Pferdefleisch – Rückrufaktion in England bei Aldi

  • Pferdefleisch in Tiefkühllasagne wurde bei Routinekontrollen in Großbritannien gefunden. Deutsche Behörden prüfen nun auch. Der Lebensmitteldiscounter Aldi hat offenbar schon Produkte zurückgerufen.


    Der Skandal um Pferdefleisch in Tiefkühlgerichten weitet sich aus: Nach dem Fund in tiefgefrorener Lasagne in Großbritannien nahm die betroffene Marke Findus am Freitag auch in Frankreich und Schweden Fertiggerichte aus dem Handel. Die britische Lebensmittelaufsicht ordnete Tests aller Fertigmahlzeiten an, die laut Verpackung Rindfleisch enthalten, die deutschen Behörden weiteten ihrerseits die Kontrollen aus.


    mehr bei DIE WELT - Mahlzeit

  • Hier in Solingen ist Pferdefleisch eine delikatesse. Es schmeckt richtig zubereitet wirklich sehr gut. Wobei glaube ich Solingen auch eine Pferdefleisch-"Hochburg" ist.
    Aber wenn Rind drauf steht sollte auch Rind drin sein!!!


    Kann ich wirklich jedem empfehlen der mal in Solingen ist wir haben hier die Metzgerei Heinzmann die hat die besten Pferdewürstchen und Pferdefrikadellen.
    Soll jetzt aber keine Werbung für den Heinzmann sein. (Sind aber wirklich lecker).
    Bitte nicht davor ekeln ist echt lecker.

  • Zitat

    Ein Lebensmittelhersteller in Großbritannien hat Pferdefleisch in seine Rinderlasagne gemischt. Ein Skandal. Für die Gesundheit stellt Pferdefleisch aber grundsätzlich keine Gefahr dar. Es ist vor allem eines: ein guter Eisenlieferant.


    Link

  • Hier in Solingen ist Pferdefleisch eine delikatesse. Wobei glaube ich Solingen auch eine Pferdefleisch-"Hochburg" ist.

    Na das wird Thilo ganz geschmeidig entzücken!!! :thumbup:


    Allen ein gutes Wiehern :D


    Gruß
    Günter

  • Fleisch ist zu billig. Wenn ich mir vorstelle, wie viele Tiere jeden Tag in Massen geschlachtet werden könnte ich nur noch weinen.
    Der Mensch ist sich nicht mehr darüber bewusst, dass das was da im Kühlfach liegt mal treue Augen hatte. Sowas wird schnell verdrängt,
    vor allem vom männlichen Geschlecht (sorry)


    Ich bin kein Vegetarier, ich bin gegen Massenzucht. Fleisch sollte 300 % mindestens teurer sein, man sollte sich wieder über das Leid
    dieser Lebewesen bewusst sein, und darüber, wie der Fleischkonsum die Umwelt belastet. Ich esse gerne Fleisch, bin aber auch
    einer der "Verdränger". Ich versuche beim Metzger nebenan zu kaufen, aber selbst da weiß man nicht mehr was man kriegt.
    Fleisch konsumiere ich so wenig wie möglich.


    Was das zum Thema beiträgt ? Ganz einfach :Macht das Fleisch teuer, dann braucht ihr es nicht mit Pferdefleisch punchen, das keiner haben will.


    Zu Pferdefleisch an sich, ist es gar nicht mal so unattraktiv, alte kranke Tiere im Idealfall, nicht in Massen. So sollte es eigentlich mit allen sein.


    Man sollte beim Konsum nicht vergessen, es sind Lebewesen mit den gleichen Gefühlen wie wir haben ... vor allem, kennen die das Gefühl ANGST sehr gut.


