Wie warm ist es momentan bei Euch? Der Arches ist halt ein Park wo man laufen muß Freu mich schon auf Eure Weiterfahrt

Westcoast & Southwest 2012 vom 13.9 bis 11.10.
-
-
Wie warm ist es momentan bei Euch? Der Arches ist halt ein Park wo man laufen muß
Freu mich schon auf Eure Weiterfahrt
Es waren so etwas über 80F. Ganz oben etwas weniger. Aber die Sonne brutzelt halt und wenn dann wenig Schatten ist... Jetzt sind wir in Green River.
-
Heute machen wir es kurz. Von Moab geht es nach Green River, sozusagen into the Middle Of Nowhere. Wir fahren den Scenic Highway entlang des Colorado. Recht schön anzusehen.
Wir machen einen kurzen Stop an den Resten der Dewey Bridge, wo sich der kleine Kollege unter dem Modell der Brücke sonnt. Viel gibt es hier nicht zu sehen.
Nach entspannter Fahrt relaxen wir den Rest des Tages im Motel 6 in Green River....Hier ist wirklich nix los.
Morgen fahren wir nach Escalante.
-
bin jetzt auch mal nachgereist. Kommt mir vieles bekannt vor.
Schöne Tour und schöner Bericht.
Weiterhin viel Spass und Wetterglück.
Eric -
Zitat
Mit reichlich Glücksgefühlen geht es wieder zurück zum Auto. Jeder, der oben war, kennt sicher das Gefühl, dass man hat, wenn man unterwegs Wanderer trifft, die noch hoch müssen/wollen.
Jepp, kenne ich. Vor allem wenn die Flip Flops an haben
Und ohne oben gewesen zu sein ist ein Besuch des NPs auch nicht komplett iwie! Schade das Ihr nicht bis zum Landscape Arch gegangen seid, der ist doch gar nicht so weit weg eigentlich
Green River ... Crystal Geyser? Keine Lust gehabt?
Weiterhin so viel Wetterglück jedenfalls ...
-
Green River liegt hinter uns und wir fahren kurz nach Green River auf den Highway 24. Der Interstate 70 verkürzt zwar die Fahrzeit, aber die Route über die 24 und danach 12 soll schöner sein. Wir waren gespannt.
So ist das mit Recherchen und Reiseplanungen. Wir hatten den Goblin State Park gar nicht auf der Rechnung, aber wir waren nach dem "eindrucksarmen" Vortag gespannt auf neue Bildmotive und entschlossen uns spontan zu dem kleinen Umweg. Ein echter Volltreffer. Schon am Parkeingang noch vor dem Parkplatz werden wir von seltsamen Gestalten (Goblins) begrüßt.
Hier gibt es bereitwillige Motive en masse und wir machen diverse Fotos. Das könnte auch Stunden so gehen, wäre da nicht die Hitze. Die bruzzelt vormittags schon reichlich. Wir können den Besuch nur empfehlenn. Das lohnt sich.
Wir fahren weiter Richtung Escalante und sammeln reichlich schöne Eindrücke während der Fahrt. Man könnte ständig stoppen und fotografieren. Mit der richtigen Kamera hätte man hier endlos zu tun. Gerade die Panoramen lassen sich mit unserer nur schwer einfangen. Aber wir haben sie ja vor Augen.
Die Goosenecks nehmen wir im "Vorbeigehen" mit...Michaela betont, dass sie nix eingepackt hat...
Irgendwann begegnet uns viel Grün und Gelb in Form von Bäumen.....Einfach toll die Farben. Die Strecke macht einfach Spaß. Dem huschenden Reh entgeht unsere Kühlerhaube nur knapp.
Die Anfahrt nach Escalante von Boulder aus ist atemberaubend. Es geht rauf und runter mit teilweise steilen Schluchten links und rechts neben der Fahrbahn. Morgen werden wir hier nochmal vorbeikommen, wenn wir zum Burr Trail fahren.
