welcome back in Südschweden....

CalNevOreWas oder Nordwesten 2012
-
-
Versprochen ist versprochen!
Ich stelle mal nach und nach ein paar Bilder ein, mit mehr oder weniger Text, je nach Lust und Laune. Es wird also kein kompletter Reisetagesbericht, irgendwie so ein Zwischending.
Einleitung
Dank unserer Miles & More Credit Cards und einiger USA-Urlaube seit 2000 waren unsere Meilenkonten gut gefüllt und wir entschlossen uns Ende Januar dazu, die Meilen für Business-Flugprämien einzulösen. Leichter gesagt als getan.
Für unser Wunschziel San Francisco (A 380!) und die Reisezeit August/September 2012 war absolut keine Verfügbarkeit mehr vorhanden. Dann Seattle? Auch nichts! Die haben pro Flug nur ein Kontingent an Plätzen, die man für miles & more nutzen kann, wie viele Plätze wollten sie mir aber nicht verraten.Was machen nun? Alles um 1 Jahr verschieben? Oder normal buchen und die Flugprämien das nächste Mal nutzen?
Dann meinte mein Mann: Guck doch mal bei Los Angeles, da hätte er noch ein paar Sachen zu erledigen. L.A. ist als Start-/Endpunkt einer Nordwest Tour nicht unbedingt optimal, aber hierfür war noch was frei! Letztendlich waren nur noch der Hinflug in Business und der Rückflug in Economy zu bekommen, die netten Damen und Herren bei der Hotline haben bis in den Oktober hinein alle Tage gecheckt!Gebucht haben wir schließlich den Hinflug am 23.08. ab Hamburg über Zürich nach LAX in der Businessclass, ausgeführt von Swiss, und zurück am 17.09. ab LAX über Frankfurt nach Hamburg in der Economyclass.
Ich habe mich echt auf diesen Hinflug fast genauso gefreut, wie auf den Urlaub selbst! Deshalb nimmt er auch ein eigenes, für mich besonderes, Kapitel ein.
Hinflug
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ganz entspannt und voller Vorfreude fahren wir am 23.08. nach Hamburg zum Airport. Hier nimmt unsere Tochter voller Freude unseren Wagen entgegen. Problemlos checken wir ein, über das Gewicht unserer Koffer und des Handgepäcks müssen wir uns ja diesmal keine Gedanken machen. Der kurze Flug nach Zürich ist ohne besondere Ereignisse. Dann boarden wir in Zürich und können in einem A 340 unsere Plätze einnehmen. Die Sitze sind der Hammer, Platz ohne Ende.
-
Die Businessclass ist übriges voll besetzt.
Kurz nach dem Start um 13:05 Uhr gibt es auch schon das Menü, auf einer weißen Tischdecke und mit Stoffservietten! Vorspeise: Räucherlachstartar mit Kartoffelsalat, Safran-Pfeffer-Sauce, außerdem: Saisonsalat mit Grapefruit! Lecker!
Hauptgang: Züricher Geschnetzeltes – Geschnittenes Kalbfleisch mit Pilzrahmsauce, Butterrösti, Broccoli mit Mandelblättchen. Superlecker! Heiß und wie frisch zubereitet, so geht es im Flieger also auch!
Den Käsegang habe ich ausgelassen.
Dessert: Himbeercreme mit Biscotti und Mandeln, Kaffeemousse oder Fruchtsalat. Ich durfte beides nehmen. Superlecker!
Das war das was ich genommen habe, man konnte natürlich auch etwas anderes wählen.
Die Sitze kann man elektronisch stufenlos bis komplett waagerecht fahren, aber ich kann trotzdem nicht recht schlafen, nur etwas dösen. Ich habe mir 2 Filme angeschaut, zwischendurch gibt es dann Eis, frisch geformte Kugeln Stracciatella, auch lecker! Man kann sich da wirklich total entspannt hinsetzen bzw. –legen, Beine hoch, genial!
Dann wird es langsam wieder lebendig in der Maschine und es wird noch ein leichtes Abendessen serviert: Rindfleischbällchen, Orecchiette und Gemüsesalat, Rote Pesto-Mayonaise, wieder sehr lecker.Mit einer sanften Parallellandung in Los Angeles geht dieser schöne Hinflug zu Ende.
