NFL-Saison 2024/2025

  • Trainer-Überraschung in der NFL

    Zitat

    Mike McCarthy hatte mit den Cowboys die Play-offs verpasst. Sein Vertrag wird nicht verlängert.

    Die Dallas Cowboys beenden nach einer weiteren enttäuschenden Saison die Zusammenarbeit mit ihrem Cheftrainer Mike McCarthy. Das Team, das die Play-offs der Football-Liga NFL verpasst hat, werde dem 61-Jährigen keinen neuen Vertrag anbieten, berichtete ESPN am Montag. Der alte Vertrag McCarthys war am vergangenen Mittwoch ausgelaufen.

    Bis Dienstagabend hatten die Cowboys das exklusive Vorrecht, mit McCarthy zu verhandeln. Es hätten auch Gespräche stattgefunden, eine Einigung gab es jedoch nicht. Nun könnten die Chicago Bears und die New Orleans Saints Verhandlungen mit dem Coach aufnehmen.

    Jerry Jones, Besitzer der Cowboys, muss sich nun auf die Suche nach dem neunten Cheftrainer machen, seit er 1989 die Franchise gekauft hat. McCarthy hatte die Cowboys seit 2020 trainiert.


    Link

  • Los Angeles Rams trotzen den Widrigkeiten


    Link

  • Die Divisional Round der NFL im Überblick

    Houston Texans @ Kansas City Chiefs (Samstag, 18. Januar, 22.30 Uhr)

    Washington Commanders @ Detroit Lions (Sonntag, 19. Januar, 2 Uhr)

    Los Angeles Rams @ Philadelphia Eagles (Sonntag, 19. Januar, 21 Uhr)

    Baltimore Ravens @ Buffalo Bills (Montag, 20. Januar, 0.30 Uhr)

    Alle Spiele live im Free-TV (RTL).

  • Erstes Team steht fest: Colts bestreiten Berlin-Premiere der NFL

    Zitat

    Das erste Team für das erste NFL-Spiel in Berlin steht fest. Die Indianapolis Colts werden im Herbst in der deutschen Hauptstadt spielen. Damit lässt sich auch der Kreis der Gegner schon eingrenzen.

    Die NFL gab am Mittwochmittag bekannt, dass das Franchise als "Designated Home Team" für das Spiel in Berlin festgelegt wurde und damit eines seiner Heimspiele im Olympiastadion austrägt. Für die Colts wird es bereits der zweite Auftritt in Deutschland: Im November 2023 gewann Indianapolis - damals offiziell das Auswärtsteam - ein zähes Fehlerfestival in Frankfurt mit 10:6 gegen die New England Patriots.

    "Die NFL schreibt in Berlin Geschichte und die Colts sind stolz darauf, Teil dieses bahnbrechenden Ereignisses in einer der geschichtsträchtigsten Städte der Welt zu sein", wird Teambesitzer Jim Irsay in der NFL-Mitteilung zitiert. "Die NFL ist zu einer globalen Marke geworden, und wir freuen uns darauf, American Football in Deutschland zu verbreiten und die Präsenz der Colts auf der ganzen Welt zu vergrößern." Die Colts hatten zudem vor kurzem im Rahmen des Global Markets Program der Liga die Vermarktungsrechte für Deutschland erhalten.

    Berlins Innensenatorin Iris Spranger stellt "eine enge Verbindung" der Stadt zum Team her - begründet durch den ehemaligen deutschen NFL-Spieler und heutigen TV-Experten Björn Werner, der aus Berlin stammt und von 2013 bis 2015 für die Colts spielte. Indianapolis hatte ihn 2013 zum ersten und bisher einzigen Deutschen gemacht, der in der ersten Runde des NFL-Drafts ausgewählt wurde. Aktuell befindet sich der Deutsche Marcel Dabo im Practice Squad des Teams, der Österreicher Bernhard Raimann ist Stammspieler in der Offensive Line.

    Gegen wen Indianapolis das Spiel bestreiten wird, ist noch nicht klar. Allerdings lässt sich das Feld stark eingrenzen, da die Gegner der Colts für die Heimspiele bereits feststehen: Die Jacksonville Jaguars, Houston Texans, Tennessee Titans, Atlanta Falcons, Denver Broncos, Las Vegas Raiders, Arizona Cardinals, San Francisco 49ers und Miami Dolphins kommen infrage - wobei Jacksonville, Houston und Tennessee als Divisionsrivalen wohl eher unwahrscheinlich sind. Gegen wen es geht, wird im Frühjahr mit dem gesamten NFL-Spielplan 2025 bekanntgegeben. Auch das genaue Datum und die Kickoff-Zeit sollen dann verkündet werden.


    Link

  • NFL-Playoffs 2025: Preise für Washington Commanders at Detroit Lions explodieren


    Link

  • Rams peilen in Philadelphia die nächste Überraschung an - Die unwahrscheinliche Playoff-Bilanz des Sean McVay


    Link

  • Fire kehrt nach Düsseldorf zurück


    Link

  • Acht Sacks und Kelce: Chiefs zum siebten Mal in Serie im AFC-Finale


    Link

    Mit dem in dieser Saison schon üblichen Bayernglück sind die Chiefs eine Runde weiter. Gab schon spannendere Spiele...

  • Rookie Daniels nicht zu stoppen: Commanders beenden Detroits Super-Bowl-Träume


    Link

    Die auch von mir favorisierten Lions sind an sich selbst gescheitert. War ein ungemein spannendes und unterhaltsames Spiel!!

  • Die Refs und die Chiefs, das wird langsam lächerlich.

    Bin mal gespannt was gegen die Bills für ein Schwachsinn gepfiffen wird. :tksm:

    times

  • Schnee-Drama bis zur letzten Minute: Eagles schlagen Rams


    Link

  • Drei Baltimore-Turnover zu viel - Bills bezwingen fehlerhafte Ravens und folgen den Chiefs ins AFC-Finale


    Link

  • Chicago bedient sich bei den Lions - Medien: Bears haben neuen Head Coach gefunden


    Link

  • Erster College-Titel seit zehn Jahren: Ohio State trotzt dem Notre-Dame-Comeback


    Link

  • NFL-Playoffs live: RTL plant TV-Besonderheit für Championship Games


    Link

  • NFL: Ticketpreise für NFC Championship Game historisch teuer


    Link

  • Lions verlieren zweiten Coordinator: Jets holen Glenn


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!