Südstaaten Tour im August

  • Hallo liebe USA Freunde,


    ich bin neu hier im Forum. Habe eine dringende Frage wegen meiner Reiseplanung im August (ich kann nur im August Urlaub machen). Wir (mein Mann und mein 15-jähriger Sohn) würden gerne eine Mietwagentour durch die Südstaaten machen. Start und Ende wäre Orlando. Ich weiß, dass dann Hurricanseason ist. Aber man weiß ja nie ob und wann einer kommt. Ist deswegen wirklich davon abzuraten? Hat jemand Erfahrungen in dieser Jahreszeit?

  • Wie heißt es so schön "Alles kann, nichts muss".
    Die Wahrscheinlichkeit, dass man gerade dann dort ist, wenn ein Hurricane daherkommt, ist eher gering. Man sollte etwas flexibel bei der Tourenplanung sein.
    Südstaatentour hört sich auch eher an, als ob es von Orlando nach Norden geht, als nach Süden.
    Und je weiter nördlich man ist, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass ihr weggepustet werdet :zwinker:


    Aber die Möglichkeit, dass Euch ein Stürmchen einen Strich durch die Rechnung macht, ist im August schon höher.


    Wo solls denn genau hingehen?



    Achja, wir waren mal im September dort und hatten zwei Stürme während der Zeit. Hat aber trotzdem alles mehr oder weniger geklappt. Einige Aktivitäten gingen halt nicht zu machen.



    Und noch ein achja... (:Stammtisch:)

  • Hallo Trixi wir haben letztes Jahr in den Sommerferien eine Tour beginnend in Miami gemacht.
    Wie hatten das "Glück" :rolleyes: , dass gerade zu dieser Zeit wirklich ein Hurrikane kam, da wir aber weiter die Küste rauf wollten war das bei uns kein Problem.
    Ich würde selbst wieder zu der Zeit nach Florida fahren, nur solltet ihr keine Hotels im Voraus zu buchen wenn sie nicht stornierbar sind, Hotwire bietet da mit Kind eine gute alternative zum vorausbuchen, du kannst spontan nach preiswerten Zimmern suchen und diese auch kurzfristigst beziehen (bei uns war der Kürzeste Abstand zwischen Buchung und eintreffen am Hotel 20 Min.). Wichtig ist auch dort das Wetter der nächsten Tage im Auge zu behalten und gegebenen Falls mit dem Auto spontan wo anders hin zu fahren als ursprünglich geplant, zB etwas weiter Richtung Norden.
    Wie von Terry schon geschrieben, HOH fährt auch im August nach Florida, der hat seine Hotels aber vorausgebucht mit der Möglichkeit sie zu stornieren.

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Wir wollten eine vorgebuchte Tour machen, denn es sind Sommerferien und es ist mit Sicherheit nicht leicht ein Hotel zu bekommen. Außerdem habe ich keine Lust unterwegs im Internet nach einem Hotel zu suchen. Ich habe auch versucht privat zu buchen und festgestellt, dass die Reiseveranstalter die besseren Konditionen haben. Wir möchten von Orlando aus nach St. Augustine, Savannah, Charleston, Atlanta, Asheville, Nashville, Memphis, Vicksburg, New Orleans fahren. Muss ich denn im August täglich mit Gewittern rechnen?


    Danke schon einmal im Voraus für die Antworten. Ich weiß nicht, wie ich wieder in meinen eigenen Beitrag komme. Deshalb bin ich auf antworten gegangen.



    Viele Grüße trixi

  • Eine vorgebuchte Tour würde ich zu dieser Zeit nicht machen, Zimmer zu finden im August ist wie gesagt kein Problem. Du kommst in fast jeden Fall günstiger, es einzeln zu Buchen, als mit einem Veranstalter, bzw du hast beim gleichen Preis bessere Hotels und bleibst flexiebel.

