Frankfurt am Main

  • Frankfurt am Main hat ein wenig mehr zu bieten als Flughafen und Skyline, Banker und Junkies, Messe und Stammtischtreffen. :zwinker:



    Im Laufe der Geschichte war Frankfurt Ort bedeutender Ereignisse wie Kaiserkrönungen oder Nationalversammlung.


    Zwar wurde Frankfurt im 2. Weltkrieg schwer zerstört und der Wiederaufbau wurde eher durch Zweckbauten geprägt. Dennoch hat man so einiges wieder restauriert oder wiederaufgebaut.


    Also habe ich vor dem Stammtischtreffen im November 2011 noch einen Rundgang durch die Innenstadt gemacht; zunächst waren Petra und Eric noch mit dabei, aber die wollten dann doch lieber ins Museum als 328 Stufen auf den Dom.


    Leider muss ich für manches nochmals im Sommer oder so hin, da durch den Aufbau des Weihnachtsmarktes so einige interessante Gebäude "zugestellt" waren. Und ein Weihnachtmarkt IM AUFBAU ist sehr unspannend!



    Als erstes mal eine architektonische "Seltsamkeit".



    In der Kleinmarkthalle haben wir einen kleinen Imbiss eingenommen.




    Dom


    Innenansichten




    Für 3 € Eintritt kann man im Turm 328 Stufen bis zu einer Aussichtsplattform hochgehen und hat dann diesen Ausblick.






    Leinwandhaus



    Eiserner Steg - eine Fußgängerbrücke über den Main.


    Auch hier macht sich die Unsitte der "Liebesschlösser" breit (wie auch bei der Hohenzollernbrücke in Köln - dort hat man schon mal statische Untersuchungen gemacht, ob die Brücke das zusätzliche Gewicht auch aushält).



    Mainhattan



    Rententurm



    Römerberg und umzu - leider alles "verweihnachtsmarkted".


    Römer


    Ostseite


    Gerechtigkeitsbrunnen


    Alte Nikolaikirche


    Im Römer kann man den Kaisersaal besichtigen (2 € Eintritt).



    Dort hingen auch Gemälde meiner kaiserlichen Ahnen.



    Steinernes Haus



    Paulskirche






    Hauptwache



    Alte Oper



    Für die Aussicht vom Maintower muss man 5 € bezahlen. Leider wird man wie beim Flieger durchgescannt (kein Nacktscanner); dies führte zu einer langen Schlange und einer Wartezeit von 45 Minuten. Dadurch war es schon dunkel, als ich endlich oben war. Die Aussicht ist aber toll.









    Auf dem Weg zum Stammtischtreffen kam ich an diesem heidnischen Symbol vorbei. Drumherum campierten Leute - wohl um es anzubeten.



    Irgendwann werde ich außerhalb der Weihnachtszeit nochmals einen Stadtrundgang machen und auch eine Sightseeing-Bootstour auf dem Main und ins Museum gehen und...



    Als Zugabe ein paar Schnappschüsse:


    Das UFO am Flughafen


    MyZeil-Loch


    Mainhattan


    Der Archäologische Garten vom Dom aus gesehen


    Hochchor im Dom


    Haus Wertheym


    Oktogonaler Treppenturm am rückwärtigen Römer


    Römerplatz/Dom


    Goethe-Denkmal - sein Geburtshaus habe ich irgendwie nicht gefunden


    Commerzbank

  • Sachsenhausen kenn ich - da haben mich meine damaligen Kollegen bei einer Geschäftsreise mit hingeschleppt.


    Ich sag vorher Bescheid - ich besuche ja ab und an Forenmitglieder in der Gegend.


    Und der ein oder andere hat ja auch schon "drüben" gesagt, dass er wenn möglich mit dabei ist.


    Und ein Stammtischtreffen gibts sicher auch mal wieder in FaM.


  • Dann zeige ich dir auch Goethe´s Geburtshaus - ist zwar im Krieg zerstört worden, steht aber wieder an gleicher Stelle... :zwinker:


    Grüße aus Sachsenhausen

  • Danke Otto. Da hast Du mir mal die Stadt Frankfurt ein wenig näher gebracht.


    Als Kind war ich zwar regelmäßig in Frankfurt, aber die Erinnerungen sind sehr verblast. Ich kann mich auch erinnern, das wir damals mal auf den Main mit einenm Motorboot gefahren sind.


    Da Stuttgart bzw. Plochingen knappe 2 Stunden Fahrweg bis Frankfurt bedeuten, kann ich mich ja mal aufmachen und einen schönen Tag dort verbringen.