Wir finden das Slot Canyons Inn 5 Meilen hinter Moab auf Anhieb und sind von der Lage begeistert. Die Hausherrin ist gerade nicht da, aber der Zimmerschlüssel liegt einfach an der verwaisten Rezeption. Das Zimmer mit Whirlpool und Kamin ist ein Traum und die Aussicht von der eigenen Terrasse auch.....Ich hatte den Tipp hier irgendwo im Forum gefunden, weiß leider nicht mehr wo....Möchte mich aber nochmal an dieser Stelle dafür bedanken......Grandios...Hier könnten wir auch länger als 2 Nächte bleiben.
Wir plaudern später noch ein wenig mit der reizenden Gastgeberin Joette Marie. Hier fühlen wir uns auf Anhieb wohl.
Burr Trail, Hole-In-The-Rock-Road oder beides für morgen ? Auch das Relaxen im Whirlpool bringt noch keine Entscheidung.
-
Nach dem klasse Frühstück fahren wir ins Visitor-Center, erkundigen uns nach den Streckenbedingungen für Hole-In-The-Rock und Burr-Trail und düsen los.
Wir entscheiden uns für den Burr-Trail und fahren den geteerten Teil der Strecke. Die Strecke ist schon klasse, da man viele verdschiedene Gesteinsformationen und Farben antrifft. Außerdem muss man Höhen überwinden.
Wir sind gespannt auf den ungeteerten Teil, mit unserem Auto aber auch kein Problem. Ein wenig Muffe bekomme ich jedoch an den Serpentinen, hier geht es ganz schön runter. Aber der Eindruck täuscht, es fährt sich recht locker. Unten angekommen, beschließen wir, umzukehren, um noch einen Teil der Hole-In-The-Rock-Road zu fahren. Schön staubig hier.Daq müssen wir wieder hoch...
In dieser Richtung finden wir die Farben und Perspektiven noch toller.
Wieder in Boulder angekommen, beschließen wir spontan, noch zur Hells Backbone Bridge zu fahren.
Ein tolle Strecke durch viel Wald. Bären sehen wir leider nicht, aber Rehe. An der Brücke machen wir einen Fotostop und genießen die Fernsicht und Höhe, drehen aber um.....Wir wollen ja noch zur Hole-In-The-Rock-Road....
Wir kommen an Michaelas Lieblingsstrecke vorbei....
Wir biegen kurz vor Escalante auf die HITRR ab und es ist erstaunlich, wie schnell man auf Schotter und Lehm/Sand so fahren kann .....Bei Nässe kann man hier nix bewegen.....
Wir wollen nur bis zum Devils Garden fahren. Der ist schnell erreicht....Ein paar Fahrzeuge stehen schon da, es ist aber nicht voll. Wir machen Fotos.....
.... und fahren nach einiger Zeit wieder zurück. Noch zügiger als auf dem Hinweg....
In Escalante stellen wir fest, dass wir bei der Hells-Backbone-Tour auch hätten weiterfahren können. WIr wären direkt in Escalante gelandet....
Das Auto hat jetzt eine Dusche verdient und nach SB-Dusche kann man es wieder vorzeigen. Die Tanke ist leider wg. technischer Probleme ohne Spritversorgung.
Wir kehren auf Hotelempfehlung im Circle D ein und ich bekomme mein Birthday-Steak....Sehr lecker und günstig.
Nach einem Small-Talk mit weiteren Deutschen Touristen geht ein wirklich schöner Geburtstag zu Ende....wäre da nicht unser Hotel in Page....Beim Prüfen der Kreditkartenbuchung, habe ich festgestellt, dass trotz der drei Voucher einfach der Preis für eine Nacht belastet wurde...Das Telefonat mit dem Hotelpersonal ergab, dass angeblich ein Voucher nicht valid gewesen wäre. Das kann ich leider erst in Deutschland klären....Warum hatte ich bei diesem Hotel vor Ort schon einen so hohen Unzufriedenheitsgrad ????
