☆ Musikalischer Kalender - Oktober 2012 von AndreaR ☆

  • ... weils gerade so schön gemütlich ist, kommt hier der zweite (bzw. 2. und 3.) Titel von Alan Parsons.


    Es sind also zwei Lieder, die gehören aber irgendwie zusammen und gehen auf der CD auch ineinander über. Gehört habe ich das "Eye in the sky" zum ersten Mal übrigens in einem eher schlechten Musical vor einigen Jahren in Mönchengladbach "Gambler". Das Lied war eindeutig das Highlight des gesamten Abends.


    Alan Parsons Project: Sirius & Eye in the sky


    LG
    Andrea

  • Hallo Andrea,
    da meine Wahine neben mir noch schläft, hab ich Deinen Oktober mal nachgehört.
    Vieles mir unbekannt, manches schon mal gehört aber nie zuordnen können.
    Für mich ist fast alles hörbar, wenn auch einiges mehr dahin plätschert.
    Aber das ist so bei verschiedenen Geschmäckern.


    Als "Eye in the sky" in den Radios lief, hatte ich mit Alan Parsons bereits abgeschlossen.
    E.A.Poe, Pyramid und Robot - die drei hör ich auch heut noch gern.


    So und jetzt gibts wieder abwechselnd Reggae und Hula ... (:peace:)

  • Hallo Andrea,


    ja, das "Eye in the Sky" hatte ich nach Deiner Ankündigung jetzt irgendwie erwartet. Ich glaube, das ist das bekannteste Stück von Alan Parsons. SIRIUS finde ich sehr gut, Eye in the Sky ist sehr gefällig, aber ich bin da bei Andie: die ersten Sachen von Alan Parsons haben mir persönlich am besten gefallen und die habe ich auch als CDs nachgekauft. Aber immerhin: ich mag es gern mal wieder hören, ohne vorzeitig auf den Stopp-Button zu drücken. :) Leider ist die Qualität der Aufnahme ziemlich bescheiden. :(


    LG Silvia

  • Ich hab jetzt mal nachgehört


    Teils ;( Teils :huh: teils 8-)


    Aber ich Brauch mich ja nicht melden, weiter so Andrea!


    Ja, so sind die Geschmäcker verschieden... Nachdem ich aus Deinem Monat und auch bei Andie fast nichts kannte, schwante mir schon so was, dass ich mit meinen Liedern doch irgendwie alleine da stehe ;)
    Nichts für ungut... So ist es nun mal... Und wie gesagt, manches gehört zu meiner Vergangenheit und würde ich heute auch nicht mehr hören. So war ich u.a. mal großer Fan von Adam and the Ants aber das will ich nun wirklich keinem (auch mir nicht) zumuten.


    LG
    Andrea

  • Coldplay - Viva la Vida mochte ich ursprünglich nicht! Doch dann lief dieses Stück bei dem Heli-Flug über den Grand-Canyon und seitdem habe ich immer ein Grinsen im Gesicht und ein Strahlen in den Augen, wenn ich es höre. :thumbup:
    So können Erlebnisse halt den Bezug zu einem Musikstück verändern! :)

  • So war ich u.a. mal großer Fan von Adam and the Ants aber das will ich nun wirklich keinem (auch mir nicht) zumuten.


    Da haben wir aber nochmal Glück gehabt. :D
    Nee - ernsthaft: Du bist mit Deinem Musikgeschmack teilweise von meinem ziemlich weit weg, aber das ist ja eher normal. Viva la Vida hatte ich auch in meinem Kalender, und habe gelernt, dass der Titel geklaut ist. Stimmt auch.

  • Ja, so sind die Geschmäcker verschieden... Nachdem ich aus Deinem Monat und auch bei Andie fast nichts kannte, schwante mir schon so was, dass ich mit meinen Liedern doch irgendwie alleine da stehe ;)
    Nichts für ungut... So ist es nun mal... Und wie gesagt, manches gehört zu meiner Vergangenheit und würde ich heute auch nicht mehr hören.


    Lass Dir die Laune nicht nehmen!
    Du stehst mit Deinen Liedern nicht allein da, denn angehört werden sie alle.
    Und das mit den Geschmäckern haste ja schon selbst erwähnt.


