Welches Schuhwerk habt ihr ?

  • Aber ... letztendlich muss das ja jeder für sich entscheiden. Wer mit was am Besten klar kommt :)

    Ja, eigentlich müsste man für ein richtiges (und trotzdem immer noch individuelles) Urteil am besten beide Ausführungen haben, damit man sie mal richtig vergleichen kann. Ich fand die letzte Aussage (unten auf der Seite des Links, den ich gepostet hatte) ganz gut...sinngemäß: Wichtig ist, dass sie passen! Inken wollte mit dem Hintergedanken "Partnerlook" die gleichen Stiefel wie ich, schluffte in den Meindl aber hin und her und der Typ bei Globetrotter hat sie überzeugt, andere zu nehmen.........und das war letztendlich wichtig u. richtig!.....aus einem Katalog bestellen (was einige sicherlich auch machen) macht einfach keinen Sinn!

  • Außerdem haben meine Schuhe mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen ...

    Physikalisch gesehen hast du sicherlich recht (Druck = Kraft / Fläche), aber ich weis ja, dass du 's locker nimmst. :)

  • oh ja, die Badelatschen ... die lieb ich (:tongue:) am besten noch mit Socken.


    mit WEISSEN Socken, hochgezogen bis zum "geht-nicht-mehr" - jaaaaaa, "nett".
    offene Schuhe in der Wüste sind für mich ein absolutes "no-go" - was da so rumfleucht an Tieren.....neee, da möchte ich sicher sein


    Ich gehe übrigens gern und gut mit MBT's, allerdings keine extrem Hikes,
    habe auch Wanderstiefel, aber die Marke? (:kratz:) sind schon etwas betagt, aber noch einwandfrei und daher werden sie nicht ersetzt....


    Usabima

  • Meines Erachtens muss man Schuhe eine Weile tragen, bis man weiss auf welchen man am besten unterwegs ist.
    Ich persönlich hab seid 15 jahren Knöchelhohe Wanderschuhe (mittlerweise das dritte und vierte Paar). Meine Schuhe haben immer eine Goretexmembran, allerdings ist diese, für Leute, die zu heissen, schwitzigen Füssen neigen, nicht immer zu empfehlen. Oft werden da Schuhe ohne Membran bevorzugt, denn die lassen Luft besser durch. Die Membran egal wie hochwertig ist immer eine Barriereschicht, und daher fertigen viele hersteller ihre hochpreisigen Modelle mit und ohne Membran (der Verkaufpreis ist gleich oder fast gleich). Relativ Wasserdicht bekommt die meisten modelle ohne Membran auch mit wachsen.


    Mein Fuss passt am besten in Lowa oder Meidel - aber dass ist näturlich auch Modell abhängig. Hanwag die ich viel schicker finde passen leider nicht auf meinen Fuss.
    Mein erstes Paar war ein paar feste Meindelstiefen, mit denen bin ich nicht so richtig glücklich geworden weil die mir einfach zu steif waren. Mein Mann dageben mag genau diese festigkeit an seinen Schuhen. Dann bin ich auf ein Lowapaar umgestiegen, das flexibler ist, und dass ist mehr mein Ding.
    Wanderschuhe die nach ablaufen der Sohle noch gut sind werden neu besohlt und immer mal wieder mit neuen "dämpfenden" Einlegesohlen versehn.
    Niedrige Wanderschuhe hab ich auch. Da ich diese täglich trage, hab ich fast alle gängigen Marken über die Jahre getestet und bin momentan bei Solomon mit Ortolitesohlen. Jetzt das dritte oder vierte Paar in Folge, halten ca 9-12 monate, dann ist die Sohle ausgelatscht und die Hacken hinüber. Sie stehen dann noch ein paar monate als reserve im Schrank bevor sie in den Müll wandern.
    Wenn ihr euch jetzt wundert warum ich so eine schuh verschleiss habe, nun bin ich nicht gerade sportlich, aber doch viel auf meinen Füssen unterwegs (beruflich und privat mit Hund).


