Musik-Hits vor 50 Jahren

  • Vor 50 Jahren habe ich mich zwar noch nicht für Musik oder Chart-Platzierungen interessiert. Aber so einige Musikstücke aus dieser Zeit sind einem in der Jugend doch noch ans Ohr gekommen; manche kann man sogar als All-Time-Hits bezeichnen.

    Ich werde ab sofort jeden Monat ein Musik-Stück meiner subjektiven Wahl einstellen, welches jeweils vor 50 Jahren in irgendwelchen Charts war. Ich gebe zu, dass ich mich erst mal auf die USA und UK-Hits konzentrieren werde, denn die deutschen Charts vor 50 Jahren waren einfach nur grausam.

    Der ein oder andere hier wird sich noch an die Songs erinnern, und vielleicht findet einer der Jüngeren ja auch mal was interessant oder gut. Man soll sich ja immer weiterbilden und die Kids hier im Board könnten auch was lernen. ;)

    Sicherlich wird es für manchen auch herbe Attacken auf die Gehörgänge geben.
    Kommentare sind wie üblich erwünscht; wer will, darf sich gerne mal beteiligen. :winken:

  • Ehrlich gesagt, je älter ich werde umso mehr kann ich Elvis (nicht alles) hören.
    Mein Lieblingssong ist Suspicious Minds.
    Und ja ich weiss, dass der eigentlich nicht von Hr.Presley ist.

    Otto, wenn du nix dagegen hast, missbrauch ich Deinen Thread.
    Meine Abo-Zeitschrift bringt immer die Top-Ten von vor 40 Jahren.
    Die sahen Januar 1973 bei den LPs in Deutschland so aus:

    1 - Reinhard Mey - Mein Achtel Lorbeerblatt
    2 - Les Humphries Singers - Mexico
    3 - Heino - Seine Großen Erfolge 3
    4 - Kurt Edelhagen - Olympia Parade
    5 - James Last - Polka Party 2
    6 - James Last - Nonstop Dancing 1973
    7 - Uriah Heep - Magicans Birthday
    8 - James Last - Rußland Zwischen Tag Und Nacht
    9 - Alice Cooper - Schools Out
    10 - Santana - Caravanserei

    War ein schlechter Monat für James Last; nur 5,6 und 8 ...

  • Otto, finde ich super.

    Bei mir steht zwar auch erst seit letztem Jahr die 4 davor, aber für Oldies in englischer und deutscher Sprache habe
    ich was übrig.

    Wer vielleicht wie ich jedes Jahr die SWR1 Hitparade in Baden Württemberg Ende Oktober mithört, der muss sich so manchen Musikgeschmack
    der gewählten Titel mitanhören.
    Und gerade da kommen viele Sachen von Reinhard Mey usw.
    Ich komme mit vielen Musikstücken ohne Gesang (die so aus den 60er oder 70er Jahren sind) nicht wirklich klar.
    Da gibt es Stücke die tatsächlich an die 30 min. und noch länger dauern, das gehört schon viel dazu, diese Stücke sich am Stück anzuhören.
    Und anderem gehören da Bands wie Deep Purple dazu.

    Gruß
    Nicole

  • Schöne Idee, Otto! :)
    "Return To Sender" war eine der Platten auf meinem ersten eigenen Plattenspieler........ :thumbup:
    Gruß
    Wolfgang

  • Eine super Idee , Otto !!!

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Super Idee Otto - aber warum fängst Du erst 1963 an ? Die wahren Schätze liegen doch in den Jahren davor, da wird es doch erst so richtig skurril. :D
    Und Elvis geht natürlich immer. John Lennon hat mal gesagt "vor Elvis hat mich eigentlich alles kalt gelassen" . Da hat er mir aus der Seele gesprochen. Meine Eltern haben so Sachen wie Willi Hagara und Marika Röck gehört. Das wär doch mal ne Idee gewesen. :D

  • Meine Eltern haben so Sachen wie Willi Hagara und Marika Röck gehört. Das wär doch mal ne Idee gewesen. :D


    Vielleicht macht auch mal einer Musik, die schon 70 - 8o Jahre zurückliegt. guitarheadbang guitarheadbang

    Gerhard

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Meine Eltern haben so Sachen wie Willi Hagara und Marika Röck gehört. Das wär doch mal ne Idee gewesen. :D

    ja, meine Eltern auch UND Lale Andersen, Rudi Schuricke, Friedel Hensch, Fred Bertelmann.

    Von Elvis sind meine absoluten Renner: "Heartbreak Hotel", "One night" und "Are you lonesome tonight".

    Aber Otto, eine wirklich geniale Idee. Danke.

    Gruß
    Günter

    Ohne Fleiss - kein Bryce ;)

  • Sepp, den Titel gibts auch instrumental von
    Billy Vaughn. Der gefiel mir sogar...

    Ohne Fleiss - kein Bryce ;)

  • Ich habe mir gerade Return to Sender angehört. Musste aufpassen das ich hier in der Firma nicht so laut mitsinge.

    Aber mein absoluter Lieblingshit von Elvis ist In the Ghetto.

    Otto wann machst Du weiter?

    Gruß
    Nicole

  • Ich liebe gute Oldies. Tolle Idee. Weiter so. :*

    Alles Liebe
    rattlesnake


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Endlich eine ordentliche Musik. (:cool:) Otto,warum nur einmal im Monat,gehts nicht jeden Tag ?
    Da war in den 60ern ein Sänger mit Namen Udo Jürgens,wie hasste ich seine Lieder (:aufreg:) ...und voriges Jahr war ich in seinem Konzert. Wenn mir das jemand in den 60er Jahren gesagt hätte,den hätte ich für verrückt gehalten.
    Aber nicht nur Udo ,da waren sehr viele die ich mit 15 schrecklich fand und die ich jetzt gerne höre.

  • da waren sehr viele die ich mit 15 schrecklich fand und die ich jetzt gerne höre.


    Bei mir ist`s umgekehrt :D

    Und wieso nur einmal im Monat (:aufreg:):D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!