Westcoast & Southwest 2012 vom 13.9 bis 11.10.

  • Letzteren kenne ich leider nur unter tiefhängenden Wolken und null Sicht,


    Dito und gleichzeitig Dauerregen.


    Gerhard

  • Inzwischen haben wir etwas umdisponiert und werden eine Nacht länger in Page bleiben. Wir haben uns mit Sandra und Rene zu einer Tagesbootstour in Eigenregie verabredet.


    Hat jemand gute Erfahrungen mit Bootsverleihern gemacht ?


    Leider mag das Provider hier im Hotel wohl keine Uploads....Jedenfalls kann ich keine Bilder hochladen....Daher muss die Fortsetzung des Berichts warten
    (:aufreg:)

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....


  • Dann macht zwischendurch einfach mal paar Tage Urlaub und lasst den Bericht Bericht sein. (:peace:)

    Hihi, ich glaube nicht, dass er das schafft, bei Raffi gibt es keinen Ausschaltknopf, auch nicht im Urlaub, da bin ich sicher.... (:aetsch:)

  • Nach dem kleinen Imbiss in der für den Preis wirklich zu empfehlenden Travellodge verlassen wir San Luis Obispo Richtung Marina Del Rey.


    Unterwegs wartet zwischen Hügeln leichter Nieselregen (gaaaanz fein) und wir denken sofort an Albert Hammond.....Der hat ja etwas über "nix mit Regen in Südkalifornieren" gesungen und wir nehmen ihn schomal beim Wort...Er sollte Recht behalten.


    Diesmal haben wir nur wenige Fotostopps eingelegt....





    Je dichter wir Richtung L.A. kommen, desto voller werden die Straßen und desto zugebauter ist auch der Küstenstreifen mt Häusern....Rechts Wasser, dann Häuser, dann Highway, dann Häuser plus Berge/Hügel.....Nach ja...wer das mag.....wir eher nicht..


    Gegen Mittag schnell im Courtyard Marriott (das an der Maxella Ave) eingecheckt und Siesta gemacht. Beim Start morgens waren wir bei 54F, mittags schon bei 74F....An die Wärme mussten wir uns erst gewöhnen...Jaja ich weiss, das ist nicht wirklich warm....


    Zum Abend hin packten wir unsere Jacken und sind zu Fuß bis Venice Beach gelaufen. Pünktlich kurz vor Sonnenuntergang waren wir da, um tolle Bilder zu schießen....







    Nebenbei kann man hier ärtzlich verordnet kiffen (:kloppe:)(:hau2:) ....Total bescheuert....


    Hier trifft man auch sehr viele Gestrandete.....Schlimm, was hier abends so auf der Straße ist. Aber auch das ist wohl Amerika.


    Da ansonsten nahezu alles an Geschäften den Betrieb eingestellt hatte, es gefühlt durch den Wind lausig kalt war, schnappten wir uns ein Taxi und fuhren ins Hotel.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Nach dem Selfmade-Breakfast haben wir Kurs aufgenommen Richtung Santa Monica Pier. Das scheint das sicherste Pier der Welt zu sein...bei der Polizeipräsenz.









    Nach Bummel und Besuch des Bubba Gump ging es weiter zum Hollywood Boulevard.



    Hier traf ich auch den Stern des Mannes, der uns die schönen Rabatte besorgt...
    (:hutab:)


    Seine Exkollegen von der USS Enterprise haben wir vom Chinese Theater auch besucht...


    Dass es einen eigenen Stern für mich gibt, kann ich gar nicht glauben (:kratz:)


    Michaela freute sich, endlich den richtigen Frosch gefunden zu haben.
    :love:


    Und unseren Star für morgen abend in Las Vegas haben wir auch besucht...Wir freuen uns schon jetzt auf "The Hits"...


    Dank L@l@s super Beschreibung, konnten wir dem Hollywood-Sign auch noch einen Besuch abstatten.





    Im Anschluss wollten wir die Promi-Adressen aus unserem Reiseführer abfahren. Dies mussten wir verschieben, da unser Navi eher die Pampa für uns rausgesucht hatte...Na ja...wir sind ja nochmal vorm Abflug in L.A....


    Tja...und irgendwie hat das Auto heute tatsächlich ein komisches Geräusch fabriziert (kein WItz)....Wir sind spontan zum Airport.....Da nix geplant war, waren sämtliche Drinks, Shopping-Artikel etc. im Auto. Das Abgeben war kein Problem....Nur der Transport der Sachen inkl. vollem Cooler....Den habe ich schön auf der Rolltreppe ausgekippt....aaarghhh....


    Für den Stress gab es aber eine Entlohnung.....EIn GM Acadia mit 5500 Miles auf der Uhr...leider ohne USB und Sirius....Dafür mit Rückfahrkamera und DVD-System plus Bose-Sound....Schade, dass ich immer vorn sitzen muss....

