In den USA schießen die Döner-Läden aus dem Boden

  • Zitat

    Die Bürger aus Atlanta gehen fremd: Sie machen einen Bogen um McDonald’s & Co. und rennen einem Dönerladen die Türen ein. Viele haben die deutsche Spezialität entdeckt – wenn auch in einer etwas schärferen Version.

    Deutsche Fast-Food-Spezialität gefragt

    Ein Döner ist eine deutsche Fast-Food-Spezialität - ich krieg nen Lachkoller. (:lachtod:)

    Und wie war nochmal der Spruch mit dem Teufel und dem Beezlebub? (:grin:)


    Wo bleibt hier die gute deutsche Currywurst Pommes Schranke?

  • Braucht kein Mensch und als USA - Besucher auf keinen Fall! :thumbdown::(

    blaugelbe Grüße
    Dieter

  • Otto : ... aber kommen die Pommes nicht aus Belgien ??

    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Werd mich hüten einen zu essen.Wie ist das eigentlich wenn den ganzen Tag das doch innen rohe Fleisch an dem Spiess vor der warmen Heizung hängt? (:kotz:)

  • Wie ist das eigentlich wenn den ganzen Tag das doch innen rohe Fleisch an dem Spiess vor der warmen Heizung hängt?


    Dann wird das Ganze schön langsam gegart, ähnlich wie beim Slow-Cooking.
    Bin zwar kein Döner-Fan, aber so einmal im Monat holen wir uns auf Arbeit sowas zu Mittag. Egal ob Döner oder Dürüm oder türkische Pizza.... :D

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Deutsche Spezialität ist nicht mal ganz so falsch. In der Türkei hab ich zumindest so einen Döner noch nie gesehen.. äh, ich war ja noch gar nicht in der Türkei .. aber hab gehört, die haben keine Dönerbuden. :huh:

    Viele Grüße Kat

  • Otto : ... aber kommen die Pommes nicht aus Belgien ??

    Im Prinzip ja - aber die Kartoffel stammt ja eigentlich aus Südamerika. ;)

    Einen Döner als deutsches Fast-Food zu bezeichnen, halte ich für daneben.
    Döner ist türkisch - auch wenn man ihn dort eher ein wenig anders isst (zB mit Reis)

    Dann sind Hamburger auch ein deutsches Fast-Food - hier werden davon ja jede Menge verdrückt....

  • warum sollte ich ausgerechnet bei den Ami's nen Döner essen? ich ess ja dort auch kein Schnitzel oder Currywurst....aber wer's mag...

  • Ich war mal in der Türkei - 1986 - und da gab es an jeder Ecke Döner, auffen Teller mit Reis. Damals gab es sowas in Deutschland noch nicht, da war ein Besuch in nem türkischen Restaurant noch was besonderes. Das hat sich ja mittlerweile geändert.....
    Was es nicht gibt: Gyros in Griechenland, nur da wo viele Touristen sind, weil die sowas haben wollen.....

    In den USA habe ich 1986 mal Gyros gegessen, gab's da erstaunlicherweise. Wurde aber nicht abgeschnitten sondern lag fertig in ner Schublade und wurde auf nen Grill gelegt. An den Geschmack, falls vorhanden, kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich glaube im Bayside in Miami gibt's sowas aber immer noch.....

    In Deutschland esse ich gerne mal ne Portion Gyros, allerdings nur in einem ganz bestimmten Laden, da schmeckts richtig gut. Türkisch esse ich mittlerweile grundsätzlich nicht....

  • Ist eigentlich schlimm genug, dass man hier bei uns das ganze Gammelfleisch verarbeiten darf. ;(


    Tja für Döner gibt es noch kein Reinheitsgebot ;(

    Nach dem Motto, alles was im Magen freiwillig drinbleibt, kann ja nicht schlecht sein :rolleyes:

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Otto : ... aber kommen die Pommes nicht aus Belgien ??


    Richtig: Frage: Was ist 25 m lang und riecht nach Pommes ??? - Ein Bus mit Belgiern !!!

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!