Auf gehts - Das Beste vom Westen PART 1

  • Aaaah, Ihr seit bei der Air Force Academy gewesen 8o (:daumenh:) Die Kapelle hab ich auch noch in guter Erinnerung, so etwas hab ich selten gesehen ... bzw.eher gar nicht mehr seitdem - und vorher ja auch nicht (:cool2:)

    Ouray find ich immer wieder schön anzusehen auf Bildern, muss ich auch mal übernachten iwann (:favicon:)

    weiterhin viel rumgehickse und gutes Wetter (:daumenh:)

    Die Academy war ziemlich genial. Schade nur das kein Betrieb war. Aber die Kapelle und auch der Gift Shop haben schon was.
    Eigentlich unglaublich das man zur heutigen Zeit auf ne US-Army Basis kommt.

    Andree

  • Zitat

    Die Academy war ziemlich genial. Schade nur das kein Betrieb war. Aber die Kapelle und auch der Gift Shop haben schon was.
    Eigentlich unglaublich das man zur heutigen Zeit auf ne US-Army Basis kommt.

    Bei uns war damals glaube ich Freitag Mittag und ein Großteil hat sich ins verlängerte WE verabscheidet gerade, von daher war es zimelich trubelig. Die Kapelle war aber auch leer, dafür war unten Training auf dem Football-Platz, ich weiss aber nicht ob man da überhaupt nahe dran kommt, hab es nicht versucht und nur aus der Entfernung ein wenig zugesehen :)

    Das man drauf kommt auf so ein Gelände wundert mich eigtl.nicht, nur die larifari Kontrolle am Eingang fand ich etwas spärlich ... der hat mich ja sogar noch in halbwegs gutem Deutsch weiter geschickt als er den Führerschein gesehen hat

  • Das mit dem Klaps auf den Hinter... literarische Freiheit oder Realität? Das würde ich mich tatsächlich nie (ohne Bear Spray :D ) trauen! 8o
    Viel Spaß noch in Colorado!

    Gruß
    Michael

  • Bin nun auch aufgesprungen und habe alles mit einem lachenden und einem weinenden Auge nachgelesen. Ihr habt es wirklich schön! Dieser Blick abends vom Balkon auf downtown Denver finde ich atemberaubend schön. Hach ja...*seufz*

    PS: Das mit dem Klaps und der Kuh würde mich auch mal brennend interessieren! :thumbup:

    USA...where my heart belongs! :love:



    MFZB.gif

  • Nabend Gemeide,

    Melli und Bratzo: Ne, das war keine Literarische Freiheit, sondern der einzigste Weg den Bullen da weg zu bewegen.
    Ich habe auch wirklich lange überlegt und hab das Fenster runter und die Tür aufgemacht, so hätte er, wenn er getreten hätte, "nur" die Tür getroffen.
    Aber das war auch eher ein schieben als ein klapps..... Ich glaube die wild lebenden Tiere haben da nicht so Probleme mit, wie die
    Tiere die ständig nen Bauern vor sich haben. Die haben geschaut, als ob die noch nie nen Auto gesehen hätten.
    Ich habe heute noch ne saubere stelle am Auto, wo ich die Kühe sanft mit dem Auto geschoben habe....

    Aber was würdet Ihr machen, wenn vor Euch ne Herde Kühe steht und Ihr nicht über die einzigste Brücke kommt, die es gibt.

    Es ist auch wieder ein neuer Tag online, leider ist er nicht so gelaufen wie geplant, war aber trotzdem gut.
    Ich hasse den Wettergott.....:-(

    Tag 12 -Million Dollar Highway

    Naja, morgen ist ein neuer Tag und hoffentlich besseres Wetter.

    Andree

  • Mitte September scheint an sich eine Traumhafte Jahreszeit für die Region zu sein. 8o
    Das mit dem Regen ist wirklich Pech... kann man nichts machen. ;(

    Gruß
    Michael

  • Den Bildern merkt man das schlechte Wetter nicht an, einfach schön! Sehr schöne Tagesbeschreibung, wir freuen uns schon auf die Berge.
    In Moab hatten wir gestern auch den ersten bewölkten Tag. Nach dem wir am Nachmittag aus dem wunderschönen Onion Creek Canyon kamen, fing es dann auch leicht an zu regnen. Danach war nur noch Waschtag angesagt, das Auto sah aus wie sau. Aber danach belohnten wir uns auch, in der Moab Brewery.

    Viele Grüße!

