Also ohne meinen Ventilator wäre ich sprichwörtlich eingegangen. Die Hitze staut sich dermaßen in meiner Wohnung das es immer ca 5 Tage dauert bis sie wieder raus ist wenn es kühler wird. Ich kann auch nur mit Ventilator schlafen denn ohne schwitze ich mir einen ab und im eigenen Saft schmoren kann ich absolut nicht ab.

Alle reden vom Wetter
-
-
Wie habt ihr die Hitzerekorde der letzten Woche "überlebt"?
Wunderbar.
Schön unterm Federbett geschlafen, die vorhandene Klimaanlage hat erst einen Tag in diesem Jahr gelaufen
-
GALLERY: Bolts of lightning illuminate Utah sky during stormy night
ZitatA storm hit the Wasatch Front Sunday night bringing bolts of lightning dancing across the valley sky.
2News viewers sent us several photos and videos of the storm. -
Hurrikan an US-Ostküste Florida wappnet sich für "Dorian"
Zitat"Dorian" könnte laut Meteorologen einer der schlimmsten Hurrikans seit 30 Jahren werden. Florida wappnet sich - und US-Präsident Trump macht die Vorbereitungen zur Chefsache.
US-Präsident Donald Trump hat seinen geplanten Polen-Besuch abgesagt. Stattdessen wird er das verlängerte Feiertagswochenende auf dem Landsitz des Präsidenten in Camp David in der Nähe von Washington verbringen. Von dort will Trump die Vorbereitungen für den Katastropheneinsatz in Florida beaufsichtigen. In einer über Twitter verbreiteten Videobotschaft warnte Trump die Bevölkerung von Florida.
Tatsächlich erwarten die Meteorologen, dass "Dorian" einer der schlimmsten Hurrikans der vergangenen 30 Jahre werden könnte. Nach jetzigem Stand wird der Hurrikan in der Nacht zum Dienstag auf die Ostküste Floridas treffen - und zwar als Hurrikan der Kategorie 4, möglicherweise auch der höchsten Kategorie 5.Je länger der Sturm Zeit hat, desto schlimmer die Fluten
Derzeit sauge der Hurrikan über dem extrem warmen Meereswasser der Karibik viel Feuchtigkeit auf, sagte der Direktor des Nationalen Hurrikan-Zentrums, Ken Graham. Und leider bewege sich "Dorian" langsamer, was keine gute Nachricht sei: "Je langsamer, umso mehr Zeit, an Stärke zu gewinnen. Und je mehr Zeit, umso schlimmer die Regenmassen und die Sturmflut."
Das Auge des Hurrikans wird irgendwo zwischen Miami im Süden und Orlando im Norden an Land treffen. Doch die Auswirkungen werden im gesamten Bundesstaat zu spüren sein. Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, verhängte vorsorglich den Ausnahmezustand. Er rief die Bevölkerung auf, sich mit Vorräten für mindestens sieben Tage einzudecken.
Auch der Bürgermeister von Miami-Dade County, Carlos Giminez, empfahl rechtzeitig vorzusorgen: "Sie brauchen einen Evakuierungsplan. Füllen Sie Ihren Benzintank. Und brechen Sie rechtzeitig auf, um einen sicheren Ort zu erreichen."Bürger decken sich mit Wasser und Konserven ein
Überall in Florida gab es lange Schlangen vor Tankstellen und in den Supermärkten. Viele Regale waren bereits leer, vor allem Wasser und Konserven waren gefragt. Hausbesitzer deckten sich mit Sandsäcken und Holzplatten ein.
Touristen, die sich eigentlich auf das verlängerte Feiertagswochenende gefreut hatten, brechen ihren Urlaub vorzeitig ab. Gayle Morton dagegen lebt in Florida und will zu Hause bleiben. "Dorian" sei nicht ihr erster Hurrikan, sagte sie im Lokalfernsehen: "Ich habe Andrew überlebt, auch Wilma und Irma." Aber auf diesen Sturm jetzt könne sie getrost verzichten.
In den vergangenen Tagen war Hurrikan "Dorian" an Puerto Rico vorbei gezogen. Umso stärker werden nun die Regenmassen und Sturmfluten ausfallen, die auf die Ostküste Floridas treffen. -
Ausnahmezustand nach „beispiellosem“ Schneesturm im September
ZitatEine Überraschung erlebten die Menschen im Nordwesten der USA: Ein heftiger Schneesturm fegte über den Bundesstaat Montana hinweg. Straßen mussten gesperrt werden, Schulen schlossen, Landwirte sind verzweifelt.
Ein ungewöhnlich früher Schneesturm hat Teile des US-Bundesstaats Montana lahmgelegt. Gouverneur Steve Bullock rief am Sonntag den Ausnahmezustand aus, nachdem an manchen Orten des Bundesstaats im Nordwesten der USA nahezu ein Meter Schnee gefallen war. „Ein beispielloser Wintersturm hat unserem Staat eine Überraschung im September beschert“, teilte Bullock mit.
Mancherorts ließ starker Wind Bäume umstürzen, Stromleitungen wurden gekappt. In besonders schwer getroffenen Regionen an der Grenze zu Kanada wurden Straßen gesperrt, es kam zu Autounfällen. Zudem gab es Berichte über Stromausfälle sowie Funknetzstörungen. Als Folge des Sturms könnte es auch Überschwemmungen geben, hieß es in Bullocks Mitteilung. Wegen der für die Jahreszeit ungewöhnlich kalten Temperaturen bleibe der Schnee in manchen Gegenden voraussichtlich zunächst liegen. -
So hat der Herbst heute einem Spaß gemacht!