-
hak das mit dem Hotel schnell ab und verschiebe es auf später. Ihr macht so tolle Wanderungen und Touren, DAS zählt viel mehr! Tolle Fotos - seufz. Der Delicate Arch steht auch noch auf der Liste.
Wir sind gestern (oder war es heute?) über den Gegend drüber weggeflogen - das war auch wunderbar.
-
Nach dem ausgiebigen Frühstück verabschieden wir uns aus Escalante. Hier würden wir gern wieder übernachten. Der Highway 12 führt uns weiter zum Bryce Canyon.
Die Farben hier sind einfach toll. Wir fahren viele Viewpoints ab. Der gefühlt vollste Park bisher. Wenn dann 2 bis 3 Busse gleichzeitig halten, wird es schon mal enger. Ich glaube, derzeit ist ganz Frankreich im Urlaub....Für Wandern ist mir die Luft einfach zu dünn. Irgendwann vielleicht mal. Fürmich farblich immer noch der schönste Park.
Wir nächtigen im Rubys Inn. 2009 war ich schon mal hier. Diesmal ein klasse Zimmer im Haupthaus erwischt. Dazu noch total ruhig.
Morgen geht es durch den Zion nach St.George. -
Wünsche euch noch eine tolle letzte Woche bei weiterhin sonnigem Wetter
-
Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil....da hab ich doch Tag 15 einfach ausgelassen und ihn zu Tag 16 gemacht....Die Zeitverschiebung hat mich wohl etwas verwirrt....Nun gut....also Tag 21
Wir verlassen Ruby´s Inn und fahren Richtung Zion National Park. Die Fahrt führt zunächst durch den Red Canyon....Ohne zu stoppen, schiessen wir ein paar schöne Bilder und nehmen langsam Abschied von der orangeroten Farbgebung....
Der Navigator hat heute einen schlechten Tag (ich...) und so verpassen wir die Abfahrt auf die 9 und entfernen uns immer mehr vom Zion....Irgendwann fällt uns das auf und wir kehren um.....Die Stunde Zeitverlust soll sich irgendwie rächen....
Am Hinweisschild angekommen machen wir einen kurzen Stopp, helfen 3 netten einheimischen rüstigen Damen beim Gruppenfoto mit 3 Kameras und sie uns....
Die Anfahrt bietet ein tolles Panorama. 2009 bin ich irgendwie anders reingefahren....
Vorm Tunnel ist Stau, das deutsche Bikerpaar vor uns trägt heute nur die Langsamfahrhelme....
Wir erreichen die Parkplätze am Visitor-Center.....Wahnsinn total voll hier...kein einziger freier Parkplatz....Wir drehen eine Zusatzrunde....nix....
Auf Parken in der Stadt verzichten wir und wg. der Vollheit (ist hier heute auch Feiertag ????) verlassen wir den Zion....Wir fahren nach St.George...Michaela hat einen Grund, hier nochmal herzukommen, wie sie findet....
Morgen wollen wir zum Valley Of Fire und dann nach Las Vegas....
-
Ich habe deine Tages-Zählerei mal korrigiert - viel Spaß weiterhin und zähtl 1 und 1 zusammen.
-
Otto ....
-
Mit den ersten Sonnenstrahlen verlassen wir St.George und fahren Richtung Wüste. Unser erster Zwischenstopp ist das Valley Of Fire.
Als wir ankommen, ist noch nicht viel los und wir begeben uns auf die Rundtour. Die Libelle am Kühlergrill hat die Reise nicht lebend überstanden...Wir stoppen am atlatl-rock (echter Zungenbrecher), gehen die Treppe hinauf und bewundern die Aussicht und die alten Zeichnungen. Leider wollen sich hier auch heutige Künstler "verewigen", so dass dort inzwischen Barrieren bzw. Gitter angebracht wurden. Beim Abstieg treffen wir auf die erste Reisegruppe aus Asien...Diesmal nur ein Kleinbus...ob da noch mehr kommen ???