-
Schön, daß es endlich los geht...
Ich habe mich echt auf diesen Hinflug fast genauso gefreut, wie auf den Urlaub selbst!
...das kann ich gut nachvollziehen.
Unser mit Meilen upgegradete Businessflug von Hawaii-London war auch genau so gut wie der gesamte Urlaubund ich gehöre nicht zu den wirklichen Neidern dieser Welt...aber hier beginne ich doch neidisch zu werden auf all diejenigen, die sich es gönnen...oder auch gegönnt bekommen, Business bzw. sogar First zu fliegen...da schmeckt jedes Essen 10x besser
-
Ich steig auch mal zu.
Obwohl ich zurzeit kaum zum Nachlesen komme....
-
Auto
Halli, hallo @ all,
"Schlau wie Schlange", haben wir dieses Mal den Wagen statt bei ALAMO bei NATIONAL gemietet. Wir haben uns gedacht "Sch..." auf die paar Euros, wenn wir dafür nicht in 'ner Schlange stehen müssen und 'ne bessere Auswahl haben, dann wäre es uns die paar Euros wert. Pustekuchen!! Das mit mit "nicht in der Schlange stehen" hat sich bewahrheitet: 3 völlig gelangweilte "Mädels" hinterm Desk (die eine wischte pausenlos an ihrem Smartphone rum, die zweite las irgendeinen dicken Schmöcker und die dritte musste sich jetzt ja gezwungenermaßen mit mir beschäftigen, was sie sichtlich nervte). Als ich mich dann auch nicht willig zeigte irgendwelche Zusatzversicherungen" abzuschließen, kam noch etwas Drohgebärde auf (das ist dann aber ihre einzige Versicherung, die sie haben!!!) die ich emotionslos abgenickt habe und schubdiwub "hatten wir es hinter uns". Na ja, damit kann ich leben. Die Ernüchterung kam dann bei der Choiceline (vermeindlich besseren Auswahl): In einem der letzten Urlaube hatten die ALAMO-Jungs sich für uns sogar einen Wagen bei National "ausgeliehen", von daher meine Hoffnung auf eine bessere Auswahl: 0 (kein einziger!) SUV und das in der Woche, nicht am Fr. oder Sa. ?????? Na ja, einen der "Parkplatzwächter" aufgescheucht, der dann auch gleich zu ALAMO runterzischte, 5 min später mit 'nem Wagen wieder auftauchte und mir den Schlüssel in die Hand drückte. Auf meine Frage nach Auswahl, die kurze Antwort "no choice", anders ausgedrückt "friß oder stirb"!. Es ist dann ein schwarzer DodgeJourney geworden..........damit konnten wir leben.......wobei ich mich jetzt frage, ob ALAMO nicht besser gewesen wäreSo das war's erstmal......bis nächstes Mal
HackelChoiceline bei National Los Angeles
Unser zugeteilter Dodge Journey
Der Dodge hatte 6315 Meilen auf der Uhr, als wir ihn bekommen haben und 11424 bei der Abgabe.
Wir haben für die 5109 Meilen 216,5 Gallonen (819,3 l) Benzin getankt und dafür $ 812,62 (EUR 660,58) bezahlt, macht einen Verbrauch von 4,2 gal/100 mi oder 9,9 l/100 km.Der Wagen war für unsere Zwecke auf dieser Tour okay, war sehr zuverlässig, aber ein Jeep Liberty wäre uns viel lieber gewesen!
Das Auto hatte Satellitenradio (sofort gesehen!
) und wir haben in den 4 Wochen überwiegend Sirius 25 Classic Rewind gehört. Außer in San Francisco, da hören wir local: 107.7 - The Bone (http://www.1077thebone.com/ListenLive/tabid/238/Default.aspx), einen Sender den wir seit 2000 lieben und auch zuhause per Internetradio hören.
Cockpit
-
bin auch dabei und ganz gespannt
LG wiebke
-
Schon eingestiegen ...
-
Auch dabei!