-
Heute hat mir der (Spät-)Herbst gefallen.
-
Unwetter tobt in New York:
Apokalyptischer Schneesturm überrollt die MetropoleZitatEs mutet apokalyptisch an, wie ein Schneesturm über die amerikanische Metropole New York regelrecht herfällt und sie zu verschlingen scheint. Am Mittwoch zog über New York City und Teile von Long Island sowie Connecticut ein massiver Schneesturm hinweg.
Der nationale Wetterdienst hatte die Warnungen zu einem absoluten Alarmzustand für die betroffenen Regionen herausgegeben und in einer zweiten Warnung um eine Stunde verlängert. Es wurde vor eisigen Straßen und eingeschränkten Sichtverhältnissen gewarnt. Und eingeschränkt war die Sicht durchaus. Viele Bürger filmten den Sturm und teilten ihre Bilder auf Twitter. -
So gefällt mir der momentane "Winter".
-
Seltenes Naturspektakel: In New York regnet es Diamantenstaub
Wunderschönes Naturereignis: Im US-Bundesstaat New York hat es Diamantenstaub geregnet. Bei dem Wetterphänomen fallen kleine Eisnadeln vom Himmel. Im Sonnenlicht glitzern diese dann wie Kristalle.
ZitatEine wunderschöne winterliche Märchenwelt ist im US-Bundesstaat New York zu beobachten gewesen. Der Salmon River Fall in Oswego County ist teilweise eingefroren – die sonst heruntertosenden Wassermassen formen bizarre Eisfiguren.
Und Besucher können dort ein weiteres faszinierendes und seltenes Wetterphänomen beobachten: Bei Temperaturen von minus zehn Grad fallen Eiskristalle vom Himmel, die im Sonnenlicht wie Diamanten schimmern. Der US-Moderator John Kucko war vor Ort und hat ein Video davon auf Twitter gepostet.
Wie entstehen die Diamanten? Die nüchterne Erklärung für dieses Phänomen:Voraussetzung sind eisige Temperaturen und ein wolkenfreier Himmel, das schreibt der Deutsche Wetterdienst. Dann bilden sich Eisnadeln aus bodennahem Wasserdampf und fallen anschließend zu Boden.
Das Wetterphänomen ist häufig in den Polargebieten Nordeuropas zu beobachten, bisweilen kommen wir in Mitteleuropa aber auch in den Genuss des märchenhaften Schneefalls. Im Winter 2017 wurden Menschen in Freising in der Nähe von München Zeugen des wundersamen Diamantenstaubes. -
Sabine ist ja ganz schön stürmisch.
Glücklicherweise gibt es bei mir bislang keine Schäden. -
Heute wieder Sturm hier, aber nicht so heftig wie Sabine!
-
Am Niederhein sind auch Sturmböen über 80 km/h.
Dazu betragen die Temperaturen zurzeit 18°C.
Ein "laues Lüftchen" an einem Abend Mitte Februar? -
Homes along Lake Erie are covered in ice following two days of gale-force winds
ZitatInstead of a winter wonderland, residents living along the shore of Lake Erie in New York woke up this weekend to a winter nightmare when they found their homes completely encased in thick ice.
Ed Mis has lived in his home in Hamburg, New York, for the past eight years, and while the neighborhood has seen ice coatings before, he said this is the first time it's been this bad.
"It looks fake, it looks unreal," Mis told CNN. "It's dark on the inside of my house. It can be a little eerie, a little frightening."
His home on South Shore Drive in the Hoover Beach neighborhood of Hamburg, about 9 miles south of Buffalo, is covered in several feet of ice and his backyard has about 12 feet of ice, Mis told CNN by phone.
Mis said that there was no ice in his yard or home on Thursday but by Friday morning his home and others were completely covered.
The ice makes the houses appear as if they're ice sculptures or something out of the movie "Frozen."
And while the sight is definitely surreal and remarkable, residents are worried it could cause structural damage to their homes.
"We're worried about the integrity, of structure failure when it starts to melt, because of the weight on the roof," Mis said.To blame? No, not Elsa, but 48 straight hours of gale force winds.
The winds created huge waves, driving lake water up on the shore, according to the Weather Channel.
"When you are down in the low to mid-20s, all of that spray that comes up and hits the buildings is going to freeze and make it a giant icicle," winter weather expert Tom Niziol told the Weather Channel.
The ice has started to melt a bit since Friday, Mis said, but he hopes the governor will approve an emergency declaration to help the neighborhood recover.
"It's a beautiful sight, but I don't want to live through it again," Mis said. -
Toller Regenbogen heute Nachmittag bei mir im Garten.
-
Trotz "Corona".
Der Tag hatte auch was Schönes.
Es wird Frühling! -
Da ja alles zurzeit so öde ist
(die Reisefreiheit ist eingeschränkt, Hamster sind ausverkauft, man soll die Sozialkontakte einschränken, das Coronabier ist alle, die Bundesliga pausiert/fällt aus, .....
), erfreuen wir uns doch einfach an dem aufkommenden Frühling und den jetzt wachsenden Riesenblumen.
-
Da ja alles zurzeit so öde ist
Aber die Sonne hat doch eine schöne Korona
-
Heute war wieder ein schöner Tag - trotz Corona. Und solange man das Haus noch verlassen darf.....
-
Heute war ein kalter aber sonniger Frühlingstag. Und solange man nicht in Karantäne muss....
Zum Internationalen Tag des Waldes: Naturwaldzelle in meinem Ort.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!