  • Servus zusammen,


    mal ne unbedeutende Frage: Gibt es in FRA Gegenden die man nachts meiden sollte, bzw. was sagt das U-und S-Bahn-Fahren in FRA nachts. Muss man da mit ner Pistole in der Hand fahren oder gehts auch ohne?

  • mal ne unbedeutende Frage: Gibt es in FRA Gegenden die man nachts meiden sollte, bzw. was sagt das U-und S-Bahn-Fahren in FRA nachts. Muss man da mit ner Pistole in der Hand fahren oder gehts auch ohne?


    8| Weiß nicht genau, wo diese Frage hinführen soll. Was hast'n vor? Ich brauch keine Pistole in der Bahn und würde auch vom Mitführen abraten...

  • Ein finsterer Blick reicht aus, den haben alle anderen in der Bahn auch meistens :D


    Genau, das trifft es schon ganz gut. Ich traue mich durchaus auch abends alleine am/im Bahnhof zu meiner S-Bahn und fahre dann noch 'ne halbe Stunde in die Pampa. Wenn jetzt hier steht, dieser oder jener Stadtteil ... was bringt dir das. Im Zentrum ist es wie in ziemlich jeder Großstadt, da dürfte kaum ein großer Unterschied zu München sein.


    Wenn was passiert, dann biste eh zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Ich bin 1998 das erste Mal in meinem Leben in NYC gewesen, dort u.a. U-Bahn gefahren und im Central PArk rumgelaufen. Und keine Woche später bin ich an einem Sonntag Nachmittag in Bockenheim in eine kleine Schießerei geraten - kein 100m Luftlinie von meiner damaligen Wohnung.


    Also nur keine Angst - wann willste uns besuchen?

  • Servus zusammen,


    mal ne unbedeutende Frage: Gibt es in FRA Gegenden die man nachts meiden sollte, bzw. was sagt das U-und S-Bahn-Fahren in FRA nachts. Muss man da mit ner Pistole in der Hand fahren oder gehts auch ohne?


    Frankfurt ist wie München - nur kleiner...

  • Mein Besuch in der Frankfurter Innenstadt vor dem Stammtischtreffen in Bad Homburg letztes Wochenende war leider komplett verregnet.


    Trotzdem ein paar Eindrücke, da diesmal z.B. der Römerberg noch nicht verweihnachtet war.


    Diesmal hatte Britta mir auch den Weg zum Goethe-Haus gezeigt, dem Geburtshaus von J. W. von Goethe; letztes Jahr war ich zu doof, das Haus zu finden.



    Bei dem Regen habe ich auch die 7 € für den Besuch des Hauses investiert; die Ausstellung nebenan hat mich nicht interessiert. Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg völlig zerstört. Man hat es aber inklusive knarrender Dielen wieder aufgebaut. Da das Inventar vor der Zerstörung ausgelagert worden war, konnte man das Haus auch wieder original einrichten.







    Ein Rundgang im Regen - gesungen habe ich dabei nicht. :zwinker:


    Hauptwache



    Katharinenkirche



    Paulskirche




    Der Römerberg war diesmal (außer dem Weihnachtsbaum) noch nicht weihnachtlich verdekoriert.




    Römer


    Gerechtigkeitsbrunnen




    Steinernes Haus



    Alte Oper



    Eschenheimer Turm



    Nachdem meine Jacke am Arm durch den tropfenden Schirm durch war, habe ich den Rückzug angetreten. Muss ich halt bei schönem Wetter nochmals wieder kommen.

  • Huhu,


    da heute so schönes Wetter war, hab ich beschlossen meine Bummeltour durch Frankfurt etwas "aufzuwerten" und habe mal auf die Aussichtsplattfom vom Maintower geentert. Hier mal einige Eindrücke:


    Da soll es hochgehen (direkt unter die Sendeantenne):



    In 45 Sekunden geht es mit dem Fahrstuhl 54 Etagen nach oben auf 190 Meter.


    Eindrücke von oben:






    Die Alte Oper:



    Das was da hinten in der Sonne blitzt ist eines der Terminals von FRA:



    Die Commerzbank-Arena:



    Der Dom:



    Nach einer Pause am Römerberg...




    ... noch einen kurzen Besuch am Main:




    Und dann ging es wieder heim...


    Fazit: Bei schönem klaren Wetter lohnt sich ein Besuch auf der Plattform auf jeden Fall.

  • :thumbup: schöne Eindrücke. Ein Besuch lohnt sich immer.
    Den Tower haben wir schon mal mit ein paar Stammtischlern besucht. Weiss aber nicht mehr wann das war.
    Eric

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!