Ich muß schon sagen, so einen Flug inder Busi würde mir auch mal gefallen aber das wird in meinem restlichen Leben nicht mehr passieren. Soviel wie ihr fliege ich ja nicht. Zumindest nicht nach Amerika....
-
San Francisco
An unserem ersten Tag in San Francisco (25.08.) haben wir um 1:00 p.m. ein Date mit dem SF Giants im AT & T Park.
Das Stadion liegt traumhaft direkt an der Bay.
Sie spielen heute gegen die Atlanta Braves.
Wir haben von Baseball nicht so richtig Ahnung, genießen es aber sehr, mal bei solch einer typisch amerikanischen Sportveranstaltung dabei zu sein! Ich habe die tickets ($ 33,00) völlig problemlos im Internet auf der Homepage der SF Giants gekauft und konnte sie auch zuhause ausdrucken. Leider haben die Giants verloren, was man natürlich auch an der Stimmung im Stadion gemerkt hat. Es war aber trotzdem toll.
Blick auf die Bay-Bridge vom Stadion aus.
-
Und ich dachte, ihr könntet mir jatzt mal Bassball erklären.....
-
Nach dem Baseballspiel wollen wir noch ins Hard Rock Cafe am Pier 39, das bei unserem letzten Besuch noch in der Van Ness Ave war.
Wir laufen zur Powell/Marketstreet und stellen uns in die relativ kurze Schlange.Warscheinlich wegen eines Schichtwechsels dauert es dann doch etwas, bis wir die Cable Car entern können.
Im Stadion habe ich noch im T-Shirt gesessen, jetzt frieren wir uns den A.... ab, aber das ist ja nichts Neues in SFO.
-
cooler Auftakt! Aber seid ihr nicht nach LA geflogen - wie seid ihr dann so schnell in SF? Oder hab ich was nicht geschnallt?
-
cooler Auftakt! Aber seid ihr nicht nach LA geflogen - wie seid ihr dann so schnell in SF? Oder hab ich was nicht geschnallt?
Ja, wir sind am 23.08. aus wie berichteten Gründen nach LAX geflogen und am 24.08. auf der Interstate 5 in ca. 6 Std. nach SFO, Daly City, gefahren, haben im Motel eingecheckt und sind gleich weiter nach Santa Cruz zum Konzert (berichte ich noch separat) gefahren. Das ist am ersten Tag der Reise ja kein so großes Problem und so waren wir am 25.08. zum Spiel vor Ort.
-
Juhu,
mit so nem Flug fängt der Urlaub ja spitze an...
In dem Stadion sitze ich auch gerne - ich klatsche immer dann, wenn alle klatschen...
Grüße aus Dortmund
Waldi
-
In dem Stadion sitze ich auch gerne - ich klatsche immer dann, wenn alle klatschen...
Grüße aus Dortmund
Waldi
Ja genau, auf dem Niveau bewegen wir uns da auch. Wir haben das Spiel 3 Stunden lang mehr oder weniger verfolgt und haben an den Zuschauerreaktionen bemerkt, daß die Giants am verlieren waren.
-
Ein Baseball-Spiel sollte bei mir jedes Jahr dabei sein, wenn ne Großstadt um die Ecke ist!
Dieses Jahr ging es ins Wrigley Field nach Chicago . Trotz meiner zahlreichen Besuche, findet man immer wieder eine Regel, die man nicht kapiert.
Ist aber ziemlich egal - Peoplewatching macht auch Spaß -
San Francisco
Nach 1982 und 2000 sind wir nun das 3. Mal in dieser schönen Stadt und da die letzten Male ja schon einige Jährchen her sind, wollen wir zwar Neues sehen, aber auch Bekanntes wiedersehen.
Twin Peaks
Painted Ladies am Alamo Square
Japanese Teagarden im Golden Gate Park
vor 30 Jahren
-
Hi Inken,
bei dem Bild von vor 30 Jahren kam mir I.Rumpf in den Sinn. Hattest Du rote Haare oder täuscht das. -
Hi Inken,
bei dem Bild von vor 30 Jahren kam mir I.Rumpf in den Sinn. Hattest Du rote Haare oder täuscht das.Nein, die Haare sind braun, aber die alten Bilder verändern ja im Laufe der Jahre ein bißchen ihre Farbe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!