    Und das mit der Vergangenheit ist meines Erachtens völlig normal.
    Fast jeder ändert seinen Musikgeschmack.
    Außer einige Deppen, die kommen nicht weg aus der guten alten Zeit ....


    Also mach weiter mit Deinem Kalender.
    Ich hör die alte Kate Bush auch heute noch.
    Ihr neues hochgelobtes Winter-Album fand ich langweilig.

  • und habe gelernt, dass der Titel geklaut ist.


    Der ist nicht nur geklaut, der ist mehrfach geklaut. Irgendwann mal gibt's die 5 oder 6 Lieder nacheinander....


    Mir gefällt die Zusammenstellung. Depeche Mode, Supertramp, Robert Miles, Kate Bush mit dem tollen Video, Razorlight - alles gut hörbar....
    Adam & The Ants fand ich auch gut dammalz....


  • Nö, lasse ich nicht! Geschmäcker sind eben anders und ich finde es auch immer interessant zu hören, was andere hören, auch wenn ich da oft ein Fragezeichen vor dem Gesicht habe, weil ich vieles nicht kenne - was ja nicht unbedingt negativ ist.


    Viva la Vida hatte ich auch in meinem Kalender, und habe gelernt, dass der Titel geklaut ist. Stimmt auch.


    Jetzt habe ich auch wieder was gelernt, das wusste ich auch noch nicht.


    Mir gefällt die Zusammenstellung. Depeche Mode, Supertramp, Robert Miles, Kate Bush mit dem tollen Video, Razorlight - alles gut hörbar....
    Adam & The Ants fand ich auch gut dammalz....


    Da bin ich ja beruhigt. :zwinker:

  • Heute kommt noch mal was aus meiner Vergangenheit, aus deen 80ern. Später ist der Song noch mal neu aufgelegt worden von Nalin und Kane, zwei DJs aus der Technoszene (ich oute mich, bin ich auch nicht so ganz abgeneigt) :zwinker:


    Aber hier kommt nun das Original (ich hoffe zumindest, dass es das ist...)


    The Cure - Forest


    LG
    Andrea

  • :thumbup: :thumbup: :thumbup:


  • Vielleicht schwer vorstellbar, aber ich hör sowas auch.
    Die Berliner Elektroniker Göttsching und Schulze haben mich damals da ran geführt.


    Hm, die kenne ich wiederum nicht ;)

  • Heute mal was ganz anderes, ein deutsches Lied von Pur.


    Als ich das das erste Mal gehört habe, bin ich in Tränen ausgebrochen. ;(
    Einige wenige Jahre zuvor war meine Oma gestorben (Oma und Opa standen mir als Kind deutlich näher als meine Eltern). Obwohl sie immer sehr gesund gelebt hat, nie geraucht und nur wenig Alkohol getrunken hat, ist sie 3 Jahre, nachdem sie in Rente gegangen ist, ganz plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben.


    Zeit ihres Lebens haben sie und mein Opa immer gespart und sehr bescheiden gelebt. Sie hatten soviele Pläne für die Rentenzeit, wollten u.a. die Welt erkunden; nach Yugoslawien und Portugal haben sie es noch geschafft, dann war meine Oma leider tot.


    Mein Opa hat meine Oma um 17 Jahre überlebt, aber die Träume, die die beiden gemeinsam hatten, wollte er alleine auch nicht verwirklichen. So ist es beim bescheidenen Auto geblieben, 1x im Jahr Angelurlaub am Hochrhein und im Winter 2 Wochen Gran Canaria in einem relativ einfachen Hotel. Als er krank wurde und in die Hospiz kam, hat er mir einmal in einem lichten Moment gesagt "Ach Kind, jetzt kann ich gar nicht mehr wegfahren, warum habe ich mir nicht einmal auf Gran Canaria Hotel XY (ein 5 Sterne Schuppen) geleistet." Und als er dann starb, haben sich mein Vater und sein Bruder um das übrig gebliebene Geld gestritten.


    Was ist die Moral von der Geschichte? Sparen und vorsorgen ist notwendig und wichtig, aber nicht um jeden Preis. Das Leben findet heute statt und keiner weiß, was morgen noch kommt.


    RIP Oma und Opa, ich vermisse Euch heute noch. Ich werde Euch nie vergessen! ;(;(;(


    Pur - Wenn sie diesen Tango hört


    LG
    Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!