Sind schon 10 Beiträge zuviel dazu.
Sorry für "offTopic"
Sind schon 10 Beiträge zuviel dazu.
Sorry für "offTopic"
Gibt's keine anderen Foren, in denen noch ein Troll fehlt?
Klick, lebt noch und da kann die sich austoben
Immerhin kann man inzwischen 12-13 Posts löschen wegen thread-hijacking.
@Mods: do your job!
Posse um Alkoholpulver für Drinks in den USA
Das wäre der perfekte Begleiter für lange Wanderungen im Backcountry ...
Viele Grüße
Nick
Georgia erlaubt Waffen in Kirchen, Bars und Schulen
Und falls es jemand noch nicht kennt: Stand Your Ground
Wenn sie einen echten Arsch in der Hose gehabt hätten und nicht selbst auf die vielen Moneten geschielt hätten, wären sie nicht angetreten. Aber T-Shirt links herum ? Gähn.
Wenn sie einen echten Arsch in der Hose gehabt hätten und nicht selbst auf die vielen Moneten geschielt hätten, wären sie nicht angetreten. Aber T-Shirt links herum ? Gähn.
Wes' Brot ich ess, des Lied ich sing.
Wenn sie einen echten Arsch in der Hose gehabt hätten und nicht selbst auf die vielen Moneten geschielt hätten, wären sie nicht angetreten. Aber T-Shirt links herum ? Gähn.
Also die Diskriminierten wehren sich nicht genug gegen rassistische Äußerungen? Hmm... Die NBA hat das einzig Richtige getan und Sterling lebenslang gesperrt, mit einer Millionstrafe belegt und wird ihn zwingen, die Clippers zu verkaufen - klick. Ich wünschte mir, andere Sportverbände würden in solchen Fällen ähnlich konsequent reagieren!
Kleines Dorf zu verkaufen
ZitatEin eigenes Dorf mit einer Kneipe, einer Werkstatt, drei Wohnwagen und einem Haus: In South Dakota in den USA steht ein Ort für 400 000 Dollar zum Verkauf. Der Posten des Bürgermeisters ist inklusive.
Kreative Brauer
ZitatEinst hatte Bier aus den USA in Europa einen denkbar schlechten Ruf, doch das ändert sich gerade. Brauereien für Spezialbiere exportieren ihre Produkte in die Alte Welt oder gehen Joint Ventures ein, und sie haben Erfolg. US-Brauer sprechen von einer aufregenden Perspektive.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich hier wirklich wirklich gute Biere getrunken habe.
Ich glaube mittlerweile bevorzuge ich fast ein Pale Ale gegenueber einem Pils.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich hier wirklich wirklich gute Biere getrunken habe.
Ich glaube mittlerweile bevorzuge ich fast ein Pale Ale gegenueber einem Pils.
Dem schließe ich mich an. I luv Pale Ale & IPA.
Gruß
Nick
Das sehe ich genauso, ich finde auch, dass Amerika uns hier bei den sogenannten Spezialbieren den Rang abgelaufen hat. In Portland und Seattle haben wir so viele gute handgemachte Biere testen können, dass es eine wahre Wonne war.
Die Amis haben halt keine Angst auch mal was saisonales oder außergewöhnliches in den kleinen Micro Brews anzubieten, da können unsere großen Bierhersteller nicht mithalten. Das bedeutet aber nicht, dass wir das Brauen verlernt haben!
Ich finde es nur schade, dass bei uns eher der Weg zu riesigen Brauereien wie der Radeberger Gruppe geführt hat und die kleinen Brauereien von der Bildfläche verschwinden. Dortmund hatte früher mal über 70 Braustätten und jetzt sind es mit der DAB, der Hövels und der Bergmann Brauerei noch drei, das sagt schon alles.
Prost und Glück Auf
Tom
Am Anfang bin ich auch total auf IPA abgefahren. Ich mag es immer noch sehr... aber nicht fuer jeden Tag.
Aber man bekommt auch gutes Lager hier - ein Sam Adams Boston Lager ist nicht sooo weit von deutschem Bier entfernt. Nur um mal eine Marke zu nennen die man in fast jedem Supermarkt bekommt.
Samual Adams und Sierra Nevade bekommt man fast ueberall und schmeckt wirklich gut. Und in Microbrews oder Delikatessenlaeden kann man dann einfach mal andere probieren. I love it.
Oft kann man sich auch aus 6 verschiedene Flaschen dort aussuchen und sich ein eigenes Sixpack aus Spezialitaeten zusammenstellen. Oder man bekommt was derartiges von den mittelgrossen Brauereien schon fuer den normalen Supermarkt fertig zusammengestellt: z.B. Samual Adams Hop Tour. I love the "Double Agent IPL" (Mischung aus IPA und Lager).
... Sam Adams Boston Lager ...
ist auch meine erste Wahl im Urlaub, allerdings haben wir das letztes Jahr in keinen Walmart bekommen...
Ich finde es nur schade, dass bei uns eher der Weg zu riesigen Brauereien wie der Radeberger Gruppe geführt hat und die kleinen Brauereien von der Bildfläche verschwinden.
Stimmt so eigentlich nicht. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Brauereien gestiegen. Unabhängige Regionalbrauereien gibt es weniger, die sind von den großen geschluckt worden, aber kleine lokale Brauereien dafür immer mehr. Heute bin ich im Rewe übrigens auf ein Craft Beer-Regal gestoßen, das da neu steht. Neben deutschen Bieren werden dort z.B. auch mehrere Sorten der Brooklyn Brewery angeboten. Die bekommt aber günstiger auch über Bier Deluxe.
Stimmt so eigentlich nicht.
Meines Wissens nach ist die Anzahl der Brauereien eher konstant und liegt seit den 90' bei 1330 +- 10.
Für Dortmund passt aber die Aussage, dass die Brauereien zu einer riesigen Gruppe fusioniert haben schon, schaust Du:
http://www.derwesten.de/wr/sta…der-bieres-id8067124.html
Ich geb Dir aber recht, dass ein Hoffnungsschimmer am Horizont zu sehen ist Namens "Regionalbauereien"
Glück Auf
Tom
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!