Wir fahren weiter. Unser nächster Stopp ist der Rainbow Vista (heisst der so?)....Wir wandern durch mir viel zu tiefen Sand, genießen die Aussicht und kehren zurück. Die Sonne bruzzelt schon ganz schön....
Die nächsten Stopps nehmen wir nur im Vorbeifahren (sehen also nicht alles) und die ersten Reisebusse bevölkern das Tal. Gegen ca. 11 Uhr zählen wir bereits 5 große Busse. Scheint ja so langsam ein Magnet zu werden....
Die Farbgebung hier ist toll, aber z.B. Devil´s Garden und Valley of Goblins haben uns von den "kleineren Parks" besser gefallen.Auf geht´s nach Las Vegas. Wir besuchen das uns schon bekannte Magic Wash, lassen die Technik für uns arbeiten und schreiben derweil Grüße nach Germany.
Wir beschließen, mal im Outlet North nach günstigen Angeboten zu schauen. Tatsächlich werde ich fündig...Ein Pulli, 3 Polos für 32$....Guter Kurs...Allerdings ist das Outlet sehr stark besucht, heiß ist es eh (91F) und nicht so übersichtlich wie im Süden....
Zur Rush-Hour geht es Richtung Hotel...Michaela hat sich vorgenommen, bei unserem nächsten Besuch die Fahrgeschäfte auf dem Stratosphere-Tower auszuprobieren...zumindest die Zentrifuge .....
Heute nehmen wir mal 5 Sterne in Angriff....Käpt´n Kirk hat uns ins Aria gelotst.....Tolle Zimmer mit netter Technik, weite Wege und Strip-View erwarten uns....Der Check-In ist in 10 Minuten erledigt.....Per Fernbedienung über´s TV kann man fast alles steuern. Klima, Licht, Radio, Wecker und die Vorhänge inkl. Schlaffunktion und Weckfunktion....Abputzen muss man aber noch selbst.... (:cool:)
Kurz vor Sonnenuntergang sehen wir im Minuten-Takt Hubschrauber wir Heuschrecken am Airport einfallen....Wahnsinn....
Wir gehen auf den Strip. Michaela möchte heute noch in den M&M-Store....Und auf mich wartet im Hard-Rock-Cafe (sozusagen Vis-a-Vis) noch mein Geburtstagsshirt....Es ist dunkel, es ist warm, es ist laut ubnd überall flimmert es bunt...Wir sind also in Vegas....
Wir lassen den Abend an den Slot-Maschinen ausklingen und mit 5$ Gewinn betten wir uns zur Ruhe.... -
Habe erst heute in aller Ruhe bis hierher geschafft...Wie es aussieht, war das "halbe" Forum in Escalante...
Ja, DAS war auch meine Lieblingsstelle
...aber aufn Foto wirkt es nicht so sensationell wie in Natura...
-
Hi Raffi,
kannst Michaela ausrichten die Fahrgeschäfte auf dem Stratosphere Tower sind geil
Alle letzte Woche noch kurz vorm Abflug persönlich getestet, so wie auch die Achterbahn am NY NY
Schöne restliche Tage.
-
Heute ist ein langer Fahrtag bis La Quinta durch viel Wüste und Gegend....
Auf dem Weg zum Parkhaus durch Casino lassen wir zum Abschied nochmal kurz die Slotmachines laufen...Eigentlich wollen wir nur jeder einen Dollar verspielen....Ich hab es geschafft und aus 5 Dollar 4 Dollar gemacht....Michaela aus 5 Dollar, 16.50 Dollar...
Nach 5 Minuten ging es dann weiter Richtung Auto...
