Rundreise Nordosten USA + Canada

  • Hallo Zusammen,

    im nächsten Jahr im Juni möchte ich zusammen mit meiner (dann) Frau eine Rundreise im Nordosten der USA machen.

    Folgende Route haben ich mir überlegt:


    Tag 1 Ankunft in New York

    - Mietwagen holen und dann Fahrt zum Hotel, außerhalb von New York


    Tag 2 Fahrt nach Boston


    Tag 3 Boston


    Tag 4 und 5 Fahrt die Küste entlang (Portland, Bristol, Friendship, Rockport, Camden) bis Bar Harbor


    Tag 6 Acadia Nationalpark


    Tag 7 Fahrt nach Montreal (zu lang ???; jedoch als Überführungsetappe möglich, oder?)


    Tag 8 Montreal


    Tag 9 Fahrt nach Ottawa


    Tag 10 Ottawa


    Tag 11 Fahrt nach Huntsville (nur als Übernachtungsort)


    Tag 12 Algonquin Nationalpark


    Tag 13 Fahrt nach Toronto


    Tag 14 Toronto


    Tag 15 Fahrt nach Niagara Falls


    Tag 15 Niagara Falls (und Umgebung; z:B. Buffalo Wings essen in Buffalo )


    Tag 16 Fahrt nach Pittsburgh (als Übernachtungsort für die lange Fahrt nach DC)


    Tag 17 Fahrt nach Washington DC


    Tag 18 Washington DC


    Tag 19 Washington DC (inkl. Abstecher nach Baltimore)


    Tag 20 Fahrt nach Atlantic City


    Tag 21 Atlantic City (villeicht mit Abstecher nach Philadelphia)


    Tag 22 Fahrt nach New York (Mietwagen abgeben)


    Tag 23 New York


    Tag 24 New York


    Tag 25 New York


    Tag 26 Rückflug


    Was sagt ihr dazu?

    Freue mich auf eure Meinungen und Reaktionen!


    Grüße


    ma_bu

    (:hutab:)

  • Guten Morgen und willkommen im Forum,

    das ist beinahe exakt meine Strecke von 2010 (siehe Link in der Signatur). Da bin ich nur genau andersrum gefahren ohne Atlantic City
    Die Stercke bar Harbour Montreal sollte gehen, ist halt viel Strecke. Wir sind 2010 von Quebec nach BH gefahren.
    Sind morgens um 8.00 Uhr los und waren gegen 15.00 Uhr in BH. Haben einige Fotostops gemacht.

    Andree

  • Was mir noch aufgefallen ist:

    Eine schöne Ecke zwischen Niagara Fälle und Washington sind die Fingerlakes und in York ist die Harley Davidson Fabrik.
    Sehr sehenswert und hoch interessant. Wir haben die kostenlose Führung durch die Fertigung mitgemacht.

    Es lohnt sich also evtl. einen anderen Weg von den NF nach Washington einzulegen.

    Ich würde anstatt Ottawa oder Montreal evtl. lieber Quebec einbauen. Uns hat die Stadt sehr gefallen!

    Ansonsten ist die Tour zwar straff, aber gut machbar finde ich.

    Andree

  • Nachdem wir letzes Jahr im November erst 6 Tage (positive und geniale) Hektik in New York hatten und dann zum Chillen noch 5 Tage auf Cape Cod waren, sind wir von der Ecke auch total angefixt. Wir haben uns dann aber für dieses Jahr auf Seattle und den Pacific Coast Highway bis San Francisco eingeschlossen. Ich sage nur: noch knapp über 6 Wochen

    Eure Tour sieht aber riesig aus, wir wären dabei.

    Glück Auf

    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Eine sehr ähnliche Tour habe ich 2003 gemacht - aber in 21 Tagen. Ist also so ok.

    Bei mir war aber auch Quebec City drin (klasse!) und Gettysburg.

    Für Ottawa und Atlantic City reichen mE ein paar Stunden.


    Ach ja:
    (:Stammtisch:)

  • Quebec fand ich sehenswert und gefiel mir insgesamt deutlich besser als Montreal. Ansonsten eine sehr gelungene runde Tour, die ich vor einigen Jahren in ähnlicher Form gefahren bin.

