Viva Las Vegas und Relaxen in Mexiko

  • Auch wir wollen uns jetzt mal an einem Reisebericht (besser spät als nie :zwinker: ) versuchen. Wir waren für eine Woche mit einer Freundin in Las Vegas und anschließend alleine für zwei Wochen in Mexiko. Die Berichte der ersten Tage in Las Vegas sind relativ ausführlich und lang. Das wird bei den Tagen in Mexiko dann nicht mehr so sein, da die Tagesabläufe dort meist gleich aussahen. Wir hoffen euch gefallen die Berichte und freuen uns auf eure Kommentare.


    1. Tag Sonntag 18.11.2012


    Gegen 5:30 Uhr ging es zu dritt mit dem Auto los nach Hamburg. Dort kamen wir ca. 9 Uhr an und parkten das Auto auf einem der Parkplätze. Mit dem Shuttle fuhren wir dann zum Flughafen. Da wir bereits am Vortag online eingecheckt hatten, ging die Gepäckabgabe zügig über die Bühne. Wir haben uns noch etwas zum Lesen besorgt und eine belegtes Brötchen zum Frühstück gegessen.



    Wir beim Frühstücken!


    Unser Flug nach London mit BA startete sogar etwas früher, da das Boarding recht zügig ging.



    Es kann losgehen


    In London Heathrow angekommen haben wir uns erst mal einen kleinen Imbiss in der Giraffe-Bar gegönnt und eine Probe vom Bombay Sapphire Gin genossen. :thumbup:



    Mmmh, lecker!




    Prost!


    Der Flug nach Las Vegas startete dann etwas verspätet. Die 10 Stunden zogen sich endlos lange hin.



    Auf geht's über den großen Teich!



    Die letzten Reihen hatten nur zwei Sitzlätze und wir dadurch schön viel Platz! :D


    Durch das In-Seat-Entertainment (die Filme fast ausschließlich in Englisch) und das Essen wurde man zum Glück etwas abgelenkt. Gegen 18:40 Uhr sind wir dann sicher in Las Vegas gelandet. Die Immigration hier ging recht flott. Das hätten wir nicht gedacht. Dann hieß es schnell das Gepäck holen und ab zur Mietwagenstation. Wir mussten aber erst eine kurze Zeit warten bis ein Shuttlebus da war. Am Alamo Schalter war wenig los. Ohne uns etwas aufschwatzen zu lassen sind wir hier recht schnell durchgekommen. Die Choiceline war unserer Meinung nach ganz gut. Wir haben uns für einen Ford Escape (9500 Meilen auf dem Tacho) entschieden. Mit diesem ging es dann zu unserem Urlaubsdomizil, dem Planet Hollywood.






    Unser Zimmerchen mit Requisiten aus dem Film "Flash Gordon"




    Das nette Badezimmer


    Das Einchecken ging zügig und gegen die Zahlung eines kleinen Aufpreises haben wir sogar Zimmer mit Stripview und Blick auf die Bellagio Fountains ergattert.



    Der Blick auf den Strip aus unserem Zimmer ...



    ... und der Blick zu den Bellagio Fountains


    Nachdem das Gepäck auf dem Zimmer war und wir alles ausgepackt hatten, sind wir nochmal fix zum Starbucks im Casino um eine Mail nach Hause zusenden. Gegen 11:30 Uhr ging es dann wieder aufs Zimmer und ab in die Federn.

  • Ich geselle mich auch dazu. Zum Einen werden Erinnerungen wach, da wir unsere ersten Übernachtungen in Vegas überhaupt auch im ph hatten. Allerdings hatten wir ein Zimmer hinten raus und mit weniger exklusivem Bad. Zum Anderen verkürzen die Vegas-Berichte die Wartezeit :whistling:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ich fahre auch mit :D


    also.. bei DEM Bad wird man ja fast neidisch ..

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ich war schon bei ganz vielen Stammtischtreffen dabei :thumbup:
    und es werden hoffentlich noch viele folgen (:peace:)

  • Schön, dass ihr mitfahrt. Da geht es doch gleich mal weiter. :)




    2.Tag Montag 19.11.2012


    Wie bereits schon mal hier im Forum erwähnt, betreiben wir zum Zeitvertreib das Hobby Geocaching. Und da es Nahe Las Vegas den Extraterrestrial Highway mit einer Unmenge an Caches gibt, haben wir beschlossen einen Tag dafür einzuplanen. Daher ging es heute gegen 6 Uhr los vom Hotel. Als erstes sind wir bei Denny`s zum Frühstück eingekehrt, welches uns super für den Trip stärkte. Danach ging es dann aber los. Über die US 93 Richtung Alamo ging es zum Highway 375, dem Extraterrestrial Highway.