    Wanderschuhe kauf ich mir übrigens auch immer bei Globetrotter oder einem vergleichbaren Fachhändler, denn da will ich wirklich in Ruhe modelle und grössen probieren und tauschen. Internet käufe gehen an dieser Stelle für mich nicht.
    Für mich hängt die Qualität einer Wanderung nicht nur von der Natur sondern auch von meinem Gefühl ab, dass ich dabei habe. Wenn ich Schmerzen oder Blasen habe, sinkt der Genuss deutlich ab, und während der Arbeit will ich mir auch keine Gedanken über schmerzende Füsse machen.
    Von daher testen testen testen bis man weiss was am besten zu einem passt.


    LG wiebke

  • Trage Lowa Lady GTX.
    Waren zwar ziemlich teuer, schlappe 200,-- Euronen, dann noch 'ne "Schuhzurichtung" anfertigen lassen.....perfekt.


    Werde sie auch wieder Ende der Woche zum Wandern auf Malle anziehen.


    Wenn man die Treter einigermaßen pflegt hat man auch vieeeele Jahre was davon.


    Aber jeder Fuß ist anders. Mir passen Lowa am besten, auch die Halbschuhe.


    L.G.
    Simone

  • Klasse Thomas, sieht sehr bequem aus :D


    Ich habe Trekking-Schuhe von Merrell. Die reichen vollkommen für unsere Zwecke aus. Wichtig bei mir ist nur, daß man die Sohlen rausnehmen und meine Stahleinlagen reinmachen kann. Erny trägt immer Turnschuhe. Muß ihm mal das Bild von Thomas zeigen. Vielleicht kommen dann seine Arbeitsschuhe beim nächsten mal mit... und er tanzt demnächst zur Wave... :D

  • (:cool:)

    Arbeitsschuhe mt Stahlkappen und die seit Jahren. Ich bitte von Bemerkungen, wie zu schwer, ungeeignet oder was weiß ich abzusehen. Sie sind leichter wie manch einer denkt und ich komme mit denen bestens klar und man kann mit denen sogar zum Witwenball gehen (:tongue:)

    (:tanz:) jetzt fehlt nur noch die Musik!

  • Die letzten Wanderschuhe - ich bezeichne sie mal als Allrounder - habe ich mir von Timberland in den USA gekauft, knöchelhoch und weich in/von der Verarbeitung. Der Preis war günstig und das wandern ist auch nach 2 Jahren Nutzung noch angenehm. Nachteil bei diesem Allrounder ist, dass die Sohle nicht gerade rutschfest ist und ich bei Nässe und glischigem Gestein schon öfters mal weggeslippert bin. Bei meinen nächsten Paar achte ich besonders auf diese Qualitäten. Für einfachen Wanderungen nehme ich meist Turnschuhe, da die meist auch den Zweck erfüllen. Als Stöcke habe ich LEKI - aber das ist eine andere Sache.


    Gruss


    Toto

  • Ich habe mir eben den Thread mal angeschaut und ein paar Anregungen geholt. Da ich nach den ersten oberflächlichen Erkundungen von Scenic-Loops und Viewpoints aus nun auch mal etwas weiter ins Gelände will, denke ich über entsprechendes Schuhwerk nach. Nun stellt sich die Frage, ob es günstiger ist, die Treter hier zu kaufen oder erst drüben und falls es drüben günstiger ist, ob jemand in bzw. um Las Vegas herum einen Tipp für eine günstige Einkaufstätte für Treckingschuhe hat.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Du willst mit total neuen Wanderschuhen gleich loswandern. :8o:
    Normalerweise (Ausnahmen entsprechen der Regel) muss man die Wanderschuhe einlaufen - sonst drohen Blasen, wunde Stellen oder schlimmeres!


    Ich rate dir dringend, sie hier zu kaufen und vorher ein paar mal anzuziehen - auch wenn es im Haus ist.

  • Jop, da kommt der Laie durch 8-)


    Eigentlich aber logisch, anderes neues Schuhwerk muss ich ja auch erst einlaufen, eh ich mich drin wohl fühle.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich hab jetzt welche von Declathon, technica, die waren da im Angebot und haben perfekt gepasst.
    Sind Gore TeX und ich schwitze nicht drin. Die sind auch nicht schwer wie so hochalpinstampfer, aber halten den Fuß gut wenn man mal abrutscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!