  • Auwei, jetzt hast ja was ausgelöst


    "vorgebucht" ist ja hier fast ein Novum :D


    Ich shclgae mal vor du packst hier deine vorgebuchte Tour inkl. Kosten rein und die Leute basteln dir eine Rundreise mit gleichen Ziele die deutlich günstiger ist
    vor allem werden die Reisebüros für die 3. person zuschlagen

  • Auwei, jetzt hast ja was ausgelöst


    "vorgebucht" ist ja hier fast ein Novum :D


    Ich shclgae mal vor du packst hier deine vorgebuchte Tour inkl. Kosten rein und die Leute basteln dir eine Rundreise mit gleichen Ziele die deutlich günstiger ist
    vor allem werden die Reisebüros für die 3. person zuschlagen


    Ich nehme an das Si emit vorbuchen nicht einen Veranstalter meint sonder von Deutschland aus die Hotels zu buchen anstelle jeden Abend auf die Suche zu gehen. Mach ich auch bei jeder reise da ich wenn ich 23 Uhr am Zielort bin gewiss keine Lust habe 1 Stunde meiner kostbaren Urlaubszeit zu verschwenden.


  • Ich nehme an das Si emit vorbuchen nicht einen Veranstalter meint sonder von Deutschland aus die Hotels zu buchen anstelle jeden Abend auf die Suche zu gehen. Mach ich auch bei jeder reise da ich wenn ich 23 Uhr am Zielort bin gewiss keine Lust habe 1 Stunde meiner kostbaren Urlaubszeit zu verschwenden.


    ich hab gelesen, dass sie eine vorgebuchte Tour nehmen möchte, auch weil die Reiseveranstalter ihrer Meinung günstiger sind

  • Vielen Dank für Eure Antworten.


    Ich habe tatsächlich die Hotels die von einem Reiseveranstalter bei einer festen Tour angeboten wurden im Internet rausgesucht und festgestellt, dass sie entweder teilweise gar nicht zu buchen waren oder insgesamt so teuer, dass es wirklich billiger ist eine feste Rundreise zu buchen. Denn die Reiseveranstalter haben andere Kontingente und bekommen die Zimmer billiger. Sie können deshalb auch ein bis zwei sehr teure Hotels anbieten die unsere Reisekasse sprengen würden. Ich bin Zweittäterin, war letztes Jahr in Kalifornien auf einer Mietwagenreise (auch vorgebucht). Dort war es aber im Sommer so voll, dass wir auch keine Zimmer ohne Vorbuchung bekommen hätten.


    Ich überlege mir noch mal wie ich am besten reise.


    Viele Grüße




    Trixi

  • Wir haben damals so eine vorgebuchte in Kanada gemacht. Als Ersttäter sicher okay.
    Uns hat aber gestört, dass wir uns die Hotels nicht aussuchen konnten.


    Da kannst Glück mit den Hotels haben, aber auch richtig in die Sch...greifen :thumbdown:


    So geschehen bei einem dieser vorgebuchten Hotels

  • (:Stammtisch:)


    Ich würde nur die ersten Tage vorbuchen!
    So voll ist es in der Gegend um die Zeit nicht und Hotel/Motels sind zahlreich vorhanden.
    Wenn du nicht übers Inet täglich buchen willst, dann nutze die Couponhefte, habe ich auch immer gemacht.
    Falls du noch Tipps zu deinen Zielen brauchst/willst, klicke mal meinen Reiseberichte von 2009 an (Links in der Signatur).

  • Hallo Trixi,
    erstmal willkommen hier im Forum.
    Ich kann leider entgegen allen anderslautenden Meinungen hier im Thread nur dringendst davon abraten, im August nach Florida zu wollen.


    Wir hatten für August 2011 selber eine FL-Tour geplant – da hat uns Hurricane Irene (hieß der glaub‘ ich) gehörig in die Suppe gespuckt. Noch im Flieger nach Atlanta (der nebenbei Stuuuuunden zu spät kam, da er einen riesen Bogen um das Sturmtief fliegen mußte) mußte Plan B an den Start. Wir wollten dann erst einmal an die Küste (Savannah) und dann nach Norden bis ca. Höhe Washington. Nach einem Tag Atlanta war Pustekuchen – die ganze Ostküste war abgesoffen bis hoch nach New Jersey – kein Trinkwasser, kein Strom, kein Sprit. Noch saßen wir ja warm und trocken in Atlanta und haben uns nur die News angesehen. Also sind wir erstmal nur den Blue Ridge Parkway nach Norden bis zum Shenandoah hochgefahren, in der Hoffnung auf baldige Besserung an der Küste. War aber so schnell leider nicht, also haben wir die Küste komplett ausfallen lassen, sind vom Nordende des Shenandoah NP nach Westen bis St.Louis durch eine totale Sauwetter-Front durchgefahren und sind auf der anderen Seite des Tiefs am Mississippi aus dem Sauwetter wieder rausgefallen. Dann haben wir mit den 2 Wochen „Resturlaub“ eine prima Mississippi-Tour bis runter ins Delta hinbekommen- bei komplett strahlendem Sonnenschein.
    Die ursprünglich eigentlich geplante Tour in Version A holen wir jetzt demnächst im März/April nach.


