Von Denver nach San Francisco -Newbie Routenplanung-

  • Hallo Uwe,
    wenn ihr um 16:00 in DEN ankommt, dann ist das wohl der LH Nonstopflug aus FRA. Den hab ich auch im August.
    Viel billiger als 800€ wird die Nonstopgabel kaum zu bekommen sein.


    Ich fahre dann gleich ein Stück in die gewünschte Richtung. Das geht schon :D . Bei Nonstop ist das Risiko, dass
    der Koffer nicht kommt noch geringer! Von Las Vegas nach Lone Pine durch geht schon, aber das DV rentiert sich
    schon etwas genauer anzuschauen. Bei Lone Pine würde ich auf jeden Fall die Alabama Hills ankucken. Dann wird es
    für einen Tag schon viel. Den HW1 musst Du auf jeden Fall fahren!!!


    Viele Grüße


    Albert

  • Schaut mal in meinen RB von 2008 - 2. Tag - dann seht ihr, was man bei einer Tagestour LV - Lone Pine im DV machen kann. :zwinker:


    klasse otto :thumbup:


    hab direkt nochmal gelesen und mir ins Bewußtsein gerufen wie früh wir an dem Tag wohl aufstehen müssen

  • In San Francisco ohne Auto ? Auch das käme mir nicht in den Sinn.



    Mir auch nicht, wir haben sogar in NYC ein Auto


    Verstehe ich nicht. Es gibt ja schließlich den Ankunftstag wo man in SFO eintrudelt. An diesem Tag würde ich die "weiter" entfernten Ziele ansteuern und auch einmal über die Brücke fahren die Scenic Points ansteuern. Danach Wagen abgeben und zum Hotel. Die restlichen zwei Tage braucht man IMHO kein Auto. Aber komfortabler isses bestimmt, in Anbetracht der teilweise horrenden Übernachtungs - respektive Parkkosten für ein Vehikel würde ich für das eingesparte Geld aber lieber iwo ein Steak essen gehen...oder zwei oder drei :zwinker: Aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden.


    Zitat

    Für Hotelzimmer, Frühstück, Getränke,ein paar Kleinigkeiten zwischendurch (Eis ,Kaffee usw), Abendessen und Eintritt nur 20,-€ pro Person am Tag, das schaffen wir nicht oder meintest du für 2 Wochen.


    Ich rechne immer mit Flug/Hotel/Mietwagenkosten von ca.1000€/Person und Urlaub (12-16 Tage), sind es 3 Wochen kann das gerne auch mal 1200€ sein - mehr aber nicht wirklich. Wie du auf 20€ pro Tag kommst weiss ich zwar nicht, ich komme auf knapp 80€ pro Tag für Verpflegung/Souvenirs etc., das sind immerhin ca 110$/Tag. Soviel gibt man in aller Regel ja kaum täglich aus - ich zumindest nicht. Ausgenommen von allen was ich vorher kalkuliere sind Spritkosten, die kann man schlecht einschätzen im Vorfeld, von daher klemme ich mir das gleich.

  • Mai/Juni sollte aber nicht mehr wie 650€/Person kosten in aller Regel, selbst für einen Gabelflug!
    Eine 2-Minuten-Suche bei billiger-mietwagen ergabe einen SUV-Preis von knapp 880€


    Zitat


    Ich rechne immer mit Flug/Hotel/Mietwagenkosten von ca.1000€/Person und Urlaub (12-16 Tage), sind es 3 Wochen kann das gerne auch mal 1200€ sein - mehr aber nicht wirklich. Wie du auf 20€ pro Tag kommst weiss ich zwar nicht, ich komme auf knapp 80€ pro Tag für Verpflegung/Souvenirs etc., das sind immerhin ca 110$/Tag. Soviel gibt man in aller Regel ja kaum täglich aus - ich zumindest nicht. Ausgenommen von allen was ich vorher kalkuliere sind Spritkosten, die kann man schlecht einschätzen im Vorfeld, von daher klemme ich mir das gleich.


