Ja, ist aber schon lange her. 79 mit Bielefeld. Danach ging's nur bergauf: Aufstieg und Pokalsieg mit Düsseldorf, danach Aufstieg mit Werder. Der Rest ist bekannt.
Na - dann kennt er es ja...
Ja, ist aber schon lange her. 79 mit Bielefeld. Danach ging's nur bergauf: Aufstieg und Pokalsieg mit Düsseldorf, danach Aufstieg mit Werder. Der Rest ist bekannt.
Na - dann kennt er es ja...
Man kann über Rehagel denken wie man will, aber letztlich ist er ein Erfolgstrainer. Und er ist ein alter, erfahrener Hase, der weiß wie man mit schwierigen Situationen umgeht. Von daher ist die Entscheidung von Hertha nachzuvollziehen.
oh nööö, jetzt hat der 1. FCK doch den MArco Kurz gefeuert - das finde ich schade. Bin gespannt, wen sie jetzt aus dem Hut zaubern und was der dann wirklich zustande bringt.
@ Minnesota
Ich als bekennender Lautern-Fan befürchte, da kann auch ein anderer Trainer nicht viel bewirken. Es ist einfach zu spät. Man hätte viel viel früher die Reißleine ziehen müssen - ob das dann wirklich geholfen hätte, wage ich zu bezweifeln.
Lautern hat einfach keine taugliche 1. Bundesliga-Truppe. Sie werden absteigen. Ganz sicher! Kein Biß, kein Wille, kein Arsch in der Hose....leider!!!
Gruß
Günter
aber ganz ehrlich, dann hätte man auch den Kurz behalten können und mit ihm absteigen können. Andere Vereine haben das zumindest vor (Augsburg und auch Freiburg), und dann kann man auch wieder ein wenig Nachhaltigkeit und Konzept usw. basteln.
Wenn die jetzt wieder einen holen, mit dem sie absteigen (wie wäre es mit Skibbe???), dann ist der doch direkt auch schon "verbrannt". Ich muss das nicht verstehen ....
aber ganz ehrlich, dann hätte man auch den Kurz behalten können und mit ihm absteigen können.
...stimmt auch wieder!
Aber bekanntlich stirbt ja die Hoffnung als letztes - vielleicht klappt`s ja doch mit einem anderen Trainer. Mich würd`s freuen.
Und ja, verstehen kann ich das auch nicht. Niemand kann das. Es gibt KEINE Fußball-Experten, dann wüßten diese Leute ja von vornherein, wer Meister wird und wer absteigt usw usw.
Experten über die Regeln und evtl noch über gewisse Taktiken, die gibt`s in Hülle und Fülle.
Was Lautern letztendlich bräuchte, wäre ein übermenschlicher Motivator! Glaube ich zumindest, denn ich bin ja kein Experte.
Über die Person Kurz brauchen wir nicht zu diskutieren. Einfach ein toller Typ. Schade eigentlich.
Gruß
Günter
Glückwunsch nachträglich da auch nochmal an Hertha, HSV und Hoffenheim - diese Aufbruchstimmung, die seit den Trainerwechseln in den Vereinen ist: Sensationell!
Für Lautern ist es imo zu spät und der Kader eh nicht erstligatauglich dieses Jahr. Fürchte, die werden wir dann auch ganz lange nicht mehr sehen. Als Mainzer hält sich mein Mitleid da allerdings arg in Grenzen...
Glückwunsch nachträglich da auch nochmal an Hertha, HSV und Hoffenheim - diese Aufbruchstimmung, die seit den Trainerwechseln in den Vereinen ist: Sensationell!
Vermutlich meinst Du das ironisch...
Auch ein Otto R. wird in Berlin scheitern, die Hertha wird Lautern wahrscheinlich in die 2. Liga begleiten. Und Hoffenheim und Babbel... sehr mau.
Der Hoffnungsträger Fink beim HSV bröckelt und bröckelt und bröckelt. Relegationsplatz???
Was Lautern betrifft, hast Du natürlich (und auch leider) recht, was den Kader betrifft!
Abwarten was mit Mainz passiert...
Gruß
Günter
Klar meine ich das ironisch, Günther. Der einzige Club, bei dem der neue Trainer zur Philosophie des Vereins passt und der deshalb auf einem guten Weg zu sein scheint, ist Freiburg.
Und Mainz sehe ich dann auch die nächsten Jahre als Nummer 1 in Rheinland-Pfalz.
Ballakov soll es laut Bild werden, Gott sei Dank nicht unser Lieberknecht der ja auch Pfälzer ist. Torsten!
blaugelbe Grüße
Dieter
...und babbel ist auch befördert worden. hoffenheim hat manager tanner entlassen und babbel soll mehr befugnisse bekommen, so eine art mini-magath. obwohl dem hamse ja einen aufpasser vor die nase gesetzt
da haste aber glatt 2 vergessen:
Funkel fliegt in Aachen raus (oder wird hier nur die 1. BL betrachtet) - und Köln hat jetzt auch endlich Frank Schäfer wieder.
Meine Güte - ganz schön Bewegung auf dem Markt. Wobei jetzt alle Vereine irgendwie gar nicht mehr sich aus dem "Karusell" bedienen, sondern im Zweifel doch den Jugendcoach befördern. Mal schaun obs hilft....
Noch nicht bestätigt aber eine Wahrscheinlichkeit von 90%: Stale Solbakken vom 1. FC Köln
Doch nicht Ich sollte beim nächsten mal etwas besser auf meine Quellen achten
Dutt, Funkel der nächste ist ein Kölner!
blaugelbe Grüße
Dieter
Dutt, Funkel der nächste ist ein Kölner!
blaugelbe Grüße
Dieter
Jep, aber die warten erst ab bis der Abstieg perfekt und Poldi weg ist, damit sie uns mindestens 2 Jahre montags verwöhnen dürfen... jeder schaut halt, wie er Aufmerksamkeit auf sich zieht...
Trainerwechsel jetzt bringt doch eh nix, außer Coach und Spieler sind zerstritten - was beim FC ja nicht der Fall zu sein scheint. Von daher ist das ja eine selten rationale Entscheidung, mit Solbaken weiter zu machen.
Köln und rational sind zwei Worte, die sich in einem Satz eigentlich ausschließen... es ist schlichtweg keiner mehr da, der für Ordnung sorgen könnte...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!