    Hier 3 Videos zum Thema, viele werden es nicht ansehen, ich bin aber der Meinung, wer Fleisch isst, sollte sich das auch ansehen können. Nix für Ungut Leute :(


    PETA SPOT "Pelzmode mal umgekehrt" = klick


    Schweinemast PETA = klick


    Bio Fleisch, der Todesschrei bleibt = Klick

  • Nach Einführung der Pferdesteuer in manchen Gebieten wird der Ein oder Andere sein Pferd womöglich auf diese Weise los werden wollen...

  • Nach Einführung der Pferdesteuer in manchen Gebieten wird der Ein oder Andere sein Pferd womöglich auf diese Weise los werden wollen...

    Da kann man ja von Glück reden, daß es (noch) keine Ehesteuer gibt... (:wirr:)

  • Sauerbraten und Buletten vom Pferd kenne ich noch aus der Berliner Zeit. Jetzt auf den Wochenmärkten steht auch min. ein Metzger der Ross verkauft.
    Selbst in Südtirol gab es mal Fohlenfleisch.
    Von der A40 kann man auf den Bochumer Schlachthof schauen und da standen am Donnerstag die Pferde zur Schlachtung.


    Aldi könnte ja jetzt die Preise erhöhen 8-)

  • Neue, unappetitliche Details im Pferdefleisch-Skandal: Der europaweite Verkauf von als Rindfleisch deklariertes Pferdefleisch in Tiefkühlkost ist am Wochenende in Klagen, Verdächtigungen und gegenseitigen Schuldzuweisungen eskaliert. Während der Lebensmittelkonzern Findus eine Betrugsklage gegen Unbekannt ankündigte, schob der französische Fleischverarbeiter die Schuld seinen rumänischen Lieferanten zu. Die britische Regierung vermutet kriminelle Machenschaften hinter dem Skandal. Und die Zeitung "Observer" vermutet das organisierte Verbrechen hinter allem. Auch in Deutschland hat der Skandal Folgen: Das Düsseldorfer Verbraucherschutzministerium verschärfte als Reaktion auf den Eklat die Produktkontrollen.


    mehr bei t-online

  • Fury in the Slaughterhouse - geht weiter :zwinker:


    Pferdefleisch auch bei Lasagne in Deutschland entdeckt


    Zitat

    Die Supermarktkette Real rief eine Tiefkühl-Lasagne zurück, nachdem in einzelnen Stichproben Anteile von Pferdefleisch gefunden wurden.

  • Schlimm ist es ja nicht wirklich, Pferd statt Rind zu verwursten.
    Schlimm ist, wie Geschäftemacher versuchen, uns zu verarschen.
    Diesmal war's nur Pferd, aber auch vor Gammel und Gen machen sie ja keinen Halt.


    Ich gebe Kat Recht, Fleisch ist ganz grundsätzlich viel zu billig.
    Wie kann ein Lebewesen weniger kosten als z.B. Gemüse?


    Ich finde, wir sollten viel mehr Wert auf die Qualität unserer Lebensmittel
    verwenden und ganz besonders auf die der lebenden.


    Hugh

  • Momentan höre ich jeden Tag im Radio einen anderen Witz zu dem Thema Pferdefleisch (:kratz:)


    Ich gebe Kat Recht, Fleisch ist ganz grundsätzlich viel zu billig.
    Wie kann ein Lebewesen weniger kosten als z.B. Gemüse?


    Ich finde, wir sollten viel mehr Wert auf die Qualität unserer Lebensmittel
    verwenden und ganz besonders auf die der lebenden.


    Im Grunde sind Lebensmittel hier in Deutschland allgemein zu billig, wenn man schon so anfängt.
    Aber wir leben hier in Deutschland eh nach dem Geiz-Prinzip.

  • Bei Lidi haben sie bei uns auch Ihaha in den Tortellini entdeckt.
    Es ist schrecklich wie man vera....wird und noch schlimmer finde ich Lebendtiertransporte um die halbe Welt.

  • Folgenden Spruch habe ich heute gehört ::




    Ach, übrigens .. in Fischstäbchen
    haben sie jetzt auch Seepferdchen
    gefunden!!


    Grüße
    Gerhard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!