    Flug 650+ 1/2 Mietwagen 440 = 1090 1500-1090 = 410 410 :21 = ca 20,- Ich bin ja von 3 Wochen ausgegangen, da Uwe solang fliegt, deshalb auch meine Frage.
    Aber auch für 2 Wochen kämen wir nicht mit 1000,- für Flug, Auto und Hotel hin und 500,- für 2 Wochen sind auch nur 35,- am Tag für Frühstück, Abendessen, Eintritt und andere Kleinigkeiten. (:kratz:)
    Die Flüge sind übrigens auch deshalb so teuer, weil zumindest der Hinflug in den Ferien liegt.

  • Die Route verfestigt sich jetzt entsprechend der Ratschläge:
    Wir tendieren dazu in Denver gleich nach der übernachtung lsozufahren und den eingesparten Tag an das Ende zu packen um den HW 1 zu erkunden. Allerdings wissen wir noch nicht genau wie wir das machen sollen, denn wir hätten bis SF von Mariposa aus dann noch zwei Übernachtungen übrig. Erste Alternative wie von mir vorgeschlagen, wäre von mariposa Richtung Morro Bay und dort sich umschauen und relaxen und übernachten (aber offenbar eine sehr langweilige Strecke) und dann von Morro Bay den HW 1 Richtung Monterey in Ruhe genießen und in Monterey übernachten und von dort dann weiter nach SFO.


    Zweite Alternative: Von mariposa direkt nach Monterey. Dort sich umsehen und übernachten. Am nächsten Tag den HW 1 Richtung Süden und die View Points ansteuern. Dann zurück und noch mal in Monterey übernachten und dann weiter nach SF. Ich tendiere -auch entsprechend dem Tip aus dem Forum- zu letzterer Alternative, zumal wir ja evtl dann nach drei Wochen "aus dem Koffer leben" schon ziemlich k.o. sein sollten und bei Bedraf dann eben nicht emhr soweit nach Süden ausweiche. Nachteil natürlich, dass man dann den südlichen Teil zwei mal befährt.


    Ottos Bericht über die Strecke von LV nach Lone Pine haben mich überzeugt. DANKE!!!! Wir hatten schon mal zwischendurch geplant im DV zu übernachten, aber ich denke wir werden die Strecke durchfahren (sind ja autotouris :-))


    @Albert
    Habe ja gestern schon geschrieben, dass uns eure Erfahrungen SEHR interessieren. Wir sind ja echte Newbies und darum dürsten wir nach Infos (schlechtes Gewissen mal wegduck) :)
    In Sachen Flug haben wir noch nichts gebucht. Wir wollen im September zuschlagen. Aber wir haben eingentlich schon vor, Direktflüge zu bekommen. Darum auch unser recht hoch eingeschätzter Preis von ca. 800 plus X.


    Bezüglich der Hotel/Motel Frage tendiere ich persönlich immer mehr zur Vorbuchung. Sind halt Frischlinge und die brauchen ein gesichertes Bettchen, zumal unsere Route eh ziemlich straff feststeht. Mitfahrer/-innen sind da noch anderer Meinung.


    Die Kofferangst schieb ich jetzt auch mal wieder weg. Hatte ich mir echt noch nie einen Kopf drum gemacht. Also Daumen drücken...Ansonsten gehts ins Outlet :)


    Und zu den Kosten:
    Wäre ja schön, wenn HOH Recht hätte, aber ich kann die Kostenplanung für zwei Personen für drei Wochen nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt so geplant. (wir fahren zu Viert in einem Auto und brauchen daher ja sicher mindest Standard oder gar Fullsice SUV). Und so ein Fahrzeug gibt es -auch ohne Einwegmiete- nicht so günstig wie HOH angedacht hat. Habs zumindest noch nicht gefunden.


    Flug: 800 € p.p.
    Auto (okay, ich geh mal auf 1100 €) : 4 = 275 € p.p
    Hotel: MINDESTENS 40 € je Person je Tag (wenn ich mir ansehe, dass wir überwiegend an touristischen Highlights übernachten wollen, werden wir mit dem Betrag wahrscheinlich nicht mal hinkommen) x 21 Tage = 840 € p.p
    Sprit: geschätzte 600 € insgesamt. : vier = 150 € p.p
    Essen, Trinken, Eintritte: pro Tag 50 € p.p x 21 = ca. 1000 € p.p.


    Addiert bin ich dann doch immer bei 3000 p.p. So falsch kann das doch nicht sein. A


    Okay, wir könnten beim Flug etwas sparen, wenn wir keine Direktflüge suchen, aber mehr als 150 € sind doch dort auch nicht drin.