  • Die Laubfärbung ist wirklich schon toll! :thumbup:

    Was die Kühe angeht: Ich müßte erst in deine Situation kommen, das ich wüßte was zu tun ist. :D

    USA...where my heart belongs! :love:



    MFZB.gif

  • Hi Andre...cooler Bericht bisher...ich lese fleisig mit. (:cool:) Was Mesa Verde betrifft und Chinle da sind wir einer Meinung... MV kann man machen, muss aber nicht...und Chinle, na ja... :rolleyes: Canyon de Chelly hat mir sehr gut gefallen...der Ort geht gar nicht...ich war letztes jahr auch im HI Hotel...kann deine Erfahrungen nur bestätigen...sollte ich nochmal in die Ecke kommen, dann würde ich nur in Indianerbegleitung mal runter in den Canyon gehen und dann sofort von dort verschwinden ohne Übernachtung....gute Fahrt weiterhin und etwas mehr Sonne.... :winken:

  • Ganz schön mutig, die Sache mit der Kuh! Tolle Bilder und die Laubfärbung einfach genial! :thumbup:
    Viele Grüße und gute Weiterreise mit besserem Wetter!
    Jutta und Rolf

    Liebe Grüße von
    Utah & Co
    ---------------------------------------------------------------------------------
    Island 2016
    Florida 2016

    Bei vielen USA-Stammtisch.NETten Treffen dabei.

  • Hi Andree,

    ich bin jetzt auch mit auf den Zug gesprungen. Deine Bilder und deine Beschreibung lässt Fernwehgefühle aufkommen. :thumbup:

  • Irgendwann stoppe ich auch am Four Corners Monument. Als ich zuletzt in der Nähe war hieß es: Closed due to constructions.

    Chinle fand ich ebenfalls gruselig. Bin daher nach dem Besuch des Canyon de Chelly (nur Viewpoints) noch bis Holbrook gefahren. Ist zwar auch kein Highlight, aber für eine Übernachtung ok. Schade, dass es wegen des Wetters nichts mit dem Blue Canyon wird. Den fand ich ebenso wie auch den Coalmine sehenswert. Freue mich auf die Fortsetzung des Reiseberichts und die Fotos :thumbup:

  • Irgendwie macht sich auf Indianergebiet wohl jeder die gleichen Gedanken. :whistling:

    Das mit "störenden Schatten" und "ohne Sonne gefällt mir besser" kann ich aber nicht so recht nachvollziehen. Dadurch wirken Bilder eher ein wenig flau und vor allem flach. Schatten machen Bilder plastisch und geben ihm (imho ganz besonders am Spider Rock) Tiefe.

    Man sieht das schon sehr schön bei Deiner Bilder-Dreiergruppe nach "...da man meistens der Höchste Punkt ist und gerne mal vom Blitz getroffen wird."
    Beim mittleren Bild war die Sonne ein wenig draußen und das Bild wirkt plastischer, tiefer und auch knackiger. Eben deswegen. :thumbup:

    Gruß
    Michael

  • Die Erfahrung mit dem weggeworfenen Müll habe ich auch in allen Reservaten gemacht. Überall liegen Flaschen und Dosen herum, alles wird stehen gelassen. Das Auto, der Rasenmäher im Garten, die alte Couch im Hof. Einzig allein die wenigen Schulen und öffentlichen Gebäuden (Krankenhäuser) sahen halbwegs in Ordnung aus. Ich glaube die Natives haben mehr oder weniger resegniert, die haben keine Hoffnung mehr, sie wissen selbst das man sie vergessen hat. Schade, dass das so ist. Selbst in Orten wie Page schleicht sich das langsam ein.

  • Hallo,
    mike: Ich musste noch an Deine Worte in Oberhausen denken, aber sooooo schlecht hätte ich mir Chinle nicht vorgestellt. Was
    für ein schrecklicher Ort, wir waren froh da wieder weg zu kommen.

    Kat: Oh, da muss ich Dich leider aufs Dach schnallen, der Kofferaum und die Rückbank ist schon voll :)

    Nic: Bluemine war nicht wegen ganz schlechter Strecke, aber am Coalmine waren wir. Sehr genial.
    Frage mich, was noch so für Geheimnisse nur 500 Meter vom Highway weg zu finden sind.

    Sicher habt Ihr es schon gesehen, aber es sind neue Tage online:

    Tag 13: Mesa Verde und Canyon de Chelly
    Tag 14: Monument Valley, Coalmine Canyon und Grand Canyon
    Tag 15: Grand Canyon und Sedona steht in etwa einer Stunde online.

    Seit Tag 14 haben wir auch wieder super Wetter und ich nen Sonnenbrand :)
    Wir sind jetzt in Sedona und finden die Stadt ziemlich genial. Morgen machen wir die Red Rocks unsicher.

    Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende....

    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!