Southeast 2012 – Indian Summer und Leuchttürme

  • Hallo,

    mit großer Verzögerung habe ich die Bilder meiner USA-Reise im Herbst 2012 in den Südosten der USA fertig gestellt, und werde einen "Reisebericht" im vertrauten Schnelldurchgang einstellen. Nach heutiger Einschätzung gibt es 7-8 Teile, damit Ihr nicht zu viele Bilder (sonst gibt es ja nicht viel :D ) auf einmal anschauen müsst.

    Der Südosten gehört ja (bis auf Florida) nicht zu den am häufigsten aufgesuchten Gebieten der USA, aber ab und zu taucht doch ein Bericht auf. Meine Interessen auf solch einer Reise sind etwas "speziell", und daher werden die meisten Bilder das abdecken, was schon im Titel zu lesen ist. Eine Reiseroute gibt es auch, aber nicht zum nach machen, sondern als lose Sammlung von Orten, die ich auf meiner Wunschliste hatte, oder die im Laufe der Reise auf meine Wunschliste gekommen sind. Wer es nicht mehr bis Morgen aushält, kann ja schon mal versuchen aus der Reiseroute (Dateianhang) schlau zu werden.

    Also Morgen geht es los mit Teil 1.

  • na da bin ich mal gespannt und reise mit!

    Viele Grüße
    Silvia

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Das finde ich auch interessant, zumal ich einiges von der Route kenne. Bin also dabei.

    Gruß

    Ralf

  • bin auch mit dabei, Indian Summer machen wir dieses Jahr, allerdings weiter im Norden, südlichster Punkt word Washington D.C. sein :D

  • In 2012 konnte ich aus verschiedensten Gründen leider nicht, wie erhofft, im Herbst in die USA fahren. Erst ab Mitte Oktober konnte ich reisen, und das war für die üblichen Verdächtigen in Hinsicht auf Herbstfärbung leider zu spät. Es blieb nur der Südosten, wo der „Indian Summer“ in den Bergen entlang des Blue Ridge Parkway und in den Smoky Mountains erst später einsetzt. Meine Recherchen im Internet zeigten wunderschöne Herbstfärbungen in den Bergen, die ich bei einer früheren Reise im Frühjahr als relativ langweiliges Mittelgebirge empfunden hatte.

    Also war klar, ab zum Indian Summer in den Südosten der USA. Wenn in den Bergen die Blätter gefallen sind, dann kann ich danach noch an die Atlantikküste fahren, und dort einige der schönsten und höchsten Leuchttürme in den USA aufsuchen.

    Von München bot sich ein Nonstop-Flug mit LH nach Charlotte an, der Hauptstadt North Carolinas. In meinem Alter darf es dann auch gerne in der Business Class sein. Ich flog am 10.10. in die USA und am 7.11. zurück.

    Charlotte liegt so ziemlich in der Mitte des Gebiets, in dem ich mich aufhalten wollte, wie man auf der angehängten Karte sehen kann. Dass ich entlang der Küste Floridas aber so weit nach Süden fahren würde, war nicht geplant. Das ergab sich so, weil gegen Ende meiner Reise das Wetter im Norden schlechter wurde (Sandy)– also blieb ich möglichst lange im Süden.

    Wie fast immer auf meinen Reisen, waren zwar viele Fixpunkte eingeplant, aber die Route ergab sich je nach Wetter, Lust und Laune, usw. Um etwas Licht in das Chaos der Route auf der Karte zu bringen, zähle ich hier in Kurzform die Stationen meiner Reise auf.

    Teil 1 – Zuerst an die Küste

    Von Charlotte ging es in einem Rutsch an die Küste zu den Outer Banks.

    Erster Flug der Gebrüder Wright in Kill Devil Hills


    Aliens sind in Frisco auf Cape Hatteras gelandet


    Cape Hatteras Lighthouse


    Weiter dann entlang der Küste nach Norden, fast ausschließlich, um einige Leuchttürme aufzusuchen.


    Old Point Comfort, Norfolk, Virginia


    Cape Henry Light, Virginia Beach


    Old and New Cape Henry Light, Virginia Beach


    Asseteague Light, Chingoteague, Virginia


    Zwaanendel Museum, Lewes, Delaware


    Fenwick Island Light, Delaware


    Barnegat Light, Long Beach, New Jersey


    Sandy Hook Light, New Jersey


    Dabei musste ich auf dem Interstate auch einige Großstädte passieren, wie Philadelphia, aber ein Besuch dort war nicht geplant. Mein nördlichster Punkt war Sandy Hook in New Jersey, eine hakenförmige Halbinsel, wo man in der Ferne auch schon die Skyline von New York sehen konnte – aber dort wollte ich nicht hin.


    Cape May Light, New Jersey


    East Point Light, Delaware Bay, New Jersey

  • schöne Fotos, mehr davon! Bitte_!

    Viele Grüße
    Silvia

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Teil 2 – Ab in die Berge West Virginias

    Also ging es, hauptsächlich auf Interstates, zuerst nach Westen und dann nach Süden, bis in die Berge von West Virginia. In den Bergen war es recht frisch, und leider war auch schon ein Großteil der herbstlichen Blätter von den Bäumen geweht worden. Ich besuchte den Blackwater Falls State Park …


    Blackwater Falls, West Virginia


    Elakala Falls, Blackwater Falls SP, West Virginia


    Elakala Falls, Blackwater Falls SP, West Virginia


    … fuhr über’s Land …..


