel. Access to Logan Pass from the east side of the park will remain available, weather permitting, until the road is closed for the season in October 16.


    Link zur NPS (mit Maps)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!