Wow - das alles an einem Tag. Jaja - die jungen Leute. Vor wem seid Ihr geflohen?
Yellowstone im Mai ? - dann stell Dich mal auf Schnee ein. Oder zumindest Kälte.
Und mit den verschiedenen Baustellen hatte ich auch. Aber jetzt ist fast alles fertig, nur das Kurzvideo noch nicht ganz, aber dafür das Buch zum Film.

Cacti Rocks & Gamblin' - Der Bericht
-
-
-
@ Sepp: Dein Buch ist momentan meine Mittagspausen Lektüre
Geflohen ? Das war eigentlich ganz relaxt. Die Fahrt nach Phoenix war öde, aber ansonsten war es recht entspannt. ... Mit Doe Mountain wärs zu stressig gewesen.
Mein Kurzvideo kriegt ihr auf jeden Fall zu Gesicht, und vielleicht ein paar Auszüge des langen
-
Dein Buch ist momentan meine Mittagspausen Lektüre
Ich spreche vom Buch (92 Seiten) nicht der Homepage. -
uuups, na dann seh ich das ja mit Sicherheit in Oberhausen.
-
Ach, es geht schon los? Voll verpennt durch den Renovierungskram gerade ...
Ein Tänzchen auf der Devils Bridge, der Devils Dance quasi - auch nicht schlecht *rofl* ... SO ein Wetter hätte ich mir ha für Sedona auch gewünscht *schnief*
Schöne Bildchens bisher, besonders die paar von Hackberry sind gut in Szene gesetzt finde ich. Und immer wieder interessant wie unterschiedlich der Watson Lake bei verschiedenen Tageszeiten aussieht
-
Schöne Bilder vom Watson Lake; da mal bei Sonnnenuntergang im Paddelboot und paar Biers
Gruss
Toto
-
Schöne Motive, aber die wirken alle so .....unscharf?!? Kann das sein?
Irgendwie wie analog Fotografie.... Aber durch die Bank weg alle Bilder.
Dachte erst es liegt an meinem Monitor zu Hause, aber hier auf der Arbeit sieht es genau so aus....Andree
-
Das liegt mE an der Art, WIE die Bilder verkleinert wurden.
Die Bilder haben zwar 600x454 Pixel - sind aber von der Größe sehr klein - meist nur 100-150 kb, manche noch weniger. Dadurch hat die Schärfe gelitten, beim Hochladen auf den PC geht es aber schneller. -
Hi KAT,
schöner Bericht, ich lese interessiert mit
Wir haben die ersten 3 Nächte für unseren Urlaub im September auch im Bill's Gamblin gebucht und wollte mal fragen ob ihr zufrieden gewesen seit und wir ihr das Zimmer mit Blick auf die Fontaines bekommen hat?
Extra gebucht, gefragt oder Glück gehabt -
Andree : Otto hat recht. Um zeit zu sparen hab ich die Bilder auf 600 komprimiert aber die Qualität zusätzlich runter gerechnet. Ausserdem läd der thread schneller. Falls du ein Bild im original sehen möchtest kann ich gern eins für dich hochladen. Is ja hier nicht die fc
Terry: nee ich hab das Zimmer nicht vorgebucht. Nur nett gefragt. Für die letzten Zimmer direkt am strip verlangen sie 20-25 $ Upgrade Preis.
Von Sauberkeit und Zimmern Top. Lage 1A. Lautstärke: nimm dir ohropax mit. -
Andree : Otto hat recht. Um zeit zu sparen hab ich die Bilder auf 600 komprimiert aber die Qualität zusätzlich runter gerechnet. Ausserdem läd der thread schneller. Falls du ein Bild im original sehen möchtest kann ich gern eins für dich hochladen. Is ja hier nicht die fc
Terry: nee ich hab das Zimmer nicht vorgebucht. Nur nett gefragt. Für die letzten Zimmer direkt am strip verlangen sie 20-25 $ Upgrade Preis.
Von Sauberkeit und Zimmern Top. Lage 1A. Lautstärke: nimm dir ohropax mit.
Klasse, danke für deine schnelle Rückmeldung.Wir wären für unseren ersten LV-Besuch zwar gern in eins der grossen Hotels gegangen, aber uns haben doch die, aus Erzählungen, weiten Wege abgeschreckt, die man innerhalb der Hotels zurück legen muss (Parkplatz, Zimmer, Rezeption)
Ich wolte aber unbedingt direkt an den Strip, schön zentral und habe dann nach langem Suchen das Bill's Gamblin gefunden, was wohl nur um die 200 Zimmer hat, ganz gute Bewertungen und eine perfekte Lage.
-
So, nun bin ich auch nachgereist.
Klasse, trotz der Hitze erfrischend geschrieben.
