so Jahresurlaub 2012 gehört der Vergangenheit an,
mal an die Zukunft denken:
habe gerade einen Gabelflug mit BA
Berlin - Vancouver und Calgary - Berlin
für 765 € im August 2013 gesichtet
ist doch ein guter Preis oder ?
so Jahresurlaub 2012 gehört der Vergangenheit an,
mal an die Zukunft denken:
habe gerade einen Gabelflug mit BA
Berlin - Vancouver und Calgary - Berlin
für 765 € im August 2013 gesichtet
ist doch ein guter Preis oder ?
Vor ein paar Tagen wärst du dafür nach Hawaii gekommen
Zitat... oder ?
Wichtig ist doch das DU zufrieden bist mit dem Preis
Hawai steht nicht auf meiner Liste;
müßte ich allein fliegen, da meine bevorzugte
Reisebegleitung dort nicht hinmöchte
Preis ist ok.
Wir haben 2010 714,- EUR bezahlt
Flug ging von München nach Vancouver, dann innerländischer Flug von Calgary nach Toronto und dann Toronto wieder nach München (war alles mit AirCanada bzw LH)
danke für die Info,
eigentlich weiß ich gar nicht warum ich nicht schon gebucht habe;
vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit.
Ich glaube auch jahreszeitlich bedingt mit Calgary / Rookies anzufangen
und von Vancouver zurückzufliegen.
... vergiß auf Deiner Tour den Olympic NP nicht - der kommt zu Unrecht oft viel zu kurz.
Übrigens - von Port Angeles im Norden der Halbinsel fahren Fähren nach Victoria (Hauptstadt BC) , Fahrzeit nur ca. 25 Minuten. Ein Tagesausflug zu Fuß, der sich wirklich lohnt, die Stadt ist echt sehenswert, aber von Vancouver aus sehr schlecht zu erreichen. Ausreise und Wieder-Einreise in die USA war problemlos. Haben sogar Orcas gesichtet, Whale watching war im Fahrpreis inclusive, sozusagen !!
Gruß jewa
danke für den Tipp, natürlich wird auch der Olympic NP mit bereist.
... hab auch noch ein paar Städte mit reingepackt (wenn man schon mal da ist)
Auf dem Hinflug planen wir mal in Montreal "auszusteigen" und
3 Tage später von Toronto nach Calgary zu fliegen,
um dann mit dem Urlaub richtig anzufangen.
Was gibt es Sehenswertes zwischen Montreal und Toronto ?
Wenn Du Dir das wirklich antun willst, würde ich die Zeit in Montreal selbst, den Thousand Islands und in Toronto verbringen.
Die Adirondacks wären auch nicht weit, aber dafür wird Dir die Zeit fehlen.
Eigentlich lohnen sich schon ein paar Tage nur für Toronto.
Uns hat die Stadt gut gefallen.
Generell find ich es jedoch absurd, eine Westkanada/NW-USA Tour mit Montreal/Toronto zu kombinieren.
Dann könntest Du vorher auch noch ein paar Tage London oder Amsterdam mit einbauen.
absurd,
ist sicherlich der richtige Ausdruck (und London ist auch dabei ; zum Umsteigen)
1000 Inseln gefällt mir gut, sieht ja wie in Mittelfinnland aus; Danke für den Tipp
genau genommen stelle ich mir das so vor.
Tag 1: abends Ankunft in Montreal, etwas durch die Stadt streifen / fahren
Tag 2: morgens Montreal; u.a. auch F1 Rennstrecke, nachmittags 1000 Inseln und dort übernachten
Tag 3: Weiterfahrt nach Toronto
Tag 4: Toronto - Niagara - Toronto
Tag 5: Toronto und abends Flug nach Calgary
Mit der Erfahrung dass ich auch schon son Quatsch gemacht habe, würde ich mir die 5 Tage sparen und im Westen einbauen.
Nach Toronto, Montreal und Umgebung fährst Du dann paar Monate später.
ich würde diese Schleife auch weglassen, aber das war ja nicht die Frage
du könntest theoretisch vvon Montrela über Ottawa und den Alonquin Provincial Park nach Toronto fahren, allerdings würde ich dafür ca. 1 Woche einplanen
Toronto hat uns sehr gut gefallen, alles was östlicher ist würde ich in absehbarer Zeit meiden
der frankokanadische Teil hat seinen Namen zu Recht, da wir beide keine großen Fans dieses Landes sind, würden wir dort auch nicht mehr unbedingt Urlaub machen wollen
dann kann man auch nach Paris oder andere europäiche Städte
der Westen dagegen verdient jeden Tag mehr den man nur haben kann
wir haben noch eine offene Rechnung mit Edmonton und Jasper und den nördlichen Teil von BC, sowie mehrere Tage auf Vancouver Island
ach wie Recht ihr alle habt,
habe jetzt die ganze Kanadaaktion etwas eingekürzt
und einen Flug Mitte August nach Vancouver gebucht.
