Eine Woche Provence

  • Da meine Frau unbedingt einmal die blühenden Lavendelfelder in der Provence sehen wollte, hatte ich mich an die Planung gemacht.

    Wir entschieden uns für eine feste Unterkunft, von wo aus wir tägliche Touren zu den Sehenswürdigkeiten machen konnten.

    Als meine Dubai-Tochter von den Plänen erfuhr, wollte sie auch mitfahren.

    Ursprünglich wollte ich die Strecke von ca. 1050 km durchfahren, allerdings sprach dagegen, dass ich die Unterkunft ab Montag gebucht hatte, ich aber unbedingt sonntags, wegen der fehlenden Menge an LKWs fahren wollte. So hatte ich noch eine Zwischenübernachtung in Chalon sur Saone, südlich von Dijon gebucht.

    Bei der Buchung des B&B hatte ich als Ankunftzeit 18:00 - 19:00 Uhr angegeben, allerdings waren wir schon gegen 16:00 Uhr vor Ort.

    Niemand war dort und wir standen vor einem geschlossenen Tor. Ich hatte dann bei booking.com angerufen, die dann versuchten, die Besitzerin anzurufen.

    In der Zwischenzeit kam allerdings ein Nachbar, der mit der Besitzerin befreundet ist und hat uns Tor und Zimmertüren geöffnet.

    Als die Besitzerin nach 18:00 Uhr kam, sprach sie mich darauf an, dass booking.com der Meinung wäre, wir wären noch nicht in der Unterkunft.

    Ich rief dann noch einmal dort an und stellte die Sachlage klar. War ja mein Fehler. :pfeiff2:

    Wie auch bei meinem letzten Reisebericht, habe ich wieder Handy- und Kamerafotos gemixt.


    So sah es am Eingang zum B&B aus.


    IMG-20230703-163854-c.jpg


    Im Anbau waren unsere beiden Gästezimmer untergebracht. Es gab keine sonstigen Gäste. So hatten wir praktisch die ganze Anlage für uns.


    IMG_20230708_155617_c.jpg


    Hier einmal die Zimmer von Innen.


    IMG-20230703-164038-c.jpg


    Hinter dem Bett war links ein geschlossener Toilettenraum, rechts Waschbecken und die ebenerdige Dusche.



    Meine Frau und ich waren im Fotografie-Zimmer.


    IMG-20230703-164044-c.jpg


    IMG-20230703-170640-c.jpg

    IMG-20230703-170659-c.jpg


    Ein paar Eindrücke aus der Anlage.


    DSC09885-b.jpg


    DSC09886-b.jpg


    Der Garten war ziemlich groß.


    DSC09887-b.jpg


    Es gab Weinstöcke, Olivenbäume, verschiedene Obstbäume und blühende Sträucher.


    DSC09888-b.jpg


    Als wir das erste Mal aus dem Auto stiegen, empfing uns Hitze und ein lautes Konzert der Zikaden. Wir waren im Süden. :love:



    DSC09891-b.jpg



    DSC09893-b.jpg


    Der Pool war herrlich. Sehr sauber und man konnte über eine dreistufige Treppe einsteigen.


    DSC09894-b.jpg


    DSC09895-b.jpg




    Die nicht so schmalen Bilder sind übrigens mit der Sony RX10 IV gemacht.

    Die Besitzerin hatte 2 Katzen. Hier eine davon.



    DSC09897-b.jpg


    DSC09900-b.jpg



    Wo ist die zweite Katze? :)


    IMG-20230703-180612-c.jpg



    IMG-20230703-180623-c.jpg


    Die Anlage hat uns super gut gefallen. Es war dort so ruhig und entspannend. Das nächste Dorf war 5 Autominuten entfernt.


    IMG-20230703-182721-c.jpg

  • Salut Michael,


    obwohl ich mich bisher nicht mit Frankreich anfreunden konnte, gefällt mir schon mal die erste Unterkunft samt Katzen :love: .


    Bin schon gespannt, wie es inmitten der Lavendelfelder weiter geht.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Same hier, hatte 2 Versuche mit Frankreich: 1x in Sable-d‘or in der Bretagne mit tiefhängenden Wolken und viel Regen im Juli in einem überteuerten Ferienhaus sowie einmal in Villefranche-sur-mer Ende Juli in einer Fewo ohne funktionierende Klimaanlage. Ist alles lange her…, daher lese ich mal mit.