    Aber man muss ja auch berücksichtigen, dass man fast einen Monat von zu Hause weg ist und dort müsste man ja auch essen trinken tanken stromverbrauch usw. usw.
    Wenn man den dadurch eingesparten Betrag wieder in Abzug bringt, sind 3000 natürlich zu viel. Aber umso besser :-)))


    Danke und euch allen noch einen schönen Abend.
    Super hier.
    Ich komm gar nicht mehr zum Fernsehen, da hier so viel interessantes zu lesen und betrachten gibt.
    Break und ab ins Bett.
    lg
    uwe

  • svenfeld: Für 40€/Person hab ich selbst im The View übernachtet, dank Gutschein. Wie so etwas geht steht ja in meinem letzten Bericht. Bedenke auch, Hotelpreise in den USA sind in aller Regel Zimmerpreise und gelten nicht pro Person, die 40€/Person können also auch genauso oft unterschritten werden ;)


    Um wirklich gute Preise zu erzielen ist vor Allen Dingen BEOBACHTEN der Preise wichtig. Buchen würde ich dann sowieso erst bei 10%-Discount-Aktionen der großen Hotelportale wo man bis zum Anreisetag kostenfrei stornieren kann. So hat man quasi was "saved" und trotzdem noch die Möglichkeit bei einer Preisentwicklung nach unten zu stornieren und neu zu buchen. Alternativ halt Pricelinen, gerade an An - und Abflugtag sind die Termine ja fix und Unveränderbar, also kann man da eigtl.auch bedenkenlos Buchen! Trotzdem lohnt auch IMMER ein Preisvergleich auf weg.de, mit dem bekannten 40€-Gutschein den man für'n Zehner in der Bucht ersteigern kann lassen sich somit immer 30€/Nacht sparen! Lohnt sich meistens immer bei Übernachtungspreisen BIS 100€/Zimmer und Nacht. Diese Kombi aus Priceline, Discount-Codes und weg.de-Gutscheinen hat sich bei meiner letzten Reise durchaus bewahrt und es kamen unterm Strich für 16 Tage 722€ für Übernachtungen zusammen ... FÜR BEIDE ZUSAMMEN! Was nach Adam Riese und Eva Zwerg 361€/Person ergibt! Das alles lässt sich lückenlos nachlesen und nachvollziehen auf der Übersichtsseite des Spring Thing - Berichtes. Aber das nur am Rande.


    Was den Mietwagen angeht - wie gesagt, IMHO sind die aktuell gelisteten Preise mit einem
    Augenzwinkern zu sehen, AFAIK ist es NOCH zu früh um überhaupt aktuelle Preise zu bekommen ... es ist immerhin noch 9 Monate hin ;)


    Kerstin : Du hast da iwo nen Denkfehler, es sind 500€ pro Person ;)

  • (wir fahren zu Viert in einem Auto und brauchen daher ja sicher mindest Standard oder gar Fullsice SUV).


    Ich finde gerade nicht, in welchem Thread schon einmal diskutiert worden ist, welches Auto man am besten für vier Erwachsene nimmt. Mit einem Standard-SUV werdet Ihr jedenfalls nicht hinkommen - vor allem des Gepäcks wegen, aber auch, weil sich im Laufe so einer Reise einiges ansammelt, eine Kühlbox an langen Fahrtagen praktisch ist usw. Amerikanische Autos sind oft nicht gerade Raumwunder, auch wenn sie von außen groß aussehen. Da Ihr ja nicht großartig offroad fahren werdet, würde ich vielleicht mal Richtung Van schauen...

  • Wir kamen dieses Jahr zu viert mit einem Jeep Cherokee perfekt zurecht, kleiner hätte er aber nicht sein dürfen. 2 Trollys und eine reisetasche aufrecht nach hinten, die andere tasche rechts davor, und dann die riesige Kühlbox.


    In San Francisco sind wir einen Tag super ohne Auto zurecht gekommen, am zweiten haben wir dann alles gemacht, wofür man ein Auto braucht.