    Sharp’s Corner Market, Slatyfork, West Virginia


    Red Barn, Marlington, West Virginia


    .. und zum Babcock State Park, um die Glade Creek Grist Mill anzuschauen.


    Glade Creek Grist Mill, Babcock State Park, West Virginia


    Glade Creek Grist Mill, Babcock State Park, West Virginia


    Auf dem weiteren Weg nach Süden kam ich an der New River Gorge vorbei …


    New River Gorge, West Virginia


    … und fuhr die Crooked Road …


    Crooked Road, Virginia


    … zum Blue Ridge Parkway, ….


    Blue Ridge Parkway, Virginia


    Mabry Mill, Blue Ridge Parkway, Virginia


    … dem ich die nächsten Tage weiter folgte, erst in Virginia und dann in North Carolina. Dabei fuhr ich einen halben Tag lang in einem solch dichten Nebel, wie ich ihn noch nie erlebt hatte. Oft erkannte ich erst eine Ausfahrt, wenn ich schon fast vorbei war. Zu meiner großen Verwunderung kamen mir immer wieder Amis ohne Licht entgegen???

    Auf den Nebeltag folgte aber herrliches Herbstwetter, das ich in der Gegend um Asheville/NC auf dem Blue Ridge Parkway verbrachte. Ich hatte große Probleme ein bezahlbares Motelzimmer für ein paar Nächte zu finden – es war eben Hochsaison und auch noch Wochenende, und traumhaftes Wetter.

  • gelungene Fotos . . . ich spring mit auf und fahr mit

    Gruß Michael

    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei



  • Teil 3 – Blue Ridge Parkway

    Wie gesagt, es war traumhaftes Wetter und das Herbstlaub leuchtete 

    Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Lin Cove Viaduct, Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Oldtimer beim Lin Cove Viaduct, Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Crabtree Falls, Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Mill Shoals Falls, Blue Ridge Parkway, North Carolina


    Dabei kam ich auch bei einem seltsamen Wasserfall, den Toxaway Falls, bei Sapphire vorbei. 


    Toxaway Falls, Sapphire, North Carolina


    Toxaway Falls, Sapphire, North Carolina


    Toxaway Falls, Sapphire, North Carolina

  • Wunderschöne Aufnahmen. Den Blue Ridge Parkway bin ich vor ganz vielen Jahren auch schon mal gefahren. Die Bilder übertreiben nicht, es ist dort wirklich so schön. Freue mich schon auf die Fortsetzung.

    Gruß

    Ralf

  • :thumbup: bin nun auch dabei. Wir sind Teile der Strecke auch gefahren allerdings im Sommer. Der Herbst ist wunderschön dort.
    Toxaway Falls war mir bisher nicht bekannt.Klasse!

  • Teil 4 – Smoky Mountains

    Nach dem Wochenende traute ich mich dann weiter in den Great Smoky Mountains Nationalpark, denn dort sollte es um diese Jahreszeit extrem voll sein. Von Osten kam ich zuerst durch Cherokee in North Carolina …

    Cherokee, Smoky Mountains, North Carolina


    …. dann zur Mingus Mill


    Mingus Mill, Smoky Mountains, North Carolina


    Mingus Mill, Smoky Mountains, North Carolina


    … bevor ich durch den Park in Richtung Gatlinburg/TN fuhr.


    Smoky Mountains, North Carolina


    Smoky Mountains, North Carolina


    So bekam ich dann auch bald den Horror, als ich in Gatlinburg/TN am Westrand der Smoky Mountains einfuhr – eine Mischung aus Menschenmassen, Kitsch und Motels. Ich fuhr noch ein paar Meilen weiter nach Pigeon Forge, wo es auch viele Motels aber keine Menschenmassen und keinen Kitsch gab.

    Zum Sonnenuntergang ging es dann zum Clingmans Dome, der schon wieder in NC liegt.


    Sonnenuntergang am Clingmans Dome, Smoky Mountains, North Carolina


    Sonnenuntergang am Clingmans Dome, Smoky Mountains, North Carolina

    Auch wenn ich in den nächsten Tagen im Nationalpark manches Mal im Schritttempo auf den Straßen dahin kriechen musste, so hat mich die Herbstfärbung in der bergigen Landschaft doch schwer beeindruckt. Hier ein paar Eindrücke aus dem Teil des Parks, der in Tennessee liegt.

    Smoky Mountains, Tennessee


    Roaring Fork Road, Gatlinburg, Smoky Mountains, Tennessee


    Roaring Fork Road, Gatlinburg, Smoky Mountains, Tennessee


    Roaring Fork Road, Gatlinburg, Smoky Mountains, Tennessee


    Highway TN-32, Smoky Mountains, Tennessee


    Mouse Creek Falls, Smoky Mountains, Tennessee


    Big Creek, Smoky Mountains, Tennessee


    Midnight Hole, Big Creek, Smoky Mountains, Tennessee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!