  • Hey Micha,

    ist das jetzt die Unterkunft für die Zwischenübernachtung oder euer Quartier in der Provence?

    Die beiden letzten Bilder öffnen sich nicht.

    Das ist das Quartier in der Provence.

    Das letzte Bild wird eigentlich angezeigt, es zeigt die Oleanderblüten.

    Woher die unteren Symbole kommen weiß ich nicht. Sind vielleicht irgenwie durch das Reinkopieren gekommen.

  • Um den Ankunftstag abzuschließen.

    Wir waren hungrig und haben die Besitzerin gefragt, wo man gut zu Abend essen könnte.

    Sie hat uns ein Restaurant in Saint-Martin-de-la-Brasque, einem Nachbarort empfohlen und auch telefonisch einen Tisch reserviert.

    Es war das einzige Restaurant in einem winzigen Dörfchen, mit einem schönen schattigen Platz unter Platanen.


    Der Gruß aus der Küche.


    IMG-20230703-195221-c.jpg


    Vorspeise


    IMG-20230703-201427-c.jpg



    IMG-20230703-201525-b.jpg


    Ein leckerer Roter aus dem Luberon.


    IMG-20230703-201533-c.jpg


    Hauptgang


    IMG-20230703-203305-c.jpg



    IMG-20230703-210116-c.jpg


    Ein lohnender Abschluß für den ersten Tag.


    Ein nicht ganz günstiges Vergnügen, aber sehr lecker.

  • Da erste Posting von dir war ja einfach zu reparieren.

    Bei dem zweiten mit Bildern geh ich aber erst ran, wenn du sagst, dass alle Bilder angezeigt werden, die angezeigt werden sollen. :winken:

    Kann eigentlich nur ein Kopierfehler sein.....

  • Da erste Posting von dir war ja einfach zu reparieren.

    Bei dem zweiten mit Bildern geh ich aber erst ran, wenn du sagst, dass alle Bilder angezeigt werden, die angezeigt werden sollen. :winken:

    Kann eigentlich nur ein Kopierfehler sein.....

    Danke Otto, es werden alle Bilder angezeigt. Weißt du woran es liegt, dass die Symbole angezeit werden? Kann ich sie selber löschen?

  • Danke Otto, es werden alle Bilder angezeigt. Weißt du woran es liegt, dass die Symbole angezeit werden? Kann ich sie selber löschen?

    Man muss es im "Quellcode" editieren, sonst sieht man das nicht (außer nach dem Speichern).

    Wie gut bst du mit HTML-Code???

  • Man muss es im "Quellcode" editieren, sonst sieht man das nicht (außer nach dem Speichern).

    Wie gut bst du mit HTML-Code???

    Ich weiß, beim editieren sind die Zeichen nicht da. Von HTML weiß ich nicht allzuviel, außer wenn ich mal was auf meiner Homepage bastle.

    Ich verstehe nur nicht, wo die Zeichen herkommen. Ich habe bisher alle Reiseberichte so gemacht. Die Bilder liegen auf einem externen Host.

  • Frankreich steht dieses Jahr bei uns auch noch auf dem Programm. Ich lese zZ auf muhtschs Webseite ihre Reise durch Frankreich durch. Das ist Inspiration und Motivation dort zu reisen. Konnte mich bisher nicht überwinden in Frankreich eine Rundreise zu starten.

    Freue mich auf deine Beiträge.

  • In den Zimmern lag eine Broschüre mit Sehenswürdigkeiten, in der u.a. für die einzelnen Wochentage angegeben war, wo und an welchem Tag ein Markt stattfindet. Am nächsten Morgen war Markttag in Cucuron. Die Gastgeberin teilte uns mit, dass dieser Markt sehr schön wäre.

    So sind wir nach dem Frühstück dort hingefahren.


    Unser Frühstückstisch.


    IMG-20230704-085540-c.jpg


    Die Gemeinde wurde bereits im elften Jahrhundert gebaut und ist auf 2 Hügeln errichtet.