Der Rückflug ist dann 3 Wochen später
von San Francisco;
d.h. Schwerpunktmässig
40 % Westkanada
60 % NordWest USA
mal schauen was sich so anbietet
Natur, Meer und Citys mit schöner Skyline werden bevorzugt
Yellowstone soll nicht dabeisein, das wird mal später von Denver oder Salt Lake City mit abgefrühstückt
Dann würde ich von Vancouver aus nach Norden starten bis Horseshoe bay (von Downtown 20km) und von da nach Nanaimo übersetzen un 2-3 tage Vancouver island machen und dann weiter nach Süden.
Übersetzen kannst du dann wieder im Süden bei Victoria.
Das wäre zumindest mal ein netter Start
hat jemand soetwas schon gemacht
Idee ist; von Vancouver ohne Auto, dann per
http://www.clippervacations.co…ng/tours/prince_of_whales
nach Victoria. Dort 2-3 Tage mit Mietwagen auf Vanc. Isl. rumfahren und dann per Boot (ohne Auto) nach Seattle
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar
so, nachdem ich jetzt jede Menge Reiseberichte und Bilder gesichtet habe
denke ich mehr Zeit in Kanada als in USA zu verbringen, da ich die NW - USA
Küste bis auf wenige Ausnahmen nicht so prickelnt finde.
In den 12 Kanadatagen plane ich mit dem Mietwagen diese Strecke:
Vancouver - Kamloops - Jasper - Columbia Icefield - Kicking Horse Pass - Banff -
Radium Hot Springs - Glacier NP - Okanagan Valley - Vancouver - Nanaimo - Tofino
Victoria. Dort wird der Mietwagen abgegeben und dann gehts mit dem Katamaran nach Seattle.
Bei bei den bergigen Straßen wird es schon ein hartes Programm; hab leider keine
Idee, wie man sinnvoll wo übernachtet und wo es Sinn macht mehr Zeit einzuplanen.
DIE Tour in 12 Tagen?
Tja, Heiner, du hast es geschafft - mein Standardspruch zu solchen Road-Movies:
Kauf dir einen Bildband von West-Kanadda, ist billiger und du siehst mehr.
@ OTTO; danke für deine Einschätzung, hast mich ja schon oft genug eingebremst.
Aber für den ersten Kanadaeindruck wird das schon gehen.
Fahre gerne und auch nicht allein Auto; alle 90 min wird gewechselt.
Und wenn das Wetter zickt, kommt es sowieso anders, dann wird kurzfristig umgeplant.
01. Tag : Vancouver
02. Tag : Blue River 581 km
03. Tag : Jasper 226 km
04. Tag : Lake Louise 249 km
05. Tag : über Banff bis Radium Hot Springs 198 km
06. Tag : Revelstoke 252 Km
07. Tag : Kelowa 202 km
08. Tag : Fort Langley 351 km
09. Tag : Vancouver
10. Tag : Port Alberni
11. Tag : Tofino und Übernachtung wieder in Port Alberni
12. Tag : Victoria (Kanadamietwagen abgeben)
13. Tag : Bootsfahrt nach Seattle (USA Mietwagen abholen) Übernachtung Seattle
...
21. Tag : abends Rückflug von San Francisco
@ Otto; dein Bilderband / Reisebericht wird dabei sein
...so, der Wahnsinn nimmt seinen Lauf, aber wenn ihr noch Tipps habt, nehme ich sie gerne auf.
Teil 1 der Reise steht und Übernachtungen sind auch
gebucht (günstige Unterkünfte teils stonierbar über booking.com und
auch privat über airbnb mit bereits netten Kontakten nach Kanada)
01. Tag : Vancouver
02. Tag : Clearwater
03. Tag : Valemount
04. Tag : Jasper
05. Tag : Canmore bei Banff
06. Tag : Golden; Übernachtung ?
07. Tag : ?
08. Tag : Hope, oder irgendwo kurz vor Vancouver ?
09. Tag : Vancouver
10. Tag : Qualium Beach
11. Tag : Qualium Beach
12. Tag : Victoria (Kanadamietwagen abgeben)
13. Tag : Bootsfahrt nach Seattle (USA Mietwagen abholen) Übernachtung Seattle
mal schauen was uns dann noch auf dem Weg nach San Francisco einfällt...
DIE Tour in 12 Tagen?
Tja, Heiner, du hast es geschafft - mein Standardspruch zu solchen Road-Movies:
Kauf dir einen Bildband von West-Kanadda, ist billiger und du siehst mehr.
ja,ja Otto wie Recht du doch hast, habe jetzt mal alles gecheckt und .... alles wieder storniert.
Vancouver Island und Olympic NP sind dem Rotstift zum Opfer gefallen und die Rockies Tour wird 2 Tage länger.
Stellt sich jetzt nur noch die Frage wie wir schnell und günstig von Vancouver nach Bellingham kommen.
Hat jemand Erfahrung mit den Busanbietern oder Mietwagenvermietern, die den kleinen Grenzverkehr anbieten ?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!