Im Bill's haben wir für die letzte Nacht vor dem Rückflug gebucht (wegen der kurzen Wege und der Lage)
Wenn Bett und Bad sauber sind ist das ideal. -
Bin auch schon längst zugestiegen.
Editieren:
Eigentlich sollest du es noch können - in der alten Welt ging das für User so 2 Stunden lang.
Mods und Admins können IMMER editieren - wenn du also was "Wichtiges" verbessert haben willst...In der aten Welt ging das auch nur 15 Minuten....
Hier glaube ich ne halbe Stunde.Andree
-
Endlich nachgereist, dein Reisebericht ist genauso spritzig wie deine Videos.
Terry, Bill's ist ein wenig altbacken und in die Jahre gekommen, aber fast unschlagbar was die Lage betrifft. Auch wenn du noch so fertig bist, ein Gang zum Brunnen ist immer noch machbar. -
So jetzt habe ich mich auch noch drangehängt und alles nachgelesen. Ein sehr schöner Bericht, man denkt man wäre dabei! Ich konnte die Hitze förmlich spüren und die Erinnerungen kamen zurück. Vielen Dank für die Mühe und bin schon gespannt wie es weitergeht.....
Viele Grüße
Jutta
-
Schöner Bericht, man fühlt sich wie auf der Rückbank im Jeep.
Bin gespannt auf die weitere Reise.Grüße
-
Wirklich ein sehr schöner Reisebericht bis her.
Ich war letztes Jahr im August in Sedona, da habe ich mir beim Klettern die Hände verbrannt... Ich kann das "Problem" mir der Hitze also gut nachempfindenLG
Micha -
05.06.2012 (so jetzt mit scharfen Bildern, aber beim Verkleinern sind die jetzt irgendwie überschärft, menno)
So weiter gehts. Die Nacht in Phoenix war klasse. Anett und ich waren schon früher wach und tranken unseren gratis Starbucks Kaffee den Sheraton im Zimmer anbietet auf dem Balkon. Wir beobachteten die Angestellten des Sheraton, wie sie alle eintrudelten. Alle hatten eine lila Tasche, mit hoher Wahrscheinlichkeit, der Arbeitskleidung. Ohne Ausnahme. Ich wüsste, wer die erste wäre, die diese lila Tasche vergessen würde, ich. Um halb 9 checkten wir aus und fuhren ein paar hundert Meter weiter auf den nächsten Dennys Parkplatz. Ich wollte mal was anderes probieren und bestellte mir einen Southern Slam. Biscuits getoppt mit zerbröseltem Wurstpattie (Sausage gravy) und darüber sowas wie Bechamelsauce Dazu gab es Eier und Bacon uuund noch Grits. Baaah, ich hatte Hunger und würgte das Menü runter. Die Grits konnte ich auch mit viel Zucker anreichern und so genießbar machen. Ich mag das amerikanische Essen, aber das hier, ging nun mal gar nicht. Genug beschwert, wir fuhren weiter Richtung Apache Junction. Goldfield erblickte ich auf der linken Seite, aber es waren morgens schon wieder 39 Grad und ich hatte so gar keine Lust auf Westernstadt. Die anderen wollte auch lieber weiterfahren, Richtung Superstition Mountains. In Tortilla Flat machten wir kurz Halt. Ich wollte mir ein T-Shirt im Gift Shop kaufen und ich hatte mir fest vorgenommen das Kaktus(feigen)eis zu probieren.
Ich blamierte mich schon mal, weil ich "Cactus icecream" bestellt habe. Super. Das hat der nicht kapiert, bis er drauf kam, dass ich "Prickly Pear" meine, die Kaktusfeige. So hatte ich nun mein hellrosa Kaktusfeigeneis in der Hand und freute mich schon. Und es schmeckte ... nach nichts. Süss. Die Anderen probierten auch noch, aber letztendlich landete das arme Eis in der Mülltonne. Toll 3 Dollar. Weiter ging es über den Apache Trail. Eine wunderschöne Landschaft tat sich auf. Baustellenfahrzeuge hatten bei der noch geteerten Straße die Begrenzungen neu gezogen. Ein Bauarbeiter hielt uns an und sagte dass wir nicht über die gelbe Linie fahren sollten. Puh, wir dachten schon, wir dürften nicht mehr weiterfahren. Weiter ging es, immer tiefer in die Superstition Mountains rein.