    Immer gerade aus!




    Unser toller Mietwagen



    Der Beweis. Wir waren da! :D


    Hier startet ein Powertrail mit ca. 2000 Caches. Mit den ganzen Caches drum herum sind es aber bestimmt 3000-4000 Caches, die man in dieser Gegend finden kann. Dies haben wir natürlich nicht geschafft :zwinker: ; wollten wir auch nicht.


    In dieser Nähe gab es den ersten Cache


    Nachdem wir 180 Caches gesucht und geloggt hatten, standen uns ein paar Rinder im Weg.



    Was guckst du?


    Wir sind dann erst mal nach Rachel zum Little A’Le’Inn Restaurant gefahren. Dort haben wir uns einen Kaffee genehmigt und suchten die Caches in der nahen Umgebung. Eine sehr nette Location, aber wohnen möchten wir dort nicht.



    Bei dem UFO muss irgendwo ein Mini-Alien herumlaufen ^^



    Ob die Forscher wissen, dass hier ein paar Aliens abhängen?


    Auf dem Rückweg hatten die Kühe netterweise die Straßenseite gewechselt, so dass wir noch weitere 20 Caches loggen konnten. Eigentlich hatten wir vorgehabt 300 Caches zu finden. Aber das ewige Anfahren, nach 160 m Anhalten, aus dem Auto springen und den Cache loggen und weiterfahren, war doch sehr anstrengend. Mareike, die ja das Aussteigen und Loggen übernahm, taten nachher auch ziemlich die Finger weh, vom Auf- und Zumachen der Filmdosen, was zum Teil sehr schwer ging. Nachdem wir dann in Ash Springs getankt haben (40 $) ging es zurück nach Las Vegas.


    Dort angekommen haben wir ausgiebig Körperhygiene betrieben. Beim Wegschließen unserer Papiere fiel uns dann auf, dass der Internationale Führerschein weg war (:eek:) . Daraufhin fuhr ich zur Mietwagenstation, da ich annahm, dass wir ihn am Vortag evtl. dort haben liegen lassen. Nach einiger Zeit kam ich, leider ohne Führerschein, zurück. Ich hatte mich auf die "Lost and Found"-Liste setzten lassen, in der Hoffnung, dass sich der Schein wieder anfindet. Nun konnten wir endlich zum Abendessen; es war schon ca. 20:30 Uhr. Also gab es nur schnell ein Stück Pizza im Planet Hollywood. Danach ging es nochmal den Strip entlang zum Caesar’s Palace, wo wir an einer Art Glücksrad mit 2 $ Einsatz 18 $ Gewinn gemacht haben. :freu: So könnte das dann weitergehen :thumbup: . Im Anschluss waren wir noch im Venetian. Gegen 0:30 Uhr lagen wir dann erschöpft im Bett.



    Superschöne Weihnachtsdeko im Venetian

  • ich quetsche mich mal auf den Rücksitz und fahre auch mit :D

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Hallöchen,
    nun geht die Reise weiter.


    3. Tag Dienstag 20.11.2012

    Heute haben wir gegen 8 Uhr bei Earl of Sandwich im PH gefrühstückt. Dann ging es zum Auto, wo Mareike den Führerschein doch noch gefunden hatte in einer Ecke in der ich am Abend zuvor nicht richtig geguckt hatte :rolleyes: . So ging es dann entspannt zum Indoor Skydiving, was ich unbedingt mal machen wollte.



    Schick, was?


    Das mit dem Fliegen klappte auch ganz gut und es hatte viel Spaß gemacht. Danach waren wir kurz im Wynn und im MGM schlendern.

    Dann ging es wieder zurück zum PH, da wir heute ja noch unseren Heliflug zum Grand Canyon hatten. Im PH überkam uns ein kleiner Hunger. Da wir aber wussten, dass es später noch ein Champagnerpicknick gab, haben wir uns nur eine Tüte Kekse gekauft. Wir bekamen diese zum halben Preis, da diese wohl vom Vortag waren (trotzdem sehr lecker :) ). Gegen 13:35 Uhr
    wurden wir dann mit einer Stretch-Limo vom Hotel abgeholt und zur Papillon Grand Canyon Helicopters-Station am Las Vegas Airport gebracht.