Die Interstates habe wir größtenteils gemieden...sozusagen querdurch gefahren....Wir fanden es recht trostlos....http://goo.gl/maps/yE6I3
Im Joshua Tree Nationalpark haben wir ein paar Mal kurz gestoppt....Für Kletterer oder Liebhaber der Vegetation sicher toll....Wir wollten es halt mal sehen....Haben wir jetzt
Wir erreichen bei 99 F am späteren Nachmittag das La Quinta Resort.....Die Anlage ist wesnetlich größe als gedacht....Wir parken unser Auto und nach dem Check-In werden wir mit dem Golfwagen wieder zum Auro gefahren....Danach sozusagen mit Follow-Me-Service zum Zimmer geleitet....Es sind eher Appartements mit Kamin und eigener Terrasse....Wir bekommen etwas im OG angeboten....Das lohnt sich....große Terrasse und Sicht auf den Pool, für die umliegenden Gebäude....Insgesamt gibt es 41 Pools......Als die Sonne ihr Brennen einstellt hüpfen wir auch ins Becken und kühlen uns ab....
-
Wir genießen den Tag und faulenzen so vor uns hin.....
Abends haben wir den Pool für uns....Bruzzeln in der Sonne ist nix ....Das überlassen wir lieber den Einheimischen.....
Auf HBO läuft gerade Cowboys vs. Aliens.....Und die roten Steine und der Staub sehen wie bei uns im Urlaub aus.....Da muss ich doch mal die Drehorte recherchieren....
Morgen geht es weiter Richtung Hollywood...
-
Es ist Sonntag, die meisten Gäste sind noch auf ihren Zimmern und wir brechen auf in Richtung Hollywood.
Auf dem Interstate begegnen uns in Palm Springs reichlich Luftquirle.....Totale Verspargelung....Wir bewundern außerdem den Brückenbau an den Knotenpunkten und sehen irgendwann die Skyline von L.A.
Wir müssen weiter Richtung Hollywood und das Hollywood-Sign grüßt von Ferne.
Wir haben über Priceline das Farmer´s Daughter Hotel für 3 Tage erwischt und sind gespannt.
Da wir schon gegen 12 Uhr vor Ort sind, besuchen wir direkt den Farmer´s Market, der genau gegenüber liegt. Ein sehr netter Ort mit vielen kleinen "Fressbuden", Shops etc. Hier tummeln sich sehr viele Leute. Kann ich als Besuch empfehlen. Historisch schon sehr lange als Marktplatz etabliert.
Wir nutzen die Gelegenheit zur Mittagspause und zum Nachtisch gönne ich mir eine Frozen Banana With Chocolate.....Mega lecker...
Wir steigen nochmal ins Auto, fahren über den Rodeo-Drive.....Einkaufen ist nicht drin.... und suchen danach das ein oder anderer Promi-Anwesen in Beverly Hills aus unserem Reiseführer auf....Von aussen kann man meist eh nicht soviel sehen, aber für mitten in Hollywood wohnen die schon ganz nett....Dabei fallen uns viele Polizeiwagen und Papparazzi auf...Später werden sogar Straßen kontrolliert....Die Nachrichten klären uns auf....Präsident Obama war auf Besuch und u.a. wohl bei George Clooney zuhause....Das war nur ca. 2 Blocks entfernt.....Wir haben ihn also fast getroffen.....
Wir fahren zum Hotel, checken ein und sind......etwas enttäuscht....Die Website verspricht mehr als das Hotel bietet....Ich hätte mir mehr erwartet...Ist eher ein Motel als ein Hotel...Aber sauber ist es.....Nur der Kühlschrank macht einen wahnsinnig....brummt zeitweilig wie blöd....DIe Rezeption konnte es nicht lösen....aargh...
Wir schlendern nochmal zum Farmer´s Market und gönnen uns eine Pizza.....
Morgen geht es zu den Universal Studios...
-
Obama trifft man ständig, genauso wie Ralf Möller in Venice Beach, das ist voll die Klette
.... Der Obama ist damals auch vorm weissen Haus weggefahren als ich davor gestanden habe ... zumindest war ein
schwarzersehr dunkler Punkt zu erkennenDer Joshua Tree flasht glaube ich nach Euren bisherigen Erlebnissen auch nicht mehr wirklich, iwann tritt einfach ein Sättigungsgefühl bei Steinen ein wenn man so lange unterwegs ist
Wenigstens das Wetter passt durchweg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!