Eine Farbenpracht zeigte sich an den Felsen, von gelb bis grau, gespickt mit Saguaros und Yuccas. Die ungeteerte Straße war super zu fahren, ein bisschen rumpelte es, aber kein Vergleich zu Schnebly. Die Strecke war gut, es kam uns nur ein Auto entgegen, und es war auch keiner vor uns. Jeder genoss die Ruhe. Als wir um eine Serpentine bogen und sich unter uns das Tal mit dem Apache Lake auftat, schwebten zusätzlich zwei Falken unter uns hinab und glitten über die Landschaft. Ein Moment, der mich persönlich erschreckte, da mir vor lauter Begeisterung die Tränen kamen. Wir peinlich, lach ich doch immer die Leute aus, die bei Hochzeiten oder anderen Anlässen vor Freude im Fernsehen heulen. Ich doch nicht, ja ja ... und hier ging es mir mal so. Übrigens, ich habe lange überlegt dies hier zu schreiben.
Wir fuhren den Trail fast bis zum Roosevelt Dam, bogen aber vorher noch den Lake hinunter ab. Drei amerikanische Familien hatten da ihren Hausstand aufgestellt. 2 Pavillons, riesiger Gasgrill, riesiges Zelt bzw. Wohnwagen. Wenn die Amis campen gehen, dann aber richtig. Wir nahmen unsere Kühltasche nicht mit, die hätte Minderwertigkeitskomplexe gekriegt. Mit unseren Handtüchern fanden wir natürlich trotzdem noch Platz. Endlich. Es hatte schon wieder über 40 Grad und wir sprangen ins Wasser. Dort brachte uns auch eine Stunde nichts mehr raus. Ich habe noch nie in so sauberem Wasser gebadet. Die Erfrischung war jetzt genau richtig. Wir ließen uns, umzäunt von Bergen mit Kakteen und umkreist von Falken, einfach treiben und entspannten. Hin und wieder legten wir uns zum Trocknen in die Sonne, um gleich danach wieder überhitzt ins kühle Nass zu springen.
Die Oma der Familie die noch vor Ort war schlief auf der Luftmatratze ein. Auch durch Schreien der Familienmitglieder wurde sie nicht wach. Sie trieb immer weiter ab. Die Tochter schwamm ihr letztendlich hinterher. Das war lustig. In Tortilla Flat habe ich gesehen wie Leute eine Art "Permit" kauften. Diese waren auch erforderlich um am Apache Lake zu parken. Ich war mir aber nicht sicher, ob man das als Tagesgast auch benötigt. Auf jeden Fall haben wir keines gekauft und auch nicht gebracht. Wir blieben fast 6 Stunden. Danach packten wir zusammen, und genossen die Fahrt in der Abenddämmerung nach Tucson.
Diese zog sich zwar etwas über den Highway, aber letzendlich trafen wir dann doch bei Applebees ein. Wieder hatten alle einen Bärenhunger. Die großen Nachos als Vorspeise für alle waren gleich weg. Es geht doch nichts über Applebees. Zum Schluss fragte uns noch die Managerin ob es geschmeckt habe. Wir bejagten und weigerten uns dann an der Karaoke teilzunehmen die sie uns anbiet. Ob wir schon öfter hier gewesen wären? Nein, wir sind doch aus Deutschland. "Oh, are you studying here?" - "No we are too old.. we are working." .... "ooooh, you look like college kids!" Das war doch mal ein sehr großes Kompliment für eine im Durchschnitt 30-jährige Runde. Wie immer. Mit vollen Mägen betraten wir dann das Sheraton Inn and Suites Tucson. Das Hotel war zwar nicht so stylisch wie in Phoenix, aber die Zimmer waren genau so klasse. Federkissen, hach. Obwohl es schon 10 Uhr war zeigte das Thermometer immer noch 39 Grad an. Was tun? Klar, ab in den Pool. Auf dem schwamm zwar ein Film aus Sonnencreme, aber egal. Ein getarntes Bierchen im Starbucksbecher, es herrschte Alkoholverbot im Poolbereich, versüßte uns den Abend. Morgen wird ein heißer Tag, gute Nacht.
-
Terry: Ach große Hotels sind überbewertet, in diese kann man auch einfach als Besucher gehen und alles angucken. Ehrlich gesagt find ich das Bills einfach klasse, obwohl es laut ist. Auch hätte ich kein Problem damit noch mehr abseits zu wohnen. Je nachdem was sich ergibt.
sheikra, ja keine Angst, alles sauber. Wir hatten nur das Pech, dass wir gegenüber betrunkene Hangover Jungs hatten, und die das ganze Zimmer voll gebrochen haben. Jedes mal wenn die die Tür öffneten stank die halbe Etage nach Erbrochenem. Bäh.
Brenni: Danke, das VIdeo kommt noch
Bin schon gespannt was ihr sagt. Wir haben uns was besonderes überlegt.
Utah: Schön dass du noch mitaufspringst.... ich tu mein Bestes.
@Montelina: Oh, da isses aber eng
m-ton, hab mir die Fußsohlen verbrannt, aber das kommt später
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!