    Also was ich damit eigentlich sagen will - wenn schon Florida im August, dann bitteschön immer äußerst flexibel bleiben und sich nicht über solche Nebensachen wie „Wetter“ verunsichern lassen.


    Übrigens – ich würde nicht nach Florida fliegen, sondern nach Atlanta. Da wolltest Du ja eh' hin, wenn ich das richtig verstanden habe. Von dort kann man jede Menge an Touren planen, bis Tallahassee als Ausgangspunkt einer Florida-Tour ist es nicht sooooo weit, und für eine alternative Deep-South-Tour Richtung Südwesten (je nach aktueller Wetterlage) oder als Gebirgstour Richtung Norden (Great Smoky Mts, Shenandoah, Blue Ridge Pkwy) ist Atlanta als Start allemal zu gebrauchen.


    Zu beachten ist hierbei nur, daß Georgia als ich glaube einziger Bundesstaat einen internationalen Führerschein fest vorschreibt (grau, DIN A 6 –Format, gibt’s auf Deiner Führerscheinstelle für ein paar Euronen sofort zum Mitnehmen, wenn Du das Paßbild gleich mitbringst).


    Laß mal Einzelheiten Deiner Tour durchblicken – vielleicht fällt uns ja noch was Sinnvolles dazu ein! :D:D


    Gruß jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Hallo Kerstin,



    für drei Personen (19 Tage) mit Flug Lufthansa nach Orlando und 17 Übernachtungen mit Frühstück soll es knapp 5.000 € kosten. Der Flug pro Person kostet in dieser Zeit so oder so ca. 1.200 €. Der Mietwagen muss noch extra gebucht werden.



    Hallo Otto,



    danke für Deine Tipps. Ich habe Deinen Reisebericht schon aufmerksam gelesen. Zu welcher Zeit warst Du da? Im September?



    Hallo Jewa,



    bei den Wetteraussichten fahre ich glaube ich lieber irgendwo hin wo es beständiger ist, da ich eh ein Angsthase bin und dann immer nur den Wetterbericht höre, ob es einen Hurrican gibt. Ich will mich im Urlaub auch erholen. Orlando haben wir nur als Flughafen gewählt, weil es in der Reisebeschreibung so vorgesehen ist. Wir sind ja fast jeden Tag an einem anderen Ort. Zuerst soll es die Küste hoch gehen nach Savannah und von da Richtung Atlanta. Dann über Memphis, runter nach New Orleans und über Tallahassee zurück nach Orlando. Wir wollten eine Südstaaten Tour machen, nicht unbedingt Florida, weil wir glauben, dass die Südstaaten interessanter sind.



    Viele Grüße an alle



    Trixi

  • für drei Personen (19 Tage) mit Flug Lufthansa nach Orlando und 17 Übernachtungen mit Frühstück soll es knapp 5.000 € kosten. Der Flug pro Person kostet in dieser Zeit so oder so ca. 1.200 €. Der Mietwagen muss noch extra gebucht werden.


    Flug für 3 Personen zB Frankfurt - Atlanta inkl 1. Hotel ca 1300,- und Mietwagen ca 650,- bleiben grob 3000 für 17 Übernachtungen also für den Preis buche ich euch richtig Klasse Unterkünfte, das ist mehr als das Doppelte von dem was wir zum Übernachten ausgeben. Wir haben letztes Jahr zu 4. für 23 Tage 7000,- gebraucht da ist aber das Essen, die Einwegmiete von 250$, das Benzin und sogar die Einkäufe mit drin. Pech mit dem Wetter kannst du übrigens überall haben, wenn auch nicht ganz so drastisch wie dort.

  • Liebe Kerstin,



    da liegt ein Rechenfehler vor. Es bleiben 1400 € für 17 Übernachtungen für 3 Personen in Hotels mit Frühstück. Ein Flug kostet pro Person 1200 € und den gibts auch nicht bei Delta oder sonstwo billiger. Außerdem möchte ich einen Nonstopflug und nicht mehrmals umsteigen, was wie ich weiß, etwas billiger ist.



    Gruß



    Trixi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!