    Wir drei mit dem netten fahrbaren Untersatz


    Dort wurden wir gewogen und die Verteilung der Sitzplätze vorgenommen. Wir hatten bei der Buchung des Fluges, von Deutschland aus, Interesse an den 2 Frontsitzen im Heli bekundet und glücklicherweise diese beiden Sitze dann auch gegen Aufpreis bekommen :hgfv: . Am Heli angekommen, meinte dann ein weiterer Fluggast zum Piloten, dass er wohl auch für einen Frontsitz bezahlt habe. Der Pilot rief daraufhin im Büro an. Es ließ sich aber nicht klären, ob dies nun wirklich so war und so wurden wir gefragt, ob die beiden Männer, also ich und der andere Fluggast den Platz teilen wollen; also einer auf der Hintour vorne und der andere dann auf der Rücktour. Der Vorschlag wurde so angenommen und wir starteten als erstes mit mir vorne. Der Flug ging dann am Hoover Damm und Lake Mead vorbei zum Grand Canyon, wo wir dann auch gelandet sind.



    Schöner Blick auf den Hoover Damm


    Der Flug dorthin verlief Problemlos ohne irgendwelches Ruckeln oder sonst irgendetwas. Wir hatten ca. ne halbe Stunde Zeit zum fotografieren und Essen. Für das Picknick blieben uns nach den ganzen Fotos nur noch ca. 3 Minuten. Dies reichte aber um mal ins Brötchen zu beißen und mit dem Champagner anzustoßen.



    Anflug auf den Landeplatz im Canyon



    Ein schöner Heli



    Ausblick von der Landeplattform


    Den Rest des Picknickkörbchens haben wir dann einfach für spätere Zeiten mitgenommen
    :zwinker: . Auf dem Rückflug nahm dann der andere Gast auf dem vorderen Sitz platz und ich saß hinten.





    Was für eine beeindruckende Landschaft

    Zurück in Las Vegas sollten wir das mit den Frontsitzen nochmal klären. Es stellte sich heraus, dass der Mann nur Interesse an dem Vordersitz bekundet hatte, wir aber früher gebucht hatten und uns somit die Sitze zustanden. Der Typ war dann so fair und gab uns die Hälfte des gezahlten Aufschlages für den Frontsitz zurück. Da sagen wir doch nicht nein und haben das Geld gerne angenommen :D . Dann ging es mit der Stretchlimo wieder zurück zum Hotel, wo wir uns schnell frisch gemacht hatten und gegen 18:30 Uhr mit dem The Deuce-Bus zur Freemont Street gefahren sind.





    Dort haben wir dann im Golden Nugget Buffet zu Abend gegessen und uns dann um 21 Uhr die Bon Jovi-Show angeschaut. Einfach toll diese Show mit den ganzen Lichtern.




    Danach sind wir mit dem Bus zum Stratosphere Tower. Während Alex und ich nur mit nach oben kamen um Fotos zu machen, war Mareike in zwei von den Fahrgeschäften (Big Shoot und Insenity) und hatte ihren Adrenalinspiegel ansteigen lassen.



    Zu dem würde ich nicht nein sagen :thumbup:



    Wunderbare Aussicht


    Mit dem Bus ging es dann wieder zurück Richtung PH. Wir hatten uns dann noch eine Show der Bellagio Fountains angeschaut.




    Heute Abend war es ziemlich kalt, so dass wir dann zum PH zurück sind. Nach einem Bierchen ging es dann gegen 1 Uhr ins Bett.

  • na das nenne ich mal ein gut organisiertes Vegas-Programm - Respekt!! Liest sich richtig gut und macht Lust auf mehr.
    Die Sache mit dem Sitz im Heli ist dann auch noch super fair geregelt worden - erlebt man auch nicht alle Tage.


    Bin gespannt, wie & wohin es weiter geht

  • Bin auch noch aufgesprungen. :winken:


    Ein Heliflug in den GC hat sicher was!
    Geocaching ist nicht mein Ding aber den ET Highway wäre ich 2008 wohl auch mal lang gefahren - wenn man mich wieder zurück über den Tioga gelassen hätte. :rolleyes:
    Skydiving habe ich mal in Bottrop gemachtLink :thumbup:

  • So dann geht es gleich mal weiter.


    4.Tag Mittwoch 21.11.2012

    Gegen 8 Uhr verließen wir heute das Hotel und kehrten zum Frühstück ins IHOP ein.



    So kann der Tag starten :D


    Dann ging es nach Laughlin. Nach dem wir dort getankt hatten (30$), ging es dann weiter zum Christmas Tree Pass. Zuerst machten wir aber am Grapevine Canyon halt um uns die Petroglyphen anzuschauen.