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Man kommt SO nah ans Hollywut-Sign? Ist das diese Prominentenviertelstraße hoch, wo ständig Stau ist seitdem die Location bei TomTom als POI hinterlegt ist? ?(


    POI kann ich nicht sagen....Wir haben gem L@l@s Beschreibung auf seiner Seite die Straße ins Navi eingegeben....Dann standen wir links versetzt weit unterhalb des Signs....Danach sind wir zurück bis zur vorherigen Kreuzung und dann links wieder den Berg hoch....Wir kamen dem Schild immer näher...und irgendwann standen wir echt am "Dead End"....Viel los war da nicht... wir waren die einzigen Touris.... :D


    Also einfach den Lake Hollywood Drive fahren und dann dem Gefühl folgen...http://goo.gl/maps/nRJdq 8-)
    So müssten wir gefahren sein...

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....


  • 8| Ich finde das für die Krebs- und sonstigen Kranken, für die Marihuana die einzige schonende Möglichkeit ist, die Schmerzen einigermaßen in Griff zu halten, alles andere als bescheuert.


    Juhu,


    um legal zu kiffen braucht man gar nicht so weit fliegen, geht auch etwas westlich vom Ruhrgebiet...


    Die Bude sieht aber eher auch nach nem verkappten Coffeeshop aus denn nach ner seriösen Arztpraxis.


    Wer den süßlichen Duft mag, kann ja mal nach CA zum Skifahren gehen - nach dem Weg vom Auto zum Lift bekommste das grinsen den Rets des Tages nicht mehr aus dem Gesicht...und das liegt nicht (nur) an den Pisten 8-)


    Happy Smoke aus Dortmund


    Waldi

  • Die Bude sieht aber eher auch nach nem verkappten Coffeeshop aus denn nach ner seriösen Arztpraxis.


    Sind auch keine Arztpraxen, in denen es in Kalifornien das Dope gibt, sondern lizenzierte Händler. Das ist mittlerweile eine Riesen-Industrie, mit der der Staat dreistellige Millionenbeträge im Jahr an Steuern einnimmt. Neben den Schwerkranken kann sich da natürlich jeder versorgen, dessen Arzt der Meinung ist, gegen dieses oder jenes Zipperlein helfe Marihuana auf Rezept... Deshalb würde ich das Ganze aber nicht als "total bescheuert" bezeichnen, denn die Kalifornier scheinen damit ganz gut klarzukommen und für viele Kranke ist es eine Hilfe.


  • Sind auch keine Arztpraxen, in denen es in Kalifornien das Dope gibt, sondern lizenzierte Händler. Das ist mittlerweile eine Riesen-Industrie, mit der der Staat dreistellige Millionenbeträge im Jahr an Steuern einnimmt. Neben den Schwerkranken kann sich da natürlich jeder versorgen, dessen Arzt der Meinung ist, gegen dieses oder jenes Zipperlein helfe Marihuana auf Rezept... Deshalb würde ich das Ganze aber nicht als "total bescheuert" bezeichnen, denn die Kalifornier scheinen damit ganz gut klarzukommen und für viele Kranke ist es eine Hilfe.


    Ist in Deutschland mittlerweile auch zugelassen zB für MS oder Schmerzpatienten.


    ich kenne jemand der hat MS - und der berichtet positiv über die Wirkung - nicht nur auf die Birne :zwinker:


    ok - back to topic....

  • Ist in Deutschland mittlerweile auch zugelassen zB für MS oder Schmerzpatienten.


    ich kenne jemand der hat MS - und der berichtet positiv über die Wirkung - nicht nur auf die Birne :zwinker:


    ok - back to topic....



    Gegen medizinische Zwecke habe doch auch keine Einwände. Das sind Buden wie Souvenirläden. Wenn das rein medizinisch ist, dann gute Nacht. Die Ansprache war wie auf der Reeperbahn. Das finde ich sinnfrei. Aber seit der Aussage von Bill C. zum Thema " i don't have Sex" wundert mich nix. Oder Alkohol in Tüte darf man öffentlich trinken. Na ja.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Um dem gefürchteten Stau zu umgehen, brechen wir um 6 Uhr Richtung Sin City auf. Erstaunlich, wie voll die Straßen stadteinwärts schon sind. Wir haben jedoch keine Probleme, außer vielleicht der steigenden Temperaturen.
    Einmal stockt uns doch der Atem, denn direkt vor uns schießt ein Kleintransporter quer über die fahrbahnen und knallt in die rechte Mauer. Ich musste voll in die Eisen und es war ein Wunder, dass nicht mehr passiert ist. Wir hatten uns schon auf einen Einschlag von hinten eingestellt. Und was mich am meisten verwundert, dass in diesen Riesenschiffen die Warnblinker so klein und versteckt sind. Mit einem flauen Gefühl setzen wir die Fahrt fort.


    Unser neuer Begleiter fährt sich gut und ist bequem.


    Wir machen einen Stopp in Calico Ghost-Town. Um 9.30 Uhr noch really Ghost-Town. Nix los. Man merkt, dass man hier noch auf reichlich Besucher wartet. Wie vorgewarnt, ist das Ganze sehr kommerziell gemacht, aber wenn es schon auf dem Weg liegt.









    Unterwegs treffen wir noch auf diese komische Baustelle....Kennt das jemand ?