  • Puuuuhhhhh, bei den positiven Reaktionen bin ich ja fast ein wenig erleichtert 8-)

    Was haltet ihr davon, wenn ich statt vom Acadia NP nach Montreal, erst nach Quebec fahre und von dort dann nach Montreal?
    Oder wird es dann zu straff???

    Danke für eure bisherigen Rückmeldungen :thumbup:

  • Habe jetzt den nächsten Reiseführer Kanada in den Händen und finde Quebec doch recht reizvoll.


    Daher wäre meine nächste Idee, vom Acadia NP nach Quebec zu fahren und dann von dort aus nach Montreal.


    Habe mal die Entfernungen berechnet (erstmal von Boston angefangen, da
    ich noch nicht weiss, wie es von NYC nach Boston aussihet):


    Etappe 1: Boston nach Portland = 173km


    Etappe 2: Portland nach Bar Harbor = 280 km


    Etappe 3: Bar Habor nach Quebec = 450 km


    Etappe 4: Quebec nach Montreal = 250 km


    Etappe 5: Montreal nach Ottawa = 200 km


    Etappe 6: Ottawa nach Huntsville = 340 km


    Etappe 7: Huntsville nach Toronto = 220 km


    Etappe 8: Toronto nach Niagara Falls = 128 km


    Etappe 9: Niagara Falls nach Pittsburgh = 389 km


    Etappe 10: Pittsburgh nach Washington DC = 400 km


    Etappe 11: Washington DC nach Atlantic City = 300 km


    Etappe 11: Atlantic City nach NYC = 200 km


    Insgesamt finde ich persönlich es gar nicht so happig.

    Störend finde ich die Fahrt von den Niagara Fällen nach Washington DC,
    die aufgeteil in 2 Tage ja im Grunde nur zur reinen Fahren gedacht ist.
    Hier habe ich schon überlegt durchzufahren. Das wären dann 655km....

  • Die länge der Tagesstrecken finde ich in Ordnung, ich würde von Niagara Falls aber so nach Washington fahren und dann machen auch 2 Fahrtage mit Besichtigung des Letchworth State Park und Watkins Glen Sinn.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • Tolle Tour ! Sowas ähnliches hatten wir 2009. Die Gegend da oben ist wirklich genial !
    Aber unterschätzt die Küstenabschnitte nicht. Im Gegensatz zum Hwy 1 im Westen, den man parallel zur Küste ununterbrochen fahren kann, muß man im Osten immer von der US-1 runter und Stichstraßen zur Küste nehmen, die auch schon mal 20 Meilen lang sein können. Anschließend natürlich dieselbe Strecke wieder zurück. Lohnt aber, besonders an den Leuchttürmen / State Parks. Das frißt aber jede Menge Zeit - ich würde dort u.U. 1 Tag länger einplanen, damit Ihr von der Küste wirklich was habt.

    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • 2003 bin ich von den Niagara-Fällen auf kanadischer Seite bis nach Gettysburg in einem Rutsch durchgefahren.
    Bin kurz vor 8 Uhr los und war so gegen 16:30/16:45 Uhr im Visitor Center vom Military Park, um mich zu erkundigen, ob nach dem Hurricane der Park am nächsten Tag auch auf ist. Trotz Umleitungen auf der Strecke wegen "Isabel" war es kein Problem - war aber ein reiner Fahrtag.

  • Ich wiederhole mich:
    Von den Niagara Fällen über Fingerlakes und York (HD) nach Washington. Dann machste aus zwei Fahrtagen, zwei schöne
    Tage...

    Andree

  • Störend finde ich die Fahrt von den Niagara Fällen nach Washington DC,
    die aufgeteil in 2 Tage ja im Grunde nur zur reinen Fahren gedacht ist.
    Hier habe ich schon überlegt durchzufahren. Das wären dann 655km....


    Hi,

    Also wir sind die Strecke 2010 direkt gefahren. Und das war absolut kein Problem. Der Tag ist zwar hin, aber dadurch gewinnst Du einen ganzen tag, an dem Du nicht fahren muss, oder was anderes machen kanns.

    Viel Spaß auf Deiner Tour

    PS: Bosten ist so wunderschön, da könnte man auch länger bleiben

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten

  • PS: Bosten ist so wunderschön, da könnte man auch länger bleiben

    Uneingeschränktes :thumbup:

    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!