    Gefreut hat mich, dass hier einer meiner Lieblingsfilme, nämlich "Ein gutes Jahr" von Ridley Scott, mit Russell Crowe und Marion Cotillar gedreht wurde. klick


    DSC09902-b.jpg


    DSC09903-b.jpg

    DSC09905-b.jpg


    Der Markt selber war rund um den l'Etang, ein Wasserbecken, gesäumt von 200 Jahre alten, schattenspendenden Platanen.


    DSC09906-b.jpg


    DSC09908-b.jpg


    Während ich fotografiert habe, hat meine Frau an diesem Stand weißen Nougat erstanden.

    Das Zeug ist ganz schön schwer und so hat das Stück über 40 € gekostet. :huch3:

    Das war aber kein Touristenpreis, denn die Franzosen haben genausoviel gezahlt.


    DSC09910-b.jpg


    DSC09909-b.jpg

    DSC09911-b.jpg


    Es gab viele leckere Dinge aus der Region.


    DSC09912-b.jpg


    Der Ort war prädestiniert für einen Markt.


    DSC09913-b.jpg


    Das war ein Stand mit Artikeln aus Olivenholz. Wir haben hier eine kleine Schalt für Oliven gekauft. Die Dinge waren echt preiswert.


    DSC09914-b.jpg


    Hier habe ich mir 100 g Kräuter der Provence mitgenommen. Frischer kann man sie nicht kriegen.


    DSC09915-b.jpg

    DSC09916-b.jpg

    DSC09918-b.jpg

    DSC09919-b.jpg


    Der Markt hatte wirklich ein großes Angebot.

    Beiden Oliven haben wir zugeschlagen....


    DSC09921-b.jpg


    ....und bei den Seifen.


    DSC09923-b.jpg

    DSC09922-b.jpg


    Meine Tochter hat Lavendelhonig für ihren Mann gekauft.


    DSC09924-b.jpg


    Ich hoffe das waren nicht zuviele Marktfotos. ;)

    Die ganze Atmosphäre, die Farben, die Wärme, der Gesang der Zikaden.....da alles hat uns super gut gefallen.


    DSC09925-b.jpg


    DSC09928-b.jpg








  • In der Nähe von Cucuron haben wir noch bei einem Olivenöl-Produzenten gehalten.


    DSC09934-b.jpg


    DSC09936-b.jpg


    Hier haben sich meine Damen mit verschiedenen Olivenölen und Oliven-Schönheitsprodukten versorgt.

    Die Öle waren sämtlich vom Erzeuger.



    DSC09937-b.jpg


    DSC09938-b.jpg



    Diese runden Gebilde haben wir häufig gesehen, manche auch mitten in Feldern. Ich weiß nicht, ob es evtl. Zisternen sind.


    DSC09939-b.jpg


    DSC09940-b.jpg


    Am nächsten Tag wollten wir zum Grand Canyon der Provence, der Gorges du Verdon.

    Unterwegs haben wir in Manosque die Firma l'Occitane besucht. Die Firma ist bekannt für ihre Kosmetik- und Parfumprodukte. klick

    In der großen Boutique haben wir unsere Vorräte an Düften aufgestockt.

    Dann ging es weiter Richtung Valensol. Hier auf dem Plateau gibt es die meisten Lavendelfelder.

    Direkt beim ersten haben wir angehalten.


    DSC09941-b.jpg


    Das Feld war voller Influenzer, die sich mitten ins Feld gestellt haben. :aug: Ich bin am Rand geblieben.

    Ein Influenzer war meine eigene Tochter. :huch1: ;-))



    DSC09942-b.jpg



    DSC09943-b.jpg


    DSC09946-b.jpg


    DSC09951-b.jpg


    Hier gab es auch einen großen Shop mit Lavendelprodukten, der von vielen Chinesen frequentiert war.


    DSC09953-b.jpg


    Im Nachhinein haben wir uns geärgert, dass wir uns nicht zumindest ein Lavendelspray gekauft haben.

    Das ist super gut für die Toilette geeignet.


    DSC09956-b.jpg

    DSC09960-b.jpg


    Je näher man die Berge kam, desto mehr Wolken gab es.


    DSC09962_b.jpg


    DSC09966_b.jpg


    DSC09967_b.jpg


    DSC09968_b.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!