    Wir sind gegen Mittag in Las Vegas, und bremsen gleich mal am südlichen Outlet-Center. Sehr gut besucht, schön kühl innen und der Besuch von nur 4 Shops, ergab 5 Einkaufstaschen. Den Rest Shopping wollen wir am nächsten Tag erledigen.


    Das Thermometer im
    Auto zeigt nun das erste Mal dreistellig an , genau 100F.


    Das Auto ist schnell geparkt und wir verbringen 45 Minuten in der Warteschlange beim Check-In im Imperial Palace. Die Lage des Hotels ist klasse, die Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen.


    Zu Rod Stewart müssen wir nur über die Straße ins Cesars Palace. Hat sich richtig gelohnt. Wir waren begeistert. Der Mann hat Spaß auf der Bühne und den hatten wir und der fast volle Saal auch. Hit an Hit, alles live mit Band und Streichern. Toll. Leider ist er nicht mit uns "Segeln" gegangen. Ich hatte auf das Stück als letzte Zugabe gehofft.


    Wir schlenderten im Anschluss den Strip entlang bis zum Hardrock-Café und wieder retour zum Hotel. Immer noch sehr warm draußen.




    Hier wartete Fat Tuesday auf uns.
    Mein erster 190 Octane wird nicht mein letzter sein. Mann schmeckt der lecker. Jetzt kann ich alle Schwärmer verstehen.


    Fazit: nix verspielt und tolle Eindrücke gewonnen.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Entspannt ausgeschlafen machen wir heute waschtag bei magic wash und frischen die Klamotten wieder auf. Danach gehts weiter mit Outlet-Shopping. Die Kreditkarte glüht aber nicht, sondern glimmt nur. Wir machen noch schnell den obligatorischen Fotostopp...


    Im Anschluss, es dämmert schon, nehmen wir einen Happen zu uns und fahren zur Fremont Street.


    Die Wedding-Chapels lassen wir hinter uns und machen hier keinen Stopp :rolleyes:


    In der Fremont-Street wird gerade eine Racing-Klasse angepriesen ...irgendwie offroad - mäßig...


    Nach Besuch des winkenden Cowboys Vic ( laut ist es hier auch) versucht Michaela ihr Glück beim Roulette im Golden Nugget. Tatsächlich macht sie 20$ Gewinn. Ich mache hier bei den Slotmachines aus 5$ 15$.




    Da sie unbedingt die Show vorm Treasure Island sehen möchte, fahren wir Richtung Strip und parken direkt im TI-Parkhaus.
    Der Zufall will es, dass wir genau 4 Minuten vor der 22 Uhr-Show vorm Schiff der Sirenen stehen. Total voll hier. Wir genießen die Show und können einen kurzen Blick auf das sinkende Schiff um die Ecke erhaschen



    Wir geben dem TI die Chance, sich doch noch Parkgebühren in Form von ein paar verlorenen Dollars zu holen. Das klappt leider. 6 $ Gewinn weniger.


    Wir fahren ins Hotel und fallen k.o ohne Cocktail ins Bett


    Morgen geht es früh weiter zum Grand Canyon.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Heute geht es zum Grand Canyon.
    Wir haben 2 Übernachtungen in der Bright Angel Lodge gebucht.


    300 Meilen von Las Vegas können sich ganz schön ziehen. Wir stoppen kurz zum Frühstücken am Hoover Dam, um 9 Uhr morgens total leer und ruhig.


    Unterwegs hat sich uns ein Gelb-Schwarzfahrer angeschlossen.


    In Tusayan machen wir bei Wendys Mittagspause. Von wegen Free WiFi. Sorry, no Wifi. Mein freundlicher Hinweis, dann doch mal das Werbeschild draussen zu entfernen, wird nur mit "why ?" kommentiert.
    Dies war das erste Lokal, in dem die Servicekräfte total genervt und unfreundlich waren. Das "next" klang sowas von nach Kasernenton. Trotzdem war der Burger lecker.


    Der Check-In war schnell erledigt und wir sind in der Powell-Lodge untergebracht. Zimmer okay, Lage Top. Für den Preis direkt am Rim jederzeit wieder.


    Tolle Aussicht und nette tierische Nachbarn nur ein paar Schritte entfernt.






    Da derzeit eine Baustelle in diesem Abschnitt ist, war die frühe Anreise gut. Parkplätze sind nur beschränkt verfügbar.


    Wir machten uns nach der Siesta, heute ist es hier sehr warm, auf den Weg und fuhren mit dem Shuttle Richtung Mather Point. Ab 17 Uhr warteten wir auf den Sonnenuntergang. Neben uns stand die ganze Zeit ein deutsches Paar. Er mit High-End-Kamera. Wir haben nett geplaudert und die Farben genossen. Ich muss meine Aussage von 2009 revidieren. Sehr beeindruckend. Kurz vor Sonnenuntergang hetzten viele noch hierher. Wir machten uns auf den Weg zum Shuttle, denn inzwischen war die Sonne schon so weit untergegangen, dass die Farben zu blass waren.









    Ein Hirsch wies dem Shuttle-Driver den rechten Weg zur Lodge.

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

    2 Mal editiert, zuletzt von onkelraffi ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!