  • einen Van oder SUV nehmen haben wir auch schon diskutiert. So ein Chrysler Town and Countray Van hat doch sicherlich erheblich mehr Platz für das Gepäck und ist zudem auch noch günstiger im Mietpreis. Allerdings wollen wir ja die Phantom Road, d. Moki Dugway und die Tour durch d. Monument Valley fahren. Überlegung diesbezüglich ist daher auch noch nicht abgeschlossen.

  • Allerdings wollen wir ja die Phantom Road, d. Moki Dugway und die Tour durch d. Monument Valley fahren.


    Für keines von den dreien brauchst Du einen SUV.

    Für den schnebly in sedona brauchste auf jeden fall ein SUV


    Dem ist in jedem Fall zuzustimmen.
    Wir hatten in diesem Jahr einen Ford Escape. Aus meiner Sicht würde der auch für 3 Personen ausreichen. Im Kofferraum passten unsere 2 Koffer locker nebeneinander, darüber dann eine Palette Wasser. Hinter den Fahrersitz die Kühlbox und auf die Rückbank der Rucksack mit den anderen Dingen. Da wäre im Kofferraum noch jede Menge Platz für 2 weitere Koffer und anderes Gedöns gewesen und auf der Rückbank war immer ein Platz frei. Das geht schon.

    In San Francisco sind wir einen Tag super ohne Auto zurecht gekommen, am zweiten haben wir dann alles gemacht, wofür man ein Auto braucht.


    ja - ein Tag geht sicher, aber wenn man mehr sehen will.....


  • ja - ein Tag geht sicher, aber wenn man mehr sehen will.....


    Wider mal Wiederspruch ...
    Wir waren früher mal 3 Tage ohne Auto in San Francisco.
    Hatten uns relativ viel mit Kultur-Geschichten befasst.
    Alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln, größtenteils Bus.
    War eine tolle Erfahrung viel mehr Kontakt mit Einheimischen zu haben und absolut problemlos.

  • Ich gehöre auch zu denen, die in San Francisco gut ohne Auto auskommen. ÖPNV in San Francisco ist bestens organisiert. Die Außenbezirke lassen sich ebenfalls gut erreichen. Gut gefallen hat mir auch die Radtour über die Golden Gate. Fahrräder kannst du dir überall im Bereich von Fishermens Wharf leihen.

  • Ein Hotel nach Bewertungen aussuchen ? Die schreiben sich doch ihre Bewertungen selber, das weiß man doch. Oder es bewertet jemand der z.B. nix besseres kennt. Ob ein Hotel einem zusagt kann man erst vor Ort sehen. Ich habe auch diesmal wieder 4 Hotels nicht genommen weil die aussen hui und innen pfui waren. Da hilft auch keine noch so toll aussehende Homepage.


    Das stimmt so sicher nicht, ich selbst schreibe Hotelkritiken und bewerte ganz viel, daher habe ich mit der Zeit wohl auch schon ein Auge dafür, was gefakt ist und was nicht und gerade die Hotelbewertungsportale in den USA sind sehr gut. Wenn jemand nur einen Beitrag schreibt ist es zu 99 % unseriös, wenn jemand bereits 20 Hotels bewertet hat, kannst du davon ausgehen, dass es ein richtiger Gast ist! So einfach geht's und damit sind wir bei über 50 Hotels in den USA noch nie schlecht gefahren. Ich werde bestimmt immer wieder vorbuchen! Auch als Fünfzigtäter :zwinker:


    @Kofferdesaster: Hatten wir auch schon mal, war nicht lustig, gar nicht lustig, vor allem, weil unsere Kinder da noch klein waren. Wenn ihr aber wirklich einen Non-Stop-Flug habt, dann sind die Chance sehr gut, dass eure Koffer durchkommen!


    Wir sind zu viert mit dem Toyota RAV4 immer perfekt durchgekommen!

  • @Dani,
    kommt immer auf die Größe der vier Leute an die in einen RAV 4 passen.Wir haben dieses Jahr sehr viele SUVs auf der Ferienmesse gestestet.Der Einizge der wirklich bequem zum einsteigen und sitzen war ,war der Jeep Grand Cherokee alle anderen SUVs konnten wir vergessen und da standen ordentliche Karren herum. Wir packen unser Auto ins Handgepäck,der ist so groß wie der Patriot aber um Häuser besser zum einsteigen und sitzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!