    So stark wie Superman, nur der Anzug fehlt
    :zwinker:




    Was diese ganzen Petroglyphen wohl bedeuten?



    So kommt man bestimmt gut durchs Gelände


    Dann ging es weiter. Und plötzlich schreit eine Stimme im Auto „Iiihhh, da läuft `ne Spinne“. So also erst mal anhalten. Das musste ich mir genauer anschauen. Es war eine Vogelspinne.
    Schnell Fotos gemacht und die Spinne wieder ziehen lassen.

    Bei den ganzen Felsformationen kann man die Fantasie schön spielen lassen



    Mareike's Albtraum (:eek:) ;(


    Danach haben wir noch einige andere Spinnen über die Straße laufen sehen. Ist echt Hammer, das man die Viecher vom Auto aus erkennen kann. Das hat man in Deutschland nicht. Weiter ging es und jetzt endeckten wir auch endlich mal die geschmückten Bäume.




    Ja, ist denn schon Weihnachten?


    Nun ging es weiter zu den Knob Hills über die Dirt Road.



    Von dort aus wollten wir dann über eine der vielen anderen Dirt Roads nach Nelson fahren. Und da selbst unser Navi einen dieser Wege angab, dachten wir auch, dass wir dort langkommen. Dies war aber nicht der Fall. Der Weg wurde immer steiler und felsiger, so dass wir mit unserem Wagen nicht weiterkamen. Es hieß dann also umdrehen. Dafür sind Mareike und Alex erst mal ausgestiegen um mir den Weg zu weisen (und für mehr Bodenfreiheit zu sorgen :zwinker: ). Ich musste nämlich erst einige Meter rückwärts den Berg wieder hoch, bis wir eine Stelle zum Wenden gefunden hatten. Oben angekommen, waren wir froh, dass wir wieder draußen waren. Was müssen Mietwagen alles aushalten?

    Hier ist wohl bald eine Autowäsche fällig


    Wir sind dann den Weg zur I95 zurück und von dort aus nach Nelson. Bille hat auf ihrer Seite ja auch von einer Dirtroad geschrieben. Vermutlich hatten wir den falschen Abzweig genommen, denn es gab ja mehrere davon. Und bei einer war auch die Schranke zu. Naja, egal, weiter ging es. Nachdem wir durch Nelson gefahren sind, sind wir dann endlich in der Geisterstadt angekommen. Hier gibt es ja einiges zu sehen und wir konnten unserer Kamera gar keine Pause gönnen.

    Immer bei der Arbeit


    Dann ging es noch zum Eldorado. Allerdings nicht bis direkt dahin, sondern nur bis zum Viewpoint. Dort konnte ich dann die Panoramafunktion unserer neuen Kamera ausgiebig austesten.



    Danach ging es, mit einem kleinen Abstecher zum Hoover Damm, zurück nach Las Vegas. Im Hotel hatten wir uns dann unseren ersten 190° Octane beim Fat Tuesday gegönnt. Da er ja hier im Forum schon oft erwähnt wurde, mussten wir ihn unbedingt testen. Natürlich gab es diesen mit Extra-Shot :zwinker: . Echt lecker. (:190:)



    Danach ging es aufs Zimmer zum Duschen. In der "Rock Bar & Grill" im PH gab es dann Abendessen. Anschließend sind wir zum Treasure Island um uns die Show Sirense of TI anzuschauen. Wir hatten vorab in den Bewertungen schon gelesen, dass diese Show nicht so gut sein soll. Aber wir wollten uns selber einen Eindruck verschaffen. Und um ehrlich zu sein, hätten wir auch auf die anderen hören sollen und uns dies sparen können. Diese Show ist unserer Meinung nach ziemlich schlecht und keines Besuches würdig. :huh:

    Mmmh, lecker



    Im Anschluss haben wir uns dann den Vulkanausbruch vor dem Mirage angeschaut, was unsere Stimmung wieder hebte. Diese Show fanden wir sehr gut gemacht. Auf dem Weg zum PH haben wir dann nochmal vor dem Bellagio stopp gemacht und uns 2 Fountains-Shows angeschaut. Hier könnte Mareike Stunden verbringen. Sie findet es immer wieder atemberaubend. Danach ging es ins Hotel und wir vielen völlig erschöpft ins Bett.
    Ja, wir waren unterwegs wie die kleinen Japaner mit dem Fotoapparat. Aber was will mann machen, wenn man in wenig Zeit viel sehen will. (:ratlos:) :zwinker:

  • Wenn man euren Bericht so liest, dann hoffe ich das die Zeit bei uns bis Mai schnell rumgeht :D

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!