Wohin mit dem Reisebericht?

  • Hallöle allerseits,


    ich hab schon den halben Abend gesucht, ob es diese Diskussion bzw. Frage im Forum schon mal gab und nix gefunden.


    Ich hatte für unsere letzten beiden Reisen in die Staaten bei einem kostenlosen Hoster auf die Schnelle eine Seite für Statusmeldungen an die Daheimgebliebenen zusammengeschustert. Bei der letzten Reiseübersicht fand ich es mühsam, alle Informationen, Bilder und die Tagesetappen (per Google Maps) in die Seite zu integrieren. Nun habe ich von verschiedenen Usern Reiseberichte gelesen und dabei schon die verschiedensten Varianten (Blogs, eigene Seiten) gesehen. Daher meine Frage, ob es Empfehlungen gibt, wo man optisch ansprechend und mit vertretbarem Aufwand von seinen Reiseerlebnissen berichten kann.


    Was soll die Lösung können?
    - ideal wäre die Möglichkeit alles offline vorbereiten zu können und bei Verfügbarkeit der Internetverbindung nur hochladen zu müssen
    - Unterstützung von IPhone bzw. IPad wäre schön, "Hauptarbeit" wird wohl aber am Netbook geleistet
    - einfache Integration von Routen (ich nutze einen GPS-Logger und hab am Ende des Tages die Routen als kml bzw. gpx vorliegen)
    - Bilder werden wohl unterwegs zu Dropbox synchronisisert und vielleicht bietet die vorgeschlagene Lösung einen direkten Import von dort an
    - wenn es das kostenlos gäbe, wär es prima, muss aber nicht sein, d.h. wenn alles passt bin ich auch bereit dafür zu löhnen


    Das ist erst mal alles, was mir so einfällt. Ich bin auch daran interessiert, wenn jemandem weitere Aspekte, die ich nicht bedacht habe, einfallen.


    Vielen Dank schon mal im Voraus :D

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das Thema hatten wir schon mal hier


    Ich schieb das alles jetzt mal unter Computer und Co.....


    In dem von dir verlinkten Thema hab ich sogar selbst geantwortet, aber das hat außer, dass es um Probleme beim Hochladen von Bildern geht, nicht wirklich was mit meiner Frage zu tun.


    Es geht mir nicht um die technische Seite, sondern um Anbieter von Blogs, die die von mir gewünschten Funktionen bieten. Mit der Wahl des passenden Forums für den Beitrag hab ich mich, zugegeben, schwer getan :zwinker:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Passt auch nicht so richtig Otto, :D ein Blog ist was anderes als eine HP.
    Denke aber dir Antworten noch einige die einen eigenen Blog haben.


    Da das verlinkte Thema vor meiner Zeit entstand, hab ich es mir mal angeschaut, aber so richtig passt es auch nicht. Eine Homepage hab ich ja eigentlich, die kann bzw. möchte ich aber nicht dafür verwenden. Und wie ich eingangs schrieb, waren die ersten Versuche mit einer reinen Website nicht sonderlich erbaulich :(


    Daher hoffe ich auf Blog-Nutzer, die mir ein paar Tips bzw. Anmerkungen zu "ihrem" Dienstleister geben können.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei


  • Magix Web Designer kaufen...
    Fertig.


    Hast du damit deine Website gestaltet Kat ?
    Ich war am Ende nicht wirklich begeistert von dem Magix und mach das ganze jetzt lieber mit Joomla, das Ergebnis ist aus meiner Sicht um ein vielfaches besser, von der Administration ganz zu schweigen.

  • Hallo,


    also wenn du einen Blog haben willst dann schau dir mal WordPress an. Ist ein gratis Blog System (eigentlich das größte was es gibt meiner Meinung nach), nur den Webspace müsstest du bei Bedarf dazu mieten. Ist jetzt aber auch nicht sooo horrend teuer.


    Ist auch ziemlich easy zu bedienen, man sollte sich halt am Anfang - wie bei vielen Dingen - entsprechend Zeit nehmen und sich mit der Materie befassen.


    lg,
    Karin

  • Danke für die Hinweise :thumbup:


    Wordpress hatte ich mir vorher schon mal angeschaut und fand es nicht allzu intuitiv. Der sonstige Background wäre sicher kein großes Problem, aber ich weiß nicht, ob ich konsequent genug bin, die "Einarbeitungsphase" durchzustehen. Zumindest für den Einstieg verschreckt mich der "Frickelcharakter", da ich erst mal Addons und Erweiterungen installieren muss, um bestimmte Funktionen zu bekommen.


    Das (der) Blog von Waldi ist mir schon untergekommen und blogspot hab ich auch schon mal in die Auswahl mit einbezogen. Da werde ich noch mal weiter recherchieren, was die Möglichkeiten der Offline-Bearbeitung angeht.


    Falls jemand noch weitere Ideen hat, immer her damit :)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • So, ich habe was gefunden, was meinen Wünschen weitgehend entgegen kommt. Unter www.travelpod.com habe ich meinen ersten Bericht fast fertig gestellt. An dieser Stelle möchte ich noch mal OliH danken, der zwar hier nicht geantwortet hat, aber dessen Blog beim Stöbern mein Interesse geweckt hat. Nach kurzer Rückfrage hat er mir ein paar Sachen zum Blog erklärt und ich hab mich mal angemeldet.


    travelpod hat ein paar Macken, die man wohl hinnehmen muss. So ist die Routendarstellung sehr vereinfacht und auch die Bildergalerie ist für Fotofetischisten sicher untragbar. Das mit den Karten versuche ich im zweiten Bericht über Verlinkungen zu Google Maps zu umgehen. Bei den Fotos bin ich nicht so empfindlich. Für mich dient der Blog eher dazu, ein paar Erinnerungen festzuhalten und mit anderen zu teilen. Die Fotos in hoher Auflösung landen in einem Picasa-Album, falls ich sie unterwegs mal jemandem zeigen möchte und auf dem heimischen Rechner, das sollte genügen. Ansonsten merkt man die Nähe zu tripadvisor, da travelpod ein Ableger von denen ist und man bei Hotels und Sehenswürdigkeiten um Bewertungen gebeten wird. Auch ein wenig Werbung drumherum wird von tripadvisor geschaltet, aber alles ohne den Blog unübersichtlich zu machen.


    Optimal finde ich die Möglichkeit, offline arbeiten zu können mit einer App für iPhone und iPad. Die Synchronisation klappt prima. Ich hatte bisher nur zwei Mal eine Abweichung und das erkennt travelpod und schickt beide Versionen per Mail an mich, so dass mir kein neuerer Text durch einen älteren überschrieben wird bzw. ich das wieder rückgängig machen kann.


    Ich hab noch drei Tage des Berichts aufzuarbeiten und dann werde ich den hier im Forum zugänglich machen.


    Bis dahin.......

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!